HSG Bruchsal/Untergrombach – TSV Rot-Malsch 26:31 (15:16)
Wieder zeigten unsere Herren eine über weite Strecken tolle Leistung – und wieder steht man ohne Punkte da. Den ungeschlagenen Tabellenführer hatte die HSG am Rande der Niederlage, am Ende musste unsere Mannschaft dem Gegner die zwei Punkte überlassen.
Die HSG spielte eine ordentliche 1. Halbzeit und ließ sich auch durch einen zwischenzeitlichen 4-Tore-Rückstand (9:13) nicht aus dem Konzept bringen. Zu bemängeln ist einzig der mangelnde Zugriff der Abwehr auf den wurfgewaltigen Rückraum der Gäste, dem man es zu leicht machte, zu Toren zu kommen.
Nach der Halbzeit folgte die beste Phase der HSG, die nach wenigen Minuten mit zwei Toren in Führung gehen konnte (18:16). Diese konnte zwar nicht gehalten werden, jedoch war das Spiel bis zur 53. Spielminute völlig ausgeglichen (25:25). Doch dann verlor unsere Mannschaft im Angriff völlig den Faden. Es machte sich nun bemerkbar, dass einige Spieler der HSG derzeit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben, weshalb unsere Herren dem hohen Tempo und der hohen Intensität im Spiel Tribut zollen mussten. Dies führte zu einem rasanten Anstieg der Anzahl an technischen Fehlern und Fehlwürfen, wodurch die Gäste mit einem 0:7-Lauf das Spiel entschieden.
Nun steht ein spielfreies Wochenende an. Es bleibt zu hoffen, dass sich alle gesundheitlich angeschlagenen Spieler in der spielfreien Zeit erholen können, damit die HSG mit einer komplett fitten Truppe am 26.10. gegen die TSG Wiesloch, ein weiteres Topteam der Liga, antreten kann. Spielbeginn in der Bundschuhhalle wird um 17 Uhr sein.
Spieler HSG: Robin Hornberger, Leon Mächtel & Nick Wilhelm (Tor), Alexander Klimovets (9), Bastian Hörner (7), David Kolb (5/2), Stefan Lamminger (2), Max Weickum (1), Jakob Lamminger (1), David Cara (1), Luis Benz, Florian Mohler, Jannis Seitner
Archiv der Kategorie: Berichte Herren I 25/26
Bravourös kämpfende HSG-Herren verlieren knapp in Birkenau
TSV Birkenau – HSG Bruchsal/Untergrombach 31:28 (15:12)
Zum zweiten Auswärtsspiel dieser Saison reiste unsere 1. Herrenmannschaft zum letztjährigen Vizemeister nach Birkenau. Es war das klare Ziel, dem heimstarken TSV, ähnlich wie in der letzten Spielrunde, ordentlich Paroli zu bieten und die verbesserte Leistung aus dem letzten Spiel zu bestätigen.
Von Beginn an entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, in dem sich die Gastgeber nach einem ausgeglichenen Beginn (3:3) nach 12 gespielten Minuten etwas absetzen konnten (8:4). Doch die HSG hielt dagegen und schaffte es immer wieder, die Abwehr des TSV durch gezielt herausgespielte Torabschlüsse zu überwinden. So lag unsere Mannschaft zur Halbzeitpause in Schlagdistanz.
Unsere Herren kamen dann gut aus der Kabine und waren die ersten 10 Minuten die etwas bessere Mannschaft. Gestützt auf eine bissige Abwehr gelang es, in der 40. Spielminute den Ausgleich zum 20:20 zu erzielen. Zwar fanden die Gastgeber nach einer Auszeit wieder in das Spiel zurück und stellten den alten Abstand wieder her (24:21). Doch die HSG ließ sich nicht abschütteln und konnte 7 Minuten vor Ende erneut ausgleichen (25:25). Die Crunchtime war sehr umkämpft und äußerst spannend, beide Mannschaften zeigten einen tollen Kampfgeist. Unsere Herren blieben zunächst dran und ließen sich auch durch eine zweiminütige Unterzahl nicht aus dem Spiel nehmen (27:27). Das glücklichere Ende hatten dann jedoch die Gastgeber, die ihre letzten Angriffe etwas besser ausspielen und den Heimsieg eintüten konnten.
So musste unsere 1. Mannschaft auch im dritten Saisonspiel dem Gegner beide Punkte überlassen. Vorwerfen kann man unserem Team jedoch nicht viel. Die HSG-Herren legten einen kampfstarken und mitreißenden Auswärtsauftritt hin. Für die ersten zwei Punkte fehlte neben Kleinigkeiten auch das nötige Spielglück: gut 10 Würfe der HSG landeten am Pfosten oder an der Latte. Im Pfostenhandball wäre man heute sicherlich der Sieger gewesen. Angesichts der bescheidenen Vorbereitung und der Verletzungsprobleme, mit denen sich die Mannschaft herumplagen muss, macht dieser beherzte Auftritt Mut für die nächsten Spiele. Die Mannschaft scheint auf dem richtigen Weg zu sein.
Nun steht ein Heimspieldoppelpack gegen zwei letztjährige Oberligisten und Topteams der Liga an. Bevor man die TSG Wiesloch empfängt, gastiert am kommenden Sonntag der bislang ungeschlagene TSV Rot-Malsch in der Bundschuhhalle. Hier wird eine Topleistung vonnöten sein, um eine Chance auf einen Heimsieg zu haben. Spielbeginn wird um 16 Uhr sein, wir hoffen auf lautstarke Unterstützung.
Abschließend möchten wir uns bei unseren Fans bedanken, die in Birkenau zwischenzeitlich für Heimspielatmosphäre gesorgt haben. Es ist Wahnsinn, wie viele Zuschauer uns immer wieder auf die langen Auswärtsfahrten begleiten. Vielen Dank euch für eure tolle Unterstützung!!!
Spieler HSG: Leon Mächtel & Robin Hornberger (Tor), Alexander Klimovets (11), David Kolb (7/2), Max Weickum (6), Jakob Lamminger (4), Stefan Lamminger, Simon Heß, Florian Mohler, Jannis Seitner, David Cara
HSG-Herren verlieren auch das 1. Heimspiel
HSG Bruchsal/Untergrombach – Handballregion Bottwar SG 28:30 (13:16)
Zum Heimauftakt empfing unsere 1. Mannschaft die Handballregion Bottwar SG. Die SG hatte ihr erstes Spiel gewinnen können und reiste als Favorit an. Unsere HSG wollte im Vergleich zur Auftaktniederlage in Friedrichsfeld eine bessere Vorstellung zeigen.
Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel. Unsere Mannschaft legte einen ordentlichen Start in das Spiel hin, die Anfangsphase war insgesamt ausgeglichen (3:3). Bis zur Mitte der ersten Halbzeit hatten dann die Gäste etwas Oberwasser und konnten wegziehen (6:10/8:12/11:16). Doch der HSG gelang es, den Rückstand zur Halbzeitpause noch etwas zu reduzieren. So war beim Seitenwechsel noch alles offen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren unsere Herren sofort voll da und schafften es schnell, das Ergebnis auszugleichen (16:16). Doch kurze Zeit später fanden auch die Gäste wieder in das Spiel zurück und stellten den alten Abstand wieder her (17:20). Die HSG hielt toll dagegen, konnte jedoch den Torabstand bis fünf Minuten vor Spielende nicht verkürzen (24:27). Aufgeben war aber keine Option; unsere Mannschaft packte ihre Kämpferqualitäten aus und stemmte sich noch einmal gehörig gegen die drohende Heimniederlage. Zwei Minuten vor Schluss gelang Kapitän M. Weickum der umjubelte Ausgleichstreffer zum 28:28. Die HSG traf dann in ihren letzten Angriffen leider die falschen Entscheidungen, während den Gästen noch zwei Tore gelangen. So mussten sich unsere Herren nach einem spannenden Schlagabtausch knapp geschlagen geben.
Die HSG-Herren bleiben damit weiterhin ohne Punkte. Die deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Spiel macht jedoch Mut und sollte der Neulen-Truppe ein gutes Gefühl für die nächsten Spiele geben. Am kommenden Samstag wartet eine äußerst schwere Auswärtsaufgabe auf die HSG. Unsere Herren fahren zum heimstarken TSV Birkenau. In der letzten Saison zeigte die HSG dort ein tolles Spiel. Daran gilt es anzuknüpfen, um dem TSV ordentlich Paroli zu bieten. Anwurf in der Langenberg-Sporthalle Birkenau wird um 19:30 Uhr sein. Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuschauer, der uns nach Birkenau begleitet.
Spieler HSG: Leon Mächtel & Robin Hornberger (Tor), Max Weickum (8), David Kolb (8/4), Alexander Klimovets (7), Jakob Lamminger (3), Luis Benz (1), Bastian Hörner (1), Stefan Lamminger, Simon Heß, Manuel Zwecker, Florian Mohler, Tim Keller
HSG-Herren verlieren zum Auftakt
TV Friedrichsfeld – HSG Bruchsal/Untergrombach 36:31 (16:12)
Zum Auftakt in die Verbandsligasaison 25/26 gastierte unsere 1. Herrenmannschaft beim ehemaligen Oberligisten, dem TV Friedrichsfeld. Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung wollten unsere Herren bei dieser schweren Auswärtsaufgabe in der harzlosen Halle in Mannheim dem TV ordentlich Paroli bieten, um einen guten Saisonstart hinzulegen.
Von Beginn an entwickelte sich ein enger Schlagabtausch, in dem unsere Mannschaft ordentlich in das Spiel fand. Nach 12 gespielten Minuten konnte sich die HSG sogar eine kleine Führung (6:8) erarbeiten. Doch auch die Gastgeber kämpften sich nun immer mehr in das Spiel und konnten den Spielstand durch einen 4:0-Lauf auf ihre Seite drehen (9:11/13:11). Unsere Mannschaft kam anschließend zwar direkt wieder heran, musste jedoch bis zur Halbzeitpause noch drei Gegentreffer hinnehmen. So wurden beim Spielstand von 16:12 die Seiten gewechselt.
Auch in der zweiten Halbzeit zeigte die HSG eine gute kämpferische Leistung und ließ die Heimmannschaft nicht wegkommen (21:20/24:23/26:25). Allerdings gelang eine Wendung in diesem Spiel nicht mehr; durch einen erneuten 4:0-Lauf konnten sich die Gastgeber fünf Minuten vor Spielende auf fünf Tore absetzen (30:25). Zwar versuchten unsere Herren mit einer offenen Deckung noch einmal alles und kamen auch noch auf drei Tore heran (30:27/31:28). Doch der TV ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.
So musste die HSG ohne Punkte die Heimreise antreten. Auch wenn die Leistung angesichts der bescheidenen Vorbereitung und der letzten Eindrücke ordentlich war, überwog die Enttäuschung. Alle HSG’ler waren sich einig, dass ein Auftaktsieg mit einer Topleistung drin gewesen wäre. So gilt es nun, die positiven Punkte aus diesem Spiel mitzunehmen und nach vorne zu schauen. Denn am kommenden Samstag gastiert mit der Handballregion Bottwar SG sicherlich eines der Topteams der Liga in der Sporthalle Bruchsal. Spielbeginn wird um 16 Uhr sein. Wir hoffen auf lautstarke Unterstützung.
Spieler HSG: Leon Mächtel & Robin Hornberger (Tor), David Kolb (13/5), Alexander Klimovets (7), Stefan Lamminger (4), Jakob Lamminger (3), Max Weickum (2), Simon Heß (1), Bastian Hörner (1), Florian Mohler, Jannis Seitner, David Cara