Vergangenen Samstag empfingen die HSG Damen den HC Neuenbürg in der Bruchsaler Sporthalle. Klare Ansage vor dem Spiel war, die zwei Punkte heute zu Hause zu behalten, um sich weiterhin einen guten Platz in der Landesligatabelle im Kampf gegen den Abstieg zu sichern. Über ein 8:5, 10:7 bis zu einem vier Tore Vorsprung knapp vor der Halbzeit zeigten die Gastgeberinnen, dass diese Ansage vom ganzen Team umgesetzt werden wollte. Lediglich unklare Absprachen in der Abwehr gegen Ende der ersten 30 Minuten ließen die Gegner zum einem Zwischenstand von 14:13 aufholen. Die Damen des HC Neuenbürg konnten in der zweiten Hälfte schnell den Ausgleich erzielen, hatten danach jedoch der dann stark auftrumpfenden HSG nichts mehr entgegen zu setzen. In der Abwehr hielt man fest zusammen und auch Vicky Lichtner im Tor schaffte es den Würfen des HC Paroli zu bieten. Man nutzte zudem die zahlreichen Ballverluste der Gegnerinnen um auf der anderen Feldseite Tor um Tor davon zu ziehen. Nach vier Toren in Folge für die heimische Mannschaft durften diese schon etwas Siegesluft schnuppern. Dem nicht genug, schafften es die Damen auch den Zuschauern ein schönes Spiel mit viel Kampf- und Teamgeist zu zeigen und den Vorsprung auf schlussendlich 8 Tore auszubauen. Bei einem Endstand von 23:15 war allen Erleichterung und Freude ins Gesicht geschrieben. Nächste Woche wollen die Damen die nächsten zwei Punkte aus Ubstadt nach Hause fahren.
Für die HSG: Viktoria Lichtner (Tor), Kim Leven, Susanne Sutschet, Nadine Weißenberger (3/1), Barbara Zastrow (3), Ramona Kritzer, Angelika Grassel (3), Elisabeth Leibold (8/4), Vivien Geenen (2), Veronika Grubert (3), Susanne Hofmann (3)
HSG-Herren verlieren spannendes Derby
TV Büchenau II – HSG Bruchsal/Untergrombach 27:25 (11:11)
Die Mannschaft der HSG ging mit neu erlangtem Selbstbewusstsein in das Derby mit dem Tabellennachbarn. Immerhin hatte sie die beiden letzten Begegnungen gewonnen und konnte gegen Büchenau den einzigen Sieg der Vorrunde erringen. Jedoch kam die Bartschtruppe nur sehr langsam ins Spiel. Man tat sich in der engen Halle und ohne Haftmittel äußerst schwer. Durch 4 Treffen von M. Greil in Folge und diverse vergebene Chancen lag die HSG mit 7:3 und 10:5 in Rückstand. Erst in der 20. Spielminute platzte der Knoten und die HSG kam über den Kampf und eine deutliche Verbesserung in der Abwehr besser ins Spiel. 5 Tore in Folge führten zu einem zwischenzeitlichen 10:10 Ausgleich. Leider geriet die 2. Hälfte zu einer exakten Kopie der 1. Hälfte. Büchenau dominierte die Anfangsphase und konnte mit 17:12 in Führung gehen, ehe sich die HSG berappelte und im Abschluß konzentrierter agierte. In der 53. Spielminute gelang M. Sohns der Ausgleich zum 22:22. In einer fulminanten Schlussphase konnte sich keine Mannschaft vorentscheidend absetzen. Beim Spielstand von 25:25 in der 59. Spielminute konnte die HSG bei eigenem Ballbesitz keinen Treffer erzielen und musste im Gegenzug den Führungstreffer hinnehmen. Auch der letzte Angriff wurde überhastet abgeschlossen. Die HSG haderte am Ende mit der schlechten Wurfausbeute. Die Zuschauer sahen jedoch eine spannende Begegnung, die eigentlich keinen Gewinner verdient hatte. Am nächsten Wochenende ist die HSG in der Sporthalle Bruchsal klarer Außenseiter gegen den seit längerer Zeit ungeschlagenen TSV Knittlingen. Spielbeginn am Samstag (11.2.) ist um 18:00 Uhr. Spieler HSG: Junge & Schäfer (Tor), Lamminger (7/3), Schlegel (3), Sohns (3), Oberst (3), Zwecker (2), Hartmann (2), L. Mohler (2), Kolb (2/1), F. Mohler (1), Jendrusch
Lange Anreise wird belohnt
SG Oberderdingen/Sulzfeld II – HSG Bruchsal/Untergrombach II 20:31 (12:14) Für unsere Reserve stand am Samstag, den 04.02.17, das Auswärtsspiel bei der Reserve der Spielgemeinschaft aus Oberderdingen und Sulzfeld in der Aschingerhalle in Oberderdingen an. In den Anfangsminuten gestalte sich die Begegnung ausgeglichen, auch auf Grund dessen, dass unsere Abwehr anfänglich zu zaghaft agierte. Das Abwehrverhalten verbesserte sich im Laufe der ersten Halbzeit und so gelang es unserer Reserve zur Halbzeit eine 12:14-Führung zu erspielen. In der zweiten Halbzeit galt es eine aggressivere Abwehrleistung zu zeigen und die Angriffe konsequenter auszuspielen. Dies gelang unseren Herren auch und rasch wurde die Führung ausgebaut. Mit diesem dominanten Auftreten unserer zweiten Mannschaft kamen die Hausherren nicht zu Recht, weshalb es für die HSG ein leichtes war die Führung kontinuierlich bis zum Endstand von 20:31 auszubauen. An diese Leistung in der zweiten Halbzeit lässt sich aufbauen. Mit solch einer Leistung kann man am 18.02.17 die SG Hambrücken/Weiher II ordentlich unter Druck setzen. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt. Auch hier würden wir uns wieder um lautstarke Unterstützung freuen. Spieler HSG: Tom Schäfer (Tor), Lukas Mohler, Stefan Lamminger, Lars Richert, Daniel Fischer, Fabio Kratzmaier, David Kolb, Janosch Oberst, Florian Jendrusch, Torge Hauschildt, Jens Käpernick, Gunther Weiß
Niederlage der B-Jugend
HSG Bruchsal/Untergrombach – HC Neuenbürg 30:35 (21:25) Am Samstag den 28.01. fand die Partie zwischen der HSG Bruchsal/Untergrombach und dem HC Neuenbürg statt. Anfangs hielt die HSG gut mit, bis sie aber in der Mitte der ersten Hälfte den Anschluss verlor. Zwischenzeitlich kam es zu einer 5 Tore Führung der Gäste. Deshalb gingen die Mannschaften mit einem Spielstand von 21:25 in die Pause. In der zweiten Hälfte kam die HSG immer wieder auf zwei Tore heran, konnte diesen Zwischenstand aber vor allem aufgrund fehlender Konzentration nicht halten, sodass die Gäste das Spiel am Ende mit 30:35 für sich entscheiden konnten. Spieler der HSG: Philipp Anthes (Tor), Jakob Lamminger (10/3), Jannis Seitner (9), Lukas Max (4), Lars Biedermann (4), Niklas Seng (1), Arian Vosoghi (1), Alexander Köstel (1), Jan-Erik Max
Kantersieg der Herren im Kellerduell gegen Birkenfeld
Die HSG schlägt Birkenfeld mit 40:25 Getragen vom Sieg am vergangenen Wochenende gg. Sulzfeld begann die Bartsch-Truppe konzentriert. Keiner Mannschaft gelang es zunächst die Partie zu dominieren. Erst in der 11. Spielminute erarbeitete sich die HSG Vorteile und konnte sich durch ein schönes Angriffsspiel über 6:5 auf 17:7 in der 28. absetzen. Die HSG ließ auch im 2. Spielabschnitt nicht locker und konnte die Konzentration hochhalten. Obwohl Birkenfeld zunächst noch mithielt, konnte die HSG über 26:17 und 32:21 letzlich in der Schlußminute den umjubelten 40. HSG-Treffer durch den sehr gut aufgelegten Manuel Zwecker erzielen. Der höchste Sieg seit langer Zeit verschafft der HSG die nötige Luft im Abstiegkampf. Die sehr junge Mannschaft, in der mit Lukas Mohler und Nico Oestreicher gleich zwei junge Spieler debütierten, zeigte gute Ansätze und wird es noch dem ein oder anderen Gegner der Rückrunde schwer machen. Ebenfalls sehr erfreulich war die gleichmässige Verteilung der erzielten Treffer. Fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Am 05.02.17 kommt es nun zur weiteren Aufgabe gegen den Tabellennachbarn aus Büchenau. Das Spiel wird um 15.30 h in Büchenau angepfiffen. Spieler HSG: Junge & Schäfer (Tor), Schlegel (6), Lamminger (2), Zwecker (8), Lukas Mohler (1), Hartmann (3), Sohns (8), Kolb (6/3), Oberst ((1), Oestreicher (5)