Alle Beiträge von Berichte

Erster Punktverlust für die erste Mannschaft

SSC Karlsruhe – HSG Bruchsal/Untergrombach 29:29 (15:11) Am vergangenen Samstag musste unsere erste Herrenmannschaft den ersten Punktverlust in der laufenden Saison hinnehmen. Dabei spielte man eine ganz schwache erste Halbzeit. Dies lag nicht unbedingt an der spielerischen Qualität, denn die Abwehr der Gastgeber konnte zumeist überwunden werden. Jedoch war die Chancenverwertung das große Manko, beste Torchancen wurden vergeben. Folgerichtig führte der SSC zur Halbzeitpause mit vier Toren. Nachdem die Defizite in der Kabine deutlich angesprochen wurden, kämpfte sich die HSG nach und nach in das Spiel. In der 46. Spielminute konnten unsere Herren den Anschlusstreffer zum 21:20 erzielen, wodurch eine spannende Schlussphase eingeläutet wurde. Nachdem die HSG zum 29:29 ausgleichen konnte, hatte der SSC noch einmal die Möglichkeit, sich im letzten Angriff den Sieg zu sichern. Dies gelang nicht mehr, das in der zweiten Halbzeit spannende Spiel endete mit einem Unentschieden. Wenn man die negativen Begleiterscheinungen betrachtet – durch den mannschaftsinternen Coronaausbruch gestörter Spiel- und Trainingsrhythmus, fehlendes Personal, schwache Chancenverwertung, harzloses Auswärtsspiel in einer unangenehmen Halle gegen einen starken Gegner – kann und muss man mit dem einen Auswärtspunkt, durch den man den Abstand auf den SSC aufrechterhält, zufrieden sein. Die insgesamt faire Atmosphäre wurde während des Spiels von einigen Fans der Gastgeber gestört, die mit ihren Zwischenrufen, die sich gegen die Schiedsrichter und die HSG-Spieler richteten, einige Male über das Ziel hinausgeschossen sind. Nachdem unsere Herren drei schwere Auswärtsspiele hinter sich gebracht haben, steht am kommenden Sonntag nun endlich wieder ein Heimspiel in der gewohnten Bundschuhhalle an. Gegner ist dann die Verbandsligareserve des TSV Rintheim, die man trotz des ungefährdeten Auswärtssiegs im Hinspiel nicht unterschätzen sollte. Spielbeginn wird um 19:00 Uhr sein, wir hoffen auf das Erscheinen vieler Zuschauer. Spieler HSG: Tom Schäfer & Hans Lang (Tor), David Kolb (11/5), Stefan Lamminger (3), Florian Mohler (3), Philippe Gramm (3), Dominik Balog (3), Tobias Bartsch (2), Max Weickum (2), Sebastian Raviol (1), Manuel Zwecker (1), Simon Heß, Jannis Seitner

Auswärtsspiel der 1. Mannschaft: Nur ausgewählte Zuschauer zugelassen

Unsere erste Herrenmannschaft tritt am morgigen Samstag um 17:30 Uhr zum Auswärtsspiel beim SSC Karlsruhe an. Erneut muss man leider mit Personalproblemen anreisen. Es wird daher eine schwere Aufgabe werden, weiterhin verlustpunktfrei zu bleiben. Da die Wildparkhalle, in der das Spiel stattfinden wird, für Zuschauer nur eingeschränkt ausgelegt ist und das Hygienekonzept des SSC lediglich 10 Gästefans zulässt, mussten wir im Vorfeld eine Auswahl treffen. Die Mannschaft hat sich dazu entschieden, die nahen Angehörigen der Spieler zu berücksichtigen. Leider können uns daher keine weiteren Zuschauer nach Karlsruhe begleiten. Das Spiel kann alternativ im Liveticker unter https://www.handball4all.de/home/portal/bhv#/league?ogId=35&lId=68026 verfolgt werden (entsprechender Button rechts neben der Begegnung; falls die Seite mit dem Spiel nicht auftaucht, unter „Verein“ unsere Vereinsnummer 21229 eingeben und suchen). Die nächste Gelegenheit, unsere Herren zu unterstützen, gibt es dann am nächsten Sonntag (13.03.22) um 19:00 Uhr, wenn wir die zweite Mannschaft des TSV Rintheim in der Bundschuhhalle empfangen werden.

Knappe Niederlage der D-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim 22:23 (12:11)
Am Dienstag 15.02.22 fand das Nachholspiel unserer D-Jugend gegen die HSG Li-Ho-Li statt. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel. Nach den ersten ausgeglichenen Minuten konnte sich der Gast zur Mitte der ersten Halbzeit auf 6:9 absetzen. Danach konnten wir uns in der Abwehr steigern und mit dem Pausenpfiff gelang uns sogar wieder die Führung (12:11).
Den Schwung aus der ersten Halbzeit nahmen wir mit in den zweiten Durchgang (17:15). Bedingt durch eine Zeitstrafen und einer Verletzung mussten wir kurzfristig umstellen. Li-Ho-Li konnte unsere unorganisierte Abwehr leichter überwinden und drehte das Spiel auf 17:19. Die letzten zehn Minuten blieben spannend. Beim 21:21 war ein Punktgewinn wieder möglich. Leider ließen wir dann noch zwei einfache Tore zu. Unser letzter Ballbesitz wenige Sekunden vor Schluss war dann zu kurz, um noch zum Abschluss zu kommen. Am Ende wurde die gute Leistung nicht mit Punkten belohnt, das Lob von Trainer und Eltern musste ausreichen.
Es spielten: Leo, Fiona, Lukas, Jan, Till, Emanuel, Philipp, Benjamin, Tino

Spielabsagen

Die Spiele unserer beiden Herrenmannschaften, die am heutigen Samstag stattgefunden hätten, müssen aufgrund einiger teaminterner Coronafälle abgesagt werden. Auch die Spiele der B- und A-Jugend finden nicht statt.

HSG-Herren erkämpfen sich in Krimi zwei weitere Auswärtspunkte

TV Malsch – HSG Bruchsal/Untergrombach 22:23 (14:11) Am vergangenen Sonntag gastierte unsere erste Herrenmannschaft nach einer zweiwöchigen Spielpause beim TV Malsch. Trotz des hohen Hinspielsiegs war im Vorfeld klar, dass der TV in diesem Spiel ein ganz anderer Gegner als im Vorspiel werden würde. Die Gastgeber waren in eigener Halle bislang noch ungeschlagen und hatten sich durch eine Serie von vier Siegen hintereinander in der Tabelle in das gesicherte Mittelfeld vorgearbeitet. Hinzu kam, dass unsere Herren einige Personalausfälle zu beklagen hatten. So fielen M. Weickum, M. Sohns und F. Mohler krankheitsbedingt aus, J. Lamminger wird der Mannschaft aufgrund einer Verletzung in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. Man reiste somit ohne einen linken Rückraumspieler an. Die HSG begann in ungewohnter Formation, wodurch man im Angriff in der ersten Halbzeit nie wirklich in das Spiel hineinfand. Hinzu kamen mehrere ungenutzte Tormöglichkeiten aus aussichtsreichen Positionen. Der TV stellte eine stabile Abwehr und konnte durch gut vorgetragene Angriffe die HSG-Abwehr, die in der ersten Halbzeit die sonst vorhandene Kompaktheit vermissen ließ, immer wieder erfolgreich auseinanderziehen. Folgerichtig ging die HSG mit einem Rückstand von drei Toren in die Kabine. Nach der Halbzeitpause begann dann eine ganz schwache Phase unserer Herren. Durch teils unüberlegte Aktionen im Angriff und eine schlechte Wurfausbeute lud man die Gastgeber zu einfachen Gegenstößen ein, wodurch der Rückstand in kurzer Zeit auf sechs Tore anwuchs (17:11). Nach knapp sieben gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit war Trainer Elsner gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um den Lauf des TV zu unterbrechen und unsere Mannschaft neu einzustellen. Und dies zeigte Wirkung; zunächst schloss man auf zwei Tore auf (17:15). Durch eigenes Verschulden konnten die Malscher die Aufholjagd dann zunächst stoppen und wieder auf vier Tore davonziehen (19:15). Doch nun packten unsere Herren ihr Kämpferherz aus. Es wurde in der Abwehr um jeden Ball gefightet und beide Torhüter konnten wichtige Paraden zeigen. Zudem konnte die Abwehr der Gastgeber durch eine Umstellung der Angriffsformation und klug vorgetragene Angriffe mehrmals ausgespielt werden. Durch einen 6:0-Lauf gelang es der HSG tatsächlich, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen (19:21). Dieser leichte Vorsprung konnte leider nicht bis zum Schluss gehalten werden, vier Minuten vor Ende glich Malsch wieder aus (21:21). Dies war der Startschuss für eine an Spannung nicht zu überbietende Schlussphase. Beim Stand von 22:23 war die Chance für die HSG da, das Spiel zu entscheiden. Leider ging ein Wurf von D. Kolb aus dem Rückraum an das Lattenkreuz, was der Heimmannschaft die Gelegenheit eröffnete, im letzten Angriff noch den Ausgleich zu schaffen. Doch unsere Herren ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Am Ende hatte man dann das nötige Spielglück, als der direkte Freiwurf an den Pfosten ging. Anschließend wurde der hart erkämpfte Sieg von der Mannschaft und den Zuschauern ausgelassen bejubelt. Mit einer unglaublichen Energieleistung schafften es die HSG-Herren, das Spiel, das in der 37. Spielminute aussichtslos schien, noch umzubiegen. Die Mannschaft agierte als echte Einheit, die sich einigen Widrigkeiten an diesem Sonntagabend entgegenstellte und einen großen Siegeswillen zeigte. So konnte man den starken Gastgebern in der Crunchtime den Schneid abkaufen und die erste Heimniederlage in dieser Saison beibringen. Ein Lob geht an unsere Zuschauer, die uns auch in den schlechten Phasen in diesem Spiel weiter nach vorne peitschten und damit auch einen Teil zum Sieg beigetragen haben. Unsere Herren verbuchten durch diesen Sieg weitere zwei Punkte auf ihrem Konto und weisen nach zehn Spielen weiterhin eine makellose Bilanz auf (20:0-Punkte). Am kommenden Samstag empfängt die HSG die in der Tabelle fünftplatzierte SG Graben/Neudorf in der Bundschuhhalle. Hier ist ein Sieg Pflicht, um den Vorsprung auf Verfolger Gondelsheim (14:6-Punkte) halten zu können. Wir hoffen, dass sich die personelle Lage bis dahin entspannt. Spielbeginn wird um 19:00 Uhr sein. Wir würden uns über das Kommen zahlreicher Zuschauer freuen. Spieler HSG: Tom Schäfer & Michael Friedle (Tor), David Kolb (9/5), Sebastian Raviol (3), Jannik Schlegel (3), Dominik Balog (3), Stefan Lamminger (2), Simon Heß (1), Manuel Zwecker (1), Philippe Gramm (1), Tobias Bartsch, Jannis Seitner, Georges Dejean