Zum Auswärtsspiel fuhr die mC am Samstagsmittag zum TV Bretten. Die Jungs zeigten clevere Aktionen, gutes Zusammenspiel und auch Kampfgeist das ganze Spiel hindurch. Leider hatte die Gastmannschaft diesmal zu jeder Zeit die Nase vorn und konnte im Schnitt immer zwei Gegentreffer vs ein HSG Tor erzielen. Das Endergebnis zeigt sich deutlich mit 41:24. Mit einer besseren Chancenverwertung und sicherer Ballkontrolle kann die HSG im Rückspiel bestimmt besser dagegen halten. Jungs, Kopf hoch!
Für die HSG Thomas Litty (7), Noyan Butt (5), Lukas Sicko (5), Liam Heinrich (4), Niklas Kammerl (3), Pepe Brockmann, Aryan Butt, Mirko Ramo Kahrimanovic, Ansgar Mahncke, Lenny Marquetant
Auftaktniederlage für die B-Jugend
HSG Ettlingen – HSG Bruchsal/Untergrombach 27:25 (15:11)
Zum Auftakt musste unsere B-Jugend eine vermeidbare Niederlage in Ettlingen hinnehmen. Über die gesamte Spielzeit agierten die Jungs fahrig und unkonzentriert. Im Angriffsspiel wurden reihenweise Torchancen vergeben und insgesamt zu viele Fehler produziert. In der Abwehr ließ die HSG sämtliche Aggressivität vermissen. Zwar war zur Halbzeitpause beim Stand von 15:11 noch alles möglich. Doch nach dem Seitenwechsel änderte sich leider nichts am Spielgeschehen, weshalb am Ende die Gastgeber das Feld als Sieger verließen. Insgesamt war es ein enttäuschender Auftritt unserer Jungs, die nie richtig zeigen konnten, was sie können. Es gilt nun, mehr Einsatz in die Trainingsarbeit zu stecken, um das Potential aufs Spielfeld zu bringen. Das nächste Spiel findet am 4. Oktober gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim um 16 Uhr in der Sporthalle am Cuppamare in Kuppenheim statt.
Spieler HSG: Leo Kalchschmidt & Philipp Bruder (Tor), Emanuel Proß (7), Leo Becker (6/1), Levi Killinger (5/1), Lorenz Kröger (2), Jan Wellenreich (2), Witold Enderlin (2), Till Klotz (1), Apiram Annalingam, Lukas Mangei, Erik Schwabenland
Knappe Niederlage für die HSG-Damen im 1. Heimspiel der Saison
HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Hirsau/Calw/ Bad Liebenzell II 26:27 (8:13)
Zum Saisonauftakt wartete direkt eine unbekannte Herausforderung auf die HSG-Damen. Beide Teams waren zuvor noch nie aufeinandergetroffen – entsprechend groß war die Spannung. Mit der Einstellung „sie kennen uns nicht, wir kennen sie nicht“ startete die Mannschaft selbstbewusst ins Spiel. Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Nach knappen 10 Minuten stand es 4:5 für die Gegner. Durch Leichtsinnsfehler im Angriff konnten sich die Gegner mit 6 Toren absetzen (7:13). Mit einem verwandelten Freiwurf von A. Potthoff ging es mit 8:13 in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit konnten die Gegner mit einer 8 Tore Führung davonziehen (9:17). Allerdings wollten sich unsere Damen nicht geschlagen geben und konnten in der 48 Minute auf 3 Tore verkürzen (20:23). SG Hirsau/Calw/ Bad Liebenzell 2 zog in der 54 Minute nochmal mit 5 Toren weg, allerdings konnte dieser Abstand nicht gehalten werden. Durch starke Paraden der Torhüterin C. Sicko kamen die HSG Damen nochmal mit einem Tor an die Gegner ran (26:27). Allerdings reichte es nicht mehr für ein Unentschieden und die Damen verloren nur ganz knapp.
Das nächste Spiel findet in Bruchsal am 11.10 um 19 Uhr gegen die SG Neuthard/Büchenau 2 statt.
Gespielt haben: Corinna Sicko (Tor), Emma Becker (8), Annika Potthoff (7), Yasemin Ameti (3), Amelie Barilla (3), Susanne Hofmann (3), Carolin Lackus (2), Melisa Metovic, Loreen Rothenberger, Samantha Schlapek, Jessica Wilczek, Amely Holler
HSG-Herren verlieren auch das 1. Heimspiel
HSG Bruchsal/Untergrombach – Handballregion Bottwar SG 28:30 (13:16)
Zum Heimauftakt empfing unsere 1. Mannschaft die Handballregion Bottwar SG. Die SG hatte ihr erstes Spiel gewinnen können und reiste als Favorit an. Unsere HSG wollte im Vergleich zur Auftaktniederlage in Friedrichsfeld eine bessere Vorstellung zeigen.
Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel. Unsere Mannschaft legte einen ordentlichen Start in das Spiel hin, die Anfangsphase war insgesamt ausgeglichen (3:3). Bis zur Mitte der ersten Halbzeit hatten dann die Gäste etwas Oberwasser und konnten wegziehen (6:10/8:12/11:16). Doch der HSG gelang es, den Rückstand zur Halbzeitpause noch etwas zu reduzieren. So war beim Seitenwechsel noch alles offen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren unsere Herren sofort voll da und schafften es schnell, das Ergebnis auszugleichen (16:16). Doch kurze Zeit später fanden auch die Gäste wieder in das Spiel zurück und stellten den alten Abstand wieder her (17:20). Die HSG hielt toll dagegen, konnte jedoch den Torabstand bis fünf Minuten vor Spielende nicht verkürzen (24:27). Aufgeben war aber keine Option; unsere Mannschaft packte ihre Kämpferqualitäten aus und stemmte sich noch einmal gehörig gegen die drohende Heimniederlage. Zwei Minuten vor Schluss gelang Kapitän M. Weickum der umjubelte Ausgleichstreffer zum 28:28. Die HSG traf dann in ihren letzten Angriffen leider die falschen Entscheidungen, während den Gästen noch zwei Tore gelangen. So mussten sich unsere Herren nach einem spannenden Schlagabtausch knapp geschlagen geben.
Die HSG-Herren bleiben damit weiterhin ohne Punkte. Die deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Spiel macht jedoch Mut und sollte der Neulen-Truppe ein gutes Gefühl für die nächsten Spiele geben. Am kommenden Samstag wartet eine äußerst schwere Auswärtsaufgabe auf die HSG. Unsere Herren fahren zum heimstarken TSV Birkenau. In der letzten Saison zeigte die HSG dort ein tolles Spiel. Daran gilt es anzuknüpfen, um dem TSV ordentlich Paroli zu bieten. Anwurf in der Langenberg-Sporthalle Birkenau wird um 19:30 Uhr sein. Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuschauer, der uns nach Birkenau begleitet.
Spieler HSG: Leon Mächtel & Robin Hornberger (Tor), Max Weickum (8), David Kolb (8/4), Alexander Klimovets (7), Jakob Lamminger (3), Luis Benz (1), Bastian Hörner (1), Stefan Lamminger, Simon Heß, Manuel Zwecker, Florian Mohler, Tim Keller
D-Jugend weiterhin ungeschlagen
Die D-Jugend reiste zum Auswärtsspiel nach Graben-Neudorf mit nur 8 Spielern an, was man dem Spielverlauf aber nicht anmerkte. Von Anfang an konzentriert vorne sowie hinten. So lag die D-Jugend nach 6 Minuten mit 7:4 vorne. Die Abwehr stand sehr gut und vorne wurden die Chancen verwertet, was eine souveräne 17:11 Führung zur Halbzeit als Folge hatte. Graben Neudorf startet dann allerdings blitzschnell in der zweiten Halbzeit und sorgte dafür, dass die Führung nur noch 3 Tore für die Hsg betrug. Die sehr offene Abwehr der Heimmannschaft machte es der Hsg zeitweise schwer, aber auch dieses Problem wurde schnell gelöst indem die Lücken genutzt wurden und der Spielstand wieder deutlicher wurde. Somit gewinnt die D- Jugend am Ende sehr souverän mit 29:24 in Graben-Neudorf. Dies zeigte eine starke Willensleistung , da man an diesem Tag nur einen Auswechselspieler hatte und viele volle 40 Minuten durchspielen mussten. Es spielten: Pepe, Linus, Sophie, Tia, Mathis, Elias, Boke, Aryan