Archiv der Kategorie: News

d_jugend_m: D-Jugend auch im dritten Saisonspiel erfolgreich

Zum dritten Saisonspiel empfing unsere D-Jugend vergangenen Sonntag den HV Bad Schönborn. Die HSG startete gut in die Partie und konnte sich nach 10 gespielten Minuten mit 8:2 absetzen. Anschließend verlief die Partie ausgeglichener, da unsere HSG nun nicht mehr die Konsequenz wie zu Beginn zeigte. So ging es mit einer 13:7 Führung in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte verlief ähnlich ausgeglichen, aber näher als fünf Tore kamen die Gäste aus Bad Schönborn nie heran. Am Ende kann sich unsere D-Jugend über einen 27:17 Sieg freuen, dennoch gilt es sich in der Abwehr in den nächsten Spielen wieder mehr Ballgewinne zu erarbeiten und so zu noch mehr einfachen Toren zu gelangen. Am 08.11 trifft unsere D-Jugend erneut zuhause auf die SG HaWei 2.
Es spielten: Pepe, Mirko, Mathis, Sophie, Max, Lukas, Paul, Elias, Tia, Linus, Aryan, Tom und Boke

E-Jugend mit erfolgreichem Auftakt

SG Hambrücken/Weiher – HSG Bruchsal/ Untergrombach 2 26:30 (130:240)
Da die Kinder in der E- Jugend dieses Jahr so viele sind, mussten zwei Mannschaften gebildet werden und die HSG 2 startet neu zusammengesetzt in Hambrücken am ersten Spieltag. Neu dieses Jahr in der E- Jugend sind auch die Koordinationsübungen welche vor oder nach jedem Spiel stattfinden und über die Punkteaufteilung entscheiden. An diesem Tag standen Seilspringen, Bankprellen und der Durchlauf eines Mattentunnels an. Bei diesen Übungen musste sich unsere E- Jugend leider geschlagen geben. Ganz anders allerdings war dann das Spiel. Die E- Jugend startete gut ins Spiel und lag nach 9 Minuten mit 10:5 in Führung. Auch in der restlichen ersten Halbzeit hatten man die ganze Zeit die Nase vorn. Somit führte die E- Jugend zur Pause souverän mit 16:11. In der ersten Hälfte zeichneten sie sich vor allem durch eine starke Abwehrleistung und konsequentes Angriffsspiel aus. In der zweiten Hälfte ließ der Vorsprung dann etwas nach, allerdings war man weiterhin konsequent sowohl im Angriff als auch in der Abwehr, was schlussendlich zu einem 30:26 Auswärtssieg führte. Aufgrund der verlorenen Koordinationsübungen teilte man sich am Ende die beiden Punkte. Trotz alledem war es eine starke Leistung zum Auftakt der Saison.
Es spielten: Paul K., Paul B., Ehan, Clemens, Cedric, Constantin, Nick, Veit und Mattis

HSG-Herren verlieren zum Auftakt

TV Friedrichsfeld – HSG Bruchsal/Untergrombach 36:31 (16:12)
Zum Auftakt in die Verbandsligasaison 25/26 gastierte unsere 1. Herrenmannschaft beim ehemaligen Oberligisten, dem TV Friedrichsfeld. Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung wollten unsere Herren bei dieser schweren Auswärtsaufgabe in der harzlosen Halle in Mannheim dem TV ordentlich Paroli bieten, um einen guten Saisonstart hinzulegen.
Von Beginn an entwickelte sich ein enger Schlagabtausch, in dem unsere Mannschaft ordentlich in das Spiel fand. Nach 12 gespielten Minuten konnte sich die HSG sogar eine kleine Führung (6:8) erarbeiten. Doch auch die Gastgeber kämpften sich nun immer mehr in das Spiel und konnten den Spielstand durch einen 4:0-Lauf auf ihre Seite drehen (9:11/13:11). Unsere Mannschaft kam anschließend zwar direkt wieder heran, musste jedoch bis zur Halbzeitpause noch drei Gegentreffer hinnehmen. So wurden beim Spielstand von 16:12 die Seiten gewechselt.
Auch in der zweiten Halbzeit zeigte die HSG eine gute kämpferische Leistung und ließ die Heimmannschaft nicht wegkommen (21:20/24:23/26:25). Allerdings gelang eine Wendung in diesem Spiel nicht mehr; durch einen erneuten 4:0-Lauf konnten sich die Gastgeber fünf Minuten vor Spielende auf fünf Tore absetzen (30:25). Zwar versuchten unsere Herren mit einer offenen Deckung noch einmal alles und kamen auch noch auf drei Tore heran (30:27/31:28). Doch der TV ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.
So musste die HSG ohne Punkte die Heimreise antreten. Auch wenn die Leistung angesichts der bescheidenen Vorbereitung und der letzten Eindrücke ordentlich war, überwog die Enttäuschung. Alle HSG’ler waren sich einig, dass ein Auftaktsieg mit einer Topleistung drin gewesen wäre. So gilt es nun, die positiven Punkte aus diesem Spiel mitzunehmen und nach vorne zu schauen. Denn am kommenden Samstag gastiert mit der Handballregion Bottwar SG sicherlich eines der Topteams der Liga in der Sporthalle Bruchsal. Spielbeginn wird um 16 Uhr sein. Wir hoffen auf lautstarke Unterstützung.
Spieler HSG: Leon Mächtel & Robin Hornberger (Tor), David Kolb (13/5), Alexander Klimovets (7), Stefan Lamminger (4), Jakob Lamminger (3), Max Weickum (2), Simon Heß (1), Bastian Hörner (1), Florian Mohler, Jannis Seitner, David Cara

1. HSG-Gecko Open

Ende Juli veranstalteten unsere HSG-Herren ihre 1. HSG-Gecko Open. Auf dem Gelände des TC BW Untergrombach fanden spannende Tennismatches statt, die von teils hoher Qualität und tollen Ballwechseln geprägt waren. Am Ende des Teamevents wurden die drei bestplatzierten Teams von den Trainern geehrt. Wir bedanken uns beim TC BW für die Gastfreundschaft und freuen uns schon auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.

HSG-Herren schaffen sensationell den Klassenerhalt

HSG Ebersbach/Bünzwangen – HSG Bruchsal/Untergrombach 22:25 (10:14) Nach dem knappen Hinspielerfolg (25:24) fuhr unsere erste Mannschaft am vergangenen Samstag mit einem Bus gemeinsam mit ihren Fans zum Rückspiel der Relegation um die Verbandsliga 25/26 nach Ebersbach. Unser Team hatte das erste Spiel gegen die schwäbische HSG in der Trainingswoche aufgearbeitet. Die Ebersbacher Halle war voll und die Atmosphäre von Beginn an überragend. Es war also alles angerichtet für einen spannenden Fight um das Verbandsligaticket. Unsere Herren waren von Beginn an voll da. Über eine erneut starke Abwehr in Verbindung mit N. Wilhelm im Tor gelang es, das erste Momentum in diesem Spiel direkt auf die Badische Seite zu ziehen. Nach 15 gespielten Minuten führte die Neulen-Truppe mit 4:8, was den Trainer der Gastgeber zu seiner ersten Auszeit zwang. Diese zeigte keine Wirkung, unsere Herren behielten die Oberhand und nahmen eine Vier-Tore-Führung mit in die Halbzeitpause. In der Kabine war allen klar, dass die Sache noch lange nicht gegessen war und die Ebersbacher noch einmal alles in die Waagschale werfen werden, um das Ruder noch einmal herumzureißen. Und so kam es auch. Zwar legte unsere HSG zunächst noch einmal vor (12:17). Doch die Gastgeber stemmten sich nun mit aller Macht gegen die Niederlage und schafften durch einen 3:0-Lauf den Anschluss (15:17). Unsere Mannschaft tat sich in dieser Phase sehr schwer mit der Abwehr der Ebersbacher, die durch eine Umstellung nun deutlich stabiler auftrat. Elf Minuten vor Spielende gelang den Gastgebern dann der Ausgleichstreffer zum 18:18, was die Halle nun endgültig zum Kochen brachte. Die Spannung war nun schier greifbar. Der starke D. Kolb beruhigte das Geschehen durch zwei tolle Rückraumtore wieder etwas (18:21), doch die schwäbische HSG ließ sich nicht abschütteln. Trotzdem es beim Stand von 20:21 erneut enger wurde, behielt unsere Mannschaft die Ruhe, spielte ihre Angriffe konzentriert und abgeklärt zu Ende und schaffte es, immer wieder vorzulegen. So stieg der Druck für die Gastgeber, die ja das Spiel aufgrund des Hinspielergebnisses gewinnen mussten, immer weiter. Zwei Minuten vor Spielende sorgte P. Gramm, der in seinem letzten Spiel für die HSG eine bärenstarke Leistung zeigte, mit seinem sechsten Tor für den vorentscheidenden 3-Tore-Vorsprung (21:24). Zu diesem Zeitpunkt war klar: Der Sieger der Relegation wird die badische HSG sein. Am Ende siegten unsere Herren mit 22:25. Damit gewann unsere HSG nach Hin- und Rückspiel die Relegation. Was vor der Saison niemand auch nur im Ansatz erwartet hatte und aufgrund der Verbandszusammenlegung und dem damit besiegelten Abstieg der halben Liga zusätzlich erschwert worden war, wurde tatsächlich Realität: Unsere Herren haben den Klassenerhalt geschafft und werden auch in der Saison 2025/2026 in der Verbandsliga spielen. Ein sensationeller Erfolg für unsere Spielgemeinschaft aus der TSG Bruchsal Handballabteilung und dem Handballverein Untergrombach, wobei das Wort „Sensation“ sicherlich noch untertrieben ist. Der Klassenerhalt ist noch einmal höher zu gewichten als der Aufstieg im vergangenen Jahr. Als Neuling auf diesem Niveau schaffte es unsere Mannschaft, sich während der regulären Saison schnell in der Liga zurechtzufinden, sich mehrfach gegen gestandene Verbandsligateams zu behaupten und einen überragenden sechsten Tabellenplatz zu erreichen. Gekrönt wurde dies nun mit dem Sieg in den Entscheidungsspielen um die weitere Verbandsligateilnahme. Dies alles ist das Resultat der tollen Trainingsarbeit des Trainerteams und der Mannschaft über die gesamte Runde und konnte nur als eingeschworene Einheit erreicht werden, zu der auch unsere Zuschauer gehören. Die Unterstützung unserer Fans war über die gesamte Saison hinweg überragend und gipfelte nun in der tollen Unterstützung während der Relegation. Vielen Dank an alle, die uns nach Ebersbach begleitet und uns zum Sieg gepusht haben. Loben möchten wir an dieser Stelle aber auch die tapfer kämpfende Truppe der HSG Ebersbach/Bünzwangen, die uns einen tollen Fight geliefert und sich nie aufgegeben hat, sowie die souveränen Schiedsrichter Keppler/Schüle. Das Abenteuer Verbandsliga geht also weiter, wobei die nächste Saison noch einmal eine größere Herausforderung werden wird. Durch die Verbandszusammenlegung mussten auch aus der Oberliga viele Vereine absteigen, wodurch die Verbandsliga deutlich an Qualität zunehmen wird. So wird unser Klassenerhalt in der Praxis tatsächlich zu einem Aufstieg. Nun gehen wir jedoch erst einmal in die verdiente Pause und werden uns ab Anfang Juli auf die neue Saison vorbereiten. Spieler HSG: Nick Wilhelm, Leon Mächtel & Robin Hornberger (Tor), David Kolb (7/3), Philippe Gramm (6), Robin Wilhelm (3), Max Weickum (2), Alexander Klimovets (2), Stefan Lamminger (1), Jakob Lamminger (1), Florian Mohler (1), Jannis Seitner (1), David Cara (1), Luis Benz, Silas Keidel, Adrian Schork