Klarer Heimsieg der C-Jugend nach durchwachsener Leistung: HSG Bruchsal/Untergrombach – FV Leopoldshafen 32:21 (19:12)

Am Sonntag empfing unsere männliche C-Jugend den FV Leopoldshafen zum zweiten Heimspiel der Saison. Mit drei deutlichen Siegen im Rücken gingen die Jungs selbstbewusst in die Partie, die Gegner waren mit drei hohen Niederlagen angereist.
Unsere Jungs brauchten etwas, bis sie ins Spiel kamen und die ersten Minuten verstrichen torlos. Dann wurden die Pässe sicherer und auch die Abwehr stand gut, sodass wir bereits nach zehn Minuten mit 10:2 komfortabel in Führung lagen. Danach verloren die Jungs leider etwas die Konzentration und der Angriff verlor an Konsequenz, der Ball wurde wortwörtlich weggeworfen. Auch in der Abwehr ließen wir nach, sodass die Gäste immer besser ins Spiel kommen konnten und uns durch einige gute Aktionen ausspielen konnten. Trotzdem konnten wir den anfangs erarbeiteten Vorsprung über die Zeit bringen und wir gingen mit 19:12 in die Pause.
Nach der Halbzeit änderte sich das Bild kaum. Unsere Jungs agierten weiterhin nicht auf ihrem Niveau aber die Abwehr stabilisierte sich etwas, sodass man die teilweise erfolglosen Angriffe kompensieren konnte. Unterstützt durch eine Zeitstrafe der Gegner kehrte die Sicherheit in der Abwehr weitgehend zurück und wir konnten den Vorsprung auf 14 Tore ausbauen. Darauf ruhte man sich zu sehr aus und schaffte in den letzten 13 Minuten nur noch ein weiteres Tor.
Das Endergebnis von 32:21 zeigt leider nicht den Leistungsunterschied der Mannschaften. Durch die fehlende Konzentration erlaubte man den Gegnern zu viel Platz, was konsequent ausgenutzt wurde. Trotzdem haben die Jungs den Kopf nicht hängen gelassen und sich im Angriff durch Einzelaktionen hervorgetan. Nun muss man die gezeigten Schwächen gezielt angreifen und versuchen, sich individuell und als Team zu verbessern um nächste Woche beim TV Knielingen erfolgreich sein zu können.

Es spielten: Fabio (12), Leander, Frederic (3), Ivo (6), Tim (2/1), David (5), Nils (1), Maurice (1), Patrick (3), Berke, Blessing, Felipe

Niederlage der HSG-Herren trotz guter Leistung

SG Graben/Neudorf – HSG Bruchsal/Untergrombach 30:25 (15:12) Am vergangenen Wochenende trat unsere erste Mannschaft beim Favoriten auf den Aufstieg, die SG Graben/Neudorf, an. Nach der enttäuschenden Heimniederlage in Forst wollte die Mannschaft eine Reaktion zeigen und dem Favoriten Paroli bieten. Dabei musste man verletzungs- und berufsbedingt auf die beiden eigentlichen Stammtorhüter, Tom Schäfer und Michael Friedle, verzichten. Nach ausgeglichenem Beginn konnte sich die SG Mitte der ersten Halbzeit auf 5 Tore absetzen. In dieser Phase verpasste es die HSG oftmals, die schnelle zweite Welle der Gastgeber, die über den gut aufgelegten Spielmacher M. Sturz lief, frühzeitig zu unterbrechen. Jedoch kämpfte sich unsere Mannschaft wieder heran und lag zur Halbzeit in Schlagdistanz. Leider schaffte man es in der zweiten Halbzeit nicht mehr, den Sieg der Gastgeber ernsthaft zu gefährden. Die Verkürzung des Rückstands auf zwei Tore wollte einfach nicht gelingen. Am Ende mussten unsere Herren die zwei Punkte der Heimmannschaft überlassen. Insgesamt war es jedoch eine ordentliche Leistung, die SG musste über die gesamte Spielzeit Ihre volle Leistung abrufen, um unsere Herren zu bezwingen. Unsere Mannschaft gab nie auf und ließ die Gastgeber nicht weiter davoneilen. Mit vielleicht auch etwas mehr Glück wäre der Überraschungssieg möglich gewesen. Auf diese Leistung kann die HSG aufbauen. Im Rückspiel, das bereits in 4 Wochen stattfindet, ist ein Sieg sicher im Bereich des Möglichen. Nun kommt es am kommenden Sonntag zunächst zum Duell gegen den TV Gondelsheim, der am letzten Wochenende eine überraschende Heimniederlage gegen die Verbandsligareserve des TV Ispringen einstecken musste. Wie in der Vergangenheit ist ein ereignisreicher und spannender Schlagabtausch zu erwarten, in dem Kleinigkeiten den Ausgang des Spiels entscheiden werden. Anwurf in der Bundschuhhalle wird um 19:00 Uhr sein, unsere Herren hoffen auf lautstarke Unterstützung. Spieler HSG: Hans Lang & Patrick Junge (Tor), David Kolb (10/6), Simon Heß (4), Sebastian Raviol (3), Stefan Lamminger (2), Dominik Balog (2), Matthias Sohns (1), Manuel Zwecker (1), Florian Mohler (1), Jan-Erik Max (1), Jakob Lamminger, Jannik Schlegel Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Tom Schäfer