Am 23.09 war es soweit: die Damen der HSG Bruchsal/Untergrombach traten zum ersten Saisonspiel an. Die SG Odenheim/Unteröwisheim war zu Gast in der Sporthalle Bruchsal. Mit Richie Agbonifo als neuem Trainer absolvierten die Damen eine gute Vorbereitung, die jedoch leider von Verletzungspech überschattet wurde. Trainer Richie Agbonifo stimmte die Mädels gut auf das erste Spiel ein. Hochkonzentriert begannen die Damen das Spiel und führten nach 10 Minuten mit 6:1. Durch eine super Abwehrleistung und einem schnellen Spiel nach vorne ging man mit 16:6 in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff blieb das Team um Trainer Richie Agbonifo konzentriert und führte souverän nach 40 Minuten mit 15 Toren Unterschied. Mit einem Endstand von 29:13 blieben die zwei Punkte in der heimischen Halle.
Nach dem Spiel äußert sich Richie Agbonifo so: Erstes Spiel, erster Sieg. Im großen und ganzem bin ich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden. Wir haben uns viel vorgenommen und umgesetzt. Wir sind als Mannschaft aufgetreten und haben füreinander gespielt und gekämpft. In der Abwehr haben wir kompakt gespielt. In der 1. Halbzeit haben wir 6 Gegentore bekommen, davon 1 Feldtor und 5 Sieben-Meter-Tore. Das zeigt, dass unsere Abwehr gut ist, aber wir Verbesserungspotenzial haben. Wir dürfen nicht so viele Sieben-Meter-Tore bekommen. Nach vorne müssen wir unser Spiel noch verbessern. Unser Konterspiel kam in der 2. Halbzeit nicht richtig an. Wir wissen, wo unsere Fehler sind, an denen gilt es im Training weiterhin zu arbeiten.
Die Damen danken den anwesenden Fans und freuen sich auf die Unterstützung am 7. Oktober in der Sporthalle Bruchsal.
Am Sonntag, 1. Oktober, tritt die HSG die Reise nach Niefern an.
Es spielten: Yasemin Ameti (Tor) Kim Leven 2, Veronika Schamne 2, Marie Lamminger 4/2, Susanne Hofmann 3, Elli Leibold 5/3, Ana Pacheco Ferreira 1, Angelika Grassel 4, Carolin Lackus, Ramona Kritzer, Nadine Baumgartner, Susanne Sutschet 7/1, Patricia Ringel 1
Alle Beiträge von Markus
Unglücklicher Start der E-Jugend
Einen recht unglücklichen Start hatte unsere stark ersatzgeschwächte E-Jugend in die diesjährige Handballsaison. Gegen die jahrgangsstärkere E1 aus Forst hatten die HSG Schützlinge von Anfang an keine Chance. Bemerkenswert war, dass sie sich in keiner Minute entmutigen ließen und durchweg motiviert blieben. In den kommenden Spielen, in der die jungen Spieler und Spielerinnen zum Teil ihr erstes Jahr in der E-Jugend bestreiten, heißt es nun sich immer weiter zu steigern, sei es individuell und natürlich im Team. Zur Eingewöhnung wäre die Einteilung in die Spielstaffel B mit Sicherheit leichter gewesen, trotzdem bleibt zu hoffen, dass alle weiterhin am Ball bleiben, den Spaß am Spiel nicht verlieren und die Gegner, wie es Forst auch gezeigt hat, stets sportlich fair bleiben.
Gute Ansätze im ersten Spiel der weiblichen C-Jugend
SG Stutensee/Weingarten II – HSG Bruchsal/Untergrombach 23:15 (12:8). Am 17.09.2017 reiste die neugegründete weibliche C-Jugend der HSG nach Spöck. Trotz des Fehlens von zwei wichtigen Spielerinnen startete die Mannschaft gut in die Partie. Bis zur 14. Minute konnte die Mannschaft gut mit den größeren Spielerinnen der SG mithalten und sogar in der 16. Minute kurzzeitig in Führung gehen (6:7). Es verließen der Mannschaft zum Ende der ersten Halbzeit leider die Kräfte und man ging so mit einem 4 Tore Rückstand in die Pause (12:8). Zu Anfang der zweiten Halbzeit gelang es der Mannschaft durch eine sehr gut aufgelegten Anna-Marie Schillinger weiter an der SG dranzubleiben. Letztendlich verlor die HSG, vor allem aufgrund der fehlenden Kraft zum Ende hin, mit 15:23. Doch trotz der Niederlage sah man im ersten Spiel der weiblichen C-Jugend gute Ansätze und so nehmen wir vor allem das Positive mit in das erste Heimspiel am 23.09.2017 um 11.45 Uhr in Bruchsal gegen den TSV Rintheim. Spielerinnen der HSG: Chakana Chandrapalan (Tor), Anna-Marie Schillinger (11), Emma Becker (2/1), Lara-Sophie Kluß (1), Karolina Lamert (1), Lavinia Mohr, Viktoria Mustapic, Ronja Zorn, Julia Meta
Souveräner Auswärtssieg der B-Jugend
Post Südstadt Karlsruhe II – HSG Bruchsal/Untergrombach 19:28 (11:12)
Am vergangenen Sonntag fuhr die B-Jugend der HSG nach Karlsruhe zum ersten Spiel der neuen Saison 2017/2018. Das Spiel gestaltete sich zunächt ausgeglichen. Jedoch schaffte es die HSG, sich nach 17 gespielten Minuten einen kleinen Vorsprung zu erspielen (8:12). Dieser schrumpfte aufgrund von technischen Fehlern im Angriff bis zur Pause leider wieder auf 1 Tor zusammen (11:12). Nach der Halbzeitpause machte die HSG recht schnell deutlich, wer am Ende als Sieger vom Feld gehen sollte. Teils sehr schön herausgespielte Tore und eine solide Abwehrleistung hatten zur Folge, dass unsere B-Jugend sich nach 38 gespielten Minuten bis auf 6 Tore absetzen konnte (14:20). Damit war eine Vorentscheidung in diesem Spiel gefallen, der Gastgeber konnte unserer Mannschaft nun nichts mehr entgegensetzen. Bis zum Spielende wurde der Vorsprung sogar noch ausgebaut (19:28). Trainer Hubertus Bauknecht konnte insgesamt zufrieden sein mit der gezeigten Leistung seiner Schützlinge. Lobend zu erwähnen waren das sehr schön anzusehende Zusammenspiel im Angriff und die Tatsache, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Diese Leistung gilt es am kommenden Samstag, 23.09., um 15:15 Uhr in der Sporthalle Bruchsal gegen den TSV Knittlingen zu wiederholen. Spieler HSG: Philipp Anthes (Tor), Jakob Lamminger (11/2), Jannis Seitner (7), Lukas Max (4), Noah Kitzinger (2), Alexander Köstel (2), Jan Edelmann (1), Lars Biedermann (1)
HSG-Herren ziehen in die zweite Pokalrunde ein
HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Neuthard II 24:21 (14:12)
Am vergangenen Samstag (09.09.) empfing unsere Herrenmannschaft den TV Neuthard zur ersten Runde des Kreispokals in der Bundschuhhalle Untergrombach. Die Gäste traten hauptsächlich mit Akteuren aus der männlichen A-Jugend an, die in sonst in der Badenliga spielt. Dazu kamen Spieler aus der zweiten Mannschaft. Unsere HSG ging hoch motiviert in dieses erste Pflichtspiel der Saison und startete zunächst gut ins Spiel. Nach 5 ausgeglichenen Minuten schlichen sich jedoch einige Unaufmerksamkeiten in der Abwehr ein, die es den Gästen ermöglichten, sich etwas abzusetzen (4:7). Die HSG-Trainer Dozic und Bartsch reagierten und stellten die Abwehrformation um. Dies brachte die entscheidende Wende. Bis zur Pause schaffte es die HSG, den Rückstand in eine Führung zu drehen (14:12). Auch nach der Halbzeitpause kamen die Gäste nicht mit der Abwehr unserer Herren zurecht. Mit der nötigen Aggressivität und Konzentration ausgestattet, hielt man die gegnerischen Spieler vom Tor fern. Dass man sich nicht noch einen deutlicheren Vorsprung als 4 Tore herausspielen konnte, lag an einer Schwächephase im Angriff, in der man teils zu überhastet abschloss oder am gegnerischen Torhüter scheiterte. Aufgrund der guten Abwehr- und Torwartleistung der HSG schaffte es Neuthard aber nicht mehr, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. So gewannen unsere HSG-Herren mit 24:21 und zogen seit langem mal wieder in die zweite Pokalrunde ein. Das erste Rundenspiel findet am Samstag, 23. September um 19:00 Uhr in der Sporthalle Bruchsal gegen die zweite Mannschaft der SG Odenheim/Unteröwisheim statt. Dort gilt es, die Abwehrleistung zu wiederholen und die Fehler im Angriff zu vermeiden.
Spieler HSG: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), David Kolb (9/2), Manuel Zwecker (4), Matthias Sohns (4), Florian Mohler (3), Stefan Lamminger (2), Florian Hartmann (1), Jannik Schlegel (1), Dominik Balog, Florian Jendrusch, Lukas Mohler, Gunter Weiß