d_jugend_m: D-Jugend auch im dritten Saisonspiel erfolgreich

Zum dritten Saisonspiel empfing unsere D-Jugend vergangenen Sonntag den HV Bad Schönborn. Die HSG startete gut in die Partie und konnte sich nach 10 gespielten Minuten mit 8:2 absetzen. Anschließend verlief die Partie ausgeglichener, da unsere HSG nun nicht mehr die Konsequenz wie zu Beginn zeigte. So ging es mit einer 13:7 Führung in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte verlief ähnlich ausgeglichen, aber näher als fünf Tore kamen die Gäste aus Bad Schönborn nie heran. Am Ende kann sich unsere D-Jugend über einen 27:17 Sieg freuen, dennoch gilt es sich in der Abwehr in den nächsten Spielen wieder mehr Ballgewinne zu erarbeiten und so zu noch mehr einfachen Toren zu gelangen. Am 08.11 trifft unsere D-Jugend erneut zuhause auf die SG HaWei 2.
Es spielten: Pepe, Mirko, Mathis, Sophie, Max, Lukas, Paul, Elias, Tia, Linus, Aryan, Tom und Boke

Handball-Krimi endet in den ersten 2 Punkten für unsere Damen

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Neuthard/Büchenau ll 22:20 (10:11)
Am vergangenen Samstag trafen die HSG-Damen in ihrem zweiten Spiel auf den Derby-Gegner SG Neuthard/Büchenau ll. Man kannte die Mannschaft bereits von der letzten Saison und wusste daher, dass es auf jeden Fall ein hart umkämpftes Spiel werden wird. Letzte Saison stand die SG am Ende auf Platz 1 und man musste sich leider in beiden Spielen geschlagen geben – einmal mit 2 und einmal mit 4 Toren Differenz. Dieses Mal wollten die Damen zeigen, dass es auch anders geht!
Der Start ins Spiel verlief auf beiden Seiten schwierig und das Tor schien vorerst wie vernagelt zu sein. Es dauerte dementsprechend 6 Minuten, bis das erste Tor fiel (1:0). Bis zur 22. Minute (7:6) konnte man stets einen 1- oder 2-Tore-Vorsprung aufrecht erhalten. Danach schien es leider erst einmal, als ob die Konzentration verloren gegangen sei. Und es kam zu einigen Ungenauigkeiten im Passspiel, wodurch sich die SG mit 2 oder 3 Toren absetzen konnte. Durch ein Kontertor in der letzten Sekunde der 1. Halbzeit auf Seiten der HSG gingen beide Mannschaften mit einem Stand von 10:11 in die Halbzeitpause.
In der Pause wurden die Damen der HSG wieder wach gerüttelt und es gelang eine kleine Aufholjagd (14:12, 41. Minute). In den nächsten 10 Minuten konnte jedoch wieder die SG in Führung gehen (16:18, 52. Minute). Allen war nun klar: die letzten Minuten sind angebrochen und man muss alles geben. Zunächst gelang der HSG der Ausgleich zum 18:18 und schließlich wieder ein Vorsprung von 2 Toren (20:18, 57. Minute). In den letzten 3 Minuten wurde es dann nochmal richtig spannend und die Fans gaben alles, um die Mannschaft zu unterstützen. Der SG gelang es immer wieder, auf 1 Tor heranzukommen. Allerdings konnte die HSG stets mit einem Tor nachziehen, obwohl man aufgrund einer 2-Minuten-Strafe in Unterzahl spielen musste. Das Schlusssignal kam schließlich bei einem Stand von 22:20 und die HSG konnte den hart erkämpften Heimsieg mit den Fans feiern.
Insgesamt war es ein ziemlicher Krimi. Es gab nur einmal eine Tordifferenz von 3 in Minute 29 und sonst kämpften die HSG und die SG stets um die Führung mit Tordifferenzen von 0, 1 oder 2. Hervorzuheben ist die starke Leistung von Corinna Sicko im Tor, die viele Bälle gehalten hat, unter anderem auch drei 7-Meter.
Ein großes Dankeschön an die Fans, die die Damen der HSG tatkräftig unterstützt und Stimmung in die Halle gebracht haben!
Das nächste Spiel findet am 26.10. um 13 Uhr gegen den SV Langensteinbach ll in der Jahnsporthalle in Langensteinbach statt. Kommt gerne vorbei und unterstützt die Damen wieder tatkräftig!
Es spielten: Corinna Sicko & Alischa Roth (Tor), Annika Potthoff (9/1), Yasemin Ameti (4), Susanne Hofmann (4), Emma Becker (2), Amelie Barilla (1), Carolin Lackus (1), Melisa Metovic (1), Vanessa Hofheinz, Amely Holler, Loreen Rothenberger, Samantha Schlapek, Jessica Wilczek

1. Saisonsieg für die B-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – Turnerschaft Mühlburg 37:25 (20:10)
Im dritten Saisonspiel konnte unsere männliche B-Jugend ihren ersten Sieg feiern. Gleich zu Beginn übernahmen unsere Jungs die Spielkontrolle und führten nach elf gespielten Minuten mit vier Toren (9:5). Dieser Vorsprung konnte bis zur Halbzeit noch ausgebaut werden.
Auch nach der Pause blieb das Spielgeschehen einseitig. Unsere Mannschaft spielte ihre spielerische Überlegenheit aus, wodurch die Gäste den Torabstand nicht mehr verringern konnten. Am Ende siegte unsere B-Jugend auch in der Höhe verdient mit 37:25.
Auf diese Leistung gilt es nun aufzubauen und konzentriert im Training an den Schwächen zu arbeiten, um im nächsten Spiel am 26.10. um 15 Uhr in der Bundschuhhalle Untergrombach gegen die JSG Niefern/Mühlacker den nächsten Sieg feiern zu können.
Spieler HSG: Philipp Bruder & Leo Kalchschmidt (Tor), Leo Becker (11), Witold Enderlin (6), Till Klotz (6), Jan Wellenreich (5/1), Lukas Mangei (3), Levi Killinger (3), Lorenz Haag (2/1), Nico Zweifel (1), Lorenz Kröger, Johannes Jung, Apiram Annalingam, Emanuel Proß, Erik Schwabenland

Minispielfeste

Zum G- und F-Jugendspieltag der HSG kamen rund 100 Kinder in die Bundschuhhalle nach Untergrombach. Los ging es bei beiden Festen mit Aufwärmen zu fetziger Musik. Danach wurde auf den Spielfeldern Handball und Königs- bzw. Aufsetzerball gespielt, souverän geleitet von unserer B-Jugend. An den Bewegungsstationen, die von den Mädels der D- und C-Jugend betreut wurden, konnten sich die Kinder austoben. Am Ende gab es für alle Spieler Medaillen und strahlende Gesichter. Herzlichen Dank an alle Helfer und Betreuer.

Nächste Niederlage für die HSG-Herren

HSG Bruchsal/Untergrombach – TSV Rot-Malsch 26:31 (15:16)
Wieder zeigten unsere Herren eine über weite Strecken tolle Leistung – und wieder steht man ohne Punkte da. Den ungeschlagenen Tabellenführer hatte die HSG am Rande der Niederlage, am Ende musste unsere Mannschaft dem Gegner die zwei Punkte überlassen.
Die HSG spielte eine ordentliche 1. Halbzeit und ließ sich auch durch einen zwischenzeitlichen 4-Tore-Rückstand (9:13) nicht aus dem Konzept bringen. Zu bemängeln ist einzig der mangelnde Zugriff der Abwehr auf den wurfgewaltigen Rückraum der Gäste, dem man es zu leicht machte, zu Toren zu kommen.
Nach der Halbzeit folgte die beste Phase der HSG, die nach wenigen Minuten mit zwei Toren in Führung gehen konnte (18:16). Diese konnte zwar nicht gehalten werden, jedoch war das Spiel bis zur 53. Spielminute völlig ausgeglichen (25:25). Doch dann verlor unsere Mannschaft im Angriff völlig den Faden. Es machte sich nun bemerkbar, dass einige Spieler der HSG derzeit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben, weshalb unsere Herren dem hohen Tempo und der hohen Intensität im Spiel Tribut zollen mussten. Dies führte zu einem rasanten Anstieg der Anzahl an technischen Fehlern und Fehlwürfen, wodurch die Gäste mit einem 0:7-Lauf das Spiel entschieden.
Nun steht ein spielfreies Wochenende an. Es bleibt zu hoffen, dass sich alle gesundheitlich angeschlagenen Spieler in der spielfreien Zeit erholen können, damit die HSG mit einer komplett fitten Truppe am 26.10. gegen die TSG Wiesloch, ein weiteres Topteam der Liga, antreten kann. Spielbeginn in der Bundschuhhalle wird um 17 Uhr sein.
Spieler HSG: Robin Hornberger, Leon Mächtel & Nick Wilhelm (Tor), Alexander Klimovets (9), Bastian Hörner (7), David Kolb (5/2), Stefan Lamminger (2), Max Weickum (1), Jakob Lamminger (1), David Cara (1), Luis Benz, Florian Mohler, Jannis Seitner