HSG Bruchsal Untergrombach – SG Oberderdingen Sulzfeld 28:18 (14:12). Am Sontag den 19.11.2017 trat die Damenmannschaft der HSG in Untergrombach zum Heimspiel gegen die SG Oberderdingen/ Sulzfeld an. Um sich die Chancen des Aufstiegs weiter zu ermöglichen, war klar, dass der Sieg gegen den Tabellenletzten eine Pflichtaufgabe war. Die Mannschaft startete zunächst schwach in die Partie und so gestaltete sich das Spiel durch Unkonzentriertheit der HSG ausgeglichen. Erst nach 20 Minuten wachten unsere Damen auf und konnten sich so zum Ende der ersten Halbzeit eine kleine Führung erspielen (14:12). Nach der Pause fing sich die Mannschaft und konnte sich schon 10 Minuten später deutlich absetzten (18:12). Damit war die Vorentscheidung gefällt, jedoch gelang es der gegnerischen Mannschaft immer wieder durch die Abwehr der HSG durchzudringen und 7 – Meter zu erspielen. An diesen Fehlern in der Abwehr wird die Mannschaft bis zum nächsten Spiel am 25.11. um 16.00 Uhr in Bruchsal arbeiten müssen, um gegen die SG Hambrücken/Weiher die Punkte in der heimischen Halle zu kassieren. Nach dem Spiel war der Trainer der Damen, Richie Agbonifo, trotzdem zufrieden und lobte vor allem, dass die Mannschaft diesmal als Team zusammen gespielt und nicht durch Einzelaktionen gewonnen hat. Yasemin Ameti (Tor), Corinna Sicko (Tor), Susanne Sutschet (6/5), Angelika Grassel (6),Susanne Hofmann (5), Kim Leven (3), Veronika Schamne (3), Nadine Weissenberger (2), Ana Pacheco Ferreira(1), Nadine Baumgartner (1), Patricia Ringel (1), Marie Lamminger, Kimberley Bender, Carolin Lackus
E-Jugend siegt am Heimspieltag
Am vergangenen Sonntag bestritt die E-Jugend das Rückspiel gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim. Es galt hier wieder einen Sieg zu erringen. Die Jugend glänzte durch gut herausgespielte Bälle und dem nötigen Durchsetzungsvermögen, trotz teilweise starker Gegenspieler, um den Ball nach vorne ins gegnerische Tor zu bringen. Am Ende siegte die Mannschaft in eigener Halle mit Unterstützung der Eltern mit einem Endstand von 20:14. Ein Dank gilt auch allen Eltern, die an diesem Sonntag beim Ausschank für den Verein tatkräftig unterstützt haben. Am 10.12. geht es dann zum Rückspiel gegen den TV Forst. Mit dabei waren: Florian, Nicolas, Luke, Levi, Ian, Leon, Robin, Luka und Marvin.
F-Jugendspieltag in Graben-Neudorf
Das zweite F Jugendturnier der Runde 2017/18 fand am Samstag, den 18.11.2017 in Graben statt. Neben dem Gastgeber, der SG Graben-Neudorf, waren die SG HAWEi, die Rhein Neckar Löwen, der HV Bad Schönborn und die SG Oberderdingen/Sulzfeld vertreten. Die Kinder konnten beim Handballspiel und beim Kastenballspiel ihre Kräfte messen und die HSG Bruchsal/Untergrombach war bei allen Spielen sehr erfolgreich. Dank der sehr guten Organisation war unsere Mannschaft ständig gefordert und die Zeit verging wie im Fluge, bis am Ende dann die Siegerehrung stattfand. Jeder Teilnehmer bekam eine Urkunde und eine Medaille überreicht. Für die HSG spielten: Lukas Mangei, Till Klotz, Philip Bruder, Leo Kalchschmitt und Jan Wellenreich.
Bislang positiver Rundenverlauf der Damenmannschaft!
Sehr stolz können unsere Damen auf ihre bisherigen Leistungen in der Bezirksliga sein. Dem neuen Trainer Richie Agbonifo gelang es, ein eingeschworenes Team zu formen. Das merkt „Frau“ nicht zuletzt daran, dass der Trainingsbesuch sehr gut ist und auch an der phantastischen Stimmung. Obwohl sich in der Vorbereitung die Torfrau Vicky Lichtner schwer am Knie verletzte und für die Hinrunde bisher nicht zur Verfügung steht, konnte das Team der Liga ihren Stempel aufdrücken. 3 Siege stehen bisher auf der Habenseite und damit ein sehr verdienter 5. Tabellenplatz. Da die Aufstiegsränge noch durchaus in Sichtweite sind, wird nach wie vor ganz selbstbewusst das Saisonziel „Aufstieg in die Landesliga“ formuliert. Das ist nicht unwahrscheinlich und wir drücken unserem HSG-Vorzeigeteam alle Daumen, dass in der Rückrunde eben auch die „Schlüsselspiele“ gewonnen werden können.
Vielen Dank allen treuen Zuschauern ( auch in der Hoffnung auf noch mehr Unterstützung ) Diesem Dank schließt sich die Abteilungsleitung gerne an und bedankt sich außerdem bei der Mannschaft für eine außergewöhnliche Bereitschaft „Vereinsleben“ zu praktizieren. Sei es beim Faschingsumzug, beim Bürgerempfang, beim Schlossfest oder bei diversen Heimspielbewirtungen – auf die Damen ist immer Verlass !
Jahreshauptversammlung des Fördervereins TSG Handball
Bericht von zahlreichen Aktivitäten
Der Vorsitzende Jens Käpernick nahm die JHV des Fördervereins im Nebenraum der TSG Gaststätte zum Anlaß über die Aktivitäten des Vereins zu berichten. Dieses waren vor allem die arbeitsreiche Teilnahme am Schlossfest der Stadt Bruchsal und die Durchführung der Einlaßkontrollen beim Bruchsaler Faschingsumzug, sowie die Generierung von Werbeträgern für die diversen Werbemöglichkeiten. Diese sind die Hallenwerbung in der Sporthalle Bruchsal, die Triokotwerbung und Werbungen auf der Homepage der HSG Bruchsal/Untergrombach. Er bedankte sich insbesondere bei den vielen Helferinnen und Helfern, die durch ihre Bereitschaft die umfangreichen Aktivitäten zu einem durchaus positivem Faktor im Vereinsleben der Handballabteilung machten. Dieter Rössler legte in Vertretung des abwesenden Kassiers Bernd Karolus die Kasse offen und zeigte auf, dass die Aktivitäten und die Beiträge der Mitglieder zu Überschüssen führten, welche satzungsgemäß für die Förderung des Handballsportes bei der TSG Bruchsal verwandt werden. Leider stagnieren die Zahlen für Unterstützer, obwohl dies überlebenswichtig für die Abeilung ist. Immerhin werden durch die Handballabteilung keine Sonderbeiträge erhoben. Es wurde deshalb vereinbart, dass noch mehr Anstrengungen unternommen werden müssen, um Förderer zu finden. Der Vorstand wurde entlastet – jedoch nicht ohne vorher durch Kassenprüfer und Handballurgestein Micha Käpernick für die vielen positiven Begleiterscheinungen gelobt zu werden. Hierbei wurde insbesondere die Außendarstellung des Sports Handball, die Handballabteilung als solche und vor allem auch die TSG als Verein genannt. Aufnahmeanträge können unter www.tsg-bruchsal-handball.de/forderverein gefunden werden. Der Jahresbeitrag beträgt 24 €. Die Bankverbindung: Kto. 108 183 344, BLZ: 660 501 01, Sparkasse Karlsruhe – Ettlingen