Souveräner Sieg der gD-Jgd

HSG : SG HaWei 2 42:17 (19:10)
Unsere gD-Jugend siegt zuhause souverän gegen die SG HaWei 2 und behauptet damit weiterhin den ersten Tabellenplatz. Von Beginn an stand die HSG sehr gut in der Abwehr, konnte somit viele Bälle herausfangen und zu einfachen Toren gelangen. Nach 20 gespielten Minuten führte unsere HSG folglich mit 9 Toren.
Nach der Pause agierte unsere HSG noch besser in der Abwehr, was zu noch mehr herausgefangenen Bällen führte und blitzschnell zu einigen Toren. Besonders hervorzuheben ist die zuvor genannte gute Abwehr, wie auch das Tempospiel was an diesem Tag zu 42 Toren führte!
Am kommenden Sonntag geht es um 14 Uhr auswärts beim TV Forst weiter.
Spieler HSG: Mirko, Tia (6), Thomas (10), Aryan (7), Lukas (6), Pepe (Tor), Boke (1), Paul (3), Elias, Mathis, Tom (2), Linus (7)

Nächste Niederlage der HSG-Herren trotz ordentlicher Leistung

HG Oftersheim/Schwetzingen II – HSG Bruchsal/Untergrombach 34:30 (17:17)
Auch im sechsten Saisonspiel gelang unseren HSG-Herren in der Verbandsliga nicht der erhoffte erste Sieg.
Gegen die Drittligareserve der HG, bei der einige Spieler aus dem Drittligakader und der A-Jugend-Bundesliga aufliefen, spielte die HSG eine tolle 1. Halbzeit. Insbesondere im Angriff legte unser Team einen überzeugenden Auftritt hin und konnte immer wieder mit einem Tor in Führung gehen. Doch eine deutlichere Führung sprang dabei nicht heraus, was zweifelsohne auch an der Qualität des Gegners lag. Mit einem Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel hielt unsere Mannschaft dagegen und lag in der 36. Spielminute mit zwei Toren vorne (20:22). Dieser kleine Vorsprung konnte leider nicht gehalten werden, das Spielgeschehen war weiterhin sehr ausgeglichen. Doch 10 Minuten vor Ende kippte das Spiel etwas auf die Seite der Gastgeber (30:27). Die HSG spielte ihre Angriffe nun nicht mehr so konsequent aus wie zuvor, zudem fiel nun auch das berühmte Spielglück eher auf die Seite der HG. Hinzu kamen auch einige unglückliche Entscheidungen der Schiedsrichter gegen die HSG, unter anderem eine äußerst diskutable 2-Minuten-Strafe sieben Minuten vor Ende. Diese Summe an Kleinigkeiten führte dazu, dass die Gastgeber ihren Vorsprung über die Ziellinie brachten und unsere tapfer kämpfende Mannschaft ohne Punkte nach Hause schickten.
Insgesamt war es ein toller Auftritt unserer Herren. Die kämpferische Einstellung war vorbildlich, der Einsatz stimmte und der Siegeswille war klar erkennbar. Leider konnte sich die HSG nicht für dieses sehr ordentliche Auswärtsspiel gegen die starke Drittligareserve der HG belohnen und steht weiterhin ohne Punkte da. Mit diesem Spiel enden die letzten Wochen mit Begegnungen gegen Teams ausnahmslos aus der oberen Tabellenhälfte, in denen leider trotz teils guter Leistungen keine Punkte mitgenommen werden konnten. In den nächsten Spiele gegen direkte Konkurrenten und Gegner aus der unteren Tabellenhälfte sind daher nun Punkte Pflicht. Weiter geht es am kommenden Samstag um 19 Uhr in der Weschnitztalhalle Mörlenbach bei der HSG Weschnitztal.
Spieler HSG: Nick Wilhelm, Robin Hornberger & Leon Mächtel (Tor), David Kolb (7/4), Alexander Klimovets (7), Max Weickum (4), Jakob Lamminger (4), Bastian Hörner (3), Simon Heß (2), Koppany Goda (2), Florian Mohler (1), Stefan Lamminger, Silas Keidel, Jannis Seitner, Tim Keller

Auswärtsniederlage für die B-Jugend

TG Neureut – HSG Bruchsal/Untergrombach 28:22 (13:8)
Ersatzgeschwächt fuhr unsere B-Jugend nach Neureut. Die Gastgeber konnten dagegen mit einer vollen Bank antreten. Gegen die körperlich starken Neureuter agierten unsere Jungs in der Abwehr über die gesamte Spieldauer zu zaghaft und zu inkonsequent. So wurde es der TG häufig zu einfach gemacht, zu Toren zu kommen. Gleichzeitig tat sich die HSG im Angriff schwer, sich gegen die aggressiv agierende Abwehr der Gastgeber Torchancen zu erarbeiten. Zwar war unser Team zur Halbzeit durchaus noch in Reichweite. Jedoch konnte die HSG den Rückstand nicht mehr verkürzen. Zwischenzeitlich musste man die TG sogar auf 9 Tore wegziehen lassen (23:14). Am Ende konnten die Gastgeber einen verdienten Heimsieg feiern, während unseren Jungs mal wieder aufgezeigt worden ist, woran es zu arbeiten gilt. Das nächste Spiel unserer B-Jugend findet am 15. November um 14 Uhr bei der Reserve des TV Forst statt.
Spieler HSG: Philipp Bruder & Leo Kalchschmidt (Tor), Leo Becker (7), Jan Wellenreich (5), Emanuel Proß (5), Lukas Mangei (2), Lorenz Kröger (1), Witold Enderlin (1), Till Klotz (1/1), Johannes Jung, Nico Zweifel

Ausverkauftes Oktoberfest der HSG Bruchsal/Untergrombach begeistert Besucher

Bereits zum zweiten Mal lud die HSG Bruchsal/Untergrombach zum Oktoberfest in die Bundschuhhalle ein – und das mit großem Erfolg: Schon im Vorfeld waren alle Plätze restlos ausverkauft. Die Veranstalter zeigten sich überwältigt von der großen Resonanz und bedankten sich herzlich bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern.
Von Beginn an herrschte in der festlich geschmückten Halle beste Stimmung. Nach der Begrüßung eröffnete Oberbürgermeister Sven Weigt mit seinem ersten offiziellen Fassanstich das Festwochenende. Mit einem gekonnten Schlag floss das Bier – und die Feier konnte beginnen.
Für musikalische Unterhaltung sorgte am Samstagabend die Band „Almrocker“, die mit stimmungsvoller Partymusik die Gäste von den ersten Takten an begeisterte. Schnell wurde auf den Bänken getanzt und ausgelassen gefeiert – die gute Laune hielt bis in die späten Stunden an.
Am Sonntag setzte sich das Fest in gemütlicher Atmosphäre fort. Beim traditionellen Weißwurstfrühstück, dem Mittagstisch sowie bei Kaffee und Kuchen kamen die Besucher auf ihre Kosten. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgten – wie bereits im Vorjahr – die Band Brasspedal aus dem Kraichtal sowie der Musikverein 1890 Harmonie Untergrombach. Auch hier herrschte eine rundum fröhliche Stimmung, und die Halle war erneut sehr gut besucht.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Kraichgau TV, deren Reporter Eindrücke und Stimmen vom Fest einfingen. Die entstandene Reportage ist unter www.landfunker.de/oktoberfest-in-untergrombach/ abrufbar.
Ein herzliches Dankeschön richtet die HSG an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben – an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, Sponsoren, der Sicherheitsdienst Hoppe, das DRK Untergrombach, dp-Showtechnik, den Getränkehandel Lichtner, die Brauerei Hoepfner sowie an alle Gäste, die an diesem Wochenende für eine großartige Atmosphäre sorgten.
„Ohne den engagierten Einsatz so vieler Menschen wäre ein solches Fest nicht möglich“, betont das Oktoberfest-Organisationsteam der HSG.
Das nächste HSG-Oktoberfest ist bereits in Planung: Am 17. und 18. Oktober 2026 soll in der Bundschuhhalle wieder zünftig gefeiert werden.

HSG-Herren weiter ohne Punkte

HSG Bruchsal/Untergrombach – TSG Wiesloch 26:29 (12:16)
Auch im 5. Saisonspiel mussten unsere Herren dem Gegner die Punkte überlassen. Leider kam die HSG gegen den Tabellenführer aus Wiesloch nie so richtig in Fahrt. Zwar ließ unsere Mannschaft die Gäste in der 1. Halbzeit nie komplett wegkommen und lag zur Pause noch in Schlagdistanz. Doch in den Minuten nach dem Seitenwechsel musste die HSG die Wieslocher wegziehen lassen (15:22). Zwar kamen unsere Herren zweieinhalb Minuten vor Ende noch einmal auf zwei Tore heran (25:27). Die routinierten und oberligaerfahrenen Gäste ließen sich den Sieg jedoch nicht mehr nehmen. So steht die HSG weiterhin ohne Punkte da. Von dem Umstand, dass alle bisherigen Saisonspiele eng waren und ein Sieg jedes Mal möglich gewesen wäre, kann man sich nichts kaufen. Hadern bringt jedoch nichts, denn am kommenden Sonntag steht direkt die nächste Aufgabe an. Die HSG-Herren werden dort um 17 Uhr in der Nordstadthalle Schwetzingen bei der Drittligareserve der HG Oftersheim/Schwetzingen gastieren.
Spieler HSG: Leon Mächtel, Nick Wilhelm & Robin Hornberger (Tor), Alex Klimovets (9), Max Weickum (4), David Kolb (4/1), Bastian Hörner (4), Jakob Lamminger (2), Jannis Seitner (2), Koppany Goda (1), Simon Heß, Silas Keidel, Stefan Lamminger