Alle Beiträge von Berichte

E-Jugend auch in Forst erfolgreich 

TV Forst 2 – HSG Bruchsal/Untergrombach 2 19:22( 133:176)
Von Beginn an war die E- Jugend in Forst konzentriert und wach was für eine frühe 5:1 Führung nach 5 Minuten sorgte. Auch die restliche 1. Halbzeit wurde konzentriert und konsequent gespielt, was zur Folge hatte, dass es zur Halbzeit 14:7 für die HSG stand. Nach der Pause startete Forst dann allerdings schnell in die Partie und verkürzte den Abstand auf 3 Treffer. Die restliche zweite Halbzeit verlief dann allerdings ausgeglichen mit Fehlern auf beiden Seiten. Dies sorgte schlussendlich für einen verdienten 22:19 Auswärtssieg. Auch die Koordinationsübungen im Anschluss konten ebenfalls gewonnen werden, was dafür sorgte, dass die E- Jugend alle Punkte mit nach Hause nehmen konnte.
Es spielten: Constantin, Mattis, Ehan, Lukas, Veit, Cedric, Nick, Paul, Aaron, Clemens

Bra­vou­rös kämpfende HSG-Herren verlieren knapp in Birkenau

TSV Birkenau – HSG Bruchsal/Untergrombach 31:28 (15:12)
Zum zweiten Auswärtsspiel dieser Saison reiste unsere 1. Herrenmannschaft zum letztjährigen Vizemeister nach Birkenau. Es war das klare Ziel, dem heimstarken TSV, ähnlich wie in der letzten Spielrunde, ordentlich Paroli zu bieten und die verbesserte Leistung aus dem letzten Spiel zu bestätigen.
Von Beginn an entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, in dem sich die Gastgeber nach einem ausgeglichenen Beginn (3:3) nach 12 gespielten Minuten etwas absetzen konnten (8:4). Doch die HSG hielt dagegen und schaffte es immer wieder, die Abwehr des TSV durch gezielt herausgespielte Torabschlüsse zu überwinden. So lag unsere Mannschaft zur Halbzeitpause in Schlagdistanz.
Unsere Herren kamen dann gut aus der Kabine und waren die ersten 10 Minuten die etwas bessere Mannschaft. Gestützt auf eine bissige Abwehr gelang es, in der 40. Spielminute den Ausgleich zum 20:20 zu erzielen. Zwar fanden die Gastgeber nach einer Auszeit wieder in das Spiel zurück und stellten den alten Abstand wieder her (24:21). Doch die HSG ließ sich nicht abschütteln und konnte 7 Minuten vor Ende erneut ausgleichen (25:25). Die Crunchtime war sehr umkämpft und äußerst spannend, beide Mannschaften zeigten einen tollen Kampfgeist. Unsere Herren blieben zunächst dran und ließen sich auch durch eine zweiminütige Unterzahl nicht aus dem Spiel nehmen (27:27). Das glücklichere Ende hatten dann jedoch die Gastgeber, die ihre letzten Angriffe etwas besser ausspielen und den Heimsieg eintüten konnten.
So musste unsere 1. Mannschaft auch im dritten Saisonspiel dem Gegner beide Punkte überlassen. Vorwerfen kann man unserem Team jedoch nicht viel. Die HSG-Herren legten einen kampfstarken und mitreißenden Auswärtsauftritt hin. Für die ersten zwei Punkte fehlte neben Kleinigkeiten auch das nötige Spielglück: gut 10 Würfe der HSG landeten am Pfosten oder an der Latte. Im Pfostenhandball wäre man heute sicherlich der Sieger gewesen. Angesichts der bescheidenen Vorbereitung und der Verletzungsprobleme, mit denen sich die Mannschaft herumplagen muss, macht dieser beherzte Auftritt Mut für die nächsten Spiele. Die Mannschaft scheint auf dem richtigen Weg zu sein.
Nun steht ein Heimspieldoppelpack gegen zwei letztjährige Oberligisten und Topteams der Liga an. Bevor man die TSG Wiesloch empfängt, gastiert am kommenden Sonntag der bislang ungeschlagene TSV Rot-Malsch in der Bundschuhhalle. Hier wird eine Topleistung vonnöten sein, um eine Chance auf einen Heimsieg zu haben. Spielbeginn wird um 16 Uhr sein, wir hoffen auf lautstarke Unterstützung.
Abschließend möchten wir uns bei unseren Fans bedanken, die in Birkenau zwischenzeitlich für Heimspielatmosphäre gesorgt haben. Es ist Wahnsinn, wie viele Zuschauer uns immer wieder auf die langen Auswärtsfahrten begleiten. Vielen Dank euch für eure tolle Unterstützung!!!
Spieler HSG: Leon Mächtel & Robin Hornberger (Tor), Alexander Klimovets (11), David Kolb (7/2), Max Weickum (6), Jakob Lamminger (4), Stefan Lamminger, Simon Heß, Florian Mohler, Jannis Seitner, David Cara

wC gibt auswärts ersatzgeschwächt Vollgas 

Beim Auswärtsspiel in Kappelwindeck zeigten die Mädels zu acht großes Kino. Von Anfang an, war das Spiel von Schnelligkeit geprägt. Gegen die quirligen Gastgeberinnen hatte die wC der HSG einiges entgegenzusetzen und arbeitete in der Abwehr konsequent zusammen. Auch im Angriff liefen die Zusammenspiele und so war es nicht verwunderlich, dass man beim 12:14 für die HSG die Seiten wechselte.
Leider erwischte dann die SG Kappelwindeck/Steinbach des besseren Start und konnte mit einem drei-Torelauf das Blatt wenden. Schlussendlich fehlten an diesem Tag lediglich die Kraft und Ausdauer, um das hohe Tempo 50 Minuten durchzuhalten. Die Moral jedoch blieb bis zur letzten Minute. Die zwei Punkte mussten so an diesem Tag in fremder Halle bleiben, beim Stand von 27:23 pfiff der Schiri das Spiel ab.
Nächste Woche wünscht sich das Team große Unterstützung in der Bundschuhhalle Untergrombach, 14.30 Uhr ist Anpfiff.
Für die HSG: Gül Yilmaz (8), Emily Sophie Fiedler (4), Fiona Föhner (3), Eva Mikhalskaia (3), Anna-Lena Sicko (3), Hannah Bruder (2), Svenja Bott, Asli Cimen (Tor)

mB ohne Punkte bei der SG Muggensturm/Kuppenheim

Die HSG hat sich in einem spektakulären Offensivspiel bei der SG Muggensturm/Kuppenheim mit 32:35 (15:20) geschlagen geben müssen. Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles und torreiches Spiel. Nach rund 12 Minuten lag die HSG nur knapp mit einem Treffer zurück (9:10) und war voll im Spiel. Doch gegen Ende der ersten Halbzeit legten die Gastgeber noch einmal zu und nutzten einige Unkonzentriertheiten der HSG eiskalt aus. Mit einem 15:20-Rückstand ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigte die HSG dann ihr wahres Gesicht: Mit großem Einsatz, hohem Tempo und sehenswerten Treffern kämpfte sich die Mannschaft Stück für Stück heran. Der Vorsprung der SG Muggensturm/Kuppenheim schmolz zeitweise auf wenige Tore, doch die Aufholjagd reichte am Ende nicht ganz – die Gastgeber behielten mit 35:32 die Oberhand..
Für die Jungs der mB geht es am 11. Oktober um 17:00 Uhr zuhause gegen die Turnerschaft Mühlburg weiter, hier möchte das Team dann vor heimischem Publikum die ersten Punkte einfahren.
Für die HSG: Lorenz Haag (12), Leo Becker (6), Till Klotz (6), Witold Enderlin (3), Lukas Mangei (3), Jan Wellenreich (2), Apiram Annalingam, Philipp Bruder (Tor ), Johannes Jung, Mathis Tronet, Nico Zweifel

mC zu Gast in Bretten

Zum Auswärtsspiel fuhr die mC am Samstagsmittag zum TV Bretten. Die Jungs zeigten clevere Aktionen, gutes Zusammenspiel und auch Kampfgeist das ganze Spiel hindurch. Leider hatte die Gastmannschaft diesmal zu jeder Zeit die Nase vorn und konnte im Schnitt immer zwei Gegentreffer vs ein HSG Tor erzielen. Das Endergebnis zeigt sich deutlich mit 41:24. Mit einer besseren Chancenverwertung und sicherer Ballkontrolle kann die HSG im Rückspiel bestimmt besser dagegen halten. Jungs, Kopf hoch!
Für die HSG Thomas Litty (7), Noyan Butt (5), Lukas Sicko (5), Liam Heinrich (4), Niklas Kammerl (3), Pepe Brockmann, Aryan Butt, Mirko Ramo Kahrimanovic, Ansgar Mahncke, Lenny Marquetant