Am vergangenen Sonntag waren die Damen bei der SG MTV Bulach Karlsruhe zu Gast. Das Spiel war am Anfang noch recht ausgeglichen, doch das Blatt wendete sich und so zogen die Damen aus Karlsruhe davon. Prompt darauf folgte die erste Auszeit von Trainer Richard Agbonifo. Der Spielverlauf änderte sich allerdings nicht und so gingen die Damen der HSG mit einem 14:8 in die Halbzeitpause. Auch die zweite Hälfte des Spiels verlief gleichbleibend, denn der Kampfgeist der HSG-Damen fehlte. Zusätzlich überrannten die Damen aus Karlsruhe die schlecht gestellte Abwehr und so endete das Spiel 32:18. Es spielten: Viktoria Lichtner (Tor), Corinna Sicko (Tor), Kim Leven (3), Nadine Weissenberger (2), Veronika Schamne (3), Marie Lamminger, Nina Betz, Mareike Maier, Ana Pacheco Ferreira (1), Angelika Grassel (5/2), Mirjam Kolb (1), Carolin Lackus, Kimberly Bender, Susanne Sutschet (3).
Alle Beiträge von Berichte
Einsatz Plakaterneuerung in der Sporthalle
Jahresausflug der AH – Handballer nach Berlin
In diesem Jahr führte uns der jährliche Ausflug in die Bundeshauptstadt. Nachdem wir letztes Jahr die bayrische Gemütlichkeit in München auf Herz und Leber prüften, wollten wir die Unterschiede nun ganz genau wissen. Neben des Ausflügen zur Reichtagskuppel, dem Alexanderplatz, zur Mauergedenkstätte und einer Spreeschifffahrt gönnte uns unser „Reiseleiter“ Ralf „Ossi“ Wassmer eine ganztägige Fahrradtour durch Potsdam mit dem gigantischen Schlosspark Sans Souci und dem Wannsee. Es muss an dieser Stelle mal gesagt werden: Auch in Berlin gibt es tolle Biergärten und sensationelles Life – Style. Unsere 16 – köpfige Reisegruppe jedenfalls war total begeistert – wenn auch die Deutsche Bundesbahn alles tat, um das Reiseerlebnis noch zu trüben. Einen Mythos gilt es noch aufzuklären: „Ossi“ kommt in diesem Fall nicht von Ossi. Unser Ossi hatte den Beinamen schon vor dem Mauerfall.
Auswärtsniederlage der HSG-Herren
HC Blau-Gelb Mühlacker – HSG Bruchsal/Untergrombach 27:19 (13:6)
Unsere Herrenmannschaft trat zu ihrem bereits vierten Auswärtsspiel in der harzlosen Enztalhalle in Mühlacker an. Dabei musste die HSG neben Trainer Elsner auch auf Tom Schäfer, Max Renner und Matthias Sohns verzichten. Dafür kam Nachwuchsspieler Jakob Lamminger zu seinem ersten Einsatz in der Bezirksliga. In den ersten Minuten merkte man den Gastgebern an, dass sie schon ein wenig Respekt vor unserer Mannschaft hatten. Den verhaltenen Start der Heimmannschaft konnte die HSG leider nicht ausnutzen; zwar blieb man in den ersten 15 Minuten an Mühlacker dran, verpasste es durch eine schwache Chancenverwertung aber, sich eine Führung herauszuspielen und so die Gastgeber unter Druck zu setzen. Beim Stand von 6:5 begann dann eine ganz schwache Phase unserer Herren; bis zur Halbzeit konnte nur noch ein Tor erzielt werden. Dies erklärte den deutlichen Vorsprung für Mühlacker zur Halbzeitpause. Kurz nach der Pause begann dann die stärkste Phase der HSG. Insbesondere durch ein schnelles Tempospiel nach vorne gelang es, aus einem 14:6 ein 14:11 zu machen. Auch durch eine fragliche zwei Minuten-Strafe gegen unsere Mannschaft fanden die Gastgeber jedoch wieder zu ihrem Spiel und setzten sich erneut auf 7 Tore ab (18:11). In dieser Phase verletzte sich auch noch Florian Mohler am Fuß und konnte nicht mehr weiterspielen. Bis zum Spielende konnte der Rückstand zumindest unter 10 Toren gehalten werden. Leider verhinderte eine schwache Chancenverwertung vor allem am Anfang des Spiels ein knapperes Ergebnis. Ein schlechter Auftritt der HSG war es nicht; der Sieg der Gastgeber war jedoch nie in Gefahr. Nun bleibt zu hoffen, dass die Verletzung von F. Mohler nicht so schwerwiegend ist und er beim nächsten Spiel wieder mitwirken kann. Dort empfängt unsere Mannschaft die dritte Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen in der Bundschuhhalle. Anwurf ist um 19:00 Uhr. Die Mannschaft hofft auf lautstarke Unterstützung. Spieler HSG: Michael Friedle & Tom Schäfer (Tor), David Kolb (6/4), Jannik Schlegel (5), Florian Mohler (3), Manuel Zwecker (2), Florian Jendrusch (1), Dominik Balog (1), Stefan Lamminger (1), Jakob Lamminger, Lukas Mohler, Nicolas Bär, Tobias Bartsch, Torge Hauschildt Trainer: Gunter Weiß Betreuer: Matthias Sohns
C-Jugend verliert knapp in Karlsruhe
MTV Karlsruhe – HSG Bruchsal/Untergrombach 28:26 (15:13)
Nur mit 8 Spielern reiste unsere C-Jugend zum Spiel nach Karlsruhe. 4 Verletzte, davon 3 Langzeitverletzte, muss die Mannschaft derzeit beklagen. Leider starteten unsere Jungs etwas nervös und lagen schnell mit 3:0 in Rückstand. Diesem Rückstand lief man zunächst hinterher, konnte aber kurz vor der Halbzeit den Ausgleich zum 11:11 erzielen. Dann verletzte sich Jack A. leider am Kopf, weshalb unsere Jungs ohne Auswechselspieler weiterspielen mussten. Beim Stand von 15:13 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Halbzeit entwickelte sich ein spannender Kampf. Zunächst drückte unsere Mannschaft dem Spiel den Stempel auf und zog auf 4 Tore davon (18:22). Dann machte sich der fehlende Auswechselspieler doch bemerkbar, unseren Jungs ging so langsam die Puste aus. Dies konnten die Gastgeber ausnutzen und das Spiel zu ihren Gunsten drehen (25:23). Die HSG versuchte noch einmal alles, leider musste man den Sieg am Ende dem MTV überlassen. Die Enttäuschung aufseiten unserer Jungs war natürlich groß. Jedoch war erneut eine Steigerung mit einigen Lichtblicken erkennbar. Darauf gilt es aufzubauen, um im nächsten Spiel den klaren Favoriten, den HV Bad Schönborn, ärgern zu können. Spieler HSG: Fabian H. (Tor), Luis B. (10/2), Claudius Z. (5), Alex M. (4), Andranik K. (4), Fabio B. (3), Even G., Jack A.