Niederlage der 2. Mannschaft

FV Leopoldshafen – HSG Bruchsal/Untergrombach II 31:28 (19:15) In der harzlosen Halle in Leopoldshafen musste unsere 2. Mannschaft eine knappe Niederlage hinnehmen. Insgesamt präsentierte sich die HSG-Reserve in vielerlei Hinsicht zu fehlerhaft, um zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Auch die nötige kämpferische Einstellung war über das gesamte Spiel hinweg nicht vorhanden. So geht unsere zweite Mannschaft mit einer Niederlage in die lange Weihnachtspause und wird dann im Januar 2024 wieder gefordert sein. Spieler HSG: Fabian Hartmann & Patrick Junge (Tor), Alex Max (8), Luis Benz (5), Torge Hauschildt (5/2), Claudius Zirpel (2), Silas Keidel (2), Lukas Max (2/1), Dominik Balog (2), Henri Heinzmann (1), Ben Kunkelmann (1), Gunther Weiß, Alex Köstel, Julian Schreck Trainer: Stefan Lamminger

Niederlage der HSG-Damen

SG Eggenstein-Leopoldshafen II – HSG Bruchsal/Untergrombach 31:13 (14:7) Ersatzgeschwächt und mit einigen angeschlagenen Spielerinnen traten unsere Damen bei der zweiten Mannschaft der SG Eggenstein-Leopoldshafen an. Die Anfangsphase verlief gut. Durch eine sichere Abwehr und ein beherztes Auftreten im Angriff ging die HSG mit 2 zu 1 in Führung. Die Heimmannschaft nutze jedoch die Fehler in unserer Offensive aus und konnten durch ein effektives Konterspiel das Heft in die Hand nehmen. So ging es mit einem 14 zu 7 in die Halbzeitpause. Dies war auch aus dem Grund enttäuschend, da die Mannschaft immer wieder durch starke Phasen Ihren Willen zeigte. Beispielhaft sind hier Claudia Wohlfahrt zu nennen, die mit vielen tollen Offensivaktionen die Mannschaft lange im Rennen hielt. Nach 7 Toren hintereinander setzte sich Eggenstein-Leopoldshafen dann ab der 48. Minuten endgültig ab. Auch eine starke Leistung unserer Torhüterin Annika Paltian konnte die Niederlage nicht verhindern. Erfreulich war hingegen, dass unsere A-Jugend-Spielerinnen nicht nur die Mannschaft tatkräftig unterstützen, sondern auch wichtige Spielpraxis sammeln konnten. Leider fiel die Niederlagen unterm Strich etwas zu hoch aus. HSG Bruchsal/Untergrombach: Claudia Wohlfahrt (4), Marie Lamminger (3), Annika Potthoff (2), Lara-Sophie Kluß (2), Ronja Zorn (1), Jennifer Beims (1), Jessica Wilczek, Annika Paltian, Vanessa Hofheinz, Sophia Lea Hartmann. Offizielle: N.N. N.N., Mareike Maier, Yasemin Ameti, Saskia Keidel

Ersatzgeschwächter Auswärtssieg der mC

mC SG Stutensee-Weingarten 2 – HSG Bruchsal/Untergrombach 22:31 (10:13)
Die geringe Trainingsbeteiligung hatte es schon angekündigt, so reisten wir stark ersatzgeschwächt zum Auswärtsspiel nach Weingarten. Am Anfang war es ein offenes Spiel, das hin und her wogte. Über 3:2, 5:7 stand es nach 22 Minuten 9:8 gegen uns. Da wir in einigen Situationen den Ball nicht weiterspielen konnten und im Abschluss sehr gute Chancen nicht verwerteten, hielten wir die Heimmannschaft im Spiel. In der Abwehr konnte sich der gegnerische Kreisläufer zu oft durchsetzen. In den letzten drei Minuten gelangen uns aber einige gute Umschaltaktionen und konnten so das Spiel drehen. Nicht unverdient gingen wir mit einer 10:13 Führung in die Pause.
Diesen Elan wollten wir mitnehmen und so leichtere Tore erzielen. In der Abwehr galt es den gegnerischen Kreisläufer besser zu verteidigen. Zum Start der zweiten Halbzeit war es wieder ein Spiel auf Augenhöhe. Jedoch schwächte sich Stutensee-Weingarten 2 beim 14:17 durch eine Rote Karte selbst. Wir konnten unsere Effizienz im Angriff steigern und dadurch setzen wir uns Tor für Tor ab. Über 16:20, 18:26 gelang uns acht Minuten vor Schluss mit 18:28 die erste zehn Tore Führung. Danach waren wir zu unkonzentriert und die letzten Minuten verliefen bis zum 22:31 wieder ausgeglichen.
Es spielten: Philipp, Johannes, Leo B, Nico, Lukas, Jan, Leo K., Lucas, Benjamin

Niederlage der weiblichen A-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach- SG Neuthard/Büchenau (9:14)17:28 Am vergangenen Samstag hatte die wA-Jugend ihr erstes Heimspiel gegen die SG Neuthard/Büchenau. Von vornherein stand fest, dass viel Improvisation nötig ist, aufgrund von Krankheiten und Verletzungen. Zu dem hatten die Mädels nur einen Auswechselspieler. In den ersten 12 Minuten des Spiels erlangten die Gegner einen Vorsprung von 5 Toren den sie auch bis zur Halbzeit halten konnten. Der Spielstand war zu der Zeit 9:14. In der zweiten Hälfte des Spiels bauten Sie ihren Vorsprung weiter aus auf 10 Tore. Die Mädels der HSG verkürzen allmählich ihre Kräfte. Zudem wurden die Verletzungen strapaziert. Bis zum Ende des Spiels konnten die Mädels den Tor Abstand halten. Am Ende des Spiels haben die Gegner mit 11 Toren unterschied gesiegt. Die Partie endete mit einem Spielstand von 17:28. Trotzdem kann man sagen, dass die Mädels bis zum Ende gekämpft haben und gegen einen der vermutlich besseren Gegnern der Runde eine gute Leistung gezeigt haben. Ronja Zorn hat eine hervorragende Leistung im Tor hingelegt obwohl dies nicht ihre Position ist. Es Spielten: Melisa Metovic(1), Sophie Dannenmaier(1), Caroline Halter(1), Tuana Dannenmaier(5), Melika Husejinovic, Ronja Zorn(Tor), Annika Potthoff(9), Chanuvi Chandrapalan

HSG-Herren bauen Siegesserie aus

HSG Bruchsal/Untergrombach – TGS Pforzheim II      32:25 (13:10) Mit der Drittligareserve der TGS Pforzheim gastierte eine für die HSG-Herren bislang unbekannte Mannschaft zum vierten Heimspiel dieser Saison in der Sporthalle Bruchsal. Aufgrund der zuletzt knappen Niederlagen gegen gute Mannschaften war man gewarnt und stimmte sich im Vorfeld auf eine unangenehme Aufgabe ein. Die HSG, die auf den erkrankten M. Weickum verzichten musste, startete eher verhalten in das Spiel, erspielte sich in der siebten Spielminute dann jedoch einen ersten kleinen Vorsprung (5:2). Ein zwischenzeitlicher Torabstand von fünf Toren (12:7) konnte leider nicht weiter ausgebaut beziehungsweise bis zur Halbzeit gehalten werden. Insgesamt agierte unsere Mannschaft zu fehlerhaft im Angriffsspiel, um zur Halbzeit bereits eine deutlichere Führung vorweisen zu können. Die zu hohe Fehleranfälligkeit zog sich auch durch die zweite Spielhälfte. Sie war auch ein Grund dafür, dass die HSG die Gäste trotz einer zwischenzeitlichen 6-Tore-Führung (20:14) beim Spielstand von 21:19 wieder in die Begegnung zurückholte. Doch ein 5:0-Lauf in den letzten acht Spielminuten sorgte dann für die Entscheidung, aufgrund der spielerischen Überlegenheit und einer guten Abwehrleistung war der Sieg der HSG auch verdient. Unsere erste Mannschaft konnte damit den vierten Sieg in Serie einfahren und ist in eigener Halle weiter ungeschlagen. Gleichzeitig bleibt die HSG durch den doppelten Punktgewinn Tabellenführer der Landesliga, wobei es im oberen Tabellendrittel weiterhin sehr eng zugeht. Nach einem spielfreien Wochenende kommt es am 3. Dezember zum Topspiel gegen den derzeitigen Tabellenzweiten, Post Südstadt Karlsruhe. Wir hoffen, dass uns bei dieser schweren Aufgabe viele Zuschauer in der Bundschuhhalle unterstützen werden. Spielbeginn wird um 18 Uhr sein. Spieler HSG: Nick Wilhelm & Leon Mächtel (Tor), Alex Max (8), David Kolb (8/4), Jannik Schlegel (4), Jannis Seitner (4), Jakob Lamminger (2), Stefan Lamminger (2), Ben Kunkelmann (2), Luis Benz (1), Florian Mohler (1), Philippe Gramm, Jan-Erik Max Trainer: Kai Neulen, Irina Streit und Kevin Pistor Vielen Dank an Volker Bruder von BruderArtcore Photography für das neue Mannschaftsbild!