D-Jugend verliert auch zweites Saisonspiel

Nach einer eher durchwachsenen und von Fehlern geprägten ersten Halbzeit (9:13) steigerte sich die Mannschaft in der zweiten Halbzeit deutlich und man konnte zwischenzeitlich zum 15:15 ausgleichen. Allerdings konnte das Momentum nicht genutzt werden und am Ende verlor man das Spiel nach einer kämpferischen Schlussphase mit 23:26. Insgesamt hatte sich die Mannschaft aber deutlich zum ersten Spiel in Calmbach verbessert. Im nächsten Spiel geht es am Samstag, 7.10.23, gegen die HSG Walzbachtal ll, wo die ersten Saisonpunkte geholt werden sollen.

Niederlage der HSG-Damen zum Auftakt

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG KIT/MTV Karlsruhe II 17:25 (6:12) Am Feiertag, den 03.10.23, fand das lang erwartete erste Saisonspiel der HSG-Damen gegen die SG KIT/MTV Karlsruhe statt. Leider mussten die Heimfans eine enttäuschende Niederlage mit einem Endstand von 17:25 hinnehmen. Anfangs starteten beide Teams nervös ins Spiel, was die Gegnerinnen dann aber leider nicht von einer Führung zur Halbzeitpause von 6:12 abhielt. Besonders beeindruckten zwei sehr starke Spielerinnen der SG KIT/MTV Karlsruhe, die während des gesamten Spiels immer wieder für Tore sorgten und die Abwehr der Heimmannschaft vor große Probleme stellten. Trotz eines guten Beginns für beide Teams und einer gewissen Ausgeglichenheit, häuften sich die technischen Fehler auf Seiten der HSG Bruchsal/Untergrombach. Diese Fehler machten es dem Team schwer, das Blatt nach der Halbzeitpause zu wenden. Insgesamt war es ein herausforderndes erstes Saisonspiel für die unsere Damen, die jedoch nicht den Kopf hängen lassen werden, sondern weiter daran arbeiten werden, um sich in den kommenden Spielen zu verbessern und auf den Erfolg hinzuarbeiten, den sie sich wünschen. Die A-Jugend Spielerinnen haben gezeigt, dass sie eine wichtige Rolle im Team spielen können, und ihr Einsatz, vor allem gegen Ende des Spiels, verspricht eine vielversprechende Zukunft für die Mannschaft. Spielerinnen HSG: Mareike Maier (6), Lara-Sophie Kluß (5), Susanne Hofmann (2), Marcella Rebmann (1), Saskia Keidel (1), Sophia Hartmann (1), Amelie Barilla (1), Claudia Wohlfahrt, Carolin Lackus, Yasemin Ameti, Jennifer Beims, Jessica Wilczek, Annika Ptthoff, Annika Paltian (Tor)

Niederlage der weiblichen A-Jugend trotz starker Mannschaftsleistung

HSG Walzbachtal II – HSG Bruchsal/Untergrombach 34:22 (17:7) Am Samstag traten die HSG Mädels zu ihrem ersten Saisonspiel gegen die HSG Walzbachtal an. Die Ausgangsvoraussetzungen waren mit lediglich 7 Spielerinnen denkbar schlecht. Dennoch starteten die Mädels motiviert ins Spiel, da man in Walzbachtal in der Vergangenheit immer gute Leistungen abrufen konnte. Die erste Halbzeit verschliefen die Spielerinnen der HSG allerdings und kamen am Anfang nur schwer mit der offensiven Abwehr der Walzbachtalerinnen zurecht. Daraus resultierten viele Konter, die zwar immer mal wieder durch eine starke Caroline im Tor entschärft werden konnten, am Ende der HSG Walzbachtal aber eine deutliche Halbzeitführung ermöglichten. In der zweiten Halbzeit wachten die HSG Mädels auf und zeigten in der Abwehr, was sie konnten. So konnte die HSG Walzbachtal nur selten Treffer im Positionsangriff erzielen.  Auch im Angriff agierte man deutlich konzentrierter, wodurch das Konterspiel der Gegner eingeschränkt werden konnte. So entwickelte sich in der zweiten Hälfte ein Spiel auf Augenhöhe, in dem beide Mannschaften schöne Aktionen zeigen konnten. In der letzten Viertelstunde ließ dann jedoch die Kraft bei den Spielerinnen nach und das Team aus Untergrombach musste zwischenzeitlich erzwungenermaßen in Unterzahl agieren. Vor allem in dieser Phase zeigten die Mädels, was sie für ein tolles Team sind. Jede auf dem Spielfeld legte nochmals eine Schippe drauf wodurch man die Unterzahlsituation kompensieren konnte und so wurde in dieser Phase der Rückstand nicht weiter vergrößert. Am Ende verlor man die zweite Halbzeit also trotz zwischenzeitlicher Unterzahl mit nur 2 Toren. Eine Spitzenleistung für ein Team, das zur Hälfte aus Spielerinnen besteht, die noch B-Jugend spielen könnten. Insgesamt kann man nach dem Spiel also ein sehr positives Fazit ziehen. Besonders positiv hervorzuheben ist zudem, dass sich bei diesem Spiel jede der Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnte, was die tolle Leistung des gesamten Teams nochmals unterstreicht.   Im nächsten Spiel am 8. Oktober um 17:15 Uhr gegen den MTV Karlsruhe wollen die Mädels die ersten Punkte mit nach Bruchsal bringen. Wenn die Mädels so abliefern, wie in der zweiten Hälfte gegen die HSG Walzbachtal, sollte dem nichts im Wege stehen. Es spielten: Caroline (Tor), Tuana (2), Sophie (1), Ronja (4), Sophia (4), Melisa (2), Annika (9/5)

Auftaktsieg der HSG-Herren

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG KIT/MTV Karlsruhe 28:23 (13:10) Zum Auftakt in die Landesligasaison empfing unsere erste Herrenmannschaft mit ihrem neuen Trainertrio die SG KIT/MTV Karlsruhe. Urlaubs- und verletzungsbedingt musste die HSG dabei etwas geschwächt antreten, unter anderem fehlte mit dem verletzten J. Lamminger eine wichtige Säule des Teams. Unsere Mannschaft brauchte etwas Zeit, um in das Spiel zu finden. Nach kurzem Rückstand (2:4) gelang es, sich bis zur 21. Spielminute ein erstes kleines Polster zu erspielen (11:7). Letztendlich nahm man einen 3-Tore-Vorsprung mit in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel machte die HSG relativ schnell klar, wer aus diesem Spiel als Sieger hervorgehen sollte. Die HSG-Abwehr ließ in Verbindung mit Nick Wilhelm im Tor wenig anbrennen und stand sicher. In den ersten 18 Minuten in der zweiten Halbzeit kassierte die HSG lediglich drei Tore, wodurch zu diesem Zeitpunkt bereits eine Vorentscheidung gefallen war (21:13). Zwar gelang es den Gästen, den Torabstand aus ihrer Sicht noch etwas zu verringern. Jedoch spielte unsere Mannschaft das Spiel souverän zu Ende und konnte einen hochverdienten Heimsieg zum Auftakt feiern. Leider musste die HSG während des Spiels den nächsten verletzungsbedingten Ausfall hinnehmen, als Jannis Seitner sich einen Bruch seiner Nase zuzog. Wir wünschen gute Besserung!!! Insgesamt lieferten unsere Herren eine solide Vorstellung ab. Mit diesem doppelten Punktgewinn im Rücken geht es nun in den anstehenden Auswärtsdreierpack. Zunächst tritt die HSG am kommenden Sonntag bei der SG Hambrücken/Weiher an, die nach ihren ersten beiden Spielen noch ohne Punkte dasteht. Anwurf in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt ist um 17 Uhr. Spieler HSG: Nick Wilhelm & Fabian Hartmann (Tor), David Kolb (9/4), Alex Max (6), Max Weickum (4), Stefan Lamminger (3), Tobias Bartsch (2), Florian Mohler (2), Philippe Gramm (2), Jan-Erik Max, Jannis Seitner, Ben Kunkelmann, Adrian Schork Trainer: Kai Neulen, Kevin Pistor, Irina Streit

E-Jugend siegt auch im zweiten Saisonspiel

HSG Bruchsal/Untergrombach – TSV Bulach 90:40 (18:10 /12:5) Unsere E-Jugend kann auch im zweiten Spiel der Saison einen souveränen Sieg gegen den TSV Bulach einfahren. Durch vor allem eine starke Abwehrleistung und konzentrierte Abschlüsse auf das gegnerische Tor konnte in der 1. Halbzeit eine solide 7-Tore-Führung herausgespielt werden. Die Kinder setzten das um was ihnen die Trainer vor dem Spiel auf den Weg gaben, weswegen wenig Redebedarf in der Halbzeit bestand. Die 2. Halbzeit lief anschließend etwas ausgeglichener aber die Gäste aus Bulach konnten den Vorsprung der HSG nicht verkürzen und somit sprang ein ungefährdeter 18:10 Sieg für unsere HSG heraus. So kann es weitergehen! Unsere E-Jugend trifft am kommenden Sonntag, den 8. Oktober 2023 um 12 Uhr in der Carl-Benz-Halle auf die Reserve der TS Mühlburg. Auch hier erhofft sich das gesamte Team erneut eine gute Leistung, um so hoffentlich weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Es spielten: Jan, Thomas, Pepe, Max, Arno, Mirko, Luka, Boke, Paul, Tia und Lukas