HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Hambrücken/Weiher 21:33 (13:18) Vergangenen Samstag kamen die Spielerinnen der SG Hambrücken/Weiher in die heimische Halle angereist. Geprägt durch 7-Meter und Konterchancen für die Gäste, die sie fast alle in Tore verwandelten, stand es in der 9. Spielminute bereits 2:7. Über die Links-/ und Rechtsaußen der HSG-Damen konnten viele schöne Tore erzielt werden, sodass es zur Halbzeit mit einem Rückstand von 13:18 in die Kabine ging. Nach der Pause ging es weiter unter dem Motto: nicht die Köpfe hängen lassen, KÄMPFEN! Doch trotz kämpferischer Leistung konnten die Gegnerinnen immer wieder mit einem schnellen Ballfluss durch die Angriffsreihen und einfachen Auslösehandlungen zum Torerfolg kommen. Misslungene Angriffsversuche über den Kreis, unnötig verworfene Bälle auf Seiten der HSG und wenig Kommunikation in der Abwehr, vergrößerten den Abstand immer mehr. Auch wenn die Spielzüge meist gut funktionierten, gingen der Mannschaft teilweise die Ideen aus und machten es der SG leicht, einen 9-Tore-Vorsprung zu erlangen. Die SG Hambrücken/Weiher spielte mit ihrem breit gefächerten Kader befreiter auf und war somit schlussendlich mit einem 21:33 der verdiente Sieger. Jetzt heißt es, sich nicht von der Niederlage beirren zu lassen und sie abzuhaken. Am 05. Dezember 2021 um 16.00 Uhr spielen die HSG-Damen gegen den TV Birkenfeld. Wir freuen uns über lautstarke Unterstützung im Kampf gegen den Tabellenführer. Es spielten: Yasemin Ameti, Corinna Sicko, Annika Paltian (Tor), Nadine Weissenberger (4), Susanne Hofmann (8), Claudia Wohlfahrt (2), Mareike Maier (2), Carolin Lackus, Marcella Rebmann (1), Kerstin Aberle (4/1), Vanessa Hofheinz
Archiv für den Monat: November 2021
Souveräner Auftritt der HSG-Herren bringt weitere zwei Punkte
Rhein-Neckar-Löwen III – HSG Bruchsal/Untergrombach 21:29 (8:18) Die erste Herrenmannschaft der HSG gewinnt auch das siebte Saisonspiel und weist damit weiterhin eine makellose Bilanz auf. Mit der bislang noch sieglosen dritten Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen hatten unsere Herren das ganze Spiel über wenig Probleme. Schon aus der Anfangsphase konnte man schlussfolgern, dass es für die Gastgeber wohl eine schier unlösbare Aufgabe werden sollte, den ersten Saisonsieg gegen die HSG einzufahren. Nach vier gespielten Minuten stand es bereits 3:0 für unsere Herren, erst in der fünften Spielminute gelang den Löwen der erste eigene Treffer. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung Stück für Stück ausgebaut werden. Nach einem guten Start in die zweite Halbzeit (8:20) schlichen sich einige Unkonzentriertheiten aufseiten der HSG ein. Das Spiel unserer Herren war nun geprägt von einer schwachen Chancenverwertung und vielen technischen Fehlern. So gelang es den Gastgebern, den Rückstand zwischenzeitlich auf sechs Tore zu verkürzen (16:22). Doch die HSG ließ gar nicht erst Spannung in das Spiel kommen und zog im Anschluss wieder auf zehn Tore weg (16:26). Die letzten Minuten spielten unsere Herren dann noch ordentlich zu Ende. Insgesamt war es ein sehr souveräner Auftritt der HSG, der Sieg war nie gefährdet. Die Tabellenführung wurde somit verteidigt, der Vorsprung auf die noch recht breite Verfolgungsgruppe beträgt vier bzw. fünf Punkte. Sofern die Runde bis dahin aufgrund eventuell anstehender Einschränkungen der Landesregierung nicht unterbrochen sein sollte, steht am kommenden Wochenende ein echtes Spitzenspiel an. Am Sonntag empfängt die HSG den zweitplatzierten SSC Karlsruhe. Den SSC kennt man aus einigen Testspielen aus der Vergangenheit, in der letzten Saison absolvierte man ein Ligaspiel gegeneinander. Die Karlsruher kommen, ähnlich wie unsere Mannschaft, über die mannschaftliche Geschlossenheit und sind insgesamt sehr unbequem zu bespielen. Es ist daher ein sehr enges und spannendes Spiel zu erwarten. Mit einem Heimsieg könnten unsere Herren dem Tabellennachbarn im direkten Duell zwei Punkte abnehmen und den Vorsprung auf den SSC ausbauen. Wir würden uns freuen, wenn am Sonntagabend trotz des erhöhten Aufwandes viele Zuschauer den Weg in die Bundschuhhalle Ugb finden. Spieler HSG: Tom Schäfer & Hans Lang (Tor), David Kolb (6/3), Matthias Sohns (5), Philippe Gramm (5), Dominik Balog (4), Jakob Lamminger (3), Sebastian Raviol (3/1), Stefan Lamminger (2), Tobias Bartsch (1), Max Weickum, Manuel Zwecker, Georges Dejean, Florian Mohler
Wichtige Information zur Alarmstufe II gültig ab 24.11.2021
Liebe Handballfreunde,
aufgrund der aktualisierten Regelungslage zur Corona-Pandemie gelten ab sofort strengere Auflagen für Trainings- und Spielbetrieb.
Zuschauern ist ein Besuch der Spiele nur noch unter Einhaltung der 2G+-Regel, d. h. zusätzlich zu Impf- oder Genesenennachweis ist ein tagesaktueller Schnell- oder PCR-Test erforderlich.
Dieser Test kann auch mit einem vor Ort unter unserer Aufsicht durch- geführten, selbst mitgebrachten Selbsttest erbracht werden.
Weiterhin sind wir verpflichtet die Identität zu prüfen und die Nachweise auf Gültigkeit zu überprüfen.
Wir bitten dieses zu beachten!!!
HSG Bruchsal Untergrombach
Erste Mannschaft baut Siegesserie und Tabellenführung weiter aus
HC BG Mühlacker – HSG Bruchsal/Untergrombach 17:33 (8:15) Am vergangenen Samstag fuhr unsere erste Herrenmannschaft zum Auswärtsspiel nach Mühlacker. Auch wenn der HC derzeit mit vielen Langzeitverletzungen zu tun hat, durfte man dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen. Auswärtsspiele in Mühlacker sind alleine aufgrund des Harzverbots und der Heimstärke des HC immer sehr unangenehm. Dementsprechend konzentriert startete die HSG in das Spiel. Über eine kompakte Abwehr und schnell vorgetragene Angriffe konnte sich unsere Mannschaft nach zwölf gespielten Minuten bereits eine komfortable Führung erspielen (3:10). Dieser Sieben-Tore-Abstand konnte bis zur Halbzeitpause gehalten werden. Nach der Pause änderte sich zunächst nichts am Spielgeschehen, die HSG verwaltete ihren Vorsprung. Mitte der zweiten Halbzeit nutzten die Gastgeber eine kurze Schwächephase der HSG, um den Abstand auf fünf Tore zu verkürzen (16:21, 46. Spielminute). Doch nun zogen unsere Herren die Zügel noch einmal an und ließen bis zum Spielende lediglich ein Tor der Heimmannschaft zu. Hier machten sich auch die fehlenden Alternativen im Rückraum der Gastgeber bemerkbar, wodurch der HC konditionell nicht mit unserer Mannschaft mithalten konnte. Mit diesem souveränen Auswärtssieg bleiben unsere Herren makellos und stehen mit 12:0-Punkten weiter an der Tabellenspitze. Am nächsten Wochenende steht gleich das nächste Auswärtsspiel bei der dritten Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen an. Die Löwen-Truppe ist unseren Männern aus früheren Begegnungen, die insbesondere in Östringen teils umkämpft waren, durchaus bekannt. Unsere Herren tun gut daran, mit der gleichen Herangehensweise wie gegen Mühlacker in dieses Auswärtsspiel zu gehen und ihre Leistung 60 Minuten lang abzurufen. Spielbeginn am Sonntag, 28. November, in der Stadthalle Östringen wird um 18.30 Uhr sein. Wir würden uns freuen, wenn uns einige Zuschauer nach Östringen begleiten. Spieler HSG: Tom Schäfer & Michael Friedle (Tor), David Kolb (8), Sebastian Raviol (4/4), Jakob Lamminger (4), Matthias Sohns (3), Max Weickum (3), Stefan Lamminger (2), Jan-Erik Max (2), Philippe Gramm (2), Dominik Balog (2), Tobias Bartsch (1), Manuel Zwecker (1), Florian Mohler (1)
Dezimierte A-Jugend verliert in Neudorf
SG Graben/Neudorf – HSG Bruchsal/Untergrombach 44:29 (19:16) Unsere A-Jugend musste stark ersatzgeschwächt beim ungeschlagenen Tabellenführer in Neudorf antreten. Neben Spielmacher Alex Max, der uns bis zum Ende diesen Jahres leider nicht mehr zur Verfügung stehen wird, vielen weitere Spieler hauptsächlich krankheitsbedingt aus, weshalb wir zunächst nur mit einem Auswechselspieler in das Spiel gingen. In der 1. Spielhälfte konnten unsere Jungs mit den Gastgebern sehr gut mithalten. Die HSG lag daher zur Pause noch in Schlagdistanz. Einziger Kritikpunkt waren die doch zu vielen Pass- und Fangfehler, ohne die man womöglich sogar in Führung gelegen hätte. Für die 2. Halbzeit mussten unsere Jungs dann noch auf den in der 1. Halbzeit starken Luis Benz verzichten, bei dem noch ein wichtiges Fußballspiel anstand. Damit standen den Trainern kein Auswechselspieler mehr zur Verfügung. Zunächst fiel dies noch nicht sonderlich auf, in der 43. Spielminute betrug der Rückstand weiterhin nur 5 Tore (29:24). Doch ab Mitte der 2. Halbzeit merkte man unseren Jungs an, dass sie bereits 45 Spielminuten in den Knochen hatten. Dies nutzte die SG gnadenlos aus und zog bis Spielende deutlich davon. Das Endergebnis bildet in keinem Fall den Leistungsstand beider Mannschaften ab. Mit voller Mannschaftsstärke aufseiten der HSG wäre es sicherlich ein bis zum Ende spannendes und enges Spiel geworden. Insgesamt muss den für dieses Spiel übrig gebliebenen Jungs ein Lob ausgesprochen werden. Trotz der schlechten Vorzeichen zeigten sie ihr Können und hielten so gut es ging mit der SG mit. Ein großer Dank geht an unsere zwei B-Jugendlichen Ivo und Fabio, die ebenso 60 Minuten durchspielen mussten und vollen Einsatz zeigten. Ohne die Beiden hätten wir an diesem Tag keine Mannschaft stellen können. Wir hoffen nun, dass sich die personelle Lage bis zum kommenden Samstag entspannt. Dann tritt man um 14.15 Uhr in der Stadthalle Neuenbürg gegen die noch punktlose JSG Enztal an. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Tim Keller (9), Ivo Rzesanke (7), Ben Kunkelmann (4), Luis Benz (4/1), Claudius Zirpel (3), Jack Allen (2), Fabio Blaschek Trainer: Jakob und Stefan Lamminger, Alex Max