Archiv der Kategorie: News

Heimsieg der HSG-Herren zum Jahresauftakt

HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Schriesheim 27:24 (16:9)
Zum Start in das Jahr 2025 und gleichzeitig Rückrundenauftakt konnte unsere 1. Herrenmannschaft einen Heimsieg feiern und wichtige zwei Punkte auf ihr Konto verbuchen. Die HSG startete gegen die Schriesheimer, gegen die man im Hinspiel einen Punkt erkämpfen konnte, gut in das Spiel und konnte sich nach 8 gespielten Minuten bereits einen 6-Tore-Vorsprung erspielen (8:2). Die Abwehrformation stand in Verbindung mit Torhüter N. Wilhelm sehr sicher und im Angriff konnten durch gut vorgetragene Angriffe schöne Tore erzielt werden. Leider nutzten unsere Herren die spielerische Überlegenheit nicht vollends aus, da die Fehlerquote schon zu diesem Zeitpunkt etwas zu hoch war. Ein noch höherer Vorsprung wäre zur Halbzeit daher möglich gewesen. Dennoch führte die HSG nach 30 Minuten eigentlich komfortabel mit 7 Toren. Nachdem die HSG in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit den Vorsprung noch halten konnte (17:10/18:11), ließ sich unsere Mannschaft nun unverständlicherweise immer mehr verunsichern. Die Fehlerquote stieg von Minute zu Minute, gleichzeitig vergab die HSG nun auch viele gute Tormöglichkeiten. So holte man die Gäste zurück ins Spiel, die den Rückstand immer weiter verkürzen konnten. 14 Minuten vor Spielende war der Vorsprung der HSG auf nur noch drei Tore geschrumpft (22:19). Auch eine Auszeit von HSG-Trainer Neulen und ein anschließend folgender 3:0-Lauf (25:19) gab den nun völlig indisponierten HSG-Herren keine Sicherheit. Durch einen 0:4-Lauf kamen die Gäste erneut heran, wodurch der Spielausgang zur Crunchtime beim Stand von 25:23 wieder völlig offen war. Doch die HSG brachte den Vorsprung über die Zeit und sicherte sich nach einer Zitterpartie die zwei Heimpunkte. Durch diesen Sieg konnte unsere 1. Mannschaft nach einer Niederlagenserie von fünf Spielen endlich wieder doppelt punkten. Leider zeigte sich das Muster aus den letzten Heimspielen erneut. Die HSG spielte eine gute erste Halbzeit, schaffte es aber durch eigenes Verschulden nicht, sich weiter vom Gegner abzusetzen. In der zweiten Halbzeit reichten dann zwei oder drei schlechte Aktionen, dass die Mannschaft in der Folge völlig ihr Konzept verlor. Für die nächsten Spiele muss das Ziel sein, über 60 Minuten eine konstante Leistung zu zeigen, auch in schlechten Phasen im Tunnel zu bleiben und den eigenen Stiefel herunterzuspielen. Am nächsten Samstag fährt die HSG zum in der Tabelle um einen Platz besser platzierten TV Ispringen. Im Hinspiel musste man gegen den TV eine mehr als bittere Heimniederlage (26:29) hinnehmen, die HSG hat also quasi noch eine Rechnung offen. Spielbeginn in der Schulsporthalle Ispringen wird um 19 Uhr sein.
Spieler HSG: Nick Wilhelm & Leon Mächtel (Tor), David Kolb (10/2), Jakob Lamminger (5), Luis Benz (3), Stefan Lamminger (2), Max Weickum (2), Jannik Schlegel (1), Florian Mohler (1), Philippe Gramm (1), Robin Wilhelm (1), Adrian Schork (1), Silas Keidel, Magnus Hofmann

Weibliche E Jugend setzt Siegesserie fort

Zum nächsten Heimspiel empfing die weibliche E Jugend die SGHHG 2 zum Rückrundenspiel in der Bruchsaler Sporthalle. Die HSG war hochmotiviert, zeigte aber in der ersten Halbzeit noch nicht ihr Können und wirkte eher verschlafen und noch nicht fokussiert genug. So war das Spiel bis zur Halbzeit ein offener Schlagabtausch bei einem Spielstand von 5:5.
Nach der Pause platzte der Knoten und die Mädels konnten nach einem 5 Tore Lauf sich erstmals einen guten und sicheren Vorsprung verschaffen. Die gut besuchte Zuschauertribüne sahen nun schöne und schnelle Passspiele, die oft mit einem Tor belohnt wurden. Am Ende stand ein verdientes 16:10 (nach Torschützen 112: 20) auf der Anzeigetafel. Weiter so, Mädels.
Gespielt haben: Natascha (1), Emma, Vera, Leonie (3), Nell, Sophie K. (2), Sarah (2), Julia (1) Helena, Sophie M., Nora (5), Anni, Bea (2) und Tia als Unterstützung auf der Bank.

Deutlicher Heimsieg für die HSG-Damen

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Odenheim/Unteröwisheim 31:13 (14:10)
Am ersten Spieltag im Jahr 2025 trafen die HSG-Damen zum ersten Mal auf die SG Odenheim/Unteröwisheim. Zunächst starteten unsere Damen mit einer schwachen Leistung ins Spiel, sodass es nach knappen 10 Minuten 2:6 für Odenheim stand. Danach kam die HSG langsam ins Spiel und konnte in der 24. Minute zum 8:8 ausgleichen. Bis zur Halbzeit konnten die Damen einen 4-Tore-Vorsprung herausspielen (14:10). Nach der Pause starteten die Damen glücklicherweise weiterhin mit einer stabilen Leistung und konnten sich in der 42. Minute einen 10-Tore-Vorsprung erarbeiten (21:11). Diese Leistung konnte im restlichen Spiel beibehalten werden, sodass die HSG-Damen das Spiel mit einem Stand von 31:13 gewonnen haben.
Insgesamt war es von Seiten der HSG ein Spiel mit hoher Leistungssteigerung. Diese bessere Leistung gilt es für das nächste Spiel direkt von Beginn an umzusetzen. Ein großer Faktor für die HSG war auch Susann Feldhaus, die im Tor viele freie Würfe und 7m gehalten hat. Auch noch hervorzuheben ist Susanne Hofmann, die heute ihr erstes Spiel nach einer langen Verletzungspause hatte und direkt mit 3 souveränen Toren geglänzt hat.
Leider muss man jedoch auch sagen, dass das Spiel auf beiden Seiten von einigen Verletzungen behaftet war. An dieser Stelle gute Besserung an alle Verletzten!
Das nächste Spiel der HSG-Damen ist bereits das Rückspiel gegen die SG Odenheim/Unteröwisheim und findet am 26.01. um 14 Uhr in der Schulsporthalle Odenheim statt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Es spielten: Corinna Sicko & Susann Feldhaus (Tor), Annika Potthoff (11/2), Emma Becker (7), Melisa Metovic (3), Carolin Lackus (3), Susanne Hofmann (3), Jennifer Beims (3), Yasemin Ameti (1/1), Amelie Barilla, Sophie Dannenmaier, Melika Husejinovic, Jessica Wilczek

Ernüchternde Niederlage zum Jahresende

HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Eppelheim 30:35 (18:15)
Im letzten Hinrundenspiel mussten unsere Herren die fünfte Niederlage in Folge einstecken. Dabei spielte die HSG noch eine ordentliche erste Halbzeit und hätte zur Pause schon deutlicher führen müssen. Als hätte jemand in der Kabine den Stecker gezogen, lief nach dem Seitenwechsel bei der HSG nur noch wenig zusammen. Die Abwehr agierte nun viel zu passiv und zu löchrig, während unsere Mannschaft im Angriff konzeptlos und fahrig agierte. So machte man es den Gästen sehr leicht, sich ohne großen Aufwand den doppelten Punktgewinn zu sichern. So endet das Jahr 2024 für unsere Herren mehr als enttäuschend. Wie schon gegen Hockenheim war die HSG Aufbaugegner und Punktelieferant für ein Team, gegen das der Anspruch sein muss, zuhause doppelt zu punkten. So muss bilanziert werden, dass unsere Herren ihre zwischenzeitlich tolle Tabellenposition verspielt haben und mit 11:15 Punkten den unteren Plätzen nun nahe gekommen sind. Die Weihnachtspause kommt daher für unsere Mannschaft zum richtigen Zeitpunkt. Es gilt nun, sich auf die ohne Zweifel vorhandenen Stärken zu besinnen und die Köpfe freizubekommen, um sich mental auf die Rückrunde vorzubereiten. Diese startet am 19.01. in der Sporthalle Bruchsal gegen Schriesheim. Trotz der jüngsten Negativserie sollte sich die HSG bewusst sein, dass das Jahr 2024 sehr erfolgreich war und unsere Herren in vielen Spielen mit tollen Leistungen begeistert haben. Die sensationelle Landesligameisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Verbandsliga sollten keinesfalls untergehen, sondern mit diesem Jahr für immer in Erinnerung bleiben. Abschließend möchte sich die Mannschaft bei ihren treuen Zuschauern für die großartige Unterstützung in 2024 bedanken. Ihr habt einen großen Anteil an diesem erfolgreichen Jahr. Es ist beeindruckend, wie viele Fans uns auch auf die Auswärtsspiele begleiten. Wir schätzen das sehr. Wir wünschen der gesamten HSG-Familie inklusive unserer Sponsoren, ohne die der Spielbetrieb nicht möglich wäre, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Spieler HSG: Nick Wilhelm & Leon Mächtel (Tor), David Kolb (11/4), Alexander Klimovets (8), Jakob Lamminger (5), Stefan Lamminger (1), Florian Mohler (1), Philippe Gramm (1), Silas Keidel (1), Robin Wilhelm (1), Magnus Hofmann (1), Luis Benz, Jannis Seitner, Adrian Schork

Weitere Niederlage für HSG-Herren

HSG Bruchsal/Untergrombach – HSG Walzbachtal 26:30 (16:17) Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung mussten sich unsere Herren in einem umkämpften Derby der HSG Walzbachtal geschlagen geben. Nach einem sehr ausgeglichenen Beginn gelang es unserer Mannschaft, sich in der 24. Spielminuten auf drei Tore abzusetzen (14:11). Leider konnte dieser kleine Vorsprung nicht bis zur Halbzeit gehalten werden. Zum Seitenwechsel war das Spiel noch völlig offen. Nach der Halbzeitpause rannte unsere HSG dem 1-Tore-Rückstand vergeblich hinterher. Zwar konnte verhindert werden, dass die Gäste ihren Vorsprung weiter ausbauten. Jedoch wurde mehrfach die Chance verpasst, den Ausgleichstreffer zu erzielen, um etwas Druck auf die Walzbachtaler auszuüben. So ging es sieben Minuten vor Spielende mit einem kleinen Vorsprung für die Gäste (26:27) in die Crunchtime. Zunächst gelang es Walzbachtal, ihren Vorsprung, wie in den Minuten zuvor, auf zwei Tore zu erhöhen (26:28). Was dann geschah, konnte man nur mit einem Kopfschütteln quittieren. Das Schiedsrichtergespann, das von Beginn an nicht wirklich eine Linie und ein Gleichgewicht in seinen Entscheidungen erkennen ließ und so schon früh die Halle gegen sich aufgebracht hatte, unterbrach mitten im Angriff unserer Mannschaft das Spiel und zeigte HSG-Trainer Neulen die gelbe Karte. Dies hatte den Wechsel des Ballbesitzes zugunsten der Gäste zur Folge, was in dieser engen Schlussphase einen immensen Vorteil für die Gastmannschaft bedeutete. Der Zeitpunkt dieser gelben Karte war mehr als fragwürdig, gab es doch zuvor bereits Möglichkeiten, diese Bestrafung bei Angriffen der Gäste zu tätigen. Durch das aktive Einmischen der Unparteiischen in das Spielgeschehen wurde unserer HSG die Chance genommen, abermals den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Gäste nahmen das Geschenk an und zogen anschließend auf drei Tore davon (26:29). Unserer Mannschaft gelang es sodann nicht mehr, das Spiel zu drehen. So mussten unsere Herren die vierte Niederlage in Folge hinnehmen. Im Vergleich zu den letzten Spielen konnte sich die HSG zwar deutlich steigern. Jedoch waren am Ende viele Kleinigkeiten entscheidend, dass aus diesem Spiel kein doppelter Punktgewinn heraussprang. Es gilt, das Positive aus diesem Spiel mitzunehmen und nun alle Kräfte für das letzte Spiel des Jahres am kommenden Samstag noch einmal zu bündeln. Dort wird um 16 Uhr der TV Eppelheim in der Sporthalle Bruchsal gastieren. Wir hoffen bei unserem letzten Auftritt in 2024 noch einmal auf die lautstarke Unterstützung unserer Fans. Spieler HSG: Nick Wilhelm & Leon Mächtel (Tor), Alexander Klimovets (9), David Kolb (8), Jakob Lamminger (4), Luis Benz (2), Max Weickum (1), Philippe Gramm (1/1), Silas Keidel (1), Stefan Lamminger, Florian Mohler, Robin Wilhelm, Magnus Hofmann, Adrian Schork