Bereits in die 2. Runde der Qualiturniere startete die mB vergangenen Sonntag in Kuppenheim. Nachdem das Team ersatzgeschwächt in Runde 1 eine Woche zuvor in Blankenloch lediglich den vierten Platz belegen konnte, gab es nun eine klare Ansage. Heute zählen nur Siege. In einer kleinen Vorrunde gegen die Teams aus Wiernsheim und Niefern konnten sich die Jungs mit einem 20:3 und einem 23:17 für die Endspiele qualifizieren. Im ersten Spiel traf man auf den fairen Derbygegner vom TV Forst, den man mit einem 18:10 bezwingen konnte. Im Finale ging es gegen die Gastgeber, die SG Muggensturm/Kuppenheim. Diese wollten es sich auch nicht nehmen lassen, den Turniersieg zuhause einzutüten. Es war ein spannendes Endspiel nach einem langen Tag und ein Spiel auf Augenhöhe. Die HSG konnte zwar immer wieder vorlegen und auch über ein 10:14 zu einem 12:16 in Führung gehen. In den letzten Minuten war dann aber Schicht im Schacht und die Heimmannschaft konnte bis zum Abpfiff noch auf ein Tor herankommen. Beim Enstand von 15:16 konnte sich die B-Jugend mit einem ihrer neuen Trainer, Wolfgang Mandel, über eine verdienten Turniersieg freuen.
Herzlichen Glückwunsch! Bleibt zu hoffen und abzuwarten, dass dieser wichtige Sieg mit einem Platz in der Bezirksliga belohnt wird.
Mit dabei waren: Philipp und Leo K im Tor, Emanuel, Leo B., Lorenz K., Witold, Jan, Lukas, Till, Levi, Paul B. und Lorenz H.
Ein großes Dankeschön gilt @volker.bruder.fotograf <www.instagram.com/volker.bruder.fotograf/> für viele Momentaufnahmen von den Jungs und dem gesamten Team.❤️
Alle Beiträge von Berichte
wC überrascht bei Quali
Am 10.5.25 starteten die Mädels der C-Jugend in die erste Runde der Quali. Als klarer Außenseiter war das Ziel, gut mitzuhalten und die drei Oberligakandidaten zu ärgern. Im ersten Spiel gegen die TS Durlach überraschte die Mädels mit einem 13:10 Sieg. Ab nun folgten die Spiele im 2 Stunden Takt. Gegen die SG Graben-Neudorf konnte in einem torarmen Spiel ein Unentschieden von 10:10 erreicht werden. Die SG JHA Baden stellte im Turnier die stärkste Mannschaft mit vielen quirligen Spielerinnen. Eine 14:19 Niederlage zeigte jedoch, dass unser dünnbesetzter Kader auch hier richtig gut dagegenhalten konnte. Das Entscheidungsspiel um 17 Uhr um Platz zwei gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach 2 bildete einen krönenden Abschluss eines langen Tages. Es hieß nochmals alle Reserven zu mobilisieren. Obwohl es am Ende auch hier zu einem Remis von 11:11 kam, hatte die HSG die bessere Tordifferenz und sicherte sich somit einen direkten Platz in der Bezirksoberliga für kommende Runde als zweiter Turniersieger an diesem Tag. Das ist wirklich eine mega Leistung.
Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der Bezirksoberliga!
Gespielt haben: Asli im Tor, Anna-Lena (5), Hannah, Fiona (7), Gül (17), Jolina (3), Svenja (4), Eva (8) und Sophia (5), Emelie verletzt, aber unterstützend auf der Bank.
Ein großes Dankeschön an unsere beiden „Age-Overs“ Lorjana und Margarita, die nicht nur den Zeitnehmerjob, sondern auch selbstverständlich und fleißig bei der Bewirtung ausgeholfen haben.
Auch an @volker.bruder.fotograf <www.instagram.com/volker.bruder.fotograf/> herzlichen Dank, der viele gute Momente auf Kamera für uns festgehalten hat.💚💙
HSG-Herren gewinnen Relegationshinspiel
HSG Bruchsal/Untergrombach – HSG Ebersbach/Bünzwangen 25:24 (10:9) Es ist „Halbzeit“ – nach den ersten 60 Minuten der Relegation führen unsere Herren mit einem Tor gegen die Württembergische HSG aus Ebersbach/Bünzwangen. Dabei wäre in der stimmungsvollen und gut gefüllten Bundschuhhalle durchaus ein deutlicherer Sieg möglich gewesen. Denn unsere Mannschaft fand über das gesamte Spiel hinweg nie wirklich zu ihrem Angriffsspiel. Gleichzeitig agierte die Neulen-Truppe insgesamt zu fehleranfällig und auch die Fehlwurfquote war zu hoch. Dies führte dazu, dass unsere HSG aus der lange guten Abwehr- und Torhüterleistung kein Kapital schlagen konnte. Die hohe Fehlerquote verhinderte auch, dass die mehrmalige Chance, eine Zwei-Tore-Führung auszubauen, ungenutzt blieb. Zumindest der Sieg konnte durch ein Tor von M. Weickum in den letzten Sekunden eingetütet werden. Vor dem Rückspiel am kommenden Samstag in Ebersbach, zu dem die Mannschaft gemeinsam mit ihren Fans mit einem Bus anreisen wird, ist also noch alles offen und es spricht viel für eine sehr spannende „zweite Halbzeit“ dieses Relegationsduells. Mut macht die Tatsache, dass unsere Herren den Sieg trotz einer eher unterdurchschnittlichen Angriffsleistung holen konnten und ein hohes Steigerungspotential besteht. In jedem Fall muss sich unser Team auf eine hitzige Atmosphäre in Ebersbach einstellen, mit deren Hilfe die Gastgeber alles in die Waagschale werfen werden, um den Aufstieg zu schaffen. Nach dem Spiel wird dann feststehen, ob unsere Herren sensationell den Klassenerhalt schaffen oder in die Landesliga zurückkehren werden. Spieler HSG: Nick Wilhelm & Leon Mächtel (Tor), David Kolb (9/6), Max Weickum (4), Philippe Gramm (4), Jakob Lamminger (3), David Cara (2), Stefan Lamminger (1), Florian Mohler (1), Robin Wilhelm (1), Silas Keidel, Jannis Seitner, Adrian Schork
Relegationsspiele 1. Mannschaft
Am Wochenende ist es so weit. Die Relegationsspiele zur Verbandsliga stehen an. Unsere Mannschaft hat eine tolle Verbandsligasaison hinter sich, in der sie als Aufsteiger die Überraschung der Saison war und durch mitreißende Auftritte mehrmals favorisierte und gestandene Verbandsligateams schlagen konnte. Am Ende sprang ein hervorragender 6. Tabellenplatz heraus, der im Normalfall locker zum Klassenerhalt reichen würde. Jedoch kommt es in Baden-Württemberg zur Fusion der drei derzeit bestehenden Handballverbände, wodurch die Ligen neu geordnet werden müssen. Dadurch war klar, dass die Hälfe der Verbandsliga Baden am Ende der Saison absteigen wird und die Plätze drei bis sechs in die Relegation gehen müssen. Dass sich die HSG hierfür qualifizieren konnte, ist bereits ein toller Erfolg. Durch die Neuordnung wird das Niveau in jeder Liga allgemein steigen, weshalb das Überstehen der Regelation durchaus als Aufstieg angesehen werden kann. Um diese Sensation schaffen zu können, müssen sich unsere Herren im Hin- und Rückspiel gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen durchsetzen. Die württembergische Mannschaft hat in der dortigen Landesliga Staffel 3 den dritten Platz belegt und wird mit viel Rückenwind in die Relegation gehen. Da das Niveau in Württemberg im Vergleich zu Baden allgemein als höher gilt, werden die zwei Spiele eine große Herausforderung und eine sehr schwere Aufgabe für unsere Mannschaft. Am kommenden Samstag steht das Hinspiel an, das um 17 Uhr in der Bundschuhhalle ausgetragen wird. Hier gilt es für unsere HSG, ordentlich vorzulegen, um im Rückspiel in der harzlosen Halle in Ebersbach noch alle Chancen zu haben. Wir hoffen dabei auf das zahlreiche Erscheinen unserer Fans und Unterstützer und auf lautstarke Unterstützung. Macht die Halle voll und lasst uns gemeinsam um eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel kämpfen. Wir empfehlen rechtzeitiges Erscheinen, da viele Zuschauer erwartet werden. Für das Rückspiel ist bereits ein Bus organisiert, mit dem die Mannschaft und ihre Fans (mit Anmeldung) zusammen nach Ebersbach fahren werden. Entscheidungsspiele zur Verbandsliga: HSG Bruchsal/Untergrombach – HSG Ebersbach/Bünzwangen (24. Mai, 17 Uhr, Bundschuhhalle Untergrombach) HSG Ebersbach/Bünzwangen – HSG Bruchsal/Untergrombach (31. Mai, 18 Uhr, Raichberghalle Ebersbach/Fils)
Letztes Saisonspiel der HSG-Damen endet in einer Niederlage
TV Knielingen – HSG Bruchsal/Untergrombach 26:20 (12:10)
Am vergangenen Samstag traten die Damen der HSG zu ihrem letzten Saisonspiel gegen den TV Knielingen an. Zunächst starteten die Damen gut ins Spiel, sodass sich ein ausgeglichenes Torverhältnis zeigte (3:3, 6. Minute). Auch nach einem 2-Tore-Rückstand kämpfte man sich in der 17. Minute zum 6:6 zurück. Bis zur Halbzeitpause ließen sich die Damen jedoch durch einige Ungenauigkeiten mit 2 Toren zurückfallen, sodass man mit einem Stand von 12:10 in die 2. Halbzeit startete. Der Einstieg in die zweite Halbzeit gestaltete sich dann als etwas schwieriger, sodass der TV seinen Vorsprung auf 7 Tore ausbauen konnte (19:12, 48. Minute). Die HSG konnte dann in der 57. Minute nochmal auf 4 Tore rankommen (23:19). Durch ein 3-Tore-Lauf des TV mussten die Damen der HSG leider am Ende eine Niederlage mit 6 Toren hinnehmen (26:20). Des Weiteren ist auch anzumerken, dass leider diverse Strafen gegen die HSG ausgesprochen wurden (2 Verwarnungen, 2 Zeitstrafen, 3 7-Meter) und absolut gar nichts gegen den TV. Insgesamt lässt sich sagen, dass auch dieses Spiel mal wieder gezeigt hat, woran die Damen in der Vorbereitung arbeiten müssen: Passgenauigkeit, Konzentration und Torabschlüsse. Positiv hervorzuheben, dass bei diesem Spiel zwei Spielerinnen ihre erste Spielzeit bei den Damen bekommen haben. Leider ist es aber noch im letzten Spiel zu einer Verletzung gekommen. Gute Besserung an unsere Nr. 5 Jennifer Beims. An dieser Stelle auch noch ein großes Dankeschön an alle Fans, die uns diese Saison unterstützt haben! Es spielten: Corinna Sicko (Tor), Annika Potthoff (8), Emma Becker (6), Susanne Hofmann (3), Carolin Lackus (2), Vanessa Hofheinz (1), Yasemin Ameti, Jennifer Beims, Loreen Rothenberger, Jessica Wilczek, Amely Holler