HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Hambrücken/Weiher 35:24 (16:15) Am Sonntag, den 15. 11.2015, empfing unsere C-Jugend die SG Hambrücken/Weiher zum Heimspiel in der Bundschuhhalle. Gegen die bisher punktlosen Gäste wollte man unbedingt gewinnen, um so in der Tabelle weiter Boden gutzumachen. Doch die HSG ging zu Beginn sehr unkonzentriert zu Werke. Viele leichte Ballverluste und schwache Torabschlüsse aufseiten der Gastgeber sorgten dafür, dass das Spiel zunächst sehr offen blieb. So lag die HSG zur Halbzeit nur mit einem Tor in Front (16:15). In der Halbzeit versuchten die Trainer unserer C-Jugend durch eine energische Ansprache, die Mannschaft wachzurütteln. Dies erzielte schließlich auch die gewünschte Wirkung. Die HSG’ler nutzten fast alle sich bietenden Chancen vor dem Tor und auch in der Abwehr wurde endlich agressiver verteidigt. So konnte sich die HSG auf 25:18 absetzten. Im weiteren Spielverlauf konnten sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen, was zusätzlich Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben sollte. Am Ende stand ein souveräner 35:24-Pflichtsieg auf der Anzeigetafel. Ein Dankeschön geht an an den D-Jugend-Spieler Alexander Max, der heute die Mannschaft unterstützte und eine gute Leistung zeigte. Trotz dieses Sieges ist eine konzentrierte Trainingsleistung in der kommenden Woche erforderlich, um gegen den kommenden Gegner TV Forst, der bisher nur eine Niederlage einstecken musste, 2 Punkte mitnehmen zu können. Das Spiel findet am Samstag, 21.11.2015, um 13:30 Uhr in der Sporthalle Bruchsal statt. Spieler HSG: Philipp Anthes (Tor), Jannis Seitner (14/2), Jakob Lamminger (10), Lukas Max (4), Alexander Max (2), Lars Biedermann (2/1), Niklas Seng (2/1), Arian Vosoghi (1), Alexander Köstel
Heimniederlage der A-Jugend
HSG – HSG Ettlingen/Bruchhausen/Ettlingenweier: 21-30 (7-17) Stark ersatzgeschwächt begann unsere A-Jugend und führte schnell mit 3-1 Toren, leider konnten unsere Jungs ihr Spiel so fortsetzen, viele Abspielfehler wurden durch Konter vom Gegner in Tore umgesetzt, dazu wurden insgesamt 7 Siebenmeter verworfen. Das spiegelte sich so auch im Halbzeitergebnis mit 7-17 wieder. In der zweiten Spielhälfte änderte sich da auch nichts mehr, so dass das Spiel mit 21-30 verloren ging. Spieler HSG: Tom, Markus(beide im Tor), Felix(3/2), Fabio(3), Julian H.(5/1), Lukas(2), Matthias(8), Jan-Erik, Tobias
Heimspieltag in der Bundschuhhalle
– Sonntag 15.11.2015: 10:30: E-Jugend, HSG – HV Bad Schönborn 11:45: D-Jugend, HSG – SG Odenheim/Unteröwisheim 13:15: C-Jugend, HSG – SG Hambrücken/Weiher 15:00: A-Jugend, HSG – HSG EBE 17:00: Herren 2, HSG II – TV Neuthard II (Alle Spiele in der Bundschuhhalle Untergrombach) Das Spiel der ersten Mannschaft fällt aufgrund der Abmeldung des Gegners aus.
Punktgewinn in fremder Halle
Herren 1: SG Odenheim/Unteröwisheim – HSG 27:27 ( 11:9 ) Nach dem zuletzt erkämpften Punkt in Graben ging die Mannschaft der HSG erwartungsfroh in die Begegnung gegen den kriselnden Gegner aus Odenheim/Unteröwisheim. Leider wurden diese Erwartungen in den Anfangsphase gnadenlos gedämpft, denn die HSG geriet mit 5:0 in Rückstand. In dieser Phase erlangte die offensiv ausgerichtete Abwehr keinen Zugriff auf den Gegner und im Angriff scheiterte man ein ums andere Mal am gut aufgelegten Gastgeberkeeper. Erst ab der 10. Minute und einer Umstellung der Abwehr kam die HSG ins Spiel und konnte bis zur Pause auf 11:9 verkürzen. Insbesondere Rene Takacs und Matze Sohns hielten die HSG am Wochenende im Spiel. Sie erzielten gemeinsam 24 der 27 Treffer. Die SG O/U zollte im Verlauf des Spiels zunehmend ihrer harten Gangart Tribut, denn das gute Schiedsrichtergespann Friedel / Kalex zog seine Linie gnadenlos durch und verhängte insgesamt 8 Zeitstrafen für die Kraichgauer. In der Schlußphase sahen die Zuschauer eine sehr spannende Partie, wobei in den letzten 90 Sekunden 4 Tore fielen. Die HSG hatte am Ende sogar die Chance auf den Sieg, denn beim Stand von 26:26 war sie 50 Sekunden vor Spielschluß im Ballbesitz. Leider wurde der Ballbesitz leichtfertig verschenkt und die SG erzielte den vermeindlichen Siegtreffer. Doch die HSG steckte niemals auf und konnte in der buchstäblichen Schlußsekunde per Strafwurf ausgleichen. Trainer Fribolin war am Ende trotz des Punktgewinns unzufrieden, denn an diesem Tag wäre Odenheim zu schlagen gewesen. Alleine 8 Aluminiumtreffer hatte die HSG zu verzeichnen. Am kommenden Wochenende ist die HSG nun spielfrei, ehe es am 21.11.2015 in eigener Halle schon wieder gegen Graben geht. Vielleicht ist dann ja endlich der ersehnte doppelte Punktgewinn drin. Tore für die HSG: Takacs 17/9, Sohns 7, S. Kolb 2, Schlegel 1
Herren mit Punktgewinn nach großartiger kämpferischer Leistung
TSV Graben – HSG Bruchsal / Untergrombach 33 – 33 ( 13 – 15 ) Die HSG trat gewarnt in Graben an. In den vergangenen Jahren tat sie sich oft schwer in der engen Schulhalle. Entsprechend motiviert ging die Truppe zu Werke und ging bereits nach 15 Minuten durch den gut aufgelegten Mathias Sohns mit 4:7 in Führung. Die HSG führte in der Folge über den Halbzeitstand von 13 : 15 bis zur 40. Spielminute und vermisste in diesem Zeitraum lediglich die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Diverse Großchancen wurden ausgelassen und verhinderten eine Vorentscheidung. Statt dessen erfolgte ab der 36. Minute ein Bruch im Spiel, als die HSG sich selbst dezimierte und im Gegenzug mehrere Strafwürfe ungenutzt ließ. So konnte der TSV das Spiel drehen und schien beim Stand von 32:28 in der 55. Minute schon der sicherere Sieger. Die HSG zeigte jedoch eine großartige Moral und brachte den Gegner durch eine offensivere Deckung und eine tolle kämpferische Leistung in arge Bedrängnis. In den Schlußminuten drückte der nach längerer beruflicher Abwesenheit wieder eingesetzte Simon Kolb dem Spiel seinen Stempel auf und warf in der Endphase 3 sehenswerte Treffer. In einer dramatischen Endphase dieser insgesamt sehr fairen Begegnung behielten die guten Referees Argast und Werner einen kühlen Kopf und gaben das vermeintliche Siegtor des TSV nicht mehr, da es nach dem Schlußpfiff fiel. So trennten sich die beiden Teams leistungsgerecht mit Punkteteilung. Trainer Andi Fribolin lobte nach dem Spiel die Moral und den Siegeswillen seiner sehr jungen Mannschaft, die teilweise einen Altersdurchschnitt von 20 Jahren aufwies. Jannik Schlegel 5 /3, Stefan Lamminger 1, Simon Kolb 7, Matthias Sohns 7 , Manuel Zwecker , David Kolb, Yannick Sommerrock, Torge Hauschildt, Hans Lang ( Tor ), Florian Mohler 3 , René Takacs 7 /3 , Janosch Oberst 3, Christian Mangei ( Tor ), Julian Wörteler