Alle Beiträge von Berichte

Niederlage der HSG-Damen

SV Langensteinbach ll – HSG Bruchsal/Untergrombach 18:15 (9:7)
Am vergangenen Sonntag traten die HSG-Damen, zu ihrem 3. Spiel der Saison, in Langensteinbach an. Das Spiel startete sehr ausgeglichen und so stand es in der 12. Spielminute 2:2. Ab diesem Punkt erspielte sich der SV allerdings einen Vorsprung von einem Tor (13. Minute, 3:2), welchen die HSG erstmal nicht mehr ausgleichen konnte. Doch man blieb immer 1-2 Tore an den Gegnerinnen dran und ließ sie nicht wegziehen. So gelang den HSG-Damen in der 26. Minute schließlich wieder der Ausgleich zum 6:6. Es blieb die folgenden Minuten bis zur Halbzeitpause ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich mit mehr als einem Tor absetzen. Durch einen direkten Freiwurf für die Gegner, der souverän verwandelt wurde ging die HSG mit einem 2-Tore Rückstand in die Pause (9:7). Nach der Halbzeit ging es so ausgeglichen wie zuvor weiter, die HSG-Damen konnten sich immer auf 1-2 Tore heranarbeiten, doch ein Ausgleich gelang nicht mehr. Ab der 39. Minute konnte sich der SV bis zur 48. Minute einen 5-Tore Vorsprung erarbeiten (16:11), die HSG blieb in dieser Phase ohne Tor. Bis zur 52. Minute konnte die HSG sich nochmals auf 3-Tore annähern (16:13), doch für mehr reichte es leider nicht mehr. So endete das Spiel schließlich mit einem Spielstand von 18:15.
Insgesamt lässt sich sagen, dass das Spiel dem von der letzten Saison sehr ähnelt. Es war auf beiden Seiten nicht gerade von guter Leistung geprägt und mal wieder ein sehr zähes Spiel mit wenig erfolgreichen Torabschlüssen. Hierzu lässt sich sagen, dass vor allem die erste Halbzeit von einem starken Torhüterduell bestimmt war. Auch in der zweiten Halbzeit zeigte sich die gegnerische Torhüterin von ihrer besten Seite.
Am Samstag den 15.11.2025 treffen unsere Damen wieder auf die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell 2, die zum ersten Saisonspiel bereits in Bruchsal empfangen wurden. Anpfiff ist um 16 Uhr in der Walter-Lindner-Sporthalle in Calw.
Gespielt haben: Corinna Sicko (Tor), Fabienne Stauder (Tor), Annika Potthoff (5/2), Carolin Lackus (4), Emma Becker (3), Yasemin Ameti (2), Amelie Barilla (1), Vanessa Hofheinz, Melisa Metovic, Amely Holler, Marie Lamminger, Jessica Wilczek, Magdalena Gantner, Loreen Rothenberger

Niederlage der mC im Heimspiel

Die mC-Jugend der HSG trat am Sonntag zu Hause gegen die SG Stutensee-Weingarten 2 an. Leider startet die Mannschaft nicht wie vorgenommen mit Vollgas und konzentriert in die Partie wodurch man schnell mit einigen Toren in Rückstand geriet. Vor allem in der Abwehr agierten die Jungs in der ersten Hälfte zu unentschlossen wodurch man mit 7 Toren Rückstand in die Pause ging (11:18). In der zweiten Hälfte trat die HSG zumindest Phasenweise wie vorgenommen auf, doch kleine Fehler oder Unkonzentriertheiten streuten sich immer wieder ein. Somit ging das Spiel am Ende deutlich mit 23:35 verloren Alles in allem ein Auftritt aus dem es viel zu lernen gibt und alle zusammen im Training die Schwachstellen angehen werden.
Es spielten: Pepe Brockmann (Tor), Liam Heinrich (8), Noyan Butt (6), Niklas Kammerl (4), Ansgar Mahncke (3), Thomas Litty (2), Aryan Butt, Mirko Ramo Kahrimanovic, Lenny Marquetant

Weibliche C-Jugend gewinnt trotz Schwächephasen in Durlach 

Die weibliche C-Jugend hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und verbuchte dank einer starken ersten Hälfte mit 19 Toren einen kaum gefährdeten Auswärtssieg.
Bereits zum Spielbeginn hatten die Mädels einen starken Lauf und konnten innerhalb der ersten Minuten 9 Tore und einen ersten Vorsprung von 4:9 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die Gastmannschaft stabil bis zur Halbzeitpause halten, sodass das Team mit 5 Toren mehr als die Turnerschaft Durlach in die Kabine ging (14:19).
Den Vorteil, den sich die wC in der ersten Hälfte erspielt hatte, holte sich die Turnerschaft Durlach dank einer stärkeren zweiten Hälfte teilweise zurück, drehte das Spiel zwischendurch, konnte aber am Ausgang des Spiels und dem Endstand von 31:34 nichts mehr ändern.
Für die HSG: Gül Yilmaz (8), Svenja Bott (7), Sophia Korosidou (5), Jolina Dörr (4), Emily Sophie Fiedler (4), Eva Mikhalskaia (2), Anna-Lena Sicko (2), Hannah Bruder (1), Fiona Föhner (1), Asli Cimen und Aurelia Münkel (beide im Tor)
Das Team kann sich nun drei Wochen lang im Training auf den nächsten Gegner aus Pforzheim einstellen.

d_jugend_m: D-Jugend auch im dritten Saisonspiel erfolgreich

Zum dritten Saisonspiel empfing unsere D-Jugend vergangenen Sonntag den HV Bad Schönborn. Die HSG startete gut in die Partie und konnte sich nach 10 gespielten Minuten mit 8:2 absetzen. Anschließend verlief die Partie ausgeglichener, da unsere HSG nun nicht mehr die Konsequenz wie zu Beginn zeigte. So ging es mit einer 13:7 Führung in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte verlief ähnlich ausgeglichen, aber näher als fünf Tore kamen die Gäste aus Bad Schönborn nie heran. Am Ende kann sich unsere D-Jugend über einen 27:17 Sieg freuen, dennoch gilt es sich in der Abwehr in den nächsten Spielen wieder mehr Ballgewinne zu erarbeiten und so zu noch mehr einfachen Toren zu gelangen. Am 08.11 trifft unsere D-Jugend erneut zuhause auf die SG HaWei 2.
Es spielten: Pepe, Mirko, Mathis, Sophie, Max, Lukas, Paul, Elias, Tia, Linus, Aryan, Tom und Boke

Handball-Krimi endet in den ersten 2 Punkten für unsere Damen

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Neuthard/Büchenau ll 22:20 (10:11)
Am vergangenen Samstag trafen die HSG-Damen in ihrem zweiten Spiel auf den Derby-Gegner SG Neuthard/Büchenau ll. Man kannte die Mannschaft bereits von der letzten Saison und wusste daher, dass es auf jeden Fall ein hart umkämpftes Spiel werden wird. Letzte Saison stand die SG am Ende auf Platz 1 und man musste sich leider in beiden Spielen geschlagen geben – einmal mit 2 und einmal mit 4 Toren Differenz. Dieses Mal wollten die Damen zeigen, dass es auch anders geht!
Der Start ins Spiel verlief auf beiden Seiten schwierig und das Tor schien vorerst wie vernagelt zu sein. Es dauerte dementsprechend 6 Minuten, bis das erste Tor fiel (1:0). Bis zur 22. Minute (7:6) konnte man stets einen 1- oder 2-Tore-Vorsprung aufrecht erhalten. Danach schien es leider erst einmal, als ob die Konzentration verloren gegangen sei. Und es kam zu einigen Ungenauigkeiten im Passspiel, wodurch sich die SG mit 2 oder 3 Toren absetzen konnte. Durch ein Kontertor in der letzten Sekunde der 1. Halbzeit auf Seiten der HSG gingen beide Mannschaften mit einem Stand von 10:11 in die Halbzeitpause.
In der Pause wurden die Damen der HSG wieder wach gerüttelt und es gelang eine kleine Aufholjagd (14:12, 41. Minute). In den nächsten 10 Minuten konnte jedoch wieder die SG in Führung gehen (16:18, 52. Minute). Allen war nun klar: die letzten Minuten sind angebrochen und man muss alles geben. Zunächst gelang der HSG der Ausgleich zum 18:18 und schließlich wieder ein Vorsprung von 2 Toren (20:18, 57. Minute). In den letzten 3 Minuten wurde es dann nochmal richtig spannend und die Fans gaben alles, um die Mannschaft zu unterstützen. Der SG gelang es immer wieder, auf 1 Tor heranzukommen. Allerdings konnte die HSG stets mit einem Tor nachziehen, obwohl man aufgrund einer 2-Minuten-Strafe in Unterzahl spielen musste. Das Schlusssignal kam schließlich bei einem Stand von 22:20 und die HSG konnte den hart erkämpften Heimsieg mit den Fans feiern.
Insgesamt war es ein ziemlicher Krimi. Es gab nur einmal eine Tordifferenz von 3 in Minute 29 und sonst kämpften die HSG und die SG stets um die Führung mit Tordifferenzen von 0, 1 oder 2. Hervorzuheben ist die starke Leistung von Corinna Sicko im Tor, die viele Bälle gehalten hat, unter anderem auch drei 7-Meter.
Ein großes Dankeschön an die Fans, die die Damen der HSG tatkräftig unterstützt und Stimmung in die Halle gebracht haben!
Das nächste Spiel findet am 26.10. um 13 Uhr gegen den SV Langensteinbach ll in der Jahnsporthalle in Langensteinbach statt. Kommt gerne vorbei und unterstützt die Damen wieder tatkräftig!
Es spielten: Corinna Sicko & Alischa Roth (Tor), Annika Potthoff (9/1), Yasemin Ameti (4), Susanne Hofmann (4), Emma Becker (2), Amelie Barilla (1), Carolin Lackus (1), Melisa Metovic (1), Vanessa Hofheinz, Amely Holler, Loreen Rothenberger, Samantha Schlapek, Jessica Wilczek