Endgültiger Saisonabbruch

Der Badische Handballverband hat bekannt gegeben, dass aufgrund der Coronakrise nun auch die Saison im Seniorenbereich beendet ist. Der Verband folgt damit einer Empfehlung des DHB. Sportliche Absteiger wird es keine geben, aber Aufsteiger. Die finale Wertung in den Spielklassen wird noch festgelegt.
Wie sich das Ganze auf unsere Seniorenteams der HSG auswirkt und in welcher Klasse unsere Mannschaften in der nächsten Saison antreten, steht daher noch nicht fest.
Gleichzeitig werden auch die Qualifikationen im Jugendbereich für die höheren Ligen nicht ausgespielt, was Auswirkungen auf unsere männliche B-Jugend hat, die für die Landesligaqualifikation gemeldet war. Auch hier wird der BHV im Laufe der nächsten Wochen noch eine Entscheidung bekannt geben.

Aussetzung Trainings- und Spielbetrieb

Die Landesverbände (Rheinhessen, Rheinland, Württemberg, Bayern, Saar, Baden, Hessen, Hamburg, Südbaden, Schleswig-Holstein, Westfalen, Mecklenburg/Vorpommern) beschließen mit sofortiger Wirkung:
– Den Jugendspielbetrieb für die Saison 2019/2020 zu beenden – Den Spielbetrieb der Aktiven Mannschaften auszusetzen
Spätestens zum 19. April 2020 wird über eine mögliche Wiedereinsetzung des Spielbetriebs der aktiven Mannschaften, der Saisonwertungen in den jeweiligen Landesverbänden entschieden und veröffentlicht.
Der HSG-Vorstand hat zudem beschlossen, die Trainingseinheiten sämtlicher HSG-Mannschaften bis auf Weiteres auszusetzen.

HSG-Damen erkämpfen sich wichtigen Sieg

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Niefern/Mühlacker 18:17 (11:8) Am vergangen Sonntag empfingen unsere HSG-Damen die Mannschaft der SG Niefern/Mühlacker. Von Beginn an war klar, dass ein Sieg eine Erleichterung im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga 1 bringen würde. Die Mannschaft startetet konzentriert in die Partie und zeigte in den ersten 10 Minuten, was sie kann. Nach einer Auszeit der Gegner fand die SG besser ins Spiel und so konnten wir unseren Vorsprung nicht ausbauen. Dennoch gelang es der gegnerischen Mannschaft nicht, unsere starke Abwehr zu durchbrechen und so konnten wir unseren Vorsprung halten, jedoch nicht ausbauen . Nach der Pause nutze die SG die nun häufig auftretenden technischen Fehler und die schlechte Chancenverwertung der HSG schonungslos aus und so gelang Mühlacker erstmals in der 35. Minute der Ausgleich. In den nachfolgenden Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. In der 48. Minute zog die gegnerische Mannschaft erneut die Timeoutkarte. Die Auszeit nutzte der HSG-Trainer, um die Mannschaft auf die kommende Schlussphase einzuschwören und appellierte daran, dass das Match nur als Team gewonnen werden könne. Davon ermutigt, fing sich die Mannschaft nochmal und es gelang ein entscheidender 3:0 Lauf, den die SG nicht mehr aufholen konnte. Am Ende konnten die HSG-Damen die wichtigen 2 Punkte verdient in der heimischen Halle behalten. In den nächsten Wochen gilt es nun, vor allem die technischen Fehler im Angriff in den Griff zu bekommen, ehe am 22.03.20 um 16 Uhr in der Bundschuhhalle in Untergrombach das nächste wichtige Heimspiel gegen den TB Pforzheim ansteht. Es spielten: Yasemin Ameti, Viktoria Lichtner & Corinna Sicko (Alle Tor), Kim Leven (8), Nadine Weissenberger (3/2), Marie Lamminger (2), Susanne Hofmann, Mareike Maier (1/1), Angelika Grassel (1), Mirjam Kolb, Carolin Lackus, Nina Betz (1), Veronika Schamne (2), Patricia Ringel

Zweite Mannschaft feiert Heimsieg

HSG Bruchsal/Untergrombach II – SG Sulzfeld/Bretten II 29:28 (16:15)
Unsere zweite Herrenmannschaft konnte sich für die knappe Hinspielniederlage revanchieren. In einem vor allem in der zweiten Halbzeit spannenden Spiel behielt unsere überwiegend junge Truppe die Nerven und belohnte sich für eine insbesondere starke kämpferische Leistung. Unsere Reserve hat nun noch zwei Heimspiele, die man möglichst siegreich gestalten möchte. Weiter geht es am kommenden Samstag um 19:00 Uhr in der Bundschuhhalle Untergrombach gegen die 3. Mannschaft des TV Malsch. Spieler HSG: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), Jannis Seitner (11), Lukas Mohler (5), Gunther Weiß (3), Flo Jendrusch (2), Lukas Max (2), Daniel Seitz (2), Daniel Fischer (2), Alex Köstel (1), Nadeem Butt (1)

HSG-Herren müssen nach großem Kampf Niederlage hinnehmen

HSG Bruchsal/Untergrombach – HC BG Mühlacker 19:23 (12:10)
Nach einem intensiven und kampfbetonten Spiel musste unsere erste Herrenmannschaft, die verletzungsbedingt auf Florian Mohler verzichten musste, am vergangenen Sonntag eine Heimniederlage in Bruchsal gegen den Tabellenzweiten aus Mühlacker hinnehmen. Dabei spielte man eine gute erste Halbzeit und lag zur Pause mit zwei Toren in Front. In der zweiten Halbzeit gelang es zunächst, diesen Vorsprung zu halten. Jedoch kam es dann zu einem deutlichen Bruch im Angriffsspiel der HSG. Durch einige leichte Abspielfehler schenkten unsere Herren den Gästen einfache Kontertore, wodurch der HC BG Selbstvertrauen und Sicherheit im eigenen Abwehr- und Angriffsspiel erlangte. Die Abwehr der Mühlackerer stand nun deutlich sicherer, der HSG fehlte im Angriffspiel nun aber auch die Tiefe. Zudem wurden einige Torchancen nicht genutzt. Unsere Mannschaft versuchte noch einmal alles, jedoch gelang es nicht mehr, die Heimniederlage abzuwenden. Leider reichte eine gute Abwehrleistung heute nicht, um einen weiteren Sieg einzufahren. Durch zu viele Abspielfehler und ungenutzte Torchancen im Angriff machte man den Gegner unnötigerweise stark. Es gilt nun, diese Niederlage abzuhaken. Durch die Niederlage des TV Forst im Parallelspiel ist der sechste Tabellenplatz der HSG so gut wie sicher, was die Teilnahme an einer Relegation um die höhere Liga bedeuten würde. Zudem ist auch der fünfte Platz, der zur direkten Qualifikation reichen würde, noch in Reichweite. Jedoch sollten unsere Herren weiterhin nur auf sich und nicht auf die Ergebnisse der Konkurrenten blicken. Nach einer kurzen Pause empfängt unsere erste Herrenmannschaft am 22.03.2020 um 18:00 Uhr den TB Pforzheim in der Bundschuhhalle Untergrombach. Gegen den Turnerbund tat sich unsere Mannschaft in der Vergangenheit häufig schwer und konnte im Hinspiel lediglich einen Auswärtspunkt erringen. Es wird also eine konzentrierte und gute Leistung nötig sein. Wir hoffen wieder auf tatkräftige Unterstützung unserer Zuschauer. Spieler HSG: Michael Friedle & Hans Lang (Tor), Matthias Sohns (6), David Kolb (4/1), Stefan Lamminger (3), Sebastian Raviol (2/1), Simon Heß (1), Jannik Schlegel (1), Jakob Lamminger (1), Dominik Balog (1), Tobias Bartsch, Manuel Zwecker, Georges Dejean, Jan-Erik Max Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Gunther Weiß, Florian Mohler