HSG-Herren starten in die Vorbereitung

 
Am vergangenen Dienstag ist die erste Herrenmannschaft der HSG in die Vorbereitung auf die Saison 2017/2018 gestartet. Da die Hallen geschlossen waren, fand die erste Trainingseinheit unter der Leitung des neuen Trainers Zlatko Dozic und des Co-Trainers Tobias Bartsch im Freien statt.
Nach dem bitteren und unglücklichen Abstieg ist das klare Ziel der Mannschaft der direkte Wiederaufstieg und damit die Kreisligameisterschaft. Die Grundlagen hierfür sollen in den nächsten Wochen bis zum Saisonstart im September gelegt werden. 

Terminvorschau: Bruchsaler Schlossfest 08. – 10. Juli

Liebe ​Sportfreunde,
die Handballabteilung wird auch in diesem Jahr  auf dem Schlossfest in Bruchsal vertreten sein.

Nachdem wir viele positive Rückmeldungen bekommen haben, werden wir im Wesentlichen am Konzept festhalten. Wir bieten über 200 überdachte Sitzplätze, eine Bar sowie einen imposanten Bierstand der Eichbaum-Brauerei direkt vor der Polizei.

An jedem Abend nehmen wir den Barbetrieb auf. Sonntags gibt es ab 11.30 Uhr einen Frühschoppen mit Weißwurst-Frühstück.
Als Speiseangebot bieten wir leckeren  Grillschinken im Weck oder mit Salatbeilagen auf Tellern angerichtet und am Sonntag Nachmittag werden von unserer Handballjugend Waffeln für euch zubereitet.

Wir würden uns sehr freuen, euch zahlreich begrüssen zu dürfen. Tischreservierungen nehmen wir gerne unter 0173 3040915 entgegen.

Eure Handballer der TSG

TSG AH – Ausflug nach München

​Dieses Jahr führte uns der traditionelle Ausflug der AH in die bayrische Metropole. Von unserem ​Sportkamerad Didlot initiiert wurde schnell ein Hotel organsiert und obendrein gleich noch eine kulturelle Einlage in Form von Kleinkunst im alten Münchner Schlachthof gebucht. Die Tage hingegen waren geprägt von vielen Kilometern per pedes und vielen Stunden in diversen Münchner Biergärten. Die Erkenntnis der Woche war denn auch nach dem direkten Vergleich mit dem Programm des Vorjahres in der Rothaus – Brauerei, daß das badische Bier zwar gut schmeckt, aber eine Vielfalt wie in München auch seine Vorteile hat. Getreu dem Motto “ Nach dem Ausflug ist vor dem Ausflug“ können wir jetzt getrost das nächste Ziel planen.
Vielen Dank nochmal an alle Akteure und Organisierer.