Am Samstag lud die SG HHG zum ersten G-Jugendspielfest seit langem. Für einige war es der erste Spieltag überhaupt. Beim Handballspiel aufs Kleinfeld, beim Kastenball und an einigen Spielstationen bewiesen die Kleinsten aus dem Verein, was sie im Training schon alles gelernt haben. Zum Abschluss gab es die wohlverdiente Teilnehmermedaille. Super gemacht. Nächsten Sonntag veranstaltet die HSG das Spielfest für die F-Jugend und G-Jugend in der Sporthalle BRUCHSAL. Wir laden herzlich zum Anfeuern ein.
Grundschulaktionstag in Bruchsal
Bereits am 17.11/18.11. fanden die Handballaktionstage an allen drei Grundschulen (Stirumschule, Johann-Peter-Hebelschule, Konrad-Adenauer-Schule) in Bruchsal statt. Einige (Jugend-)SpielerInnen/-trainern der HSG Bruchsal Untergrombach, sowie 10. Klässler der KAS, führten mit insgesamt knapp 200 Kindern der zweiten Klassen diese Aktion durch. Nach gemeinsamen Aufwärmspielen durften die Kinder an Stationen ihren Umgang mit Handbällen beweisen und dabei den Hanniballpass erwerben. Alle teilnehmenden Kinder waren sichtlich begeistert und motiviert bei der Sache. So war die Aktion sowohl für die Schulen, als auch für die Handballabteilung eine gelungene Kooperationsveranstaltung. Ein großer Dank allen helfenden Händen, auch denen, die bereits im Vorfeld die beiden Tage vorbereitet haben. Die HSG freut sich über jedes Kind, das durch die Veranstaltung den Weg zum Schnuppertraining in die Sporthalle Bruchsal (Die,, 16-17 Uhr) oder in die Bundschuhalle Untergrombach (Do, 16-17 Uhr) findet
A-Jugend weiterhin ungeschlagen
HSG Bruchsal/Untergrombach – HSG Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim 27:26 (14:12) In einem engen und spannenden Spiel sicherte sich unsere A-Jugend den 6. Sieg im 6. Spiel. Nach einem ausgeglichenen Start konnte sich die HSG einen 3-Tore-Vorsprung (12:9) erspielen, schaffte es jedoch in der Folge nicht, den Abstand auf die Gäste zu vergrößern. So blieb das Spiel bis kurz vor Spielende eng und umkämpft. Trotz einer weiteren 3-Tore-Führung vier Minuten vor Ende (26:23) wurde es noch einmal spannend, als die Gäste in der 58. Spielminute den Anschlusstreffer zum 26:25 erzielen konnten. Beim Stand von 27:26 hatten die Linkenheimer noch einmal die Gelegenheit, im letzten Angriff des Spiels den Ausgleichstreffer zu erzielen. Unsere Jungs konnten das Tor jedoch erfolgreich verteidigen und sich über den nächsten Sieg freuen. Am 10. Dezember wird unsere A-Jugend das ebenfalls noch ungeschlagene Team von Post Südstadt Karlsruhe empfangen. Jedoch werden unsere Jungs aufgrund kurzfristiger Skifahrpläne von gleich vier Spielern als klarer Außenseiter in dieses Topspiel gehen. Ein Sieg könnte daher durchaus als Sensation bezeichnet werden. Die übrig gebliebenen Spieler werden versuchen, sich möglichst gut zu präsentieren. Anwurf in der Sporthalle Bruchsal wird um 15 Uhr sein. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Tim Keller (11/5), Alex Max (7), Ben Kunkelmann (4), Fabio Blaschek (1), Luis Benz (1), Julian Schreck (1), Claudius Zirpel (1), Henri Heinzmann (1), Lars Kitzinger, Jonas Blaschek, Jack Allen, Robert Hotz Trainer: Jakob und Stefan Lamminger
Heimsieg der HSG-Herren nach starker Leistung
Post Südstadt Karlsruhe – HSG Bruchsal/Untergrombach 36:31 (18:12) Zum nächsten Heimspiel, erstmals in dieser Saison in der Sporthalle Bruchsal, empfingen unsere Herren die Mannschaft von Post Südstadt Karlsruhe. Die Karlsruher mussten in ihren bisherigen neun Saisonspielen lediglich gegen den Ligaprimus Odenheim eine Niederlage hinnehmen. Die HSG musste verletzungsbedingt auf die wichtigen Spieler J. Lamminger und P. Gramm verzichten, dafür rückte J. Schlegel in die Mannschaft. Unser Team begann stark und führte schnell mit 3:0. Nachdem die Gäste Mitte der 1. Halbzeit etwas besser in das Spiel kamen (8:7), begann die stärkste Phase der HSG. Zwischenzeitlich setzte man sich auf 8 Tore ab (18:10). Dabei konnte sich besonders M. Friedle mit insgesamt 4 gehaltenen 7-Meter-Strafwürfen auszeichnen. Mit einer 6-Tore-Führung im Gepäck ging unsere Mannschaft in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel konnte die HSG den Torabstand zunächst aufrechterhalten. Durch ein teils zu risikoreiches Passspiel erhöhte sich dann allerdings die Fehlerquote unserer Herren, wodurch die Gäste in der 44. Spielminute auf zwei Tore verkürzen konnten (24:22). Doch die HSG befreite sich aus dieser Schwächephase und stellte den alten Vorsprung wieder her (29:23). Die Karlsruher versuchten in der Schlussphase, durch eine offensivere Abwehrformation noch einmal eine Wende herbeizuführen. Doch unsere Mannschaft blieb ließ sich nur kurz verunsichern, näher als drei Tore kamen die Gäste nicht mehr heran (33:30). Die HSG brachte das Spiel souverän und abgeklärt zu Ende und feierte einen insgesamt verdienten Heimsieg. Entscheidend für den Sieg war die geschlossene Mannschaftsleistung unserer Herren. Verlassen konnte man sich auf eine starke Abwehr, die die spielstarken Angreifer der Gäste weitestgehend im Griff hatte. Auch beide HSG-Torhüter konnten mit mehreren Paraden glänzen. So behielt man in diesem Spitzenspiel Vierter gegen Zweiter verdientermaßen die Oberhand. Das nächste Spiel findet am nächsten Samstag bei der Verbandsligareserve der HSG Walzbachtal statt. Bei diesem Spiel wird eine ähnlich gute Leistung vonnöten sein, um zwei Punkte mit nach Hause nehmen zu können. Spielbeginn in der Schulsporthalle Jöhlingen wird um 18 Uhr sein. Spieler HSG: Tom Schäfer & Michael Friedle (Tor), David Kolb (9/1), Sebastian Raviol (6/4), Florian Mohler (5), Simon Heß (4), Tobias Bartsch (3), Stefan Lamminger (3), Max Weickum (3), Dominik Balog (2), Manuel Zwecker (1), Jannik Schlegel, Philippe Gramm, Jan-Erik Max Foto bei: Volker Bruder | BruderArtcore Photography | www.bruderartcore.de
Aktion Hand2Hand – Sport & Bildung e. V.
Die HSG Bruchsal-Untergrombach unterstützt ihren ehemaligen Damentrainer Richard Agbonifo in seinem neu gegründeten Verein “ Richard Agbonifo hand2hand Sport & Bildung e.V.“. Ziel der Arbeit von Richie ist es, Kindern in seinem Heimatland Nigeria zu helfen über Sport und Bildung ihr Potential zu entwickeln. Hierzu vergibt die Organisation Stipendien an weniger privilegierte Kinder und ermöglicht Kindern den Zugang zum Sport, der in Nigeria nicht selbstverständlich ist, wie wir das von hier kennen
Seid auch ihr dabei! Wie? Ganz einfach. Sammelt Sportkleidung und Sportschuhe, die ihr nicht mehr benötigt, aber durchaus noch gebraucht werden können. Bringt diese innerhalb der nächsten zwei Wochen mit ins HSG Training oder aber spätestens am 10./11.12. mit zum großen Heimspielwochenende in der Bruchsaler Sporthalle. Richie wird samstags mit seinem Infostand vor Ort sein und freut sich über euren Besuch.
Auf seiner Homepage könnt ihr noch mehr über seine Arbeit erfahren: www.ra-h2h.org