Archiv der Kategorie: News

wD-Mädels mit Trostpunkt im Spitzenspiel

HSG:JSG Niefern/Muhlacker 14:14
Bereits zwei Spiele nach der Begegnung des Tabellenachbarn, stand erneut das Spitzenspiel mit der JSG Niefern/Mühlacker an. Die ersatzgeschwächte HSG war nervös und alle hatten das körperbetonte Hinspiel im Kopf. So war es nicht verwunderlich, dass zu Beginn leider nichts zusammenlief. Die Abwehr bot Lücken für die starke, flinke Mittespielerin der Gegner und im Angriff fehlten einfach die Ideen. Lediglich und glücklicherweise halfen uns zwei verwandelte 7m dabei nicht komplett ins Hintertreffen zu geraten. Erst in der 14. Spielminute fiel das erste Feldtor durch die HSG. Mit zwei Toren Rückstand und hängenden Köpfen gingen die sonst so taffen Powergirls in die Pause.
Der Start in die zweite Halbzeit war um einiges konsequenter und beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Eine tolle erkämpfte zwei Tore Führung, 5 min vor Ende, erweckte kurz den Anschein, das Spiel gedreht zu haben. Leider hielten die Gastgeber dagegen, schafften den Ausgleich zum 14:14 und somit einen Punkt in eigener Halle.
Gespielt haben: Asli (Tor), Gül (2), Emi, Svenja (1), Eva (3), Sophia, Anna-Lena (5/4), Jolina (3), Margarita und Fiona.
Zum letzten Heimspiel in diesem Jahr am 16.12. um 13.50 Uhr in Untergrombach wünscht sich die wD nochmals lautstarke Unterstützung!

Niederlage der Damen gegen Drittplatzierten

HSG Bruchsal/Untergrombach – TSV Knittlingen 17:36 (7:19) Am vergangenen Samstag trafen unsere HSG-Damen auf den drittplatzierten TSV Knittlingen. Unsere Mannschaft, die weiterhin auf verletzte Spielerinnen verzichten musste, startete zunächst gut ins Spiel und konnte bis zur 15. Minute bei einem Spielstand von 6:7 gut mit den Damen der TSV Knittlingen mithalten. Allerdings häuften sich dann technische Fehler und Ballverluste, die von der Gastmannschaft in Konter-Gegenstöße umgewandelt wurden und zu zahlreichen Gegentoren führten. Der TSV-Knittlingen baute seine Führung weiter aus, sodass die HSG zur Halbzeit mit 7:19 im Rückstand lag. Die aufmerksame und stellenweise offensive Abwehr von Knittlingen bereitete den HSG-Damen auch in der zweiten Spielhälfte weiterhin Probleme, sodass die Durchschlagskraft im Angriff gering blieb. Dies führte zu einem Endergebnis von 17:36. Dennoch zeigte insbesondere die Abwehrleistung, dass unsere HSG-Damen durchweg als Team weiterkämpften. Besonders hervorzuheben ist die starke Performance unserer Torhüterin mit mehrfach gehaltenen 7-Meter-Würfen und die Leistung der A-Jugendlichen, die sich tatkräftig ins Spiel einbrachten. Mit insgesamt 17 erzielten Toren gelang den HSG-Damen nichtsdestotrotz eine Steigerung, worauf die Mannschaft im nächsten Spiel gegen die TG Neureut aufbauen möchte. Es spielten: Vanessa Hofheinz, Amelie Barilla, Jennifer Beims, Claudia Wohlfahrt (1), Carolin Lackus (1), Sophia Hartmann (2), Jessica Wilczek, Annika Potthoff (3), Marcella Rebmann (1), Marie Lamminger (3), Lara-Sophie Kluß (6), Corinna Sicko (Tor) Vielen Dank an Volker Bruder von BruderArtcore Photography für das neue Mannschaftsbild!

HSG-Herren gewinnen Spitzenspiel deutlich

HSG Bruchsal/Untergrombach – Post Südstadt Karlsruhe 34:24 (14:12) Zum Spitzenspiel der Landesliga empfingen unsere HSG-Herren, zu diesem Zeitpunkt Tabellenzweiter, den Tabellenführer Post Südstadt Karlsruhe. Den Heimvorteil in der Bundschuhhalle wollte man gegen die Karlsruher, die in eigener Halle ohne Harz spielen, unbedingt nutzen, um sich die Tabellenführung zurückzuerobern. Dabei startete unsere Mannschaft nicht sonderlich gut in das Spiel. In der Abwehr agierte man teilweise zu zögerlich, insbesondere gegen den Topspieler der Gäste. Zudem stotterte das Angriffsspiel der HSG noch etwas, insgesamt fabrizierte unsere Mannschaft noch zu viele Fehler und leistete sich den ein oder anderen Fehlwurf zu viel. Folgerichtig gelang es den Gästen, in der 17. Spielminute auf drei Tore wegzuziehen (7:10). Nach einer Auszeit durch HSG-Trainer Neulen konnte sich die Abwehr unserer Mannschaft deutlich stabilisieren und ließ in den letzten 7 Spielminuten der ersten Halbzeit kein Tor mehr zu. So schaffte es die HSG, das Spiel bis zur Halbzeitpause zu drehen und einen 2-Tore-Vorsprung mit in die Kabine zu nehmen. Mit einer konsequenteren Chancenverwertung wäre hier bereits eine deutlichere Führung möglich gewesen. Den Schwung aus der Schlussphase des ersten Spielabschnittes nahmen die HSG-Herren mit und bauten den Vorsprung schnell auf fünf Tore aus (19:14). Die Gäste fanden nun nur noch selten Löcher in der HSG-Abwehr. Und wenn mal ein Karlsruher durchkam, war der starke N. Wilhelm im Tor zur Stelle. Auch im Angriff konnte sich die HSG deutlich steigern und die Karlsruher Abwehr immer wieder ausspielen. Ein 6:0-Lauf Mitte der zweiten Halbzeit brachte dann bereits die Vorentscheidung (22:17/28:17). In der Schlussphase konnte sich dann auch noch der zweite HSG-Torhüter, F. Hartmann, auszeichnen. Am Ende stand ein deutlicher Heimsieg in einem zunächst engen Spiel auf der Anzeigetafel. Nach einer überragenden zweiten Halbzeit gewannen unsere Herren das Spitzenspiel der Landesliga, bleiben zuhause weiter ungeschlagen und übernahmen wieder die Tabellenführung. Dabei zeigte sich erneut, dass die HSG über einen breiten, ausgeglichenen und fitten Kader verfügt, in dem jeder Spieler einen Wert für die Mannschaft hat. Gemeinsam schafft es die Mannschaft auch immer öfter, sich aus Schwächephasen herauszukämpfen und Spiele auf ihre Seite zu ziehen. Es gilt nun, die tolle Leistung der zweiten Halbzeit in den letzten zwei Spielen des Jahres zu bestätigen, um auch dort erfolgreich zu sein. Am kommenden Sonntag fährt die HSG zur Verbandsligareserve der HSG Walzbachtal, die zwar im unteren Tabellendrittel platziert ist, jedoch über eine junge und technisch gut ausgebildete Mannschaft verfügt. Unsere Herren müssen also erneut eine gute Leistung zeigen, um zwei Punkte mitnehmen zu können. Spielbeginn in der Sporthalle Wössingen ist um 17:30 Uhr. Spieler HSG: Nick Wilhelm & Fabian Hartmann (Tor), David Kolb (11/4), Max Weickum (7), Alex Max (5), Jannik Schlegel (4), Jakob Lamminger (3), Jan-Erik Max (2), Luis Benz (1), Philippe Gramm (1), Florian Mohler, Stefan Lamminger, Ben Kunkelmann, Adrian Schork

Weiterhin Platz 1 für wD

Nach einem sehr durchwachsenen Start der wD-Jugend in Walzbachtal und einem 12:11 Rückstand nach der ersten Hälfte, besann man sich in und nach der Pause auf seine Stärken. Nach dem Ausgleich von 15:15 kam dann endlich eine geforderte Torfolge zum 15:20, um sich ein gewünschtes Polster zu verschaffen. Gegenseitiges Aushelfen in der Abwehr, das Stören einiger gegnerischen Pässe und das gemeinsame Vortragen des Balles mit erfolgreichem Abschluss verhalf den Mädels der HSG Bruchsal Untergrombach nach einer starken zweiten Halbzeit (5:16) am Ende zu einem 19:27 Auswärtssieg.
Gespielt haben: Asli und Emelie (beide Tor), Zana, Emi (3), Anna-Lena (5), Fiona (3), Margarita (6), Sophia (1), Jolina (3), Eva (3), Svenja und Gül (3)

Niederlage der 2. Mannschaft

FV Leopoldshafen – HSG Bruchsal/Untergrombach II 31:28 (19:15) In der harzlosen Halle in Leopoldshafen musste unsere 2. Mannschaft eine knappe Niederlage hinnehmen. Insgesamt präsentierte sich die HSG-Reserve in vielerlei Hinsicht zu fehlerhaft, um zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Auch die nötige kämpferische Einstellung war über das gesamte Spiel hinweg nicht vorhanden. So geht unsere zweite Mannschaft mit einer Niederlage in die lange Weihnachtspause und wird dann im Januar 2024 wieder gefordert sein. Spieler HSG: Fabian Hartmann & Patrick Junge (Tor), Alex Max (8), Luis Benz (5), Torge Hauschildt (5/2), Claudius Zirpel (2), Silas Keidel (2), Lukas Max (2/1), Dominik Balog (2), Henri Heinzmann (1), Ben Kunkelmann (1), Gunther Weiß, Alex Köstel, Julian Schreck Trainer: Stefan Lamminger