TV Knielingen – HSG Bruchsal/Untergrombach 26:20 (12:10)
Am vergangenen Samstag traten die Damen der HSG zu ihrem letzten Saisonspiel gegen den TV Knielingen an. Zunächst starteten die Damen gut ins Spiel, sodass sich ein ausgeglichenes Torverhältnis zeigte (3:3, 6. Minute). Auch nach einem 2-Tore-Rückstand kämpfte man sich in der 17. Minute zum 6:6 zurück. Bis zur Halbzeitpause ließen sich die Damen jedoch durch einige Ungenauigkeiten mit 2 Toren zurückfallen, sodass man mit einem Stand von 12:10 in die 2. Halbzeit startete. Der Einstieg in die zweite Halbzeit gestaltete sich dann als etwas schwieriger, sodass der TV seinen Vorsprung auf 7 Tore ausbauen konnte (19:12, 48. Minute). Die HSG konnte dann in der 57. Minute nochmal auf 4 Tore rankommen (23:19). Durch ein 3-Tore-Lauf des TV mussten die Damen der HSG leider am Ende eine Niederlage mit 6 Toren hinnehmen (26:20). Des Weiteren ist auch anzumerken, dass leider diverse Strafen gegen die HSG ausgesprochen wurden (2 Verwarnungen, 2 Zeitstrafen, 3 7-Meter) und absolut gar nichts gegen den TV. Insgesamt lässt sich sagen, dass auch dieses Spiel mal wieder gezeigt hat, woran die Damen in der Vorbereitung arbeiten müssen: Passgenauigkeit, Konzentration und Torabschlüsse. Positiv hervorzuheben, dass bei diesem Spiel zwei Spielerinnen ihre erste Spielzeit bei den Damen bekommen haben. Leider ist es aber noch im letzten Spiel zu einer Verletzung gekommen. Gute Besserung an unsere Nr. 5 Jennifer Beims. An dieser Stelle auch noch ein großes Dankeschön an alle Fans, die uns diese Saison unterstützt haben! Es spielten: Corinna Sicko (Tor), Annika Potthoff (8), Emma Becker (6), Susanne Hofmann (3), Carolin Lackus (2), Vanessa Hofheinz (1), Yasemin Ameti, Jennifer Beims, Loreen Rothenberger, Jessica Wilczek, Amely Holler
Auswärtsniederlage im letzten Saisonspiel der HSG-Herren
HSG Walzbachtal – HSG Bruchsal/Untergrombach 35:24 (18:10) Im letzten Spiel der Verbandsligasaison 24/25, das tabellarisch keine Bedeutung für unser Team hatte, mussten unsere Herren eine deutliche Niederlage bei der heimstarken HSG Walzbachtal hinnehmen. Nach einem guten Start in das Spiel (6:5) häuften sich immer mehr die Fehler im Angriffsspiel unserer Mannschaft, wodurch man die Gastgeber immer wieder zu einfachen Kontertoren einlud. Zur Halbzeitpause war daher bereits eine Vorentscheidung gefallen. In der zweiten Halbzeit verwaltete die HSG aus Walzbachtal die Führung souverän, während bei unserer HSG teils ungewohnte Konstellationen auf dem Spielfeld agierten. Der Rückstand konnte dennoch lange Zeit gehalten werden, erst Richtung Ende wurde es noch etwas deutlicher. So beenden unsere Herren die erste Verbandsligasaison der HSG-Geschichte mit 29:23-Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Es war eine herausragende Spielrunde, in der unsere Mannschaft als Aufsteiger und Neuling auf diesem Niveau viele begeisternde Auftritte hinlegte und damit gestandene Verbandsligateams besiegen konnte. Ohne die besondere Situation aufgrund der Verbandszusammenlegung wäre der Klassenerhalt schon lange sicher gewesen. Das ist bemerkenswert und war vor der Saison so nicht zu erwarten. Vollkommen verdient hat sich die HSG daher die Qualifikation für die Relegationsspiele, zu denen Tabellenrang 6 als letzter Platz berechtigt und über die der Klassenerhalt noch eingetütet werden kann. Dort geht es wohl gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen, die in der Landesliga Staffel 3 in Württemberg den 3. Tabellenplatz erreicht hat. Da das Grundniveau in Württemberg im Vergleich zu Baden als grundsätzlich höher einzuschätzen ist, wird dies eine sehr schwere Aufgabe für unsere HSG. Das Hinspiel wird am 24. Mai bei uns stattfinden. Spielort und Anwurfzeit werden wir rechtzeitig bekannt geben. Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Zuschauer für die großartige Unterstützung über die gesamte Saison hinweg. Ihr habt einen großen Anteil an dieser tollen Verbandsligasaison! Spieler HSG: Leon Mächtel & Nick Wilhelm (Tor), David Kolb (5), Jakob Lamminger (4), Alexander Klimovets (3), Manuel Zwecker (2/1), Florian Mohler (2), Silas Keidel (2), Magnus Hofmann (2), Stefan Lamminger (1), Jannik Schlegel (1), Philippe Gramm (1), Jannis Seitner (1), Adrian Schork
Saisonabschluss der HSG Jugend
Am 27.4. fand der alljährliche Saisonabschluss der HSG Jugend in der Bruchsaler Sporthalle statt. Knapp über 50 Kinder kamen mit ihren Eltern im Sportoutfit, um beim Eltern-Kind-Turnier gegeneinander anzutreten. Auch der zum zweiten Mal ausgetragene Werferpokal begeisterte die Mannschaften und in spannenden Ausscheidungsverfahren konnte es am Ende pro Team jedoch nur einen Gewinner geben. Neben Spiel und Spaß auf dem Spielfeld gab es eine großartige Auswahl an Fingerford Spezialitäten, die von allen Teilnehmenden zu einem großen Buffet zusammengetragen wurden. Zum ersten Mal gab es auch die Möglichkeit bei der HSG Sportkleiderbörse, gut Erhaltenes loszuwerden, gegen etwas einzutauschen oder gegen Spende etwas mitzunehmen. Der Eiswagen #Veneziaontour verköstigte alle mit leckerem Eis in der großen Pause des Turniers, bevor es in die zweite Runde Handballspielen ging. Dir Anzeigetafel zeigte am Ende des Tages ein verdientes 64:49 für die Kinder an!
Für die Familien gab es im Anschluss noch ein weiteres Highlight. Die jüngsten HSG Kinder durften mit der ersten Herrenmannschaft bei deren lerzten Heimspiel einlaufen und Spalier stehen. Das war zudem für viele ein eindrucksvolles Erlebnis. Danach wurde kräftig angefeuert und von der eigenen Handballkarriere geträumt.
Danke allen Beteiligten für ein tolles HSG Fest
Maifest HVU
Wie immer am Maifeiertag warten wir am „Dreiländereck“ auf Euch. Steaks und Würste werden wir Euch frisch vom Grill servieren und die Getränke stehen kalt. Hinzu kommen die sehr guten Wetteraussichten. Einem Besuch unseres Maifestes steht also nichts im Wege. Wir freuen uns auf Euch!
Niederlage für HSG-Herren im letzten Heimspiel
HSG Bruchsal/Untergrombach – TSV Rintheim 28:31 (13:17)
Im letzten Heimspiel der Verbandsligasaison 24/25 mussten unsere Herren eine Niederlage gegen den Tabellendritten aus Rintheim hinnehmen. Dabei gehörte bereits die Anfangsphase den Gästen, unsere Mannschaft kam zunächst gar nicht in das Spiel. Zwar konnte man den zwischenzeitlichen 4-Tore-Rückstand (4:8) egalisieren (9:9). Jedoch ließ man unnötigerweise in der letzten Spielminute der ersten Halbzeit noch einmal drei Treffer des TSV zu, wodurch die HSG mit einem Rückstand in die Pause ging.
Auch nach dem Seitenwechsel war Rintheim die etwas bessere Mannschaft und setzte sich nach 12 gespielten Minuten auf sieben Tore ab (18:25). Unseren Herren gelang es nicht mehr, den TSV noch ins Wanken zu bringen. Gegen Ende konnte lediglich noch etwas Ergebniskosmetik betrieben werden.
So kassierte die HSG eine verdiente Heimniederlage. Über 60 Minuten agierte unsere Mannschaft in einigen Bereichen einfach nicht am Limit, was gegen ein gutes Rintheimer Team nicht für einen doppelten Punktgewinn ausreicht. Insbesondere der fehlende Zugriff in der Abwehr und die zu hohe Fehlwurf- und Fehlerquote im Angriffsspiel sind hier zu nennen. Tabellarisch änderte diese Niederlage nichts; unsere Herren stehen bereits als Tabellensechster fest und werden nach Abschluss der Verbandsligasaison an den Playoffs um die Verbandsligazugehörigkeit in der Saison 25/26 teilnehmen. Das Hinspiel wird am 24. Mai in eigener Halle stattfinden. Spielort und Anwurfzeit werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Nach dem Spiel wurden Philippe Gramm, Adrian Schork und Hans Lang, die in der nächsten Saison nicht mehr unseren Herren angehören werden, verabschiedet. Vielen Dank an alle Drei für Ihren tollen Einsatz für die HSG und alles Gute für die Zukunft.
Zum letzten Saisonspiel reisen unsere Herren am kommenden Samstag nach Wössingen zur heimstarken HSG Walzbachtal. Hier gilt es, noch einmal eine ordentliche Leistung abzurufen und ohne Verletzungen aus dem Spiel zu gehen
Spieler HSG: Nick Wilhelm & Leon Mächtel (Tor), David Kolb (8/4), Max Weickum (4), Philippe Gramm (4), Alexander Klimovets (4), Jakob Lamminger (3), Silas Keidel (3), Stefan Lamminger (1), Florian Mohler (1), Jannik Schlegel, Jannis Seitner, Magnus Hofmann, Adrian Schork