HSG-Herren bauen Siegesserie weiter aus
TS Durlach II – HSG Bruchsal/Untergrombach 21:29 (11:11) Zum ersten Auswärtsspiel im Jahr 2022 gastierte unsere erste Mannschaft bei der Landesligareserve der TS Durlach. Bereits im Vorfeld des Spiels war absehbar, dass dies keine leichte Aufgabe werden könnte – in der vergangenen Saison hatte man gegen die TS noch eine bittere Heimniederlage einstecken müssen. In der ersten Halbzeit entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Jedoch hätten sich unsere Herren zur Halbzeit durchaus bereits eine Führung erspielen können, was eine schwache Chancenverwertung allerdings verhinderte. So war zur Halbzeit das Spiel noch völlig offen. Zu Beginn der zweiten Hälfte gelang es unserer HSG, sich umgehend auf vier Tore abzusetzen (11:15). Mit fortlaufender Spieldauer konnten die Gastgeber dann das Tempo der HSG nicht mehr mitgehen. Unsere Mannschaft spielte das Spiel nun ruhig und abgezockt zu Ende und nahm völlig verdient zwei Punkte mit nach Hause. Unsere erste Mannschaft bleibt damit weiterhin ungeschlagen und steht souverän an der Tabellenspitze der 1. Bezirksliga. Da der SSC Karlsruhe sein Spiel in Forst verlor, hat unsere Mannschaft nun 6 Verlustpunkte auf die ärgsten Verfolger, den SSC Karlsruhe und den TV Gondelsheim, Vorsprung. Am kommenden Wochenende kommt es nun zum zweiten Derby in dieser Saison gegen den TV Gondelsheim. Der TV schielt sicherlich noch auf den ersten Platz in der Bezirksliga und wird alles daran setzen, der HSG die erste Niederlage beizubringen. Spielbeginn am Sonntag in der Saalbachhalle Gondelsheim wird um 17.15 Uhr sein. Spieler HSG: Michael Friedle & Hans Lang (Tor), Tobias Bartsch (5), Sebastian Raviol (4/4), Philippe Gramm (4), Max Weickum (3), Manuel Zwecker (3), Dominik Balog (3), Stefan Lamminger (2), Florian Mohler (2), Simon Heß (1), Matthias Sohns (1), David Kolb (1), Jakob Lamminger
HSG-Reserve feiert Kantersieg im Derby
HSG Bruchsal/Untergrombach II – TV Gondelsheim II 40:24 (21:12) Nach der ärgerlichen Niederlage in Neureut konnte unsere zweite Herrenmannschaft einen auch in der Höhe verdienten Sieg gegen die Reserve des TV Gondelsheim feiern. Von Beginn an war unsere Mannschaft tonangebend. Nach 20 gespielten Minuten hatte die HSG sich bereits eine deutliche Führung erarbeitet (11:3). Dieser Vorsprung konnte bis zum Ende sogar noch ausgebaut werden und auch die magische 40-Tore-Marke wurde geknackt. Zum nächsten Spiel tritt unsere zweite Mannschaft bei der Landesligareserve der SG Sulzfeld/Bretten an. Spielbeginn am kommenden Sonntag ist um 16:30 Uhr in der TV Sporthalle in Sulzfeld. Spieler HSG: Patrick Junge & Fabian Hartmann (Tor), Jannis Seitner (12/3), Lukas Mohler (11), Alex Köstel (5), Jannik Schlegel (3), Alex Max (2/1), Jan Edelmann (2), Jan-Erik Max (2), Janosch Oberst (2), Lukas Max (1), Raphael Dörffel, Gunther Weiß, Lars Biedermann
A-Jugend muss Heimniederlage hinnehmen
HSG Bruchsal/Untergrombach – TSV Knittligen 26:30 (14:18) In einem umkämpften Spiel musste unsere A-Jugend eine Heimniederlage gegen den TSV Knittlingen hinnehmen. Dabei war ein 0:7-Lauf Mitte der ersten Halbzeit entscheidend. Dem Rückstand liefen unsere Jungs das ganze Spiel hindurch hinterher und konnten leider das Spiel nicht mehr drehen. Insgesamt war in einem tollen und spannenden A-Jugendspiel die höhere Fehlerquote aufseiten der HSG spielentscheidend. Kämpferisch und spielerisch war es durchaus eine ordentliche Leistung unserer Jungs. Es gilt nun, die in den letzten Wochen nicht zufriedenstellende Trainingsbeteiligung wieder hochzuschrauben und die Fehleranzahl zu minimieren. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag in Langensteinbach statt. Spielbeginn in der Jahnsporthalle ist um 17.00 Uhr. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Alex Max (8/1), Ben Kunkelmann (7), Luis Benz (3/1), Ivo Rzesanke (2), Tim Keller (2), Luca Fleischer (2), Jack Allen (2), Jonas Bauer Trainer: Jakob und Stefan Lamminger
Heimniederlage der D-Jugend
HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim 13:37 (6:18) Im ersten Spiel nach der Coronapause im Dezember merkte man unserer D-Jugend die Wettkampfpause an. Schon nach 3 Minuten stand es 0:5. Danach kamen wir etwas besser ins Spiel und konnten auch einige Tore erzielen. Bis zur Halbzeit bauten die guten Gäste ihren Vorsprung auf 6:18 aus. Auch in der zweiten Halbzeit verharrten wir zu oft im Standhandball und leisteten uns zu viele technische Fehler. Dadurch machten wir es dem Gegner noch leichter, seine Überlegenheit in Tore umzusetzen. In der Abwehr kamen wir zu wenig in die Zweikämpfe und konnten nur sehr selten die Angriffe stoppen. Zu oft konnten wir dem Gegner nur hinterherschauen. Am Ende ging uns auch noch die Puste aus und die SG konnte sich von 13:29 noch deutlicher auf 13:37 absetzen. Auf die positiven Ansätze im Angriff gilt es jetzt aufzubauen, um im nächsten Spiel eine Steigerung zu sehen. Es spielten: Anna-Lena, Leo, Fiona, Nico, Lukas, Jan, Till, Emanuel, Philipp, Benjamin und Tino