Nach dem etwas enttäuschenden Spiel in der Vorwoche empfingen unsere Damen diese Woche bereits die SG Graben-Neudorf zum Rückspiel. Im Hinspiel hatte man durch eine schlechte Torausbeute zu deutlich verloren, heute wollte man zeigen, dass der Leistungsunterschied nicht so deutlich ist, wie man aus dem Ergebnis des Hinspiels schließen könnte. Die Damen starteten konzentriert ins Spiel und ließen den Gästen zu keiner Zeit die Chance sich deutlich abzusetzen. Der Angriff gestaltete sich zu Beginn etwas unsicher, die Pässe wurden unsauber gespielt und durch Konter der Gegner quittiert, die aber durch ein gutes Rückzugsverhalten meist entschärft werden konnten. Die SG blieb die ganze Halbzeit über eine Nase weiter vorne und so ging es mit einem 6:10 in die Pause. Nach der motivierenden Halbzeitansprache gingen die Damen nochmal mit neuem Kampfgeist in die zweite Hälfte. Die SG startete besser und schaffte es den Vorsprung auf 6 Tore zu erweitern, bevor die Damen wieder aufwachten und Schlag um Schlag nachzogen. Durch eine Umstellung der Abwehr konnte die gute Rückraumschützin aus dem Spiel genommen werden und so konnte man den Ball in der Abwehr vom Tor fern halten. Am Ende mussten sich die Damen mit einem 16:19 geschlagen gegeben, was eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche als auch zum Hinspiel zeigt. Durch einen starken Zusammenhalt haben die Damen die zweite Hälfte im Vergleich sogar gewonnen.
Es spielten: Yasemin Ameti (Tor), Viktoria Lichtner (Tor), Kim Leven (2), Nadine Weissenberger (6/4), Marie Lamminger (3/1), Susanne Hofmann, Mareike Maier (1), Mirjam Kolb (2), Carolin Lackus, Nina Betz (1), Patricia Ringel (1) Trainer: Andreas Hillenbrand und Jens Käpernick
Alle Beiträge von Berichte
Herren bezwingen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer
HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Graben/Neudorf 19:14 (10:8)
Unsere erste Herrenmannschaft gewann nach einer fast schon überragenden Abwehr- und Torhüterleistung gegen den bislang ungeschlagenen Spitzenreiter und ist nun seit 5 Spielen ungeschlagen. Unsere Mannschaft begann gut und führte nach 10 gespielten Minuten mit 4:1. Schon zu diesem Zeitpunkt zeigte sich, dass das Spiel zu einer Abwehrschlacht werden könnte. Bis zur Halbzeit fielen dementsprechend auch auf beiden Seiten nicht viele Tore, beim Spielstand von 10:8 ging es in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang es den favorisierten Gästen zunächst, zum 11:11 auszugleichen. Die HSG ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und hielt mit viel Kampf und Wille dagegen. Beide Mannschaften scheiterten in dieser Phase des Öfteren an den Torhütern, die dem Spiel nun ihren Stempel aufdrückten. Dabei stach jedoch die Leistung von HSG-Torhüter Hans Lang hervor, der über das gesamte Spiel einige 100-prozentige Chancen der Gäste entschärfen konnte. Im Angriff vergab die HSG in dieser Phase etwas zu viele Torchancen. Jedoch gelang es, durch die schon erwähnte Torhüterleistung und die stabile Abwehr, die SG in Schach zu halten. Angetrieben vom lautstarken Heimpublikum, konnten unsere Herren am Ende die zwei Punkte in der Heimfestung Bundschuhhalle behalten. Damit verloren die Gäste zum 1. Mal in dieser Saison 2 Punkte. Dabei war der Sieg unserer HSG aufgrund des gezeigten Kampfes und Willens völlig verdient. Gegen die starke Abwehr fiel den Graben-Neudörfern wenig ein, und wenn sie die Abwehr überwanden, entschärfte Hans Lang ein ums andere Mal die Würfe der Gästespieler. Damit bestätigen unsere Herren den Aufwärtstrend der letzten Spiele und rangieren nach mittlerweile 5 ungeschlagenen Spielen in Folge auf dem zweiten Platz der Tabelle. Nun steht eine einwöchige und dringend benötigte Pause an, nach der es zum Turnerbund Pforzheim geht. Dieser steht derzeit mit 4:8 Punkten auf dem 9. Platz, jedoch darf diese Pforzheimer Mannschaft auf keinen Fall unterschätzt werden. Wenn unsere Herren jedoch die Leistung aus den letzten Spielen erneut auf die Platte bekommen können, sollten zwei Auswärtspunkte machbar sein. Spielbeginn am 16.11.19 in der Konrad-Adenauer-Sporthalle (Kaulbachstraße 32, 75181 Pforzheim) wird um 20:00 Uhr sein. Abschließend geht ein großer Dank der Mannschaft an ihre Fans, die zahlreich erschienen waren und die Mannschaft zum Sieg trugen. Spieler HSG: Hans Lang & Michael Friedle (Tor), Matthias Sohns (5), Stefan Lamminger (4), Sebastian Raviol (4/4), David Kolb (4/3), Manuel Zwecker (1), Dominik Balog (1), Tobias Bartsch, Simon Heß, Jannik Schlegel, Florian Mohler, Jakob Lamminger, Jan-Erik Max Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Tom Schäfer
HSG E-Jugend gewinnt erneut: Oberhausen – HSG 0:25
Einen ungefährdeten Auswärtssieg feierte unsere e Jugend gegen Oberhausen. Eine konzentrierte Abwehrleistung war Basis für dieses Ergebnis. Mussten wir eigentlich auf unseren Stammtorwart verzichten, so war der Ersatzkeeper aber derart unterbeschäftigt, dass er auf einem Einsatz als Feldspieler in der zweiten Halbzeit pochte. Was an der Null nichts änderte. Eine Punkt den es dennoch zu bemängeln gab, war unsere Abschlussschwäche. 2/3 aller Torwürfe wurden von dem, zugegebener Maßen extrem stark haltenden Torhüter entschärft oder gingen daneben. Bis auf 3 konten sich dann aber doch wieder fast alle in die Torschützenliste eintragen. Es spielten Fiona, 2 x Lukas, 2 x Leo, Ansgar, Till, Philipp und Thomas.
Scheine für Vereine
Hallo liebe Freunde und Unterstützer der HSG Bruchsal-Untergrombach. Ihr seid REWE- Einkäufer? Dann könnt ihr ab sofort bei jedem Einkauf ab 15€ einen Vereinsschein für den guten Zweck mitnehmen. Die codes einfach auf der Homepage rewe.de/scheinefürvereine <rewe.de/scheinef%C3%BCrvereine> oder über die App „Scheine für Vereine“ dem Bruchsaler Stammverein TSG Bruchsal 1846 e.V. zuordnen (da die HSG als Stammverein nicht gelistet ist). Oder die Scheine sammeln und den Trainern geben. Die Scheine können wir dann am Ende gegen Prämien eintauschen (z.B Trainingsutensilien). Schon jetzt sagen wir herzlich Danke!
Enttäuschender Punktverlust der HSG Damen in Mühlacker
Am vergangenen Samstag fuhren unsere HSG Damen zum Auswärtsspiel gegen die SG Niefern/Mühlacker. Man hatte sich viel vorgenommen, nach zwei Siegen in Folge. Motiviert starteten die Damen in die erste Hälfte und führten nach 5 Minuten mit 1:4. Die Gegnerinnen nutzten jedoch einige Unachtsamkeiten der HSG und konnten nach 9 Minuten zum 4:4 ausgleichen. Von da an gestaltete sich das Spiel ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich bedeutend absetzen. So ging man mit 11:11 in die Halbzeitpause. Nach klaren Ansagen von Seiten der Trainer wollten unsere Damen in der zweiten Halbzeit zeigen was sie können und den Sieg holen. Zunächst gestaltete sich das Spiel erneut ausgeglichen. Doch unsere Damen gaben nicht auf und schafften es nach 42 Minuten, auch durch zwei gehaltene 7m, einen Vorsprung von 3 Toren herauszuspielen (15:18). Bis zur 55. Minute konnte die HSG weiter den Vorsprung halten, bevor es den Gegnerinnen gelang den Ausgleich zu erzielen (20:20). Leider gelang es der SG in den letzten Minuten noch zwei Tore zu erzielen, wogegen unsere Damen torlos blieben. Trotz einem zuletzt gehaltenen 7m, mussten sich unsere Damen enttäuschend geschlagen geben. Nun gilt es, den Kopf nicht hängen zu lassen und motiviert weiter zu trainieren, auch wenn am 03.11.2019 um 16 Uhr in der heimischen Bundschuh-Halle in Untergrombach der nächste starke Gegner, die SG Graben-Neudorf, wartet. Es spielten: Yasemin Ameti (Tor), Viktoria Lichtner (Tor), Corinna Sicko (Tor), Kim Leven (5), Nadine Weissenberger (8/5), Marie Lamminger, Susanne Hofmann (2), Mareike Maier, Mirjam Kolb (1), Carolin Lackus, Ramona Kritzer, Nina Betz (2), Patricia Ringel (2) Trainer: Andreas Hillenbrand und Jens Käpernick