Siegesserie der HSG-Herren endet in Handschuhsheim

TSV Handschuhsheim – HSG Bruchsal/Untergrombach 36:18 (12:8)

Nach 5 Siegen in Folge mussten unsere Herren in Handschuhsheim eine deutliche Niederlage hinnehmen.

Dabei agierte die HSG gegen den heimstarken Tabellenführer in der ersten Halbzeit noch auf Augenhöhe. Einzig die zu vielen vergebenen Torchancen verhinderten einen ausgeglichenen Spielstand zur Halbzeitpause. Doch nach dem Seitenwechsel gelang unserer Mannschaft nichts mehr. Ab Wiederanpfiff begann ein Fehlerfestival im Angriffspiel der HSG, das die Gastgeber zu vielen einfachen Toren durch Gegenstöße einlud. Durch einen 8:0-Lauf des TSV war das Spiel nach 35 Minuten beim Spielstand von 20:8 faktisch entschieden. Von diesem Negativlauf erholte sich unsere Mannschaft nicht mehr und wurde mit einer deutlichen Packung nach Hause geschickt.

Nach dieser deutlichen Niederlage gegen den Tabellenführer lässt sich folgendes zusammenfassen: 1) Erneut hat sich gezeigt, dass unsere Herren grundsätzlich nur dann Punkte in der Verbandsliga holen können, wenn sie eine Topleistung zeigen. 2) Die HSG hat eines der sicherlich unangenehmsten Auswärtsspiele der letzten Jahre hinter sich: Ein Ball mit bescheidener Qualität und eine harzfreie Halle mit einem Boden, der stellenweise eher an eine Eisfläche erinnerte. 3) Mehr als verlorene zwei Punkte ist nicht passiert. Unsere Herren stehen mit einer für einen Aufsteiger weiterhin sehr ordentlichen Punkteausbeute (11:7) auf einem hervorragenden sechsten Tabellenplatz.

Am kommenden Wochenende steht nach dem Auswärtsdreierpack endlich wieder ein Heimspiel an. In der Sporthalle Bruchsal wird die HSG am Samstag den HSV Hockenheim empfangen. Die Hockenheimer waren vor Saisonbeginn als eine Mannschaft für das vordere Tabellendrittel eingeschätzt worden, spielen jedoch bislang eine eher ungenügende Runde. Im letzten Spiel konnte der HSV nun jedoch einen souveränen Heimsieg gegen Eppelheim einfahren. Unsere Mannschaft sollte gewarnt sein und sich auf ihre gezeigten Qualitäten aus den siegreichen Spielen besinnen. Spielbeginn wird um 18 Uhr sein. Wir hoffen auf lautstarke Unterstützung unserer Fans.

Spieler HSG: Nick Wilhelm & Leon Mächtel (Tor), Alex Klimovets (7), David Kolb (5), Silas Keidel (2), Magnus Hofmann (2), Max Weickum (1), Adrian Schork (1), Luis Benz, Stefan Lamminger, Florian Mohler, Jakob Lamminger, Philippe Gramm, Robin Wilhelm

E-Jugend schlägt die HSG Li-Ho-Li

HSG Li-Ho-Li – HSG 17:35 (6:21), 85:350

Am vergangenen Sonntagmittag ging es für unsere E-Jugend zum Auswärtsspiel nach Liedolsheim gegen die HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim. 

Von Beginn an war unsere HSG hellwach, ließ wenig in der Abwehr zu und konnte umso besser die Heimmannschaft überrumpeln. So ging es mit einem deutlichen 6:21 in die Kabine. Nach der Pause verlief die Partie ausgeglichener, dennoch konnte auch die zweite Halbzeit gewonnen werden. Insgesamt blickt man auf eine ordentliche Leistung zurück, die hoffentlich nächsten Sonntag beim nächsten Heimspiel gegen die ASG Eggenstein-Leopoldshafen 2 genauso aufs Feld gebracht werden kann. Schön zu erwähnen ist außerdem, dass jeder der Jungs mindestens ein Tor erzielen konnte.

Es spielten: Boke, Paul, Aryan, Arno, Harri, Ehan, Tom, Clemens, Cedric, Nick

Knoten geplatzt – Erster Sieg der mB

TV Forst 2 : HSG Bruchsal/Untergrombach 25:27 (12:13)

Wir brauchten einige Minuten um wach zu werden. Erst nach fünf Minuten gelang uns der zweite Treffer. Da unsere Abwehr nicht zu viel zuließ und die Torleute einige Bälle abwehrten, konnte die Heimmannschaft keinen Vorteil daraus ziehen. Bis zum 8:8 wechselte die Fühung ab. Danach konnten wir uns kurz auf zwei Tore absetzen und konnten bis zur Pause eine knappe Führung behaupten. Vor allem unser Rückraum und der Kreis konnten sich als Torschützen auszeichnen.

Nach der Pause blieb es knapp, wobei Forst aber nie in Führung gehen konnte. Acht Minuten vor Schluss konnten wir auf vier Tore 21:25 vorlegen. Den Vorsprung verteidigen wir bis zum Ende und konnten unseren ersten Saisonsieg feiern.

Es spielten: Philipp, Witold, Noah, Lukas, Jan, Leo B., Till, Leo K., Lucas und Levy

Spannendes Spiel mit glücklichem Ende für wE der HSG

Am heutigen Sonntag war die weibliche E-Jugend zu Gast bei der ASG Eggenstein-Leopoldshafen.
Zum ersten Mal konnten die Trainer auf eine gut besetzte Auswechselbank zurückgreifen und somit starteten die Mädels selbstbewusst ins Spiel. Obwohl sich das Spielgeschehen ausgeglichen gestaltete hatte die HSG immer die Nase vorn und konnte mit einem 6:9 in die Pause gehen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde der Abstand noch auf 5 Tore erweitert, bevor sich ein paar Abspielfehler einschlichen. Die ASG konnte noch gefährlich nah herankommen, aber den erspielten Vorsprung nicht mehr einholen. So durfte sich die wE heute über einen weiteren Sieg von 15:16 (nach Torschützen 60:80) in der noch jungen Karriere freuen. Weiter so.

Für die HSG dabei: Natascha, Bea, Julia (2), Vera, Helena, Sophie, Tia (5), Sarah (1), Nora (7) und Anni.

wC Mädels bringen Tabellenersten ins Straucheln

Trotz einer deutliche Niederlage von 33:18 gegen den derzeitigen Tabellenersten aus Langensteinbach, müssen sich die HSG Mädels keinesfalls verstecken. Zu Beginn des Spiels gab es einen offenen Schlagabtausch, bis die erste Auszeit beim Stand vom 10:9 auf Seite der Gastgeberinnen genommen wurde. Beim Stand von 13:9 wurden die Seiten gewechselt.
Ein 5-Tore Lauf nach der Pause von Langensteinbach, ließ erahnen, dass die wC den Anschluss nicht mehr schaffen würde.
Beim 24:18 ließen die Kräfte zunehmend nach, die Abwehr hielt nicht mehr dagegen und im Angriff schaffte man in den letzten 8 Minuten keinen einzigen Treffer mehr. Trotzdem wurden verschiedene Positionswechsel genutzt um allen Mädels Spielzeit zu geben und sich auszuprobieren. Zufrieden zeigten sich die Trainer der HSG dennoch, da Vieles aus dem Training umgesetzt wurde. Nächsten Sonntag findet das erste Heimspiel statt. Um 16 Uhr wird in der Bundschuhhalle in Untergrombach angepfiffen.

Für die HSG: Emelie und Asli im Tor, Zana, Anna-Lena (3), Eva (3), Hannah, Svenja (1), Sophia, Lorjana, Margarita (2), Gül (6), Fiona, Emi (1) und Jolina (2)