Zum ersten Auswärtsspiel fuhr die weibliche C Jugend nach Ottersweier zur JHA Baden 2. Für alle war klar, für den langen Anfahrtsweg wollte man sich mit zwei Punkten belohnen. Direkt nach Anpfiff stellten die Gastgeberinnen eine offensive Abwehr kurz hinter der Mittellinie. Die Ansage für die nächsten 50 Minuten hieß dann tatsächlich Parteiball statt des gewohnten Handballspiels. Die HSG Mädels waren stark gefordert, denn durch die dünn besetzte Auswechselbank war kaum Zeit für Erholung. So waren das erste Mal alle drei Team-Timeouts notwendig, um den Mädels die nötige Zeit zum Verschnaufen zu geben. Aber auch um die Mannschaft an ihre Stärken zu erinnern und die Konzentration wieder hoch zu fahren. Nach einem 14:14 in der Halbzeit, konnte man nach einem 22:23 endlich nach einem 4 Torelauf den nötigen Vorsprung verschaffen, der bis zum Ende gehalten werden konnte. Am Ende gewannen die HSG Mädels 31:27 nach starker Teamleistung und Biss bis zur letzten Minute Super, weiter so.
Nächste Woche, 5.10. geht es direkt wieder in der Schwarzwald nach Kappelwindeck.
Für die HSG: Gül Yilmaz (10), Anna-Lena Sicko (8), Emily Sophie Fiedler (4), Eva Mikhalskaia (4), Fiona Föhner (2), Sophia Korosidou (2), Jolina Dörr (1), Svenja Bott, Asli Cimen (Tor) und Hannah Bruder auf der Bank
wD mit erstem Heimsieg
Unsere wD feiert ihren ersten Heimsieg und gewinnt deutlich mit 29:3 (13:1) gegen den TSV Graben-Neudorf.
Von Beginn an war die Mannschaft hellwach und erspielte sich schon nach wenigen Minuten eine klare Führung. Durch eine starke Abwehrleistung, eine sichere Torhüterin und viele schnelle Gegenstöße konnte der Vorsprung bis zur Halbzeit auf 13:1 ausgebaut werden.
Auch nach der Pause ließen unsere Mädels nicht nach. Mit weiteren 16 Toren in der zweiten Halbzeit und einer beeindruckenden Serie von 13 Treffern in Folge war der Sieg am Ende ungefährdet und hochverdient.
Bis zum nächsten Spiel am 15.11. in Knielingen haben wir nun eine etwas längere Pause – wir freuen uns aber schon jetzt, wenn uns viele Fans auch auswärts unterstützen.
Es spielten: Vera (Tor), Tia 8, Nora 3, Julia, Leonie K. 1, Leonie W. 2, Sarah 2, Anni, Emma, Nala 6, Petra 3 und Sophie 4
E-Jugend mit erfolgreichem Auftakt
SG Hambrücken/Weiher – HSG Bruchsal/ Untergrombach 2 26:30 (130:240)
Da die Kinder in der E- Jugend dieses Jahr so viele sind, mussten zwei Mannschaften gebildet werden und die HSG 2 startet neu zusammengesetzt in Hambrücken am ersten Spieltag. Neu dieses Jahr in der E- Jugend sind auch die Koordinationsübungen welche vor oder nach jedem Spiel stattfinden und über die Punkteaufteilung entscheiden. An diesem Tag standen Seilspringen, Bankprellen und der Durchlauf eines Mattentunnels an. Bei diesen Übungen musste sich unsere E- Jugend leider geschlagen geben. Ganz anders allerdings war dann das Spiel. Die E- Jugend startete gut ins Spiel und lag nach 9 Minuten mit 10:5 in Führung. Auch in der restlichen ersten Halbzeit hatten man die ganze Zeit die Nase vorn. Somit führte die E- Jugend zur Pause souverän mit 16:11. In der ersten Hälfte zeichneten sie sich vor allem durch eine starke Abwehrleistung und konsequentes Angriffsspiel aus. In der zweiten Hälfte ließ der Vorsprung dann etwas nach, allerdings war man weiterhin konsequent sowohl im Angriff als auch in der Abwehr, was schlussendlich zu einem 30:26 Auswärtssieg führte. Aufgrund der verlorenen Koordinationsübungen teilte man sich am Ende die beiden Punkte. Trotz alledem war es eine starke Leistung zum Auftakt der Saison.
Es spielten: Paul K., Paul B., Ehan, Clemens, Cedric, Constantin, Nick, Veit und Mattis
C-Jugend mit Remis beim Saisonstart
Die mC-Jugend der HSG trat am Sonntag zum ersten Saisonspiel gegen die SG Hambrücken/Weiher. Da die Mannschaft diese Saison mit einigen D-Jugend Spielern aufgefüllt wird nahm sich das Team vor, nicht zu sehr auf das Ergebnis zu schauen und erst einmal Erfahrungen in der neuen Konstellation zu sammeln. Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen und war geprägt von Flüchtigkeitsfehlern auf beiden Seiten. Kein Team konnte sich zwischenzeitlich mehr als 2 Tore absetzen. Zum Halbzeitpfiff stand es somit 11:11 Auch in Hälfte zwei waren beide Teams auf Augenhöhe und es war zu sehen, dass beide Teams mit der verlängerten Spielzeit in der C-Jugend zu kämpfen hatten. Kurz vor Ende konnten die Jungs wiedereinmal den Ausgleichstreffer erzielen und in den restlichen Sekunden erfolgreich einen weiteren Gegentreffer verhindern. Alles in allem also ein gelungener Saisonstart auf den man aufbauen kann
Es spielten: Florian Meyer (Tor), Liam Heinrich (12), Lukas Sicko (4), Noyan Butt (2), Niklas Kammerl (1), Aryan Butt, Mirko Ramo Kahrimanovic, Thomas Litty, Ansgar Mahncke
Offizielle: Nadeem Butt, Claudius Zirpel
D-Jugend startet erfolgreich in die Saison
Am Samstagnachmittag empfing unsere D-Jugend die SG Neuthard/Büchenau 2 zum ersten Heimspiel der Saison 25/26. Die Partie verlief in den ersten Minuten ziemlich ausgeglichen, doch nach und nach konnte sich unsere HSG immer weiter absetzen, sodass es mit einer 13:7 Führung in die Halbzeit ging. In Halbzeit zwei waren unsere Jungs noch aktiver, als in der ersten Hälfte, sodass es immer wieder gelang Bälle der gegnerischen Mannschaft rauszufangen und so zu einfachen Toren zu gelangen. Zudem stand die Abwehr noch kompakter und unser Torwart Pepe konnte mit einigen Paraden und zwei gehaltenen Siebenmetern Weiteres verhindern. Am Ende konnten sich alle über einen ersten souveränen 29:16 Heimerfolg freuen!
Es spielten: Pepe, Paul, Lukas, Boke, Harri, Linus, Thomas, Elias, Aryan, Mirko