Deutlicher Sieg der E-Jugend

E-Jugend: HV Bad Schönborn : HSG Bruchsal / Untergrombach 11 : 20 ( 44 : 160 )

Gleich von Beginn an nutzten die Spieler der HSG Ihre Chancen und gingen mit 1:0 in Führung. Im Verlauf der 1. Halbzeit wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut, sodass es zur Halbzeit 7 : 12 stand. Auch in der 2. Hälfte war die kämpferische Leistung super und das Spiel nach vorne druckvoll. So war der Sieg der Jungs nie in Gefahr und am Ende stand es 11 : 20 ( 44 : 160 ).

Heimsieg der weiblichen C-Jugend

Bruchsal/Untergrombach – Kronau/Östringen 24:17

Am Samstag, den 22.10.2011 bestritt die weibliche C-Jugend der HSG Bruchsal/Untergrombach ihr zweites Saisonspiel. Da man das erste Spiel verloren hatte, wollte man jetzt gegen Kronau/Östringen unbedingt einen Sieg. Von Anfang an spielten die Mädels souverän und konnten somit eine 4:0 Führung herausspielen. Die komplette Halbzeit über hielten sie ihre Führung aufrecht, sodass sie mit einer 11:6 Führung in die Pause gehen konnten. Und auch in der zweiten Halbzeit waren sie die ganze Zeit über dominierend. Zwischenzeitlich konnten sie ihre Führung sogar auf 18:9 ausbauen. Am Schluss gewannen unsere Mädels souverän mit 24:17. Sowohl Vanessa Roth im Tor als auch die Spieler auf dem Feld gaben 50 Minuten über ihr Bestes und zeigten eine tolle Teamleistung. Susanne Sutschet hat mit 13 Toren mehr als die Hälfte der Tore gemacht, Kim Leven folgt mit sieben Toren. Besonders haben wir uns auch über die ersten Treffer von Iva Pentek, Marie Lamminger, Mirjam Kolb und Nadine Kretzler gefreut! Wir hoffen, dass die Mädels auch in den nächsten Spielen eine solch tolle Leistung zeigen!

Deutliche Niederlage der C-Jugend

C-Jugend männlich TV Forst – HSG 29 : 19

Unsere Jungs verschliefen den Anfang lagen gleich 8:2 zurück. Dann besannen sie sich auf ihre Stärken und begannen Handball zu spielen. Aufgrund dieser Leistungssteigerung gelang bis zur Halbzeit beinahe der Ausgleich 12:11.

Jedoch nach der Halbzeit schlich sich der Schlendrian der Anfangsphase ein und Forst zog bis auf 17:11 davon. Jetzt war der Widerstand gebrochen und es lief überhaupt nichts mehr zusammen.

Niederlage gegen Hambruecken / Weiher

Herren 1 SG Hambrücken / Weiher – HSG 32:29 ( 16 : 13 )

Die HSG hielt gegen den Mitfavoriten lange Zeit mit und musste sich am Ende eher unglücklich geschlagen geben. Das Spiel verlief in der 1. Hälfte bis zur 20. Spielminute ausgeglichen. Beim Stand von 10:9 musste die HSG bereits 4 Holztreffer beklagen. Leider riss in den Schlussminuten der Faden und die SG konnte einen 15:11 Zwischenstand heraus spielen. Danach gelang nur noch eine Ergebnisverbesserung bis zum Pausenpfiff. Nach der Pause lief dann jedoch nichts mehr zusammen. Die SG erhöhte den Vorsprung auf einen scheinbar vorentscheidenden 23:17 Zwischenstand. Die HSG konnte in dieser Phase aus diversen Überzahlsituationen kein Kapital schlagen. Trotzdem stimmte die kämpferische Einstellung und es gelang in der Folge aus einer soliden Abwehrleistung heraus mehrere Kontertore zu erzielen, so dass in der 45. Minute durch Steffen Zieger der Anschlusstreffer zum 24:23 gelang. Danach sahen die Zuschauer eine zerfahrene Begegnung, die bis zum zum 27:25 keinen sicheren Gewinner sah. In der Schlussphase musste die HSG jedoch Lehrgeld bezahlen, denn mehrere freie Einwurfmöglichkeiten vor allem von den Außenpositionen wurden nicht genutzt und die SG konnte die Partie routiniert nach Hause spielen. Die HSG muss nun nach Vorne schauen. Die vermeintlich schwersten Begegnungen wurden achtbar gespielt, jedoch leider verloren. Am kommenden Wochenende muss in eigener Halle ( 29.10., 17 Uhr SH Ugro ) ein Sieg gegen Gondelsheim her, um nicht im Tabellenkeller festzusitzen. Tore für die HSG: Bartsch ( 8 / 2 ), Käpernick ( 7 / 4 ), Zieger ( 4 ), A. Berg (3 ), Kolb, Zwecker, Baier ( je 2 ), Butt ( 1 )

E-Jugend gewinnt deutlich gegen SG Kronau/Östingen mit 154:64 nach Punkten

Sieg dank klasse Mannschaftsleistung !

In ihren neuen tollen Trikots, geponsort durch die Firma Butterer, Natur und Garten aus Untergrombach ( hierfür nochmals ein herz- liches Dankeschön !!!! ) erwischte die Mannschaft einen super Start. Schnelles Pass- und Laufspiel führte zu schönen Toren. Durch eifriges Nachsetzen im Angriff wurden Bälle abgefangen und so schnelle Tore erzielt. Allein das Abwehrverhalten ließ noch zu etwas zu wünschen übrig. Zu erwähnen ist noch, dass sich 8 der 10 Feldspieler in die Tor- schützenliste eintragen konnten. Super ! Weiter so ! Auf dem Bild fehlen: Jan, Philipp, Jonas, Niklas, Alexander, Eduard, Arian.