Bereits am 09.01.2016 fand die mittlerweile traditionelle Winterfeier der Handballer statt. Das Organisationsteam Ana, Geli, Jens und Klaus luden zur Apres Ski – Party in die DJK – Gaststätte. Ca. 70 aktive und ehemalige fanden sich an der Ski-Bar ein und genossen danach ein zünftiges Alpen-Buffett mit Kaiserschmarrn, Germknödel und Leberknödelsuppe. Für die Musik sorgte DdoubleJ Jannik. Der Ehrengast des Abends war der Vorsitzende des Handballkreises Bruchsal Uwe Grammel. Dieser ehrte im Nahmen des Badischen Handballverbandes die beiden Handballurgesteine Thomas Zöller und Thomas Becker. Im Anschluß erfolgten die Ehrungen unserer 17 Jugendbetreuer, der Schiedsrichter, Zeitnehmer, des Bewirtungsteams und der vielen helfenden Hände im Zusammenhang mit dem aufwändigen Spielbetrieb. Thomas Becker dankte in seiner Funktion als HSG – Vorsitzender insbesondere auch Damentrainer Michael Schierenberg und lobte die tolle Saison mit derzeitigem 1. Tabellenplatz. Damentrainer Andi Fribolin wünschte er endlich das notwendige Quentchen Glück in der Rückrunde, denn die Herren spielen deutlich besser als der Tabellenplatz vermuten lässt. Einen Ausblick auf die kommenden Wochen mit Einsätzen beim Faschingsumzug und beim Bürgerempfang der Stadt Bruchsal schloss sich an. Zuletzt kann sich die HSG für einen sehr schönen Abend im DJK beim Orga – Team bedanken. „Ihr habt alles richtig gemacht“.
Alle Beiträge von Markus
Damen weiter auf Erfolgskurs
Am vergangenen Samstag trafen die HSG- Damen auf den Gegner aus Gondelsheim. Die erste Halbzeit begann mit einem guten Start für die Heimmannschaft. Nach einer kurzen Flaute schaffte es die gegnerische Mannschaft aufzuholen. Durch eine gute Abwehrleistung konnte die Führung bis zur Halbzeit auf 10:4 ausgebaut werden. In der zweiten Halbzeit stellte Gondelsheim die Abwehr auf eine Manndeckung um. Dies brachte einige Ballverluste seitens der Gastgeber. Durch eine gute Laufleistung konnte der Vorsprung dennoch weiter gehalten werden. Auch zwischen den Trainern war die Spannung nach einer Schiedsrichterentscheidung deutlich zu spüren. Trotz häufiger Unterzahl aufgrund von zahlreichen 2min-Strafen zeigten die HSG-Damen mit einem 26:15 deutlich,dass der Aufstieg weiter in Sicht bleibt. Es spielten: Yasemin Ameti, Viktoria Lichtner (Tor), Kim Leven (4), Nadine Weißenberger (3), Veronika Schamne (2), Barbara Zastrow (7), Susanne Hofmann (1), Elisabeth Leibold (1), Angelika Grassel (4), Carolin Lackus, Susanne Sutschet (3), Patricia Ringel (1)
HSG-Damen siegen im Spitzensspiel
HSG Bruchsal-Untergrombach – SG Heidelsheim/Helmsheim 17:14 (8:7) Im Spitzspiel der Kreisliga Damen trafen am 17. Januar 2016 die Damen der HSG auf die SG H/H. Beide Mannschaften waren zu Beginn des Spieles sehr nervös und konnten die herausgespielten Chancen nicht effektiv nutzen. Die starke Abwehrleistungen auf beiden Seiten erschwerte zusätzlich den Torerfolg. So konnte die HSG nur mit einem Tor in die Halbzeitpause gehen. In der Halbzeitpause erinnerte Trainer Michael Schierenberg an ihre Stärken und schwor sein Team auf die nächsten 30. Minuten ein. Die HSG-Damen erwischten den besseren Start und gingen 12:8 in Führungen. Durch eine starke und kämpferische Mannschaftsleistung sowie eine starken Torwartleistung beider Torhüterinnen wurde die Führung in der zweiten Halbzeit nicht mehr aus der Hand gegeben. So blieben die wichtigen Punkte bei den Gastgeberinnen aus Bruchsal. Aufgrund des besseren Torverhältnisses übernehmen die Damen der HSG die Tabellenführung der Kreisliga Damen. Es spielten: Yasemin Ameti, Viktoria Lichtner (beide Tor), Kim Leven (1), Nadine Weißenberger (3), Veronika Schamne (3), Barbara Zastrow (3), Susanne Hofmann, Elisabeth Leibold (2), Angelika Grassel (2/1), Carolin Lackus, Ramona Kritzer (1), Susanne Sutschet (1), Patricia Ringel (1)
Durchwachsener Rückrundenauftakt der 2. Mannschaft
HSG Bruchsal/Untergrombach 2 – SG Oberderdingen/Sulzfeld 2 29:20 (15:12) Zum Rückrundenstart empfing unsere HSG-Reserve am Sonntag, den 17.01.2016, in der Sporthalle im Gewerblichen Bildungszentrum Bruchsal die Reserve der SG Oberderdingen/Sulzfeld. Diese reiste mit einem jungen und kleinen Kader an, was sich lange nicht als Vorteil für unsere Männer erwies, denn bis zum Stand von 6:6 in der 10. Spielminute gelang es uns nicht, die Gäste auf Distanz zu halten, die zeitweise sogar führten. Erst in der Folge setzte sich unsere Reserve bis zur Halbzeit auf 15:12 ab. In der zweiten Halbzeit wollte man diesen Vorsprung eigentlich gleich ausbauen, da unsere Herren die überlegenere Mannschaft war. Bis zum Spielstand von 20:18 konnte unsere Reserve dieses Vorhaben jedoch nicht umsetzen, gab die Führung bis dato aber auch nicht mehr aus der Hand. In den letzten 10 Minuten zeigte sich dann, was sich früh vermuten ließ, dass unsere Männer konditionell überlegen sein würden und sorgten so für einen am Ende erwartungsgemäßen deutlichen 29:20 Heimsieg gegen die SG Oberderdingen/Sulzfeld 2. Am kommenden Sonntag wird die 2. Mannschaft der HSG Bruchsal/Untergrombach nicht mit einem so deutlichen Spielausgang rechnen dürfen, denn sie gastiert am Sonntag, den 24.01.2016 um 17:30 Uhr in der Sporthalle Bruchsal. Gegner ist die SG Heidelsheim/Helmsheim 3, die man nach einer unglücklichen 1-Tore-Niederlage im Hinspiel besiegen will. Über Unterstützung würden wir uns freuen. Es spielten: Schäfer (Tor), Wörteler (6), Sohns (5), Zwecker (5), D. Fischer (4), D. Kolb (3), Lamminger (2), Butt (1), Schorle (1), Mohler (1), Lübbe (1), J. Fischer, Jendrusch
Sehr unglückliche Niederlage der C-Jugend
HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Oberderdingen/Sulzfeld 14:17 (6:8) Am Sonntag, den 17.01.2016, empfing die C-Jugend der HSG die SG Oberderdingen/Sulzfeld zum ersten Saisonspiel 2016 im GBZ Bruchsal. Die Mannschaft wollte unbedingt positiv ins neue Jahr starten und gleich zwei Punkte mitnehmen. Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, keine Mannschaft konnte sich zunächst einen Vorsprung erspielen. Nach einigen unnötigen Fehlern aufseiten der HSG konnten sich die Gäste aus Sulzfeld jedoch zur Pause auf zwei Tore absetzen (6:8). Nach der Pause konnte sich die HSG steigern. Die Abwehr stand in dieser Phase sehr sicher und vorne wurden die Würfe in Tore verwandelt. So führte man mit 12:10. Leider verpasste es die HSG in dieser Phase, sich vorentscheidend abzusetzen. So gelang es den Gästen, den Rückstand aus ihrer Sicht in einen Vorsprung umzudrehen (12:13). Trotz großem Kampf verlor die HSG schließlich sehr unglücklich mit 14:17. Wie sooft in dieser Saison verpasst es die C-Jugend der HSG, sich zu belohnen. In der Abwehr zeigte man die beste Saisonleistung, nur im Angriff fehlte in manchen Situationen die Coolness. Dazu kam, dass die HSG das Glück heute leider nicht auf ihrer Seite hatte und in der Schlussphase einige Entscheidungen vom Schiedsrichter zu Unrecht gegen die HSG ausgelegt wurden. Schlussendlich bleibt nur zu sagen: Kopf hoch Jungs! Spieler HSG: Philipp Anthes (Tor), Jannis Seitner (7/2), Jan Edelmann (2), Jakob Lamminger (2), Lukas Max (2), Noah Kitzinger (1), Niklas Seng, Arian Vosoghi, Lars Biedermann, Claudius Zirpel, Alexander Max