1. Saisonsieg für die B-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – Turnerschaft Mühlburg 37:25 (20:10)
Im dritten Saisonspiel konnte unsere männliche B-Jugend ihren ersten Sieg feiern. Gleich zu Beginn übernahmen unsere Jungs die Spielkontrolle und führten nach elf gespielten Minuten mit vier Toren (9:5). Dieser Vorsprung konnte bis zur Halbzeit noch ausgebaut werden.
Auch nach der Pause blieb das Spielgeschehen einseitig. Unsere Mannschaft spielte ihre spielerische Überlegenheit aus, wodurch die Gäste den Torabstand nicht mehr verringern konnten. Am Ende siegte unsere B-Jugend auch in der Höhe verdient mit 37:25.
Auf diese Leistung gilt es nun aufzubauen und konzentriert im Training an den Schwächen zu arbeiten, um im nächsten Spiel am 26.10. um 15 Uhr in der Bundschuhhalle Untergrombach gegen die JSG Niefern/Mühlacker den nächsten Sieg feiern zu können.
Spieler HSG: Philipp Bruder & Leo Kalchschmidt (Tor), Leo Becker (11), Witold Enderlin (6), Till Klotz (6), Jan Wellenreich (5/1), Lukas Mangei (3), Levi Killinger (3), Lorenz Haag (2/1), Nico Zweifel (1), Lorenz Kröger, Johannes Jung, Apiram Annalingam, Emanuel Proß, Erik Schwabenland

Minispielfeste

Zum G- und F-Jugendspieltag der HSG kamen rund 100 Kinder in die Bundschuhhalle nach Untergrombach. Los ging es bei beiden Festen mit Aufwärmen zu fetziger Musik. Danach wurde auf den Spielfeldern Handball und Königs- bzw. Aufsetzerball gespielt, souverän geleitet von unserer B-Jugend. An den Bewegungsstationen, die von den Mädels der D- und C-Jugend betreut wurden, konnten sich die Kinder austoben. Am Ende gab es für alle Spieler Medaillen und strahlende Gesichter. Herzlichen Dank an alle Helfer und Betreuer.

Nächste Niederlage für die HSG-Herren

HSG Bruchsal/Untergrombach – TSV Rot-Malsch 26:31 (15:16)
Wieder zeigten unsere Herren eine über weite Strecken tolle Leistung – und wieder steht man ohne Punkte da. Den ungeschlagenen Tabellenführer hatte die HSG am Rande der Niederlage, am Ende musste unsere Mannschaft dem Gegner die zwei Punkte überlassen.
Die HSG spielte eine ordentliche 1. Halbzeit und ließ sich auch durch einen zwischenzeitlichen 4-Tore-Rückstand (9:13) nicht aus dem Konzept bringen. Zu bemängeln ist einzig der mangelnde Zugriff der Abwehr auf den wurfgewaltigen Rückraum der Gäste, dem man es zu leicht machte, zu Toren zu kommen.
Nach der Halbzeit folgte die beste Phase der HSG, die nach wenigen Minuten mit zwei Toren in Führung gehen konnte (18:16). Diese konnte zwar nicht gehalten werden, jedoch war das Spiel bis zur 53. Spielminute völlig ausgeglichen (25:25). Doch dann verlor unsere Mannschaft im Angriff völlig den Faden. Es machte sich nun bemerkbar, dass einige Spieler der HSG derzeit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben, weshalb unsere Herren dem hohen Tempo und der hohen Intensität im Spiel Tribut zollen mussten. Dies führte zu einem rasanten Anstieg der Anzahl an technischen Fehlern und Fehlwürfen, wodurch die Gäste mit einem 0:7-Lauf das Spiel entschieden.
Nun steht ein spielfreies Wochenende an. Es bleibt zu hoffen, dass sich alle gesundheitlich angeschlagenen Spieler in der spielfreien Zeit erholen können, damit die HSG mit einer komplett fitten Truppe am 26.10. gegen die TSG Wiesloch, ein weiteres Topteam der Liga, antreten kann. Spielbeginn in der Bundschuhhalle wird um 17 Uhr sein.
Spieler HSG: Robin Hornberger, Leon Mächtel & Nick Wilhelm (Tor), Alexander Klimovets (9), Bastian Hörner (7), David Kolb (5/2), Stefan Lamminger (2), Max Weickum (1), Jakob Lamminger (1), David Cara (1), Luis Benz, Florian Mohler, Jannis Seitner

E-Jugend auch in Forst erfolgreich 

TV Forst 2 – HSG Bruchsal/Untergrombach 2 19:22( 133:176)
Von Beginn an war die E- Jugend in Forst konzentriert und wach was für eine frühe 5:1 Führung nach 5 Minuten sorgte. Auch die restliche 1. Halbzeit wurde konzentriert und konsequent gespielt, was zur Folge hatte, dass es zur Halbzeit 14:7 für die HSG stand. Nach der Pause startete Forst dann allerdings schnell in die Partie und verkürzte den Abstand auf 3 Treffer. Die restliche zweite Halbzeit verlief dann allerdings ausgeglichen mit Fehlern auf beiden Seiten. Dies sorgte schlussendlich für einen verdienten 22:19 Auswärtssieg. Auch die Koordinationsübungen im Anschluss konten ebenfalls gewonnen werden, was dafür sorgte, dass die E- Jugend alle Punkte mit nach Hause nehmen konnte.
Es spielten: Constantin, Mattis, Ehan, Lukas, Veit, Cedric, Nick, Paul, Aaron, Clemens

Bra­vou­rös kämpfende HSG-Herren verlieren knapp in Birkenau

TSV Birkenau – HSG Bruchsal/Untergrombach 31:28 (15:12)
Zum zweiten Auswärtsspiel dieser Saison reiste unsere 1. Herrenmannschaft zum letztjährigen Vizemeister nach Birkenau. Es war das klare Ziel, dem heimstarken TSV, ähnlich wie in der letzten Spielrunde, ordentlich Paroli zu bieten und die verbesserte Leistung aus dem letzten Spiel zu bestätigen.
Von Beginn an entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, in dem sich die Gastgeber nach einem ausgeglichenen Beginn (3:3) nach 12 gespielten Minuten etwas absetzen konnten (8:4). Doch die HSG hielt dagegen und schaffte es immer wieder, die Abwehr des TSV durch gezielt herausgespielte Torabschlüsse zu überwinden. So lag unsere Mannschaft zur Halbzeitpause in Schlagdistanz.
Unsere Herren kamen dann gut aus der Kabine und waren die ersten 10 Minuten die etwas bessere Mannschaft. Gestützt auf eine bissige Abwehr gelang es, in der 40. Spielminute den Ausgleich zum 20:20 zu erzielen. Zwar fanden die Gastgeber nach einer Auszeit wieder in das Spiel zurück und stellten den alten Abstand wieder her (24:21). Doch die HSG ließ sich nicht abschütteln und konnte 7 Minuten vor Ende erneut ausgleichen (25:25). Die Crunchtime war sehr umkämpft und äußerst spannend, beide Mannschaften zeigten einen tollen Kampfgeist. Unsere Herren blieben zunächst dran und ließen sich auch durch eine zweiminütige Unterzahl nicht aus dem Spiel nehmen (27:27). Das glücklichere Ende hatten dann jedoch die Gastgeber, die ihre letzten Angriffe etwas besser ausspielen und den Heimsieg eintüten konnten.
So musste unsere 1. Mannschaft auch im dritten Saisonspiel dem Gegner beide Punkte überlassen. Vorwerfen kann man unserem Team jedoch nicht viel. Die HSG-Herren legten einen kampfstarken und mitreißenden Auswärtsauftritt hin. Für die ersten zwei Punkte fehlte neben Kleinigkeiten auch das nötige Spielglück: gut 10 Würfe der HSG landeten am Pfosten oder an der Latte. Im Pfostenhandball wäre man heute sicherlich der Sieger gewesen. Angesichts der bescheidenen Vorbereitung und der Verletzungsprobleme, mit denen sich die Mannschaft herumplagen muss, macht dieser beherzte Auftritt Mut für die nächsten Spiele. Die Mannschaft scheint auf dem richtigen Weg zu sein.
Nun steht ein Heimspieldoppelpack gegen zwei letztjährige Oberligisten und Topteams der Liga an. Bevor man die TSG Wiesloch empfängt, gastiert am kommenden Sonntag der bislang ungeschlagene TSV Rot-Malsch in der Bundschuhhalle. Hier wird eine Topleistung vonnöten sein, um eine Chance auf einen Heimsieg zu haben. Spielbeginn wird um 16 Uhr sein, wir hoffen auf lautstarke Unterstützung.
Abschließend möchten wir uns bei unseren Fans bedanken, die in Birkenau zwischenzeitlich für Heimspielatmosphäre gesorgt haben. Es ist Wahnsinn, wie viele Zuschauer uns immer wieder auf die langen Auswärtsfahrten begleiten. Vielen Dank euch für eure tolle Unterstützung!!!
Spieler HSG: Leon Mächtel & Robin Hornberger (Tor), Alexander Klimovets (11), David Kolb (7/2), Max Weickum (6), Jakob Lamminger (4), Stefan Lamminger, Simon Heß, Florian Mohler, Jannis Seitner, David Cara