mC HSG Bruchsal/Untergrombach : TV Knielingen 32:31 (18:16)
Im dritten Spiel erkämpfte unsere C-Jugend den dritten Sieg. Wir brauchten einen Moment, um uns in der Abwehr auf den TV einzustellen. Nach dem 1:3 machten wir es dem Gegner schwerer, Tore zu erzielen. Über 3:3 bis zum 13:13 ging es hin und her. Aus dem schnellen Spiel sowie dem 1:1 gelangen regelmäßig Tore. Die letzten fünf Minuten begannen mit einem 4:0 Lauf auf 17:13. Leider konnten wir am Ende nicht alle Chancen verwerten, so konnte der Gast auf 18:16 verkürzen.
In der Halbzeitpause kam ein weiterer Spieler von Knielingen hinzu. Dadurch änderte sich das Spiel und unsere Abwehr bekam mehr zu tun. Knielingen drehte das Spiel zum 18:19. Beim 24:27 (39. Minute) mussten wir erstmal einen 3-Tore-Rückstand hinnehmen. Wir legten in Abwehr und Angriff zu und konnten zwei Minuten vor Spielende zum 30:30 ausgleichen und kurz später sogar zum 31:30 vorlegen. Dem Gast gelang kurz vor Schluss der Ausgleich. Unser letzter Angriff wurde gestoppt und wir bekamen einen direkten Freiwurf nach dem Ende der regulären Spielzeit. Diesen letzten Wurf verwandelte Emanuel aus 14 Meter zum glücklichen Sieg.
Es spielten: Philipp, Leo B., Nico, Lukas, Jan, Till, Emanuel, Leo K, Lucas und Benjamin
Archiv für den Monat: Oktober 2023
D-Jugend Mädels belohnen sich
HSG wD-Jugend – SG HHG: 25-10
Nach durchwachsenen Anfangsminuten konnten sich die Mädels nach dem Stand von 2:2, Tor um Tor absetzen. Ballverluste in Form von unkontrollierten Pässen, technische Fehler beim Prellen oder die Fehlerquoten beim Torabschluss hatten die Heimmannschaft heute sehr viel besser im Griff als in den vergangenen Spielen. Aus einer starken Abwehr heraus war man heute durch das schnelle Umschaltspiel und dem gemeinsamen Vortragen des Balles in die gegnerische Hälfte man häufig einen Tick schneller als die Gäste aus Heidelsheim. Dazu konnten sich heute viele Mädels bin die Torschützenliste eintragen. Weiter so, Powergirls.
Gespielt haben: Zana, Asli, Anna-Lena (7), Lorjana (1), Svenja, Sophia (1), Geburtstagskind Jolina (3), Emi (1), Gül (3), Fiona und Eva (9)
Deutlicher Sieg der E Jugend
HSG Bruchsal/Untergrombach- HSG LiHoLi 306:3( 34:3) Die E Jugend bleibt weiter ungeschlagen. Schon anfangs konnte man sich gegen klar unterlegene Gäste aus Linkenheim mit 8:0 nach vier Minuten durchsetzen woraus dann eine deutliche 17:3 Halbzeitführung folgte. Auch in Halbzeit 2 war man ganz klar überlegen und kassierte kein einzigen Gegentreffer. Die Abwehr war sehr stabil und vorne wurden die Chancen gut verwertet, was zum 5. Sieg in Folge führte. Erfreulicherweise konnten sich neun Kinder in die Torschützenliste eintragen. Dabei waren: Aryan, Max, Leonie, Thomas, Lukas, Miran, Mirko, Luca, Tom, Pepe, Dominik, Harri, Boke und Paul
Deutlicher Sieg der weiblichen A-Jugend
MTV Karlsruhe – HSG Bruchsal/Untergrombach 15:45 (7:26) Das Auswärtsspiel gegen den MTV Karlsruhe, am Sonntag den 8. Oktober, konnte die weibliche A- Jugend für sich entscheiden. Die Ausgangssituation des MTV war nicht optimal, da sie nur mit 5 Spielern antraten. Unsere A-Jugend hat dementsprechend auch in Unterzahl gespielt und konnte dieses Spiel klar für sich entscheiden. Unsere Abwehr war sehr sicher und trotz der ungewohnten Situation der minimierten Aufstellung des MTV, meisterten die HSG Mädels das Spiel mit einer überragender Anzahl an gefallenen Toren. Das Spiel ging 15:45 für die HSG Bruchsal/Untergrombach aus. Unser nächstes Spiel findet am 21. Oktober auswärts gegen die SG Neuthard/Büchenau statt. Es spielten: Caro (Tor), Tuana (7), Ronja (7), Annika (14/5), Sophia (4), Chanuvi (5), Melody (2), Melissa (4), Sophie (2)
Altpapiersammlung Handballverein Untergrombach
Am Samstag, den 14. Oktober, findet die nächste Altpapiersammlung des HVU statt. Wie mittlerweile mehrfach von uns durchgeführt, werden wir wieder mit Selbstanlieferung arbeiten. Von 8.30 bis 15 Uhr stehen wir an der Sammelstelle vor der Bundschuhhalle bereit. Mobilitätseingeschränkte Personen können die Abholung zuvor beim Autohaus Zöller (072 57) 20 46 telefonisch anmelden, ebenso können große Mengen angemeldet werden. Wir stellen die Altpapiersammlung in Untergrombach auch weiterhin sicher. Wir bitten um Eure Unterstützung. Vielen Dank.