HSG – HSG Li-Ho-Li 31:15 (17:9), 279:105
Im Letzten Spiel der Sasion traf unsere E-Jugend zuhause auf die HSG Li-Ho-Li. In die Partie startete unsere E-Jugend besser als letzte Woche. Fehler konnten reduziert werden und auch im Torabschluss zeigten sich die Spieler kaltschnäuziger. So ging es mit einer 8-Tore Führung in die Pause.
Nach der Halbzeit verlief das Spiel ähnlich wie in Halbzeit 1 und der Vorsprung konnte weiter ausgebaut werden. Letztendlich gewann unsere E- Jugend mit 31:15 und krönt sich damit zum Vizemeister.
Es spielten: Luka, Arno, Tia, Paul, Tom, Boke, Nick, Clemens, Ehan, Aryan und Bjarne
wE siegt im letzten Spiel der Saison
Im letzten Spiel der Saison sichert sich die weibliche E-Jugend zwei Punkte gegen die ASG Eggenstein – Leopoldshafen und übernimmt dadurch wieder den zweiten Tabellenplatz. Eine wirklich hervorragende Leistung am Ende der ersten gemeinsamen Runde. Das Spiel war relativ ausgeglichen, was die geworfenen Tore angeht, doch bereits nach der ersten Hälfte hatte die HSG mehr Torschützinnen vorzuweisen. In der zweiten Hälfte war es weiter ein offener Schlagabtausch, ab der 30. Minute könnten die Mädels aber immer ein Tor drauflegen, so dass der Vorsprung wuchs. Schlussendlich könnten sich die Mädels mit den Trainern und allen Eltern und Fans über eine tolle Leistung in einem Sieg über 17:14 (119:70) freuen.
Für die HSG: Emma, Natascha, Vera (1), Sophie K (1), Tia (2), Bea (2), Leonie W. (1), Sophie M., Sarah, Nora (7), Nell und Julia (3). Petra und Leonie als Unterstützung auf der Bank
Starker Abschluss für mB
mB HSG Bruchsal/Untergrombach : TV Forst 2 34:32 (18:12)
Im letzten Rundenspiel gegen den TV Forst 2 zeigten wir in der ersten Halbzeit eine sehr gute Leistung. Im Angriff gelangen uns gute Durchbrüche aus dem Rückraum und gute Anspiele an den Kreis. Unsere Abwehr arbeitete konzentriert und war im Rückzug schnell zurück, so konnten wir uns kontinuierlich absetzen. Über 10:5 nach 10 Minuten, 14:10 nach 20 Minuten führten wir zur Pause mit 18:12.
Diesen Vorsprung von sechs Toren konnten wir über 23:17 und 27:21 nach 35 Minuten halten. Auch durch eine Unterzahl konnte Forst auf 27:25 verkürzen und dass Spiel war wieder offen. In dieser Phase gelang es uns in der Abwehr in die Zweikämpfe zu kommen bzw. und richtig zuzuordnen. In einer Auszeit sprachen wir die Abwehrarbeit, das Umschaltspiel nach hinten und eine höhere Konzentration an. Beim 29:26 nach 41 Minuten vergaben wir einen Sieben-Meter-Wurf und machten es selbst wieder spannend. Beim 29:28 war der Gast wieder dran. Diesmal konnten wir eine Überzahl nutzen und wieder auf 32:28 vorlegen. In der hektischen Schlussphase kam Forst nochmal auf zwei Tore heran, konnte den verdienten Sieg der HSG aber nicht mehr verhindern.
Es spielten: Philipp (Tor), Lorenz, Witold (2), Johannes, Noah (6), Jan (3), Lukas, Leo B. (8), Till (6), Emmanuel (5), Leo K. (Tor), Robin und Levy (4)
Am Ende bedankt sich die Mannschaft bei ihren Trainern @markusmangei und @volker.bruder.fotograf für die wertvoll geleistete Arbeit in den letzten Jahren!
wC holt völlig losgelöst einen Punkt
Im letzten Spiel der weiblichen C-Jugend zeigten die Mädels gegen Langensteinbach ein Heimspiel, das nicht spannender hätte sein können. Die Anfangsphase gestaltete sich eindeutig und die Gäste konnten zum 3:7 davonziehen. Nach der genommenen Auszeit in der 8. Minute spielten die Mädels dann völlig losgelöst auf und schafften den Ausgleich zum 7:7, auch einen folgenden 3 Tore Rückstand konnte man wieder aufholen und zu einem 14:14 verwandeln. Leider fiel Gül in der folgenden Minute aufgrund eines cuts für den Rest des Spieles aus. An dieser Stelle gute Besserung!! Die Gäste schafften es immer wieder ein paar Toren davon zu ziehen, doch der Kampfgeist und Wille der Mädels, dass heute vielleicht noch mehr drin sein könnte, zeigte sich in der Spielweise. In der 34. Minute konnte die wC erstmals 23:22 in Führung gehen, inzwischen war es ein Spiel auf Augenhöhe, bevor die Langensteinbacher wieder das Spiel in die Hand nahmen und von einem 25:28 zu einem 27:30 eigentlich schon vorentscheidend ein Zeichen zum Sieg setzten. Voller Enthusiasmus konnten die HSG Mädels jedoch zum Endspurt ansetzen und tatsächlich den Ausgleich zum 30:30 erzielen. Ein letzter erfolgreicher Freiwurf zum Sieg blieb der HSG zwar verwehrt, aber gefreut und gefeiert wurde trotzdem, als hätte man das Spiel gewonnen, das im Hinspiel mit 33:18 verloren ging. Der gewonnene Punkt wird auf jeden Fall Gül gewidmet, die mitentscheidend in der ersten Hälfte des Spiels das Blatt gewendet hatte. Allen Mädels ein riesen Lob zur fantastischen Leistung und dazu konnten sich noch alle im letzten Spiel in die Torschützenliste eintragen. So endet die Landesligasaison wie sie begonnen hat, mit einem Unentschieden. Mit einem guten Gefühl geht es nun in die Vorbereitung für die Qualispiele im Mai.
Für die HSG: Asli im Tor, Gül (5), Fiona (1), Sophia (1), Anna-Lena (9/1), Svenja (1), Lorjana (1), Eva (3), Jolina (4), Emi (1) und Margarita (4)
Geehrt wurden heute noch drei Spielerinnen, die über 80% Trainingsbeteiligung zeigten und somit die ersten drei Plätze belegten, herzlichen Glückwunsch an Sophia, Svenja und Gül.
Niederlage im letzten Heimspiel der HSG-Damen
HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Gondelsheim 17:21 (7:11) Im Hinspiel konnte sich zwischen der HSG und dem TV Gondelsheim kein Sieger ausfindig machen. Nun wollten unsere Damen die 2 Punkte im letzten Heimspiel holen, doch man konnte sich nicht gegen die Gondelsheimer Damen durchsetzen. Die Anfangsphase war recht ausgeglichen. Nach knapp 21 Minuten stand es 7:7. Jedoch kamen dann Unkonzentriertheit und Ungenauigkeit ins Spiel. Im Angriff wurden die Spielzüge nicht zu Ende gespielt und ungenaue Abschlüsse gesucht. Zur Halbzeit stand es dann 7:11 für den TV Gondelsheim. Die zweite Halbzeit fing leider genauso an, wie die erste geendet hatte. Die HSG kam nicht ins Spiel. Es kam zu vielen Ungenauigkeiten, gerade im Passspiel und den Torabschlüssen. Nach knapp 53 Minuten konnten sich die Gegner aus Gondelsheim zwischenzeitlich mit 6 Toren absetzen. Die HSG-Damen kamen am Ende noch mit 4 Toren ran. Der Endstand war 17:21. Für das nächste Spiel heißt es, eine größere Konzentration an den Tag zu legen und die Ungenauigkeiten im Passspiel abzustellen. Außerdem gilt es, die Chancenverwertung zu verbessern.
Das nächste Spiel findet auswärts gegen die SG Stutensee-Weingarten um 16 Uhr in der Sporthalle 1 beim Schulzentrum Blankenloch statt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.
Gespielt haben: Corinna Sicko & Susann Feldhaus (Tor), Annika Potthoff (7/2), Ronja Zorn (5), Yasemin Ameti (2), Susanne Hofmann (2), Carolin Lackus (1), Jennifer Beims, Melisa Metovic, Emma Becker, Jessica Wilczek, Vanessa Hofheinz, Amelie Barilla, Magdalena Gantner