Alle Beiträge von Berichte

Weibliche C-Jugend startet mit Sieg in die Saison

HSG Bruchsal/Untergrombach – FV Leopoldshafen 33:18 (18:11)   Am vergangenen Wochenende begann für unsere weibliche C-Jugend die Saison gegen den FV Leopoldshafen. In der letzten Runde trennte man sich noch mit einem Unentschieden, diesmal wollten unsere Mädels die Nase vorne haben. Die HSG spielte in der Abwehr konzentriert und holte viele Konter heraus. Diese wurden häufig in Tore verwandelt, wodurch die HSG mit einem deutlichen Vorsprung in die Pause gehen konnten (18:11). Nach der guten ersten Halbzeit agierten die Mädels mit deutlich mehr Selbstbewusstsein und trauten sich auch mal risikoreichere Aktionen.  Dadurch entstanden zwar häufiger Ballverluste, jedoch konnte die Mannschaft auch ein paar Sachen ausprobieren und schöne Aktionen zeigen. Insgesamt können wir mit dem ersten Spiel sehr zufrieden sein. Die in der Vorbereitung einstudierten Abläufe haben gut funktioniert und die Abwehr stand sehr sicher. Jedoch gab es phasenweise viele einfache Fehler, die wir in den nächsten Spielen abstellen möchten. Nun gilt es, das gewonnene Selbstbewusstsein in das nächste Spiel am kommenden Sonntag mitzunehmen, um den positiven Start vom Wochenende zu bestätigen. Es spielten: Eva B. (Tor), Sophia H. (1), Marie S., Viktoria M. (19), Melody F. (2), Chanuvi C. (1), Melisa M., Ronja Z.(7), Annika P.(3)

Erfolgreicher Start der weiblichen B-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – JSG Neuthard/Büchenau 16:10 (9:4)   Am Wochenende begann für die weibl. B-Jgd. die neue Runde mit einem Heimspiel gegen die JSG Neuthard/Büchenau. Trotz Corona, aber mit einem vorschriftsmäßigen Hygienekonzept konnte das Spiel vor Zuschauern ausgetragen werden. Die Heimmannschaft kam trotz allem gut ins Spiel und zeigte in den ersten 10 Minuten das temporeiche Spiel, an dem in der Vorbereitung gearbeitet worden war. In der Abwehr setzte man den Gegner gut unter Druck und so konnte die JSG erst in der 12. Minute das erste Tor erzielen (7:1). Wer nun gedacht hatte, dass dieses Ergebnis Sicherheit bringen würde, sah sich getäuscht. Unerklärlicherweise kam es im Angriffsspiel zu einem Bruch. Die Torwürfe waren zu harmlos und ohne Druck, sodass sich langsam Nervösität breit machte. Das Ergebnis war deshalb eine etwas magere 9:4 Halbzeitführung. Die zweite Halbzeit verlief so, wie die erste endete. Würfe wurden ohne Vorbereitung ausgeführt, sodass der Gegner zu einfachen Ballgewinnen kam. Glücklicherweise hatten wir aber den gegnerischen Angriff weiterhin im Griff, wodurch am Ende mit 16:10 die ersten Pluspunkte verbucht werden konnten.   In der zweiten Hälfte verletzte sich unsere Spielerin Marie S. am Knie. Wir wünschen ihr auf diesem Wege gute Besserung.    Das nächste Spiel der Mädels findet am 3. Oktober in Durlach statt.    Es spielten: Mia S. (Tor), Marie S., Lara-Sophie K.(6), Emma B.(3), Amelie B., Isabelle D., Ronja Ziegler (5/1), Ronja Zorn (3), Lara B.

Auftaktniederlage der D-Jugend

HSG Bruchsal/Untergrombach – TGS Pforzheim 14:20 (8:10) Nach nur vier einstündigen Trainingseinheiten stand das erste Saisonspiel in der Sporthalle Bruchsal gegen die Gäste aus Pforzheim an. Gleich der erste Angriff führte zur 1:0 Führung. Danach entwickelte sich durch die offensive Abwehrsysteme ein offener Schlagabtausch. Leider konnten wir nicht wieder in Führung gehen, blieben aber immer dran. Fünf Minuten vor der Pause stand es 8:9. Neben den erwarteten konditionellen Schwächen verwerteten wir auch unsere Chancen gegen einen guten gegnerischen Torwart nicht optimal. In einer Szene konnten wir dreimal hintereinander den Torwart nicht überwinden. Bei der Chancenverwertung hatten wir letzte Runde bereits Probleme und müssen im Training daran arbeiten. Die knappe Halbzeitführung (8:10) der Pforzheimer ließ uns noch hoffen für den zweiten Durchgang. Leider bauten wir konditionell nochmal deutlicher ab, konnten uns zu wenig freilaufen und Tore erzielen. Obwohl die Torhüter und die Abwehr eine gute Leistung zeigten, setzte sich Pforzheim kontinuierlich ab. Am Ende stand eine deutliche 14:20 Niederlage auf der Anzeigetafel. Es spielten: Jan, Leo, Thomas, Philipp, Ian, Lukas, Levi, Benjamin, Emanuel, Nicolas, Dominik und Till Trainer: Markus Mangei, Chris Zorn

Auftaktniederlage der B-Jugend nach guter Leistung

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim 24:29 (13:13) Unsere B-Jugend empfing zum 1. Saisonspiel die B-Jugend der SG HHG. Die Jungs wussten ungefähr, was sie erwartet, da man vor 2 Wochen noch ein Trainingsspiel gegen diese Mannschaft absolviert hatte. Die HSG brauchte etwas Zeit, um ins Spiel zu kommen. Ab der 10. Spielminute war man dann jedoch voll drin im Spiel und bot dem Favoriten Paroli. Zur Halbzeit war das Spiel noch völlig offen. Leider startete man schwach in den 2. Durchgang und lag schnell mit 5 Toren zurück (13:18). Wer jedoch dachte, dass sich die Jungs nun aufgeben würden, der hatte sich getäuscht. Unbeeindruckt vom Lauf des Gegners kämpfte sich die HSG wieder auf 1 Tor heran (19:20). Diese Aufholjagd hatte Kraft gekostet, was die Gäste in den letzten 5 Minuten ausnutzten und vorentscheidend davonzogen. Insgesamt waren die HSG-Trainer jedoch sehr zufrieden mit den Jungs, die sich nie aufgaben und dem Gegner, der in dieser Besetzung mit ihren 3 starken Rückraumspielern sicher um den Staffelsieg mitspielen wird, alles abverlangten. Man konnte dabei auch die Weiterentwicklung der Mannschaft beobachten: vor zwei Jahren hatte man in der Landesliga gegen den gleichen Gegner noch zwei deutliche Klatschen hinnehmen müssen. Weiter geht es am Samstag bei der TG Eggenstein. Spieler HSG: Fabian Hartmann & Niklas Bier (Tor), Alex Max (11/6), Luis Benz (3), Ben Kunkelmann (3), Tim Keller (3), Ivo Rzesanke (2), Fabio Blaschek (1), Jonas Bauer (1), Ben Heß, Jonas Blaschek, Claudius Zirpel, Luca Fleischer Trainer: Jakob und Stefan Lamminger

Zweite Saisonniederlage der HSG-Herren

HSG Bruchsal/Untergrombach – TS Durlach II 27:28 (16:13) Im 1. Heimspiel der Saison, das vom Schiedsrichtergespann Großmann/Müller souverän geleitet wurde, mussten sich unsere Herren der Landesligareserve der Turnerschaft Durlach mit einem Tor geschlagen geben. Dabei spielte die HSG eine gute 1. Halbzeit, in der man insbesondere über die schnelle 2. Welle zu Torerfolgen kam. In die 2. Spielhälfte startete unsere Mannschaft dann denkbar schlecht und lag nach 10 gespielten Minuten mit einem Tor in Rückstand (19:20). Wie bereits im 1. Spiel gegen die SG HH fehlte hier die Tiefe im Angriffsspiel, gleichzeitig wurden die Gäste durch Ballverluste zu einfachen Kontertoren eingeladen. Es entwickelte sich nun ein spannendes Duell. 3 Minuten vor dem Ende konnte die HSG dann mit einem Tor in Führung gehen. Leider gelang es in der Folge nicht, diesen minimalen Vorteil zu nutzen. Am Ende mussten unsere Herren eine bittere Heimniederlage hinnehmen. Die HSG schaffte es erneut nicht, eine gute 1. Halbzeit in der 2. Spielhälfte zu bestätigen. Ein Hauptgrund für die Niederlage waren sicher auch die schwachen 10 Minuten kurz nach der Halbzeitpause, in denen man die Durlacher unnötig aufbaute und ins Spiel zurückholte. Die Mannschaft muss nun nach vorne schauen. Am nächsten Sonntag fahren unsere Herren zur Landesligareserve des SV Langensteinbach, die nach 2 Spielen ebenfalls noch ohne Punkte dasteht. Hier wären 2 Punkte enorm wichtig, um nicht bereits jetzt den Anschluss an die Mittelfeldplätze in der Bezirksliga zu verlieren. Spieler HSG: Tom Schäfer & Hans Lang (Tor), David Kolb (8/4), Simon Heß (5), Stefan Lamminger (3), Sebastian Raviol (3), Matthias Sohns (3), Jakob Lamminger (3), Jannik Schlegel (1), Florian Mohler (1), Tobias Bartsch, Manuel Zwecker, Jan-Erik Max, Dominik Balog Trainer: Thorsten Elsner