HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Birkenfeld 35:7 (18:3)
Gegen das punktlose Tabellenschlusslicht, das auch noch dezimiert angereist war, konnte die erste Herrenmannschaft der HSG einen auch in der Höhe verdienten Heimsieg feiern. Von Beginn an übernahm unsere Mannschaft die Kontrolle und ließ dem TV keine Chance. Alle Spieler erhielten Spielzeit, um nach der Weihnachtspause wieder in den Rhythmus finden zu können. Dabei gab Neuzugang G. Dejean sein Debüt für die HSG und M. Renner konnte nach seiner langen Verletzungspause auch noch ein paar Minuten auf der Platte stehen. Ein Lob muss man den Gästen aussprechen. Trotzdem einige Spieler fehlten, die Reise von Birkenfeld nach Bruchsal nicht gerade kurz ist und auch noch ein EM-Spiel von Deutschland anstand, sagten sie das Spiel nicht ab und traten an. Nun stehen zwei ganz schwere Auswärtsaufgaben für unsere Mannschaft an. Bevor die HSG in Gondelsheim gastiert, geht es zunächst am kommenden Sonntag zum TV Forst, gegen den man im Hinspiel eine ganz bittere und ärgerliche Heimniederlage hinnehmen musste. Mit einem Sieg könnte man einen Mitkonkurrenten um Platz 5 vorentscheidend distanzieren. Es ist ein enges Spiel zu erwarten, in dem erneut nur Kleinigkeiten den Ausgang des Spiels entscheiden werden. Wir hoffen, dass einige Zuschauer den Weg in die Waldseehalle nach Forst finden werden. Anwurf am Sonntag (26.01.) ist um 18:00 Uhr. Spieler HSG: Tom Schäfer & Michael Friedle (Tor), Simon Heß (7), David Kolb (5/1), Florian Mohler (5), Dominik Balog (5), Georges Dejean (4), Sebastian Raviol (3), Tobias Bartsch (2), Stefan Lamminger (1), Manuel Zwecker (1), Jan-Erik Max (1), Max Renner (1), Jakob Lamminger Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Gunther Weiß
Archiv der Kategorie: Herren
Kleiner Rückschlag für HSG-Herren
HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Ispringen II 27:29 (14:12) Im Duell gegen den direkten Konkurrenten um Platz fünf musste unsere erste Herrenmannschaft einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Dabei fand unsere Mannschaft gut ins Spiel und konnte sich in der ersten Halbzeit frühzeitig eine kleine Führung erspielen. In der Abwehr hatte man zu diesem Zeitpunkt den wurfgewaltigen Rückraum der Gäste gut im Griff. Dies änderte sich leider zu Beginn der zweiten Halbzeit. Der TV konnte umgehend durch einen 0:3-Lauf das Ergebnis ausgleichen (15:15) und dann auch mit 3 Toren in Führung gehen (17:20). In dieser Phase agierte die HSG-Abwehr zu zögerlich, um den Rückraum der Gäste zu stoppen. Jedoch ließen sich unsere Herren nicht hängen und glichen 4 Minuten vor Ende noch einmal aus (27:27). Doch leider konnte der Schwung der kleinen Aufholjagd nicht mehr mitgenommen werden, am Ende musste man den Gästen die zwei Punkte überlassen. Es war sicherlich keine schlechte Leistung unserer Mannschaft, Kleinigkeiten waren in diesem Spiel entscheidend. In der entscheidenden Phase war es die Chancenverwertung, die einen Sieg der HSG verhinderte. Jedoch war auch ein Knackpunkt, dass man die 3-Tore-Führung am Anfang der zweiten Spielhälfte zu schnell und zu einfach hergab. Mit diesem negativen Ergebnis verabschiedet sich die HSG nun in die Winterpause. Mit 14:10 Punkten steht man immer noch ordentlich da, jedoch geht es jetzt in der oberen Tabellenhälfte sehr eng zu. Dies war jedoch im Vorfeld der Saison zu erwarten. Es gilt nun, sich über den Jahreswechsel gut zu erholen, um dann im neuen Jahr so viele Spiele wie möglich, insbesondere die Heimspiele und Pflichtaufgaben, erfolgreich zu bewältigen und so das gesteckte Saisonziel, den 5. Platz, zu erreichen. Ein großer Dank der Mannschaft geht an ihre Zuschauer, die unser Team das ganze Jahr 2019 bei Heim- sowie Auswärtsspielen hervorragend unterstützt haben. Im Ligavergleich, aber auch im Vergleich zu Teams in der höheren Landesliga, steht die HSG im Zuschauerranking ganz oben. Die Herrenteams der HSG wünschen allen Unterstützern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Spieler HSG: Tom Schäfer & Hans Lang (Tor), David Kolb (5/3), Jakob Lamminger (4), Dominik Balog (4), Jannik Schlegel (4), Sebastian Raviol (3), Tobias Bartsch (2), Stefan Lamminger (2), Manuel Zwecker (2), Florian Mohler (1), Simon Heß, Matthias Sohns, Jan-Erik Max Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Gunther Weiß
HSG-Herren holen Pflichtsieg
SG Hambrücken/Weiher II – HSG Bruchsal/Untergrombach 23:38 (11:18) Im Spiel gegen die Landesligareserve und derzeitigen Vorletzten der Bezirksliga siegte unsere erste Mannschaft erwartungsgemäß und auch in der Höhe verdient mit 23:38. Die HSG machte von Beginn an klar, dass es an diesem Abend zu keiner Überraschung kommen sollte. Über Ballgewinne in der Abwehr konnten unsere Herren immer wieder über schnell vorgetragene Angriffe einfache Tore erzielen. Folgerichtig lag die HSG nach 10 gespielten Minuten bereits deutlich vorne (2:8). Auch im weiteren Verlauf des Spiels versuchte unsere Mannschaft, durch konsequentes Anziehen der zweiten Welle zu einfachen Toren zu kommen, was dann auch oftmals gelang. Zudem funktionierte das Zusammenspiel mit dem am heutigen Tage treffsicheren Dominik Balog am Kreis gut. Unsere Herrenmannschaft zeigte von Beginn an eine souveräne und konzentrierte Leistung. Nach diesem Pflichtsieg hat die HSG nun wieder eine Punktedifferenz von 6 Punkten und rangiert auf dem dritten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag kommt nun mit der Verbandsligareserve des TV Ispringen eine schwere Aufgabe auf unsere Herren zu. Die Ispringer sind diese Saison deutlich stärker als in der vergangenen Runde und ein Hauptkonkurrent um den begehrten Platz 5. Unter anderem unterlag der TV lediglich mit einem Tor beim Tabellenzweiten Sulzfeld/Bretten. Die HSG ist gewarnt, möchte jedoch unbedingt zwei ganz wichtige Punkte in der Sporthalle Bruchsal behalten. Anwurf wird um 18:00 Uhr sein. Spieler HSG: Tom Schäfer & Hans Lang (Tor), Dominik Balog (8), David Kolb (8), Jakob Lamminger (5), Sebastian Raviol (3/1), Simon Heß (3), Jannik Schlegel (3), Florian Mohler (3), Tobias Bartsch (2), Stefan Lamminger (2), Manuel Zwecker (1), Jan-Erik Max Trainer: Thorsten Elsner
HSG-Herren verlieren im Spitzenspiel
HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Sulzfeld/Bretten 19:22 (10:12) Am vergangenen Sonntag empfing unsere erste Herrenmannschaft den Landesligaabsteiger aus Sulzfeld/Bretten zum Spitzenspiel der Bezirksliga. In der gut gefüllten Bundschuhhalle kam unsere Mannschaft gut ins Spiel (5:3), konnte diese 2-Tore-Führung jedoch nicht halten. Den Gästen gelang es, sich bis zur Halbzeit einen Vorsprung von 2 Toren zu erarbeiten. Nach der Halbzeit blieb der Torabstand zunächst stabil, jedoch konnte sich die SG in der 37. Spielminute erstmals auf 4 Tore absetzen (12:16). Unsere Mannschaft gab sich jedoch nicht auf und kam 9 Minuten vor Spielende noch einmal auf 2 Tore heran (18:20). Jedoch ließen sich die seit dem zweiten Spieltag ungeschlagenen Gäste den Sieg nicht mehr nehmen und spielten souverän die Zeit von der Uhr. Leider fehlte in diesem Spiel unseren Herren im Angriffsspiel etwas die Durchschlagskraft, um erneut in eigener Halle eine Überraschung zu schaffen. Zudem bekam man den wuchtigen Rückraumspieler der Gäste über das gesamte Spiel nicht in den Griff. Positiv zu erwähnen ist, dass sich unsere Mannschaft nicht aufgab und es den Gästen nicht leicht machte, zwei Punkte mitzunehmen. Zudem muss HSG-Spieler David Kolb herausgehoben werden, der bei den 7m-Strafwürfen und auch bei seinen übrigen Torchancen sehr sicher agierte. Mit nun 12:8 Punkten steht unsere erste Herrenmannschaft immer noch gut da, jedoch sollte man im nächsten Spiel bei der Landesligareserve der SG Hambrücken/Weiher, die derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert, wieder unbedingt zweifach punkten, um das anvisierte Ziel, am Ende der Saison den 5. Platz zu belegen, nicht aus den Augen zu verlieren. Spielbeginn am kommenden Sonntag in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt ist um 19:00 Uhr. Spieler HSG: Hans Lang & Michael Friedle (Tor), David Kolb (14/8), Tobias Bartsch (1), Stefan Lamminger (1), Sebastian Raviol (1), Jannik Schlegel (1), Dominik Balog (1), Simon Heß, Matthias Sohns, Manuel Zwecker, Florian Mohler, Jakob Lamminger, Jan-Erik Max Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Max Renner
Dezimierte HSG-Herren siegen in Heidelsheim
SG Heidelsheim/Helmsheim III – HSG Bruchsal/Untergrombach 18:36 (7:11)
Nach der enttäuschenden Vorstellung gegen Neuthard wollten die HSG-Herren nicht die nächsten zwei Punkte liegenlassen. Dabei musste man mit einer stark dezimierten Mannschaft in Heidelsheim antreten. Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das zunächst von Fehlwürfen auf beiden Seiten geprägt war. Nach 12 gespielten Minuten konnte sich die HSG dann erstmals etwas absetzen (3:6). Beim Stand von 5:10 sah dann HSG-Spieler Dominik Balog wegen drei 2-Minuten-Strafen die rote Karte, was zu Kopfschütteln und Unverständnis nicht nur bei unserer Mannschaft, sondern auch bei der SG und ihren Anhängern führte. Leider fehlte dem Schiedsrichter bei dem Verhängen der Strafen an diesem Tag oftmals das Fingerspitzengefühl, weshalb der Spielfluss in einem eigentlich sehr fairen Spiel oftmals unnötig litt. Trotz langer Unterzahl ging unsere Mannschaft mit einem 4-Tore-Vorsprung in die Pause. In der Kabine sprach Trainer Dozic die zwei Schwachstellen im HSG-Spiel, die schwache Chancenverwertung und das eher behäbige Spiel nach vorne, an. Diese zwei Punkte konnte die HSG dann auch verbessern; über eine gute Torhüterleistung spielte unsere Mannschaft schnell nach vorne und zog Tor um Tor davon. Am Ende konnte die HSG einen doch deutlichen Auswärtssieg einfahren. Die HSG-Herren nahmen also zwei wichtige Auswärtspunkte mit nach Hause und bleiben am TV Neuthard dran. Am nächsten Samstag (21.10.) empfängt die HSG in der Sporthalle Bruchsal die SG Graben/Neudorf III. Anwurf ist um 19:00 Uhr. Spieler HSG: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), Stefan Lamminger (10/3), Manuel Zwecker (9), David Kolb (6/1), Florian Mohler (4), Dominik Balog (2), Lukas Mohler (2/1), Tobias Bartsch (2), Niko Oestreicher (1)