Im vorletzten Spiel der Saison konnte die weibliche C Jugend der HSG Bruchsal Untergrombach die Chance auf zwei Punkte leider nicht nutzen. In Eggenstein/Leopoldshafen hatten die Mädels keinen guten Start und konnten erst nach einem Rückstand von 7:2 und in der Hälfte der ersten Halbzeit eine rasante Aufholjagd starten. Auch ein paar Minuten in Unterzahl konnte den Ausgleich zum 11:11 nicht verhindern. So gingen alle beim Stand von 13:12 motiviert in die Halbzeitpause. Die Ansage an das Team war klar. Das Spiel sollte durch ein schnelles Spiel nach vorne, zu unseren Gunsten gedreht werden. Leider fehlte der letzte Biss um dies dann auch umzusetzen. Zwar konnte ein zwischenzeitlicher 5 Tore Rückstand wieder zum 24:22 aufholt werden, das letzte Quäntchen Glück zum Anschluss fehlte dann aber bei den Torabschlüssen. Zudem konnte die beste Torschützin aus Eggenstein heute leider kaum aufgehalten werden. Der Endstand war dann 26:23.
Gespielt haben: Asli im Tor, Gül (7), Hannah, Margarita (3), Sophia, Svenja (1/1), Lorjana (1), Ann-Lena (3), Emi (1), Eva (2) und Fiona (5)
Nächste Woche tritt man im letzten Spiel der Saison gegen die starken Langensteinbacher an. Wir freuen uns auf eine lautstarke Unterstützung in der Bundschuhhalle Untergrombach
Alle Beiträge von Berichte
E-Jugend kämpft sich zum Sieg
ASG Eggenstein-Leopoldshafen 2 – HSG 20:22 (8:12), 140:154
Dünn besetzt ging es am Samstagmittag für unsere E-Jugend zum letzten Auswärtsspiel diese Saison nach Leopoldshafen. Unsere E-Jugend startete verschlafen in die Partie, Bälle wurden nicht gefangen, einfache Pässe kamen nicht an und die Vorgaben der Trainer wurden auch nicht immer eingehalten. Nach einer eigenen Auszeit wachten die Jungs etwas auf und konnten mit einer 4-Tore Führung in die Halbzeit gehen.
Nach der Pause verlief das Spiel ähnlich, dennoch konnten in den entscheidenden Situationen die richtigen Akzente gesetzt werden und der Heimmannschaft gelang es somit nicht das Spiel zu drehen. Letztendlich sprang am Ende ein knapper 20:22 Auswärtserfolg für die Jungs heraus. Jetzt gilt es im letzten Saisonspiel kommende Woche gegen die HSG Li-Ho-Li die Leistung zu steigern und so einen hoffentlich sichereren Sieg einzufahren.
Es spielten: Arno, Paul, Boke, Cedric, Nick, Clemens, Ehan und Aryan
Heimsieg für die HSG-Damen
Nach 4 Wochen Pause starteten die Damen am vergangen Samstag ins Heimspiel gegen den SV Langensteinbach 2. Nach einem 7:15-Sieg im November war auch hier wieder das Ziel gesetzt, die 2 Punkte zu Hause zu behalten.
Zunächst startete man ausgeglichen bis zum 3:3 in der 12. Minute ins Spiel. In den nächsten 3 Minuten baute die HSG einen 3-Tore-Vorsprung aus (7:3) und ab diesem Zeitpunkt gelang es dem SV nie näher als 2 Tore an die HSG heranzukommen. Mit einem Spielstand von 13:9 gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
In den folgenden 5 Minuten konnten die Damen der HSG mit 7 Toren in Führung gehen (17:10). Bis zur 53. Minute konnte eine Führung von 7-9 Toren aufrechterhalten werden, danach wurde das Spiel auf Seiten der HSG auf einmal deutlich unkonzentrierter und es kam zu immer mehr verlorenen Bällen. Dies führte schließlich zu einem 4-Tore-Lauf des SV, sodass die Damen der HSG am Ende nur noch mit 5 Toren Vorsprung bei einem Stand von 27:22 gewannen.
Insgesamt kann man aus dem Spiel sowohl einige positive als auch negative Aspekte mitnehmen. Zum einen sollte die Schnelligkeit des Spiels unbedingt weiter beibehalten werden und noch öfter genutzt werden. Zum anderen gilt es für die nächsten Spiele, die Unkonzentriertheit und die daraus resultierenden Ballverluste abzustellen.
Durch diesen Sieg sind die Damen nun punktemäßig mit 13:13 genau ausgeglichen.
Nach einem Unentschieden von 13:13 im November gegen den TV Gondelsheim steht nun am 22.03. um 15 Uhr in der Bundschuhhalle in Untergrombach das Rückspiel an. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Es spielten:
Corinna Sicko (Tor), Annika Potthoff (11/1), Jennifer Beims (4), Carolin Lackus (4), Emma Becker (2), Susanne Hofmann (2), Ronja Zorn (2), Yasemin Ameti (1/1), Amelie Barilla (1), Amely Holler, Melisa Metovic, Jessica Wilczek
HSG-Herren erkämpfen sich nächsten Heimsieg
HSG Bruchsal/Untergrombach – TSV HD-Wieblingen 29:27 (13:13)
Zum nächsten Heimspiel in der Verbandsliga empfing unsere 1. Mannschaft den aktuellen Tabellenzweiten aus Heidelberg. Nach dem überraschenden Hinspielsieg der HSG in der harzlosen Auswärtshalle in Heidelberg war klar, dass der TSV alles daran setzen würde, sich zu revanchieren. Es wartete also eine schwere Aufgabe auf unsere Herren.
Die erste Halbzeit verlief insgesamt ausgeglichen. Die Führung wechselte immer wieder hin und her, keine Mannschaft konnte sich absetzen. Folgerichtig ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst nichts am Spielgeschehen. Das Spiel war von hohem Tempo, aber auch von einigen technischen Fehlern von beiden Mannschaften geprägt, weshalb der Spielstand bis zum 17:17 weiterhin ausgeglichen blieb. Dann folgte die beste Phase der Gäste, die sich die erste kleinere Führung in diesem Spiel erarbeiten konnten (18:21, 43. Spielminute). Als die HSG anschließend eine zwei-Minuten-Strafe hinnehmen musste, schien es so, als könne das Spiel nun vollends auf die Seite der Heidelberger kippen. Doch unsere Herren zeigten nun ihre Kämpferqualitäten und hielten leidenschaftlich dagegen. So gelang es, den Abstand auf die Gäste während der zweiminütigen Unterzahl konstant zu halten (19:22). Leider fing sich die HSG dann wieder eine Zeitstrafe ein, wodurch die Gäste erneut die Chance hatten, in Überzahl den Torabstand auf unser Team auszubauen. Doch das Gegenteil trat ein; durch einen 3:0-Lauf in Unterzahl glichen unsere Herren aus (22:22), das Spiel war nun wieder völlig offen. Mit einem Unentschieden (24:24) ging es in die letzten 10 Spielminuten. Unsere Mannschaft hatte durch die letzten Minuten sichtlich Selbstvertrauen getankt und war nun voll da. Ein 4:0-Lauf sorgte für die erste größere Führung der HSG (24:24/28:24). Zweieinhalb Minuten vor Spielende war beim Stand von 29:25 eine Vorentscheidung gefallen. Zwar musste die HSG in der Folge eine weitere Zeitstrafe hinnehmen, jedoch ließen sich unsere Herren den Sieg trotz noch einiger vergebener Torchancen nicht mehr nehmen.
Am Ende stand ein hart erkämpfter Sieg für die HSG-Herren zu Buche, wodurch man gegen den Tabellenzweiten in dieser Saison beide Spiele gewinnen konnte. Zwar war die Fehlerquote gegen auf das Tempo drückende Gäste über die gesamte Spieldauer etwas zu hoch, zudem scheiterte die HSG immer wieder am starken Torhüter der Heidelberger. Jedoch blieb unsere Mannschaft durch eine tolle kämpferische Leistung an den Gästen dran und konnte in der Crunchtime entscheidend wegziehen.
So fuhren die HSG-Herren zwei Bigpoints im Kampf um die Plätze für die Playoffs um den Verbleib in der Verbandsliga ein und steht mit 23:17-Punkten weiterhin auf dem 6. Tabellenplatz. Am nächsten Samstag steht für unsere Herren ein ganz wichtiges Spiel an. Die HSG fährt zum Tabellenachten TV Eppelheim, gegen den man im Hinspiel nach einer ganz schwachen zweiten Halbzeit eine mehr als unnötige Heimspielpleite (30:35) einstecken musste. Es wird eine sehr gute Leistung vonnöten sein, um dort zwei Punkte mitnehmen zu können. Wir hoffen, dass uns viele Zuschauer zu diesem 4-Punkte-Spiel begleiten werden. Anwurf in der Capri Sonne Arena Eppelheim wird um 20.30 Uhr sein.
Spieler HSG: Nick Wilhelm (1, Tor), Leon Mächtel (Tor), Alexander Klimovets (9), David Kolb (5), Jakob Lamminger (5), Luis Benz (3), Stefan Lamminger (2), Max Weickum (2), Jannis Seitner (1), Magnus Hofmann (1), Philippe Gramm, Alexander Köstel, Silas Keidel
HSGeckos on Ice
Zu einem gemeinsamen Ausflug zu Ferienbeginn kamen Mädels der E- und C-Jugend, sowie ein paar Jungs aus der B-Jugend mit zum Eistreff Waldbronn. Alle hatten Spaß daran gemeinsam die Sportschuhe gegen Schlittschuhe einzutauschen und bei guter Musik und Discostimmung übers Eis zu jagen. Danke allen Eltern, die uns begleitet haben und einen Fahrdienst übernommen haben.