Alle Beiträge von Markus

Klarer Sieg der D1 vor heimischer Kulisse

D1-SG HaWei: 26-18 (19-12)

Unsere D-Jugend begann ihr Heimspiel mit viel Selbstvertrauen und Siegeswillen. So konnte man sich in der 1. Halbzeit schnell mit deutlicher Führung über 7:2; 13:4 und 17:8 absetzen. Der Halbzeitstand lautete dann 19:12, wobei die Führung noch höher hätte ausfallen können. In der 2. Halbzeit wollte man das Spiel nicht mehr aus der Hand geben. Dies gelang unseren Schützlingen, die diesen tollen 26:18 Sieg den Fans boten. Besonders lobenswert waren die Leistungen unserer zwei Ersatztorhüter, die den eigentlichen Torwart sehr gut vertreten hatten. Toll war auch, dass fast alle Spieler am Ende ein Tor erzielen konnten. Hoffentlich kann die Mannschaft auch beim nächsten Heimspiel am kommenden Samstag in Untergrombach eine solche Leistung zeigen.

Es spielten: Manuel Sohns, Johannes Dahmen(2), Luca Hess, Denis Reibel(1), Lukas Mohler(1), Fabian Thomas(6), Lars Richert(3), Markus Seiler, Justus Adam(11), Julian Holler(2)

HSG schie

Kreisliga, Herren: HSG Bruchsal-Untergrombach – SG Hambrücken Weiher 34:23 (16:9)

Hatte man im Hinspiel in Weiher den Sieg kurz vor Ende aus der Hand gegeben, so schlug man die SG Hambrücken/Weiher dieses Mal deutlich. Über sechzig Minuten hinweg lies man den Gästen nicht den Hauch einer Chance, da sowohl die Abwehr als auch der Angriff tadellos arbeiteten. Als die SG sah wohin die Reise ging, verlagerten sie ihre Konzentration lieber auf Diskussionen mit den Schiedsrichter anstatt gegen die Niederlage anzukämpfen. Somit führte man zur Halbzeitpause mit 16:9 und bewies damit mit der unglücklichen Niederlage in Gondelsheim abgeschlossen zu haben. Nach der Pause schloss man nahtlos an die Leistung der ersten Hälfte an, lies die gegnerischen Torhüter, wie schon zuvor, keine Hand an den Ball bekommen und erweiterte die Führung auf 23:12. In einem letzten Anlauf versuchte die SG über eine 4-2-Deckung Herr der Lage zu werden. Allerdings war dies nicht mehr als ein Strohfeuer und führte nur dazu, dass die ohnehin schon instabile Abwehr der SG noch offener wurde. Zuletzt bleibt neben der souveränen Leistung unseres H. Spitz, nur noch die des 2. Mannes zwischen den Pfosten zu erwähnen, P. Junge, der völlig von den Gästen unterschätzt, einen Strafwurf auf grandiose Weise parierte und damit für eisige Stille auf den gegnerischen Rängen sorgte.

Spieler: H. Spitz & P. Junge(Tor), T. Bartsch 8(1), M. Becker 3, T. Berg 2, V. Modery 5, G. Weiß 1, M. Zwecker 1, H. Holler 1, M. Mangei, A. Berg 4, J. Käpernick 8(3), S. Kolb — GMX DSL Doppel-Flat ab 19,99 Euro/mtl.! Jetzt mit gratis Handy-Flat! http://portal.gmx.net/de/go/dsl

Niederlage der C2

HSG- SG Oberderdingen/Sulzfeld 2: 21-15 (6-8)

In der ersten Halbzeit konnten unsere Jungs das Spiel noch ausgeglichen gestalten, in der zweiten Halbzeit zeigte sich die Abwehr nicht sehr aufmerksam, im Angriff wurden 3 Siebenmeter vergeben und einige Freie verworfen, so dass der Gegner zu einem 21-15 Sieg kam.

Es spielten: Tom, Matthias, Florian Mohler(4), Julian Reinhard(1), Fabio(1), Torge(3), Keno, Julian Fischer, Felix, Sebastian(3), Hannes(1), Nils, Tobias, Nicolas(3)

Niederlage der C1 im Spitzenspiel

HSG – TV Büchenau: 23-24 (12-12)

Im Spitzenspiel Erster gegen Zweiter musste die C1 eine unnötige Niederlage gegen Büchenau hinnehmen. In der ersten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. In der zweiten Halbzeit führte die C1 mit 2 Toren, konnte aber den Vorsprung nicht halten, einige Abspielfehler und ein verschossener Siebenmeter zum Ende des Spieles kosteten uns den Sieg.

Es spielten: Nikolas, Stefan(4), Florian Hartmann(4), Adrian(1), Florian Jendrusch(2), Peter(2), David(1), Christian(4), Merlin(5)

Fehlstart in die R

Bezirksliga B-Jugend JSG Graben-Neudorf : HSG Bruchsal/Untergrombach 31 : 21 (15 : 11)

Am Samstag trat man bei der JSG Graben-Neudorf an. Mit einem Sieg hätte man zur Spitzengruppe aufschließen können. Zu Beginn präsentierte man sich sehr gut.

Durch klare Spielzüge und viel Bewegung im Angriff kamen besonders die beiden Außenspieler zu Toren. Beim Stand von 4 : 5 hätte man den Gegner durchaus in Bedrängnis bringen können. Im weiteren Verlauf des Spiels konnte man die Leistung jedoch nicht konservieren und man agierte speziell in der Abwehr zu körperlos, so dass der Gegner Tor um Tor davon ziehen konnte. Mit 4 Toren Rückstand ging man letztendlich in die Kabine.

In der zweiten Hälfte blieb jedoch das von den Trainern geforderte Aufbäumen der Mannschaft aus. An diesem Punkt gilt es weiterhin zu arbeiten.

Es spielten: Luca Pravez (Tor), Philipp Steinmetz (4), Alexander Kiem (4/1), Johannes Berghöfer (3), Niklas Scipio, Alexander Brekl, Maxi Heuer, Janosch Oberst (2), Robin Eissner (6) und Yannick Sommerrock (2) Trainer: Daniel Recktenwald, Marcus Mangei