Am vergangenen Samstag empfingen die HSG Damen den Landesliga-Mitaufsteiger in der eigenen Sporthalle in Bruchsal. Klares Ziel und Vorgabe der Trainer an diesem Tag war, die zwei Punkte nicht aus der Hand zu geben. Bis zum Spielstand von 6:6 jedoch gelang es den Gastgebern nicht, diese Vorgabe von Anfang an deutlich zu gestalten. Einfache und unnötige Abspielfehler auf Seiten der HSG zeigten ein torarmes Spiel auf Kreisliganiveau. Erst nach der 19. Spielminute ließ man durch die gut gestellte Abwehr kein Gegentor mehr zu und ging, nach einem kurzen Endspurt, mit vier Toren Vorsprung in die Halbzeitpause. Nachdem die Bartsch Sieben den Beginn der zweiten Hälfte verschlief, verkürzten die Gegner noch einmal gefährlich den Spielstand auf 10:9. In den darauffolgenden Minuten und fünf Toren in Folge, präsentierten die Bruchsalerinnen wieder saubere Spielzüge und sicheres Passspiel mit erfolgreichen Torabschlüssen und gingen am Ende dieser Partie mit 19:14 Toren verdient als Sieger vom Feld. Nun gilt es, das eigene Punktekonto weiter aufzubessern und dies bestenfalls schon am nächsten Samstag in Eggenstein. Für die HSG: Janine Dickopf (Tor), Vicky Lichtner (Tor), Patricia Ringel, Susanne Sutschet (2), Mareike Maier (1), Kim Leven (3), Elli Leibold (3), Vivien Geenen (1), Barbara Zastrow (2), Veronika Schamne (2), Nadine Weissenberger (5), Ramona Kritzer
Archiv für den Monat: Oktober 2016
Gutes Spiel bleibt unbelohnt
Am 08.10.16 fuhren die Bruchsaler Damen nach Neuenbürg, um sich mit den dortigen Gegnerinnen zu messen. Wieder einmal wurden die ersten Minuten des Spiels verschlafen und waren von überhasteten und nicht durchdachten Abschlüssen geprägt, so dass es bald 4:1 für die Gastgeber stand. Also hieß es, diesem Fehlstart – wie so oft – „hinterher zu zuckeln“, um in der 10. Minute den Anschluss zu finden und das Spiel auf Augenhöhe zu gestalten. Dabei gelang sogar eine kurzzeitige Führung mit zwei Toren, die den Bruchsalerinnen jedoch bis zur Halbzeit wieder aus den Händen glitt, so dass man sich mit einem 13:12 in die Kabinen begab. Die zweite Spielhälfte war eigentlich eine Wiederholung der ersten: die Neuenbürgerinnen bauten ihren Vorsprung Tor um Tor auf ein 18:14 aus, die Bruchsaler Damen zogen nach, spielten trotz der angesetzten Manndeckung unbeeindruckt weiter und erzielten dank der breiten Basis mit vielen guten Spielerinnen weiter Tor um Tor. Vom 19:19-Stand an kämpften beide Mannschaften verbissen bis zum 25:25. 3 Minuten vor Schluss, beim 26:25, wurde in der Auszeit eine sehr offensive Abwehr durch den Trainer gefordert, um den Ball noch ein, zwei mal in unseren Besitz zu bekommen und die zwei Punkte nach Hause entführen zu können. Dies gelang leider nicht, aufgrund der durchsetzungsfähigen Hausherrinnen und einigen nicht gerade hilfreichen Entscheidungen des alleine agierenden Schiedsrichters fiel die Niederlage dann mit 30:26 deutlicher aus, als es die Spielqualität verdient hätte. Es kämpften: Nadine Weissenberger (4), Veronika Schamne (2), Barbara Zastrow (9/1), Susanne Hofmann (2), Elisabeth Leibold (5), Mareike Maier, Ramona Kritzer, Vivien Geenen (1), Viktoria Lichtner, Susanne Sutschet (3), Patricia Ringel, Janine Dickopf, Yasemin Ameti
Herren 1: Unnötige Niederlage
TSV Knittlingen – HSG 28:23 ( 13:14 ) Die Herrenmannschaft ging stark ersatzgeschwächt ohne Spielertrainer Bartsch und den zuletzt treffsicheren Florian Hartmann in die Auswärtsbegegnung beim bis dato punktlosen TSV Knittlingen. Dementsprechend schien die Begegnung dann auch zu verlaufen, denn Knittlingen begann konzentrierter und konnte bis zur 15. Spielminute mit 10:5 in Führung gehen. Zu allen Personalsorgen der HSG kam dann auch noch eine überharte Schiedsrichterentscheidung in der 10. Minute hinzu, als Käpernick nach einem Foulspiel mit der Roten Karte bestraft wurde. Die HSG fing sich jedoch mit der Einwechslung des starken Sohns und konnte Tor um Tor aufholen. In der 26. Spielminute konnte die HSG durch einen Treffer von Mathias Sohns ausgleichen und in der 29. Spielminute sogar durch Jannik Schlegel 12:14 in Führung gehen. Die Halbzeitpause kam für die HSG zur Unzeit, denn danach riss der Faden völlig und Knittlingen gelang bis zu 47. Minute eine 24:18 Führung. Die Kräfte der Rumpfsieben schwanden zunehmend und die Moral für eine Aufholjagd wie in der ersten Hälfte war nicht mehr gegeben. Die HSG verlor letztlich gerecht, ist aber im Rückspiel unter anderen Voraussetzungen nicht chancenlos. Tore für die HSG: Schlegel 7 /3 , Lamminger 2, Sohns 5, Zwecker 3, Schäfer und Junge ( Tor ), Kolb 4, Mohler 2, Käpernick, Weiß, Oberst, Jendrusch
E-Jugend souverän bei Rundeneröffnung
Das erste E Jugend Turnier der Runde 2016/17 fand am Samstag, den 08.10.2016 in Büchenau statt. Neben dem Gastgeber, der JSG Büchenau/Neuthard waren die SG Kronau Östringen 2 und der HV Bad Schönborn vertreten. Gespielt wurden zwei Halbzeiten von je 10 Minuten, wobei die erste Halbzeit 4+1 und die zweite Halbzeit 3 gegen 3 gespielt wurde. Aufgrund einer sehr guten geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir alle drei Spiele für uns entscheiden und verließen als Turniersieger die Halle. Unser Dank gilt den Organisatoren, der JSG Neuthard/Büchenau. Für die HSG spielten: Robert, Lars, Patrick, Florian, Leander, Frederick, Julia, Romy, Robin, Levi, Leon.
Niederlage der B-Jugend nach schwacher Leistung
SG Niefern/Mühlacker – HSG Bruchsal/Untergrombach 30:22 (15:12) Am 1. Oktober 2016 traf die B-Jugend der HSG in Niefern auf die SG Niefern-Mühlacker. Zu Beginn des Spieles schien unsere HSG voll motiviert. Bis zur 6. Minute machte sie einen guten Eindruck und führte mit 3 Toren Unterschied. Jedoch riss kurz darauf der Faden komplett. Im Angriff wurden die Bälle leichtfertig hergeschenkt und in der Abwehr agierte man häufig viel zu passiv. Dies hatte zur Folge, dass die HSG zur Pause mit 12:15 in Rückstand lag. Die Anfangsminuten der zweiten Halbzeit verschlief die HSG dann komplett. Aus einem 12:15 wurde ein 12:19-Rückstand aus Sicht unserer B-Jugend. Unsere HSG-Jungs konnten diesen Rückstand in der Folge halten, jedoch war ein Verkürzen nicht mehr möglich. So verlor unsere B-Jugend am Ende mit 30:22. Unsere HSG hatte nach einer insgesamt schwachen Leistung gegen einen Gegner das Nachsehen, der außer der Wurfgewalt des Haupttorschützen (14 Tore) eigentlich wenig zu bieten hatte. Zu sehr fehlten an diesem Tag jedoch im Angriff die Durchschlagskraft und die Aggressivität in der Abwehr. Nun gilt es, diese Niederlage zu verdauen und beim nächsten Spiel gegen den TV Calmbach (15.10.2016, 15:30 Uhr, Hermann-Saam-Halle Bad-Wildbad) endlich die ersten zwei Punkte in dieser Runde einzufahren. Spieler HSG: Philipp Anthes (Tor), Jannis Seitner (9/1), Jakob Lamminger (6/2), Jan Edelmann (2), Arian Vosoghi (2), Niklas Seng (1), Alexander Köstel (1), Jan-Erik Max (1), Lukas Max, Alexander Born, Lars Biedermann