HSG Bruchsal/Untergrombach – TSG Wiesloch 26:29 (12:16)
Auch im 5. Saisonspiel mussten unsere Herren dem Gegner die Punkte überlassen. Leider kam die HSG gegen den Tabellenführer aus Wiesloch nie so richtig in Fahrt. Zwar ließ unsere Mannschaft die Gäste in der 1. Halbzeit nie komplett wegkommen und lag zur Pause noch in Schlagdistanz. Doch in den Minuten nach dem Seitenwechsel musste die HSG die Wieslocher wegziehen lassen (15:22). Zwar kamen unsere Herren zweieinhalb Minuten vor Ende noch einmal auf zwei Tore heran (25:27). Die routinierten und oberligaerfahrenen Gäste ließen sich den Sieg jedoch nicht mehr nehmen. So steht die HSG weiterhin ohne Punkte da. Von dem Umstand, dass alle bisherigen Saisonspiele eng waren und ein Sieg jedes Mal möglich gewesen wäre, kann man sich nichts kaufen. Hadern bringt jedoch nichts, denn am kommenden Sonntag steht direkt die nächste Aufgabe an. Die HSG-Herren werden dort um 17 Uhr in der Nordstadthalle Schwetzingen bei der Drittligareserve der HG Oftersheim/Schwetzingen gastieren.
Spieler HSG: Leon Mächtel, Nick Wilhelm & Robin Hornberger (Tor), Alex Klimovets (9), Max Weickum (4), David Kolb (4/1), Bastian Hörner (4), Jakob Lamminger (2), Jannis Seitner (2), Koppany Goda (1), Simon Heß, Silas Keidel, Stefan Lamminger
Alle Beiträge von Berichte
B-Jugend holt zweiten Sieg in Folge
HSG Bruchsal/Untergrombach – JSG Niefern/Mühlacker 46:39 (22:17)
Unsere männliche B-Jugend holte in einem sehr torreichen Spiel den zweiten Sieg in Folge. Nach einer zunächst ausgeglichenen 1. Halbzeit gelang es der HSG, sich bis zur Pause einen Vorsprung zu erspielen. Dieser konnte nach dem Seitenwechsel gehalten und zwischenzeitlich auch ausgebaut werden (36:28/41:34). Am Ende feierte unsere B-Jugend einen verdienten Heimsieg und weist nach 4 Saisonspielen ein ausgeglichenes Punkteverhältnis (4:4) auf.
Der Sieg und die gute Angriffsleistung dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass insbesondere in der Abwehrarbeit noch einiges an Verbesserungsbedarf besteht.
Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag (2.11.) um 11:45 Uhr in der Sporthalle Neureut 1 gegen die TG Neureut statt.
Spieler HSG: Leo Kalchschmidt & Philipp Bruder (Tor), Leo Becker (14), Lorenz Haag (12/2), Levi Killinger (10/1), Jan Wellenreich (5), Till Klotz (3), Lorenz Kröger (2), Witold Enderlin, Lukas Mangei, Erik Schwabenland, Nico Zweifel, Paul Barthlott
Niederlage der HSG-Damen
SV Langensteinbach ll – HSG Bruchsal/Untergrombach 18:15 (9:7)
Am vergangenen Sonntag traten die HSG-Damen, zu ihrem 3. Spiel der Saison, in Langensteinbach an. Das Spiel startete sehr ausgeglichen und so stand es in der 12. Spielminute 2:2. Ab diesem Punkt erspielte sich der SV allerdings einen Vorsprung von einem Tor (13. Minute, 3:2), welchen die HSG erstmal nicht mehr ausgleichen konnte. Doch man blieb immer 1-2 Tore an den Gegnerinnen dran und ließ sie nicht wegziehen. So gelang den HSG-Damen in der 26. Minute schließlich wieder der Ausgleich zum 6:6. Es blieb die folgenden Minuten bis zur Halbzeitpause ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich mit mehr als einem Tor absetzen. Durch einen direkten Freiwurf für die Gegner, der souverän verwandelt wurde ging die HSG mit einem 2-Tore Rückstand in die Pause (9:7). Nach der Halbzeit ging es so ausgeglichen wie zuvor weiter, die HSG-Damen konnten sich immer auf 1-2 Tore heranarbeiten, doch ein Ausgleich gelang nicht mehr. Ab der 39. Minute konnte sich der SV bis zur 48. Minute einen 5-Tore Vorsprung erarbeiten (16:11), die HSG blieb in dieser Phase ohne Tor. Bis zur 52. Minute konnte die HSG sich nochmals auf 3-Tore annähern (16:13), doch für mehr reichte es leider nicht mehr. So endete das Spiel schließlich mit einem Spielstand von 18:15.
Insgesamt lässt sich sagen, dass das Spiel dem von der letzten Saison sehr ähnelt. Es war auf beiden Seiten nicht gerade von guter Leistung geprägt und mal wieder ein sehr zähes Spiel mit wenig erfolgreichen Torabschlüssen. Hierzu lässt sich sagen, dass vor allem die erste Halbzeit von einem starken Torhüterduell bestimmt war. Auch in der zweiten Halbzeit zeigte sich die gegnerische Torhüterin von ihrer besten Seite.
Am Samstag den 15.11.2025 treffen unsere Damen wieder auf die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell 2, die zum ersten Saisonspiel bereits in Bruchsal empfangen wurden. Anpfiff ist um 16 Uhr in der Walter-Lindner-Sporthalle in Calw.
Gespielt haben: Corinna Sicko (Tor), Fabienne Stauder (Tor), Annika Potthoff (5/2), Carolin Lackus (4), Emma Becker (3), Yasemin Ameti (2), Amelie Barilla (1), Vanessa Hofheinz, Melisa Metovic, Amely Holler, Marie Lamminger, Jessica Wilczek, Magdalena Gantner, Loreen Rothenberger
Niederlage der mC im Heimspiel
Die mC-Jugend der HSG trat am Sonntag zu Hause gegen die SG Stutensee-Weingarten 2 an. Leider startet die Mannschaft nicht wie vorgenommen mit Vollgas und konzentriert in die Partie wodurch man schnell mit einigen Toren in Rückstand geriet. Vor allem in der Abwehr agierten die Jungs in der ersten Hälfte zu unentschlossen wodurch man mit 7 Toren Rückstand in die Pause ging (11:18). In der zweiten Hälfte trat die HSG zumindest Phasenweise wie vorgenommen auf, doch kleine Fehler oder Unkonzentriertheiten streuten sich immer wieder ein. Somit ging das Spiel am Ende deutlich mit 23:35 verloren Alles in allem ein Auftritt aus dem es viel zu lernen gibt und alle zusammen im Training die Schwachstellen angehen werden.
Es spielten: Pepe Brockmann (Tor), Liam Heinrich (8), Noyan Butt (6), Niklas Kammerl (4), Ansgar Mahncke (3), Thomas Litty (2), Aryan Butt, Mirko Ramo Kahrimanovic, Lenny Marquetant
Weibliche C-Jugend gewinnt trotz Schwächephasen in Durlach
Die weibliche C-Jugend hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und verbuchte dank einer starken ersten Hälfte mit 19 Toren einen kaum gefährdeten Auswärtssieg.
Bereits zum Spielbeginn hatten die Mädels einen starken Lauf und konnten innerhalb der ersten Minuten 9 Tore und einen ersten Vorsprung von 4:9 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die Gastmannschaft stabil bis zur Halbzeitpause halten, sodass das Team mit 5 Toren mehr als die Turnerschaft Durlach in die Kabine ging (14:19).
Den Vorteil, den sich die wC in der ersten Hälfte erspielt hatte, holte sich die Turnerschaft Durlach dank einer stärkeren zweiten Hälfte teilweise zurück, drehte das Spiel zwischendurch, konnte aber am Ausgang des Spiels und dem Endstand von 31:34 nichts mehr ändern.
Für die HSG: Gül Yilmaz (8), Svenja Bott (7), Sophia Korosidou (5), Jolina Dörr (4), Emily Sophie Fiedler (4), Eva Mikhalskaia (2), Anna-Lena Sicko (2), Hannah Bruder (1), Fiona Föhner (1), Asli Cimen und Aurelia Münkel (beide im Tor)
Das Team kann sich nun drei Wochen lang im Training auf den nächsten Gegner aus Pforzheim einstellen.
		
	
	
	
	
	