HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Oberderdingen/Sulzfeld 25:29 (14:15)
Unerklärliche Niederlage
Nach der deutlichen Niederlage unserer Herren in der Vorwoche in Neudorf, stand beim Heimspiel am Sonntag, den 11.10.2015, gegen die SG Oberderdingen/Sulzfeld Wiedergutmachung an.
Dieses Spiel gestaltete sich in den ersten Minuten als sehr ausgeglichen, weshalb es nach 10 Minuten 4:4 stand. In der Folge agierte unsere Mannschaft überlegener und erarbeitete sich bis zur 15 Minute eine Vier-Tore-Führung (9:5). Diese wurde bis zum Stand von 13:10 in der 22. Minute verwaltet, ehe acht unerklärliche Minuten bis Halbzeit kamen. In diesen acht verbleibenden Minuten bis zur Halbzeit drehten die Gäste das Spiel zu einem 14:15 Rückstand unsererseits.
Unerklärlich, da die Abwehr bis zur 22. Minute sehr gut stand, im Angriff gut gespielt und Würfe präzise abgeschlossen wurden.
Aber auch die zweite Halbzeit hatte zwei HSG-Herren-Gesichter.
Den Anfang, bis zur 43. Minute verschlief man komplett, weshalb die Gäste ihre Führung auf 18:24 ausbauen konnten.
Doch wer nun dachte, dass unsere Herren jetzt das Spiel verlieren würden, der irrte sich, denn in den folgenden zwei Minuten wurde der Spielstand auf 21:24 verkürzt. Den Gästen gelang es von dort an bis zur packenden Schlussphase nicht mehr, das Spiel an sich zu binden und eine höhere Führung hinaus zu spielen.
Und dann kam sie, die spannende Schlussphase, denn Manuel Zwecker gelang es vier Minuten vor Abpfiff auf 25:27 zu verkürzen. Die darauffolgenden zwei Spielminuten waren dann auf beiden Seiten durch technische Fehler und unplatzierte Abschlüsse sowie Nervosität geprägt. 90 Sekunden vor Schluss hatten unsere Herren dann die Chance einen Konter zu starten, um vielleicht auf 26:27 zu verkürzen, in welchem ein Spieler unserer Mannschaft gefoult wurde, was leider nicht geahndet wurde. Wie es dann üblicherweise kommen musste, wurde ein Spieler unsererseits durch ein taktisches Foul mit zwei Minuten vom Feld verwiesen, und die letzten knapp 90 Sekunden mussten in Unterzahl bestritten werden.
Doch unsere Herren kämpften auch in Unterzahl unermüdlich, um den Ball nochmals gewinnen zu können, doch wurden am Ende leider nicht belohnt, da die Gäste in Überzahl nochmals zwei Tore zum 25:29-Endstand erzielen konnten.
Somit bleibt festzuhalten, dass ohne die 21 unerklärlichen Minuten von der 22. bis zur 43. Minute, ein Sieg möglich gewesen wäre. Auch muss man das Schiedsrichtergespann loben, die die Partie sehr souverän leiteten.
Nun gilt es zwei Wochen fleißig zu trainieren, um dann am Sonntag, den 25.10.2015, um 18:00 Uhr in der Grabener Adolf-Kußmaul-Halle gegen den TSV Graben zu bestehen.
Es spielten: Schlegel (5), Lamminger (4), Sohns (1), Zwecker (4), Kolb, Sommerrock, Zöller (Tor), Hauschildt (1), Mohler (1), Takacs (9/4), Oberst, Mangei (Tor), Wörteler.
Alle Beiträge von Markus
D-Jugend gewinnt Heimspiel mit 21:13
Vergangenen Sonntag empfingen die D-Jugendlichen der HSG die Mannschaft aus Oberderdingen/Sulzfeld. Geprägt von einem stark auftretenden Alexander Max, der sich mit 11 Toren in die Torschützenliste eintragen konnte, bestimmten die Jungs und Mädchen der Gastgeber zu jeder Zeit das Spielgeschehen. Vom 4:3 bis zum 11:8 zur Halbzeitpause, konnte man das Ergebnis am Ende auf 21:13 ausbauen. Alle vier 7m wurden tadellos verwandelt und unser ebenso gut aufgelegter Tormann Luke Staron ließ nur wenige Tore in den eigenen Kasten. Eine tolle Leistung aller Kids, an die es anzuknüpfen und aufzubauen gilt. Außerdem mit dabei waren Claudius Zirpel (5), Even Groß, Jack Allen, Erkan Avci (je 1), Nico Juricic (2), Jonas Blaschek, Mia Smale, Anna-Marie Schillinger und Emma Becker
Heimsieg der A-Jugend
HSG – HSG Pforzheim 24-23 (10-15) In einem spannenden Spiel hat sich die A-Jugend den ersten Sieg in dieser Saison erkämpft. Zu Beginn waren unsere Jungs sehr nervös und lagen schnell mit 4 Toren zurück, in der Abwehr wurden die Wege der Gegner nicht richtig zugestellt, im Angriff wurde der Ball nicht genau zugespielt, so dass wir zur Halbzeit 10-15 zurücklagen. In der zweiten Hälfte lief es erst ab der 45 Minute besser, wir konnten den 5-Tore Vorsprung von Pforzheim immer weiter verkürzen und erzielten 4 Minuten vor Spielende den 22-22 Ausgleich. Im Anschluss ging Pforzheim wieder mit einem Tor in Führung, dem sehr gut spielenden Florian gelang aber gleich der Ausgleich. 35 Sekunden vor Abpfiff erzielte Julian R. den hochverdienten Siegtreffer und der Gegner konnte nichts mehr entgegensetzen. Super Leistung Jungs. Spieler HSG: Tom, Markus(beide im Tor), Fabio(3/2), Julian H., Lars(1), Lukas(1), Julian R.(3), Matthias(3), Jan-Erik, Florian(13/7), Tobias
Hoher Auswärtssieg unserer D-Jugend in Neudorf
TV Neudorf-HSG 2:28(1:16) Am Sonntag, 4.10.15, reiste unsere D-Jugend zu ihrem ersten Auswärtsspiel nach Neudorf. Da der eingeteilte Schiedsrichter nicht erschienen war, wurde die Partie durch den Abteilungsleiter von Neudorf geleitet. Nach verspätetem Anpfiff starteten unsere Kinder furios. Sie erarbeiteten sich sofort Chancen, welche konsequent in Tore umgesetzt wurden. Erkan vernagelte hinten sein Tor, so dass wir mit 1:16 bereits vorentscheidend in die Halbzeitpause gingen. In der zweiten Hälfte setzte unsere D-Jugend den Gegner weiter unter Druck. In der Abwehr wurden die Bälle durch unsere offensiv ausgerichtete Verteidigung erkämpft und durch Tempogegenstöße mit Toren abgeschlossen. Nach der unglücklichen Heimniederlage gegen Heidelsheim-Helmsheim-Gondelsheim 2 war dies eine prima Leistung. Weiter so! Es spielten: Erkan(Tor), Emma, Lara, Alexander(11), Luis(5), Claudius(5), Ben(4), Darius(1), Nico(2)
Reservemannschaft mit erstem Rundensieg
SG Oberderdingen/Sulzfeld II – HSG Bruchsal/Untergrombach II 22:37 (12:18) Am Sonntag, den 04.10.2015 stand für unsere zweite Herrenmannschaft die „Auswärtsreise“ nach Sulzfeld an. Dieses Auswärtsspiel konnte man nur zu neunt, darunter zwei Torhüter bestreiten, weshalb man mit mäßigen Erwartungen ins Spiel ging. Doch unsere Reserve fand gut ins Spiel und lag nach 10 Minuten mit 1:7 in Führung. Diese Führung wurde in der Folge stets behauptet und mit einem 12:18 wurden nach 30 Minuten die Seiten gewechselt. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild nicht. Unsere Reserve war spielbestimmend und baute im Verlauf ab der 35. Minute, langsam aber stetig, die Führung immer weiter aus. Letztendlich endete das Spiel deutlich mit einem 22:37-Erfolg unserer zweiten Herrenmannschaft. Einen maßgeblichen Erfolg an diesem hohen Sieg haben auch die Torhüter, die einige Strafwürfe der Gegner und weitere Würfe vereiteln konnten. Man muss jedoch die ganze Mannschaft loben, denn dieser Sieg ist einer guten und geschlossenen Mannschaftsleistung zu verdanken. Hoffentlich kann am 18.10.2015 um 15:30 Uhr in der Erich-Kästner-Halle an den Erfolg in Sulzfeld angeknüpft werden, wenn unsere Reserve beim TSV Neudorf 2 gastiert. Es spielten: Lang und Schäfer (Tor), Käpernick, Fischer D., Fischer J., Holler, Butt, Reinhardt, Jendrusch