Alle Beiträge von Markus

Saisonvorschau 1. Herrenmannschaft

Die Vorbereitung auf die Saison 2016/2017 neigt sich dem Ende zu. In weniger als zwei Wochen steht für unsere Mannschaft das erste Plichtspiel der Saison in der 1. Runde des Kreisspokals (10.09.16, 18:00 Uhr, Bundschuhhalle Ugb) an.
Die HSG-Herren werden in der kommenden Runde in der neu geschaffenen Bezirksliga Bruchsal/Pforzheim antreten. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über unsere Heimspiele in der Saison 2016/2017 (Änderungen vorbehalten):

17.09.16: HSG – SG Oberderdingen/Sulzfeld (19:00 Uhr, Sporthalle Heidelsheim)
01.10.16: HSG – TV Büchenau II (19:00 Uhr, Bundschuhhalle Untergrombach)
15.10.16: HSG – SG HaWei (19:00 Uhr, Sporthalle Bruchsal)
29.10.16: HSG – SG Odenheim/Unteröwisheim (19:00 Uhr, Sporthalle Bruchsal)
20.11.16: HSG – TV Gondelsheim (19:00 Uhr, Bundschuhhalle Untergrombach)
03.12.16: HSG – TV Bretten II (18:00 Uhr, Sporthalle Bruchsal)
28.01.17: HSG – TV Birkenfeld (19:00 Uhr, Bundschuhhalle Untergrombach)
11.02.17: HSG – TV Knittlingen (18:00 Uhr, Sporthalle Bruchsal)
04.03.17: HSG – BG Mühlacker (18:00 Uhr, Sporthalle Bruchsal)
25.03.17: HSG – SG Graben-Neudorf II (18:00 Uhr, Sporthalle Bruchsal)

Die Mannschaft der HSG hat sich im Vergleich zur letzten Saison noch einmal verjüngt. Florian Mohler, Matthias Sohns und Tom Schäfer sind aus der A-Jugend in die Herrenmannschaft aufgestiegen und gehören nun fest zum Kader. Zudem freuen wir uns sehr, dass unser früherer Jugendspieler Florian Hartmann zu uns zurückgekehrt ist; er wird für uns sicher eine Verstärkung sein. Nach zwei Jahren kommt außerdem Torhüter Patrick Junge zur HSG zurück.
Somit wird die HSG mit einer der jüngsten Herrenmannschaften seit Jahren in die neue Saison gehen. Die gute Vorbereitung und die teils sehr guten Eindrücke aus den Testspielen machen Hoffnung auf eine gut verlaufende Runde. Jedoch muss der Mannschaft und auch unseren Zuschauern bewusst sein, dass auch Rückschläge kommen werden, die bei einer so jungen Mannschaft einfach nicht zu vermeiden sind. Das Ziel sollte sein, anders wie in den letzten Jahren einen Platz im Mittelfeld zu erreichen.
Die Mannschaft um den Spielertrainer Tobias Bartsch und Betreuer Gunther Weiss hofft besonders bei den Heimspielen auf die Unterstützung unserer Zuschauer. Für unsere Untergrombacher Fangemeinde ist die Verteilung der Heimspielorte in dieser Saison sicher etwas unglücklich. Jedoch hoffen wir, dass Sie auch den Weg in die Sporthalle Bruchsal finden und das junge Team unterstützen werden.

Verabschiedung verdienter Jugendtrainer

Zu einem ganz besonderen Anlaß gehören auch ganz besondere Maßnahmen.Unter diesem Motto stand die Verabschiedung der langjährigen Jugendtrainer Wolfgang Mandel, Ralf Wassmer, Walter Kitzinger und Patrick Junge. Dazu gesellte sich Stefan Lamminger, der berufsbedingt als Trainer aussetzen muß. Die Abteilungsleitung und die Ex-Trainer trafen sich am Sportflugplatz Bruchsal, wo jeder der Gratulanten einen Rundflug über Bruchsal machen durfte. In der zweisitzigen Sportmaschine ergaben sich völlig neue und auch mal andere Ansichten von Bruchsal, zumal es sich der Pilot nicht nehmen ließ, seine Schleifen individuell je nach Wohnort „umzustellen“. Natürlich lässt die Abteilung die Übungsleiter nur sehr ungern gehen, denn ihre Arbeit hatte in den vergangenen Jahren unschätzbaren Wert für den Handballsport. Vielleicht merken sie ja mit ein paar Tagen Abstand, daß ihnen nun irgend etwas fehlt und klopfen wieder an ? Auf jeden Fall wird ihnen die Erfahrung dieses tollen Rundfluges niemand mehr nehmen und sie dürfen dann natürlich wieder anfangen. Vielen Dank euch allen für die vielen Stunden Ehrenamt !

HSG Jugend erfolgreich beim Sommerturnier in Helmsheim

Am vergangenen Sonntag waren vier Jugendmannschaften der HSG zu Gast beim Handballturnier der SG Heidelsheim / Helmsheim. Die 16 Minis durften in drei Spielen auf dem großen Feld und an zwei Spielstationen ihr Können unter Beweis stellen. Verdient erhielten alle zum Abschluss eine Medaille. Spannend bis zum Ende war der Verlauf des E-Jugendturniers. Nach einem unglücklich verlaufenden Halbfinalspiels, war der Jubel nach dem gewonnen 7-m-Werfen über einen hervorragenden dritten Platz umso größer. Die weibliche D-Jugend der Mädchen konnte die ersten beiden Spiele deutlich für sich verbuchen. Beim Spiel gegen den Ortsnachbarn aus Neuthard /Büchenau taten sich beide Teams schwer und man trennte sich mit einem Unentschieden. Gegen die überzeugenden Gegner aus Ketsch zeigte die HSG Mädchen nochmal ihr bestes und konnten mit lediglich einer Niederlage den 2.Platz erreichen. Für die D-Jugend männlich war das Turnier leider schon nach den Gruppenspielen zu Ende. Für das Engagement und den Kampfgeist aller Jugendmannschaften gab es von den Trainern Katja, Susanne, Carsten und Elli großes Lob.

Robert Hotz vertritt die HSG Jugend beim Talentiade Verbandsentscheid

Zum Verbandsentscheid der diesjährigen Handballtalentiade schafften es Robert Hotz und Luis Bräutigam aus der HSG Jugend. Da Luis krankheitsbedingt ausfiel, durfte/musste Robert einziger Vertreter des Vereines sein. 50 Kinder trafen sich dazu am Sonntag, den 12.6.2016, in Bammental bei Heidelberg, nachdem sie es zuvor schon im Kreis- und Bezirksentscheid unter die Besten geschafft hatten. Neben den Spielen Handball und Würfelball auf dem Kleinfeld mussten die aus allen Vereinen gemischten Mannschaften vier Stationen durchlaufen, bei denen nicht nur koordinative Fähigkeiten gefragt waren, sondern auch Ballgefühl und Geschicklichkeit. Robert absolvierte seine Übungen mit Konzentration und großer Motivation. Die Spannung über die Platzierung stieg nicht nur bei Robert, sondern auch bei seinen mitgereisten Eltern und dem kleinen Fanclub (Trainerin Elli Leibold mit Emma und Leo), schließlich hatte die Konkurrenz an diesem Tag auch nicht geschlafen. Am Ende konnten sich alle mit Robert über einen herausragenden 8. Platz (von 50) freuen, dazu gab es noch eine Präsente und einen Gutschein für einen Sporttag auf der Sportschule Schöneck. Herzlichen Glückwunsch Robert!

Rundenabschluß in Untergrombach

2016-RundenabschluC39F-2Die HSG feierte ihren traditionellen Rundenabschluß am vergangenen Wochenende in der Untergrombacher Bundschuhhalle. Der Tag begann mit den Eltern-Kind-Spielen. Die Kinder zeigten mit viel Eifer den „Großen“, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. Die meisten Spiele wurden souverän durch die aktiven Kids gewonnen und die Eltern gerieten mal richtig aus der Puste.

Mit diversem Grillgut und mitgebrachten Salaten wurde der Tag abgerundet, ehe am Abend die Damen und Herren der Aktiven dazustießen. HSG Vorstand Thomas Becker würdigte in diesem Rahmen die ausscheidenden Trainer Walter Kitzinger, Patrick Junge, Stefan Lamminger, Thomas Zöller, Ralf Waßmer, Wolfgang Mandel und dankte ihnen nochmal für die vielen Jahre Arbeit und Zeit. Ebenso dankte er den Mitgliedern des Bewirtungsausschusses Christian Mangei und Stefan Lamminger, der zusätzlich auch noch in der Pressearbeit aktiv war.

2016-RundenabschluC39F-14 2016-RundenabschluC39F-13 2016-RundenabschluC39F-4 2016-RundenabschluC39F-5