HC Neuenbürg 2000 – HSG Bruchsal/Untergrombach 28:35 (13:18) Am 06.12. reiste die A-Jugend der HSG zum schwierigen Auswärtsspiel in die Stadthalle nach Neuenbürg. Nach den Erfahrungen aus der letzten Saison war klar, dass man auf einen sehr heimstarken Gegner treffen würde. Und so entwickelte sich von Beginn an ein spannendes Spiel, bis sich die HSG auf 6:9 absetzten konnte. Dies nahm etwas Schwung aus den Angriffen der Gastgeber, die A-Jugend der HSG übernahm immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Folgerichtig ging man mit einer Führung in die Halbzeit (13:18). Nach der Pause spielte die HSG ihr Spiel konsequent weiter, sodass der Fünf-Tore-Vorsprung konstant aufrecht erhalten werden konnte. Auch ein letztes Aufbäumen der Heimmannschaft brachte die Gäste nicht mehr aus der Ruhe, und so konnte die A-Jugend der HSG die zwei Punkte aus der Stadthalle Neuenbürg entführen. Am 13.12. kommt es nun in der Bundschuhhalle in Untergrombach um 17:00 Uhr zum wichtigen Duell gegen den Tabellennachbarn aus Forst. Bei diesem Spiel hoffen wir wieder auf zahlreiches Erscheinen unserer Zuschauer, bei denen sich die HSG hiermit für die tatkräftige Unterstützung im bisherigen Saisonverlauf bedanken möchte. Spieler HSG: Tom Schäfer (Tor), Nikolas Zöller (Tor), Matthias Sohns (11), Stefan Lamminger (8/6), Florian Mohler (5), David Kolb (5), Florian Jendrusch (3), Torge Hauschildt (3), Felix Schorle, Tobias Lübbe, Fabio Kratzmaier, Sebastian Seher, Luke Castell-Morley
E2 holt weitere zwei Punkte
In einem ausgeglichenem Spiel am vergangenen Samstag gegen die SG Odenheim/Unteröwisheim machten die HSG-Kids von Anfang an Druck auf das gegnerische Tor. Nicht jeder Wurf fand das eigentliche Ziel, doch auch aufgrund der starken Abwehr und eines gut aufgelegten Torwarts reichte es schon zur Halbzeit in Führung zu gehen. In der zweiten Hälfte wurde das Torkonto noch aufgebessert und die Gastgeber freuten sich sehr über die gewonnenen Punkte beim Endstand von 17:11 (119:55).
Auswärtsniederlage der weibl. A-Jugend beim TSV Graben
Auswärtsniederlage der weibl. A-Jugend beim TSV Graben (26:15) Stark geschwächt durch das Fehlen unserer etatmäßigen Torfrau Vanessa, gingen wir in das, wie erwartet, schwere Spiel gegen den TSV Graben. Beide Mannschaften waren zu Beginn sehr nervös und begangen einfache technische Fehler. Nach einigen Minuten (5:4) konzentrierten sich dann die Spielerinnen darauf, Handball zu spielen. Einzig Susanne, unsere Aushilfe im Tor, zeigte eine nahezu fehlerlose Leistung in der ersten Halbzeit (12:8). Nach der Pause kam Graben wesentlich besser ins Spiel und konnte schnell auf 18:9 erhöhen. Dadurch war nun klar, wer dieses Spiel gewinnen würde. Durch einige leichtsinnige und unnötige Abspielfehler wurde der Abstand kurz darauf noch größer. Durch einen Wechsel im Tor konnte allerdings nochmals frischer Wind ins gebracht werden, weshalb am Ende ein klares, wenn auch kampfäerisch starkes 26:15 auf der Anzeigetafel stand. Mädels, ihr habt klasse gekämpft! Auf diese Leistung können wir aufbauen. Es spielten: Susanne Sutschet (Tor / 2/1), Kim Leven (7/1), Marie Lamminger (1), Mirjam Kolb (1), Lina Hellriegel (4/1), Clara Schulz, Nadine Kretzler, Matilda Finke.
D-Jugend kassiert bittere Heimpleite gegen Büchenau-Neuthard
HSG-JSG Neuthard-Büchenau 15:21(6:10) Wieder einmal mussten wir ohne etatmäßigen Torhüter und mit nur 8 Spielern zum Rundenspiel gegen die JSG Neuthard-Büchenau antreten. Wir gerieten von Beginn an ins Hintertreffen. Unsere Gegner führten schnell 1:7. Der Torhüterwechsel brachte mehr Schwung in unser Angriffsspiel und Sicherheit von hinten. Die Jungs verkürzten den Rückstand und wir gingen mit 6:10 in die Halbzeitpause. Mit klaren Ansagen ging unsere Mannschaft in die zweite Spielhälfte. Endlich zeigte unser Team, was in ihm steckt. Die Angriffe wurden flüssiger vorgetragen. Die Chancen wurden vorne verwertet. Wir kamen bis auf zwei Tore heran. Unsere Gegner nahmen beim Stand von 10:12 ein Time-out. Sie nahmen dadurch leider unseren Spielfluss. Die Konzentration ließ nach. Neuthard-Büchenau erhöhte den Abstand wieder auf 11:17. Jetzt war das Spiel verloren! Unsere D-Jugend erzielte dennoch einige Treffer und konnte hierdurch das Ergebnis etwas korrigieren. Es spielten: Alexander K.(Tor), Noah(Tor)(7), Johannes(3), Arian, Timo(4), Adrian(1), Lars, Claudius
Höchster Heimsieg der weiblichen A-Jugend
Am Samstag, den 22.11 empfing die weibliche A-Jugend in der Bundschuh-Halle in Untergrombach ihren Gegner aus Odenheim/Unteröwisheim. Nach dem letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften und einem knappen Sieg der HSG, wollten wir das Spiel von Anfang an klarer gestalten. Dies gelang uns jedoch in den Anfangsminuten nicht, das Spiel wurde von beiden Mannschaften ausgeglichen geführt. Im Laufe der ersten Halzeit zeigt sich dann unsere spielerische Überlegenheit auch am Spielstand (15:7). Mit einer überragenden Lina Hellriegel und einer tollen Mannschaftleistung im Angriff konnten wir dann mit einem klaren Vorsprung in die zweite Halbzeit gehen (18:10). In der zweiten Spielhälte packte dann der Ehrgeiz unsere Mädels, sie wollten das Erstemal mehr als 30 Tore in einem Spiel schießen, dies wurde dann auch als ausgegebens Ziel erreicht. Dank einer tollen Torwartleistung von Vanessa Roth in der zweiten Hälfte gelang es unseren Gästen nicht, das Ergebniss zu ihren Gunsten noch zu verbessern. So endet das Spiel verdient mit 34:20 für unsere Mädels, es durften sich alle HSG-Mädels in die Torliste eintragen. Es spielten: Vanessa Roth (Tor), Kim (3), Marie (1), Mirjam (3), Susanne (10), Clara (2), Carla (Mathilda 1), Lina (14)