TV Eppelheim – HSG Bruchsal/Untergrombach 31:21 (14:14) Nach einer schwachen Leistung mussten unsere Herren auch im Rückspiel gegen den Tabellennachbarn TV Eppelheim zwei Punkte abgeben. Dabei war das Spiel beim Stand von 14:14 zur Halbzeitpause noch ausgeglichen. Jedoch offenbarten sich bereits in der ersten Halbzeit sowohl im Angriff als auch in der Abwehr einige Schwachpunkte im HSG-Spiel. Leider setzte sich dies auch in der zweiten Halbzeit fort. Statt sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen, wurde es Richtung Ende noch deutlich und so stand am Ende eine verdiente Klatsche für die HSG auf der Anzeigetafel. Insgesamt waren die HSG-Herren an diesem Abend im Kollektiv nicht bereit und zu schwach, um Eppelheim gefährden zu können. Man muss konstatieren, dass solch eine Leistung, egal gegen welchen Gegner, in der Verbandsliga einfach nicht für einen Sieg reicht. Es gilt nun, am kommenden Samstag im Heimspiel gegen die SG Eggenstein-Leopoldshafen eine Reaktion zu zeigen, um im sehr engen Kampf um Tabellenplatz 6 nicht erneut Federn lassen zu müssen. Spielbeginn in der Bundschuhhalle Untergrombach wird um 17 Uhr sein. Vielen Dank an unsere Zuschauer, die uns zahlreich nach Eppelheim begleitet hatten. Spieler HSG: Nick Wilhelm & Leon Mächtel (Tor), Alexander Klimovets (8), Max Weickum (4), David Kolb (3/3), Philippe Gramm (3/1), Stefan Lamminger (1), Jakob Lamminger (1), Magnus Hofmann (1), Luis Benz, Jannik Schlegel, Alexander Köstel, Silas Keidel, Jannis Seitner
Niederlage für die HSG-Reserve
TV Gondelsheim II – HSG Bruchsal/Untergrombach II 29:28 (12:9) Im Derby gegen Gondelsheim musste sich unsere Reserve knapp geschlagen geben. Am Ende war die etwas zu hohe Fehlerquote aufseiten der HSG ausschlaggebend für die Derbyniederlage. Am kommenden Samstag empfängt unsere zweite Mannschaft die Reserve der SG Stutensee-Weingarten. Hier gilt es, die Saison mit einer ordentlichen Leistung und zwei Heimpunkten abzuschließen. Spielbeginn in der Bundschuhhalle Untergrombach wird um 19 Uhr sein. Spieler HSG: Leon Mächtel & Hans Lang (Tor), Lukas Max (6/3), Lukas Mohler (4), Torge Hauschildt (4/4), Hannes Koch (4), Simon Heß (3), Claudius Zirpel (3), Daniel Schmitt (2), Alexander Köstel (1), Silas Keidel (1), Matthias Sohns, Henri Heinzmann, Sebastian Rieger
Keine Punkte für mB
mB JSG Niefern/Mühlacker : HSG Bruchsal/Untergrombach 33:29 (17:11)
Die Gastgeber kamen besser ins Spiel und führten nach fünf Minuten 5:2. Wir steigerten unsere Chancenverwertung und konnten das Spiel zum 5:6 drehen. Beim 6:7 waren wir das letzte Mal in Führung und scheiterten mehrmals am Torwart, sodass die Heimmannschaft auf 13:8 davonziehen konnte. In der folgenden Auszeit mahnten wir konsequente Torabschlüsse an und wir konnten auf 13:11 verkürzen. In den letzten drei Minuten gelang uns leider nicht viel und wir gingen mit 17:11 in die Halbzeitpause.
Auf die guten Aktionen von Außen, die Durchbrüche im Rückraum sowie die Kreisanspiele wollten wir aufbauen und bei besserer Chancenverwertung sahen wir die Möglichkeit das Spiel in der zweiten Halbzeit umzubiegen. Die ersten fünf Minuten waren ausgeglichen (20:14), danach konnten wir auf drei Tore zum 21:18 verkürzen. Den Abstand konnten wir zehn Minuten vor Schluss auf zwei Tore verkürzen (25:23). In den letzten vier Spielminuten (beim 28:26, 29:27 und 30:28) scheiterte wir mehrmals am Torwart bzw. an unserer Chancenverwertung und konnten den Abstand nicht weiter verkürzen. Einige Kontertore gegen uns besiegelte dann die Niederlage.
Es spielten: Philipp (Tor), Lorenz, Witold (5), Johannes, Noah (10), Lukas (2), Jan (1), Leo B (8), Till (1), Emanuel (2), Robin und Apiram
wC nutzt Chance zum Sieg nicht
Im vorletzten Spiel der Saison konnte die weibliche C Jugend der HSG Bruchsal Untergrombach die Chance auf zwei Punkte leider nicht nutzen. In Eggenstein/Leopoldshafen hatten die Mädels keinen guten Start und konnten erst nach einem Rückstand von 7:2 und in der Hälfte der ersten Halbzeit eine rasante Aufholjagd starten. Auch ein paar Minuten in Unterzahl konnte den Ausgleich zum 11:11 nicht verhindern. So gingen alle beim Stand von 13:12 motiviert in die Halbzeitpause. Die Ansage an das Team war klar. Das Spiel sollte durch ein schnelles Spiel nach vorne, zu unseren Gunsten gedreht werden. Leider fehlte der letzte Biss um dies dann auch umzusetzen. Zwar konnte ein zwischenzeitlicher 5 Tore Rückstand wieder zum 24:22 aufholt werden, das letzte Quäntchen Glück zum Anschluss fehlte dann aber bei den Torabschlüssen. Zudem konnte die beste Torschützin aus Eggenstein heute leider kaum aufgehalten werden. Der Endstand war dann 26:23.
Gespielt haben: Asli im Tor, Gül (7), Hannah, Margarita (3), Sophia, Svenja (1/1), Lorjana (1), Ann-Lena (3), Emi (1), Eva (2) und Fiona (5)
Nächste Woche tritt man im letzten Spiel der Saison gegen die starken Langensteinbacher an. Wir freuen uns auf eine lautstarke Unterstützung in der Bundschuhhalle Untergrombach
E-Jugend kämpft sich zum Sieg
ASG Eggenstein-Leopoldshafen 2 – HSG 20:22 (8:12), 140:154
Dünn besetzt ging es am Samstagmittag für unsere E-Jugend zum letzten Auswärtsspiel diese Saison nach Leopoldshafen. Unsere E-Jugend startete verschlafen in die Partie, Bälle wurden nicht gefangen, einfache Pässe kamen nicht an und die Vorgaben der Trainer wurden auch nicht immer eingehalten. Nach einer eigenen Auszeit wachten die Jungs etwas auf und konnten mit einer 4-Tore Führung in die Halbzeit gehen.
Nach der Pause verlief das Spiel ähnlich, dennoch konnten in den entscheidenden Situationen die richtigen Akzente gesetzt werden und der Heimmannschaft gelang es somit nicht das Spiel zu drehen. Letztendlich sprang am Ende ein knapper 20:22 Auswärtserfolg für die Jungs heraus. Jetzt gilt es im letzten Saisonspiel kommende Woche gegen die HSG Li-Ho-Li die Leistung zu steigern und so einen hoffentlich sichereren Sieg einzufahren.
Es spielten: Arno, Paul, Boke, Cedric, Nick, Clemens, Ehan und Aryan