Alle Beiträge von Berichte

Nächste Niederlage der HSG-Damen

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Stutensee-Weingarten II 16:19 (8:11) Am vergangenen Samstag trafen die HSG Damen zu Hause auf die zweit platzierte Mannschaft der SG Stutensee-Weingarten 2. In den ersten 5 Spielminuten konnten sich zunächst die Gäste mit 1:3 etwas absetzen. Durch eine kleine Aufholjagd der HSG konnte diese innerhalb der nächsten 12 Minuten eine kleine Führung herausspielen, sodass es 6:5 stand. Dies war jedoch der einzige Zeitpunkt einer kleinen Führung im Spiel. Durch zwei 7m der SG und etwas unkonzentrierterem Spielen der HSG konnten sich die Gäste mit einem 8:11 absetzen und so gingen beide Mannschaften in die Pause. Die nächsten 10 Minuten nach der Pause war es im Prinzip ein Ping-Pong-Spiel zwischen einem 4- und 3-Tore-Abstand der SG. Anschließend kam die HSG auf 2 Tore ran, was allerdings durch einen Lauf der SG von kurzer Dauer war – in Minute 56 stand es 14:19. Trotz diesen Abstandes in den letzten Minuten gab die HSG nicht auf und ließ somit kein Tor für die Gegner mehr zu und nutzte die Chancen in der letzten Minute, um auf 16:19 zu verkürzen. Insgesamt lässt sich sagen, dass die HSG-Damen alles gegeben haben, aber leider aufgrund einiger technischer Fehler und teilweise zu wenig Biss im Angriff diese Niederlage hinnehmen müssen. Ein Sieg wäre jedoch machbar gewesen, weshalb unser Ziel für das Rückspiel feststeht! Das nächste Spiel der Damen findet am 14.12. um 16 Uhr in Untergrombach gegen den Tabellen 3. TV Knielingen statt. Die HSG Damen freuen sich über eure Unterstützung! Es spielten: Corinna Sicko (Tor), Susann Feldhaus (Tor), Annika Potthoff (8/1), Emma Becker (2), Jennifer Beims (2), Amelie Barilla (1), Yasemin Ameti (1), Ronja Zorn (1), Jessica Wilczek (1), Vanessa Hofheinz, Carolin Lackus, Melisa Metovic, Sophie Dannenmaier, Melika Husejinovic

HSG-Damen verlieren zu Hause

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Neuthard/Büchenau II 27:31 (11:12) In den Anfangsminuten kamen die Gastgeber durch eine gute Abwehr und eine starke Torhüterin gut in das Spiel (5:2). Doch die SG konnte aufholen und nach knapp 20min stand es 6:6. Die Gegnerinnen kamen immer besser in das Spiel und konnten sich die Führung erarbeiten (8:10). Durch eine gute Torhüterleistung von Corinna konnte sich die Heimmanschaft im Spiel halten. Zur Halbzeit stand es 11:12. In die 2. Halbzeit kamen die Gäste besser rein und konnten sich nach knapp 10 min mit einem 4 Tore Vorsprung absetzen (17:21). Durch unkonzentrierte Abwehrleistung auf Seiten der HSG konnte der Abstand auf 9 Tore erhöht werden. In den letzten 10 min wollte die HSG noch einmal aufholen, was durch einen Lauf von 5 Toren erreicht werden konnte (25:29). Näher kamen unsere Damen allerdings nicht mehr an die SG ran. Am Ende stand es 27:31 für die SG Neuthard/Büchenau 2. Gespielt haben: Corinna Sicko (Tor), Annika Potthoff (9/4), Emma Becker (8), Ronja Zorn (5), Vanessa Hofheinz (2), Carolin Lackus (2), Jennifer Beims (1), Yasemin Ameti, Amelie Barilla, Sophie Dannenmaier, Magdalena Gantner, Melika Husejinovic, Melisa Metovic, Jessica Wilczek

Siegesserie der HSG-Herren endet in Handschuhsheim

TSV Handschuhsheim – HSG Bruchsal/Untergrombach 36:18 (12:8)

Nach 5 Siegen in Folge mussten unsere Herren in Handschuhsheim eine deutliche Niederlage hinnehmen.

Dabei agierte die HSG gegen den heimstarken Tabellenführer in der ersten Halbzeit noch auf Augenhöhe. Einzig die zu vielen vergebenen Torchancen verhinderten einen ausgeglichenen Spielstand zur Halbzeitpause. Doch nach dem Seitenwechsel gelang unserer Mannschaft nichts mehr. Ab Wiederanpfiff begann ein Fehlerfestival im Angriffspiel der HSG, das die Gastgeber zu vielen einfachen Toren durch Gegenstöße einlud. Durch einen 8:0-Lauf des TSV war das Spiel nach 35 Minuten beim Spielstand von 20:8 faktisch entschieden. Von diesem Negativlauf erholte sich unsere Mannschaft nicht mehr und wurde mit einer deutlichen Packung nach Hause geschickt.

Nach dieser deutlichen Niederlage gegen den Tabellenführer lässt sich folgendes zusammenfassen: 1) Erneut hat sich gezeigt, dass unsere Herren grundsätzlich nur dann Punkte in der Verbandsliga holen können, wenn sie eine Topleistung zeigen. 2) Die HSG hat eines der sicherlich unangenehmsten Auswärtsspiele der letzten Jahre hinter sich: Ein Ball mit bescheidener Qualität und eine harzfreie Halle mit einem Boden, der stellenweise eher an eine Eisfläche erinnerte. 3) Mehr als verlorene zwei Punkte ist nicht passiert. Unsere Herren stehen mit einer für einen Aufsteiger weiterhin sehr ordentlichen Punkteausbeute (11:7) auf einem hervorragenden sechsten Tabellenplatz.

Am kommenden Wochenende steht nach dem Auswärtsdreierpack endlich wieder ein Heimspiel an. In der Sporthalle Bruchsal wird die HSG am Samstag den HSV Hockenheim empfangen. Die Hockenheimer waren vor Saisonbeginn als eine Mannschaft für das vordere Tabellendrittel eingeschätzt worden, spielen jedoch bislang eine eher ungenügende Runde. Im letzten Spiel konnte der HSV nun jedoch einen souveränen Heimsieg gegen Eppelheim einfahren. Unsere Mannschaft sollte gewarnt sein und sich auf ihre gezeigten Qualitäten aus den siegreichen Spielen besinnen. Spielbeginn wird um 18 Uhr sein. Wir hoffen auf lautstarke Unterstützung unserer Fans.

Spieler HSG: Nick Wilhelm & Leon Mächtel (Tor), Alex Klimovets (7), David Kolb (5), Silas Keidel (2), Magnus Hofmann (2), Max Weickum (1), Adrian Schork (1), Luis Benz, Stefan Lamminger, Florian Mohler, Jakob Lamminger, Philippe Gramm, Robin Wilhelm

HSG-Herren setzen Siegesserie fort

SG Eggenstein-Leopoldshafen – HSG Bruchsal/Untergrombach 30:35 (13:16) Nach zuletzt vier Siegen in Folge fuhr unsere 1. Herrenmannschaft zum noch sieglosen Tabellenletzten nach Eggenstein. Unsere Mannschaft stellte sich auf eine knifflige Aufgabe gegen die Eggensteiner ein, die, irrtümlich vom BHV in seinen Vorberichten immer wieder als Aufsteiger bezeichnet, schon lange Jahre in der Verbandsliga aktiv sind. Die HSG brauchte etwas, um in das Spiel zu finden. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten ging unsere Herren in der 9. Spielminute erstmals mit drei Toren in Führung (3:6). Dieser Vorsprung konnte zwar ohne große Probleme gehalten, jedoch nicht weiter ausgebaut werden. Gefühlt war die HSG die spielbestimmende Mannschaft, allerdings konnte sie daraus nicht wirklich Kapital schlagen. So ging unser Team mit einer doch knappen Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel folgte dann die beste Phase unserer Herren. Über eine stabile Abwehrformation und einen guten Torhüter N. Wilhelm gelang es immer wieder, Ballgewinne zu erzwingen und schnelle Tore zu erzielen. So setzte sich die HSG bis zur 40. Spielminute auf 7 Tore ab (18:25). Mitte der zweiten Halbzeit kam es dann zu einem Bruch im Spiel, als sich das Schiedsrichtergespann in kurzer Zeit für eine rote Karte sowohl für unsere HSG als auch für die Gastgeber entschied. Das Spiel war von nun an geprägt von vielen Unterbrechungen und mangelndem Spielfluss, was unserer Mannschaft nicht guttat. Die Abwehr offenbarte nun einige Lücken, die die Gastgeber zu einfach herausgespielten Toren nutzen konnten. Zudem musste sich unsere HSG die Torerfolge im Angriff hart erarbeiten. Doch in einer überaus hektischen Schlussphase, in der die SG noch einmal auf 3 Tore herankam (30:33), behielt unsere Mannschaft die Nerven und brachte den Vorsprung über die Ziellinie. Durch diesen Arbeitssieg setzten unsere HSG-Herren ihre Siegesserie fort und sind nun seit 5 Spielen ungeschlagen. Dabei gelang es der HSG lediglich in den ersten Minuten in der zweiten Halbzeit, annährend zu ihrem Spiel zu finden. Jedoch stimmten die kämpferische Einstellung und der Siegeswille, wodurch unsere Mannschaft auch aus Eggenstein am Ende verdient zwei Punkte entführen konnte. Mit 11:5-Punkten steht die HSG nach diesem Spiel auf dem fünften Tabellenplatz, was für einen Aufsteiger eine mehr als beachtliche Zwischenbilanz ist. So hat man sich das am kommenden Samstag anstehende Topspiel zweifellos verdient. Dort fahren unsere Herren zum nach Verlustpunkten derzeit stärksten Team der Verbandsliga, TSV Handschuhsheim (12:2-Punkte). Es wird eine absolute Topleistung notwendig sein, um eine Chance auf zwei Punkte zu haben. Spielbeginn in der harzlosen Halle Sportzentrum Nord 1 in Heidelberg wird um 20 Uhr sein. Abschließend möchte sich die Mannschaft bei ihren Zuschauern bedanken, die das Team zahlreich nach Eggenstein begleitet haben. Ihr seid eine großartige Unterstützung für uns und habt einen großen Anteil an dem bisher guten Saisonverlauf. Wir wissen das sehr zu schätzen. Spieler HSG: Nick Wilhelm & Leon Mächtel (Tor), Philippe Gramm (8/2), Alex Klimovets (7), Max Weickum (7), Jakob Lamminger (4), Stefan Lamminger (3), David Kolb (3), Florian Mohler (3), Silas Keidel, Robin Wilhelm, Magnus Hofmann, Adrian Schork

Damen holen einen Punkt in Gondelsheim

TV Gondelsheim – HSG Bruchsal/Untergrombach 13:13 (5:9)
Am Samstag traten die HSG-Damen zu ihrem 5. Saisonspiel in Gondelsheim an. Unsere Damen kamen gut in das Spiel und konnten sich bereits in der 19. Minute mit 5 Toren absetzten (2:7). Die Führung ließen sie sich auch bis zur Halbzeit nicht mehr nehmen und konnten mit einem Spielstand von 5:9 die erste Halbzeit abschließen. Nach der Halbzeitpause kamen allerdings die Gegnerinnen mit neuer Energie gut ins Spiel und es gelang den Gondelsheimer Damen, bis zum Ausgleich in der 46. Minute (10:10) immer weiter aufzuholen. Ab diesem Punkt wurde das Spiel endgültig zu einem sehr nervenaufreibenden Kampf für beide Mannschaften. Die Tore der einen Mannschaft wurden immer direkt wieder von der anderen Mannschaft ausgeglichen und auch der Heimschiedsrichter kam immer mehr hervor. Doch unsere HSG-Damen ließen sich nicht unterkriegen und kämpften tapfer weiter. Somit stand es zur 60. Minute schließlich 13:13. Der TV Gondelsheim bekam mit einem Freiwurf noch die Chance zwei Punkte rauszuholen, dieser wurde allerdings verworfen. So konnten sich beide Mannschaften über einen Punkt freuen, welcher beiderseits verdient war.
Insgesamt muss man sagen, dass beide Mannschaften sehr gut gekämpft und generell ein ziemlich ausgeglichenes Spiel gemacht haben. Wie auch im letzen Spiel gab es einige Phasen ohne Tore und auf beiden Seiten auch einige technische Fehler im Angriff. Diesmal konnten unsere Damen sich jedoch zumindest in der ersten Halbzeit die einigermaßen schnellen Gegenstöße zu Nutze machen und man merkte, wie die Gastgeberinnen nach und nach die Kraft verließ. Auf alle Fälle erwähnenswert ist auch für dieses Spiel unsere Torhüterin Susann, die nie die Hoffnung verliert und ihrer Mannschaft mit drei von fünf gehaltenen 7-Metern sowie einigen entschärften freien Würfen mal wieder sehr geholfen hat
Das nächste Spiel der HSG-Damen findet am 24.11. um 18:00 Uhr gegen die SG Neuthard/Büchenau 2 in der Bundschuh-Halle statt. Wir freuen uns über so viel Unterstützung wie möglich bei dieser Heimrevanche.
Spielerinnen HSG: Susann Feldhaus (Tor), Corinna Sicko (Tor), Annika Potthoff (6/1), Jennifer Beims (4), Yasemin Ameti (1), Amelie Barilla (1), Vanessa Hofheinz (1), Carolin Lackus, Melisa Metovic, Sophie Dannenmaier, Ronja Zorn, Emma Becker, Melika Husejinovic, Magdalena Gantner