Pflichtsieg mit wenig Glanz

TSV Neudorf 2 – HSG Bruchsal/Untergrombach 2 23:32 (11:19)

Am Sonntag, den 18.10.2015, stand für unsere Herrenreserve das Auswärtsspiel in Neudorf an.
Nach dem deutlichen Sieg vor zwei Wochen in Sulzfeld wollte man, auch in anderer Besetzung, an diese Leistung anknüpfen.
Jedoch wurde unsere Reserve in den ersten Minuten auf den Boden der Tatsachen geholt, denn die Anfangsphase war sehr ausgeglichen.
Erst nach einer Auszeit in der 18. Spielminute und nach einem Stand von 10:10 in der 20. Minute gelang es unserer Mannschaft das Spiel an sich zu reisen. Über 10:17 (28. Minute) wurde eine verdiente 11:19-Halbzeitführung erarbeitet, da in diesen 10 Minuten die Abwehr fehlerfrei stand und Angriffe mit viel Ruhe ausgespielt wurden.
Die zweite Halbzeit war erneut ausgeglichen. Unsere Herren konnten sich nicht weiter absetzen und Neudorf konnte zwischenzeitlich sogar bis auf 6 Tore herankommen (18:24 – 47. Spielminute). Letztendlich wurde die Führung aber nicht mehr aus der Hand gegeben, sodass ein 23:32-Pflichtsieg verbucht werden konnte, bei welchem sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen durfte.

Es spielten: Lang (Tor), Jendrusch (3/3), Fischer J. (1), Butt (1), Kolb S. (6), Kolb D. (2/2), Berg (3), Holler (3), Oberst (3), Wörteler (6), Fischer D. (4).

Sensationeller Sieg in Sulzfeld

SG Oberderdingen/Sulzfeld – HSG Bruchsal/Untergrombach 17:19 (6:9)

Am Sonntag, den 18.10.2015, fuhr die C-Jugend der HSG nach Sulzfeld. Die Vorzeichen standen sehr schlecht; durch viele termin- und krankheitsbedingte Absagen standen den Trainern insgesamt nur 6 (!) Spieler zur Verfügung. Nebenbei war Sulzfeld bis dato noch ohne Punktverlust und stand vor dem Spiel an der Tabellenspitze. Die HSG nahm sich somit vor dem Spiel vor, einfach ein gute Leistung zeigen, ohne auf das Ergebnis zu schauen. Von Beginn an merkte man, dass die HSG’ler das Spiel nicht einfach so hergeben wollten; sehr konzentriert gingen alle Spieler zu Werke. Trotzdem die HSG in Unterzahl spielen musste, hatte die SG große Probleme, die Abwehr unserer Mannschaft zu knacken. Und auch im Angriff konnten durch konsequentes Ausnutzten der Lücken in der Abwehr der Gastgeber schöne Tore erziehlt werden. Die Zuschauer staunten nicht schlecht, als eine 6:9 Führung für die HSG zur Halbzeit auf der Anzeigetafel stand. Wer jetzt gedacht hatte, der HSG geht die Puste aus, täuschte sich. Unsere Mannschaft lieferte dem Gastgeber einen großen Kampf und hielt das Spiel offen. Vier Minuten vor Schluss stand es 17:17. Mit einem unglaublichen Siegeswillen behielten die Spieler der HSG in den letzten, spannenden Minuten die Nerven und gewannen am Ende sensationell mit 17:19 in Sulzfeld. Ein großes Lob vonseiten der Trainer geht an die gesamte Mannschaft. Trotzdem man das ganze Spiel in Unterzahl agieren musste, lieferte die HSG gegen einen guten Gegner eine grandiose Leistung ab. Die Abwehr stand wie ein Bollwerk, und vorne wurde fast jede sich bietende Chance genutzt. Eine ganz starke Leistung zeigte Philipp Anthes im Tor, der einige wichtige Paraden zeigte. Am Schluss bleibt nur noch zu sagen: Im Sport ist alles möglich.

Spieler HSG: Philipp Anthes (Tor), Jannis Seitner (7/2), Jakob Lamminger (6/2), Jan Edelmann (3), Noah Kitzinger (3), Niklas Seng

Niederlage der A-Jugend

TV Malsch – HSG: 36-28 (16-10)

Völlig von der Rolle trat unsere A – Jugend in Malsch an. Die Jungs kamen einfach nicht ins Spiel und haben in der ersten Halbzeit viel zu langsam agiert und somit wertvolle Tore verspielt. In der zweiten Halbzeit wurden dann endlich die Vorgaben des Trainers umgesetzt und man ist bis auf zwei Tore an den Gegner herangekommen. Doch plötzlich riss der Faden wieder und die Mannschaft hat mit 36:28 verloren.

Es spielten: Markus u. Tom (Tor), Felix 1, Fabio, Julian, Lars 2, Tim 1, Lukas, Julian R. 5, Matthias 10, Jan-Erik, Tobias 1, Florian 10

Weitere bittere Niederlage der C-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – JSG Neuthard/Büchenau 26:29 (15:18)

Am Sonntag, 11.10.15, empfing die C-Jugend der HSG die JSG Neuthard/Büchenau. Nach den letzten zwei Spielen mit jeweils verschlafenem Beginn wollten die HSG’ler dieses Mal von Beginn an ihr Können zeigen. Das klappte auch zunächst sehr gut, schnell führte die HSG mit 4:2. Doch dann schlichen sich wieder viele unerklärliche Fehler ein, vor allem der Torabschluss erwies sich wie im letzten Spiel gegen Kronau als große Schwäche. So lag die HSG völlig unnötig mit 15:18 zur Pause zurück.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild; die HSG zeigte großen Kampf, sorgte aber durch eigene Fehler dafür, dass die JSG bis zum Ende des Spiels den Vorsprung halten konnte. So verlor die HSG am Ende unglücklich mit 26:29, wobei man sagen muss, dass der Schiedsrichter bei einem sehr schön anzusehenden und spannenden Spiel klar der schlechteste Mann auf dem Spielfeld war.
Diese Niederlage lässt ratlose Trainer zurück. Zwar wurden die Trainingsinhalte weitestgehend erfolgreich umgesetzt, jedoch verbauten sich die Spieler wie schon in den ersten beiden Spielen durch eigene unnötige Fehler einen möglichen Sieg. Trotzdem glauben die Trainer an ihre Jungs und sind auch weiterhin von ihren Qualitäten überzeugt. Jeder einzelne Spieler muss sich nun aber hinterfragen und sich an seinen eigenen Stärken aufbauen.
Zum nächsten Spiel reist die C-Jugend der HSG am 18.10. nach Sulzfeld (15:30/Ravensburghalle).

Spieler HSG: Philipp Anthes (Tor), Noah Kitzinger (8), Jannis Seitner (7), Jakob Lamminger (4), Jan Edelmann (4), Lukas Max (1), Alexander Köstel (1), Lars Biedermann (1), Niklas Seng

Unerklärliche Niederlage

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Oberderdingen/Sulzfeld 25:29 (14:15)
Unerklärliche Niederlage
Nach der deutlichen Niederlage unserer Herren in der Vorwoche in Neudorf, stand beim Heimspiel am Sonntag, den 11.10.2015, gegen die SG Oberderdingen/Sulzfeld Wiedergutmachung an.
Dieses Spiel gestaltete sich in den ersten Minuten als sehr ausgeglichen, weshalb es nach 10 Minuten 4:4 stand. In der Folge agierte unsere Mannschaft überlegener und erarbeitete sich bis zur 15 Minute eine Vier-Tore-Führung (9:5). Diese wurde bis zum Stand von 13:10 in der 22. Minute verwaltet, ehe acht unerklärliche Minuten bis Halbzeit kamen. In diesen acht verbleibenden Minuten bis zur Halbzeit drehten die Gäste das Spiel zu einem 14:15 Rückstand unsererseits.
Unerklärlich, da die Abwehr bis zur 22. Minute sehr gut stand, im Angriff gut gespielt und Würfe präzise abgeschlossen wurden.
Aber auch die zweite Halbzeit hatte zwei HSG-Herren-Gesichter.
Den Anfang, bis zur 43. Minute verschlief man komplett, weshalb die Gäste ihre Führung auf 18:24 ausbauen konnten.
Doch wer nun dachte, dass unsere Herren jetzt das Spiel verlieren würden, der irrte sich, denn in den folgenden zwei Minuten wurde der Spielstand auf 21:24 verkürzt. Den Gästen gelang es von dort an bis zur packenden Schlussphase nicht mehr, das Spiel an sich zu binden und eine höhere Führung hinaus zu spielen.
Und dann kam sie, die spannende Schlussphase, denn Manuel Zwecker gelang es vier Minuten vor Abpfiff auf 25:27 zu verkürzen. Die darauffolgenden zwei Spielminuten waren dann auf beiden Seiten durch technische Fehler und unplatzierte Abschlüsse sowie Nervosität geprägt. 90 Sekunden vor Schluss hatten unsere Herren dann die Chance einen Konter zu starten, um vielleicht auf 26:27 zu verkürzen, in welchem ein Spieler unserer Mannschaft gefoult wurde, was leider nicht geahndet wurde. Wie es dann üblicherweise kommen musste, wurde ein Spieler unsererseits durch ein taktisches Foul mit zwei Minuten vom Feld verwiesen, und die letzten knapp 90 Sekunden mussten in Unterzahl bestritten werden.
Doch unsere Herren kämpften auch in Unterzahl unermüdlich, um den Ball nochmals gewinnen zu können, doch wurden am Ende leider nicht belohnt, da die Gäste in Überzahl nochmals zwei Tore zum 25:29-Endstand erzielen konnten.
Somit bleibt festzuhalten, dass ohne die 21 unerklärlichen Minuten von der 22. bis zur 43. Minute, ein Sieg möglich gewesen wäre. Auch muss man das Schiedsrichtergespann loben, die die Partie sehr souverän leiteten.
Nun gilt es zwei Wochen fleißig zu trainieren, um dann am Sonntag, den 25.10.2015, um 18:00 Uhr in der Grabener Adolf-Kußmaul-Halle gegen den TSV Graben zu bestehen.
Es spielten: Schlegel (5), Lamminger (4), Sohns (1), Zwecker (4), Kolb, Sommerrock, Zöller (Tor), Hauschildt (1), Mohler (1), Takacs (9/4), Oberst, Mangei (Tor), Wörteler.