Am Ende Punkt verloren

HSG 2 – SG Hawei 3 31:31 ( 14:13 ) Die Reserve der HSG spielte mit einer sehr jungen Mannschaft auf. Der Beginn gehörte den Hausherren, welche furios bis zum 7:1 loslegten. Danach geriet das Angriffsspiel ins Stocken und der SG gelang beim Stand von 11:11 sogar noch vor der Pause der Ausgleich. Im zweiten Spielabschnitt führte die HSG zwar immer, konnte sich jedoch nie wirklich vom Gegner absetzen. Am Ende konnte die HSG beim Stand von 31:31 nicht mehr den Führungstreffer markieren und verlor unglücklich. Herausragende Akteure waren Jannik Schlegel und Johannes Berghöfer mit 7 bzw. 5 Treffern.

Es spielte für die HSG: Luca Pravez ( Tor ), Patrick Junge ( Tor ) Tobias Holler (4 ), Johannes Berghöfer ( 5 ), Tilman Gorenflo ( 2 ), Niklas Scipio ( 1 ), Dirk Holler ( 3 ), Jannik Schlegel ( 7 ), Olaf Mäder ( 6 ), Markus Mangei ( 3 )

Knappe Niederlage im Tabellenkeller

HSG 1 – Neuthard 2 30:32 ( 14:12 ) Im Duell der Tabellennachbarn ging es um den Anschluss ans Mittelfeld. Die HSG verschlief jedoch den Beginn und lag schnell mit 1:4 im Rückstand. Danach wurden die Chancen konsequenter verwertet und der HSG gelang eine Serie von 6 Treffern in Folge zum 7:4. Bei diesem Stand entstand erhebliche Konfusion wegen diverser unverständlicher Entscheidungen der Unparteiischen, was zu einem Bruch im Spiel führte. Neuthard nutzte die langanhaltende Überzahl zum Ausgleich. In der Folge entstand ein Schlagabtausch, der sich bis zur 48. Minute hinzog. In dieser Phase führte die HSG mehrere Male mit 3 Treffern, war jedoch nicht in der Lage, sich entgültig vorentscheidend abzusetzen. Vielmehr gelang es Neuthard in der Schlußphase in Führung zu gehen und der HSG lief nun die Zeit davon. Am Ende gewann Neuthard aufgrund der stärkeren Schlußphase. Die HSG muss sich die Kritik gefallen lassen, daß ihr Abwehrverhalten nicht geeignet war, die wurfgewaltigen Schlagwürfe des Neutharder Rückraums zu entschärfen. Ein weiterer Schwachpunkt war auf der Außenposition auszumachen. Neuthard gelangen deutlich zu viele Treffer über diese Position. Am kommenden Wochenende muß nun gegen den TV Büchenau unbedingt gepunktet werden. Das Spiel findet am Sonntag, 01.12.2012, 16 Uhr im GBZ statt. Es spielte für die HSG:  Christian Mangei, Patrick Junge ( Tor ), Recktenwald 5/2, Berg 4, Zwecker 4, Nowak 6, Bartsch 2, Butt, Schlegel 3, D. Holler 1, Baier 5

Termine am Wochenende

Sa, 01.12.2012
Herren 1, TV Büchenau 2 – HSG BR/U´gromb 16 Uhr im GBZ
gJE, HV Bad Schönborn – HSG BR/U´gromb 14.10 Uhr Sporthalle Östringen
wJB, TSV Graben – HSG BR/U´gromb 16 Uhr Adolf-Kußmaul-Halle Graben-Neudorf

So., den 02.12.2012
Frauen-KL, TV Gondelsheim – HSG BR/U´gromb 15.30 Uhr SH Gondelsheim
Herren 2, SG Kronau/Östr 5 – HSG BR/U´gromb 2 19.15 Uhr SH Östringen
gJD, SG Heidel/Helm 2 – HSG BR/U´gromb 13.20 Uhr SH Heidelsheim
mJC, SG Heidel/Helm 2 – HSG BR/U´gromb 15.45 Uhr SH Heidelsheim

Termine am Wochenende

Alte Herren in Büchenau am Sa, 24.11.2012
15:30 SG HH – HSG BR/U´gromb
17:30 HSG – SG Oberd/Sulzf
18:30 HSG – TV Forst

Herren in Heidelsheim am Sa, 24.11.2012
15:00 HSG BR/U´gromb 2 – SG HaWei 3
17:00 HSG BR/U´gromb 1 – TV Neuthard 2

mJC-KL Adolf-Kußmaul-Halle Graben-Neudorf am So, 25.11.2012
13:00 JSG Grab-Neud – HSG BR/U´gromb

Herren I siegen gegen die SG Odenheim/Unteröwisheim

SG Odenheim/Unteröwisheim – HSG Herren I 29:31 (15:15) Nach dem anfänglichen Führungstreffer des Gastgebers konnte man sich bis zur 10. Spielminute eine 3-Tore-Führung auf einen Spielstand von 3:6 erarbeiten. Danach holten die Gastgeber zwar den Rückstand wieder auf, die HSG gab jedoch die knappe Führung mit einem Tor zunächst nicht mehr ab. In der 18. Spielminute gelang den Gastgebern der Ausgleich zum 8:8 und sie übernahmen mit knappem Vorsprung die Führung. Es folgte ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei dem man den Anschluss nie verlor und so verabschiedete man sich mit einem 15:15 Spielstand in die Halbzeit. Nach der Halbzeitpause zeigte die HSG Mannschaft Kampfgeist und ging direkt in Führung. Durch mehrere Glanzparaden des Tormanns und einer starken Abwehr konnten weitere Anschlusstreffer des Gastgebers weitestgehend unterbunden und die Führung durch einige sehenswerte Tore weiter zum 22:28 ausgebaut werden. Danach gelangen den Gastgebern jedoch mehrere Kontertore und sie holten bis zum 28:29 in der 56. Minute wieder gefährlich nahe auf. Die hoch motivierte HSG Abwehr konnte die Aufholjagd jedoch stoppen und machte im Angriff mit sicher verwerteten Torchancen zum 29:31 Endstand den Sieg perfekt.