Einen ungefährdeten Auswärtssieg feierte unsere e Jugend gegen Oberhausen. Eine konzentrierte Abwehrleistung war Basis für dieses Ergebnis. Mussten wir eigentlich auf unseren Stammtorwart verzichten, so war der Ersatzkeeper aber derart unterbeschäftigt, dass er auf einem Einsatz als Feldspieler in der zweiten Halbzeit pochte. Was an der Null nichts änderte. Eine Punkt den es dennoch zu bemängeln gab, war unsere Abschlussschwäche. 2/3 aller Torwürfe wurden von dem, zugegebener Maßen extrem stark haltenden Torhüter entschärft oder gingen daneben. Bis auf 3 konten sich dann aber doch wieder fast alle in die Torschützenliste eintragen. Es spielten Fiona, 2 x Lukas, 2 x Leo, Ansgar, Till, Philipp und Thomas.
Alle Beiträge von Berichte
Scheine für Vereine
Hallo liebe Freunde und Unterstützer der HSG Bruchsal-Untergrombach. Ihr seid REWE- Einkäufer? Dann könnt ihr ab sofort bei jedem Einkauf ab 15€ einen Vereinsschein für den guten Zweck mitnehmen. Die codes einfach auf der Homepage rewe.de/scheinefürvereine <rewe.de/scheinef%C3%BCrvereine> oder über die App „Scheine für Vereine“ dem Bruchsaler Stammverein TSG Bruchsal 1846 e.V. zuordnen (da die HSG als Stammverein nicht gelistet ist). Oder die Scheine sammeln und den Trainern geben. Die Scheine können wir dann am Ende gegen Prämien eintauschen (z.B Trainingsutensilien). Schon jetzt sagen wir herzlich Danke!
Enttäuschender Punktverlust der HSG Damen in Mühlacker
Am vergangenen Samstag fuhren unsere HSG Damen zum Auswärtsspiel gegen die SG Niefern/Mühlacker. Man hatte sich viel vorgenommen, nach zwei Siegen in Folge. Motiviert starteten die Damen in die erste Hälfte und führten nach 5 Minuten mit 1:4. Die Gegnerinnen nutzten jedoch einige Unachtsamkeiten der HSG und konnten nach 9 Minuten zum 4:4 ausgleichen. Von da an gestaltete sich das Spiel ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich bedeutend absetzen. So ging man mit 11:11 in die Halbzeitpause. Nach klaren Ansagen von Seiten der Trainer wollten unsere Damen in der zweiten Halbzeit zeigen was sie können und den Sieg holen. Zunächst gestaltete sich das Spiel erneut ausgeglichen. Doch unsere Damen gaben nicht auf und schafften es nach 42 Minuten, auch durch zwei gehaltene 7m, einen Vorsprung von 3 Toren herauszuspielen (15:18). Bis zur 55. Minute konnte die HSG weiter den Vorsprung halten, bevor es den Gegnerinnen gelang den Ausgleich zu erzielen (20:20). Leider gelang es der SG in den letzten Minuten noch zwei Tore zu erzielen, wogegen unsere Damen torlos blieben. Trotz einem zuletzt gehaltenen 7m, mussten sich unsere Damen enttäuschend geschlagen geben. Nun gilt es, den Kopf nicht hängen zu lassen und motiviert weiter zu trainieren, auch wenn am 03.11.2019 um 16 Uhr in der heimischen Bundschuh-Halle in Untergrombach der nächste starke Gegner, die SG Graben-Neudorf, wartet. Es spielten: Yasemin Ameti (Tor), Viktoria Lichtner (Tor), Corinna Sicko (Tor), Kim Leven (5), Nadine Weissenberger (8/5), Marie Lamminger, Susanne Hofmann (2), Mareike Maier, Mirjam Kolb (1), Carolin Lackus, Ramona Kritzer, Nina Betz (2), Patricia Ringel (2) Trainer: Andreas Hillenbrand und Jens Käpernick
Herrenmannschaft entführt einen Punkt aus Mühlacker
HC BG Mühlacker – HSG Bruchsal/Untergrombach 22:22 (10:12)
Unsere erste Herrenmannschaft enführte am vergangenen Samstag einen Punkt aus der harzlosen Enztalsporthalle Mühlacker und bestätigte die gute Leistung aus dem letzten Spiel gegen Heidelsheim. Von Beginn an entwickelte sich ein enges Spiel, in dem zunächst die HSG leichte Vorteile hatte (2:4/7:8). Nachdem dann zunächst die Gastgeber eine Führung herausgespielt hatten (10:8), konnte sich unsere Mannschaft bis zur Halbzeit einen Vorsprung von 2 Toren erarbeiten. Auch nach der Pause änderte sich wenig am Spielverlauf, wobei die HSG zunächst konstant ein bzw. zwei Tore vornelag. Beim Spielstand von 19:21 in der 53. Spielminute stemmte sich der HC BG noch einmal gegen die drohende Niederlage und konnte durch einen 3:0-Lauf das Ergebnis zu seinen Gunsten drehen (22:21). Jedoch konnte unsere HSG nach einer Auszeit postwendend den Ausgleich zum 22:22 erzielen. Dies sollte am Ende auch der Endstand sein, wobei die Gastgeber den Vorteil des letzten Angriffs nicht mehr nutzen konnten. Unsere Herren holten damit völlig verdient einen Auswärtspunkt beim sehr heimstarken Team aus Mühlacker, das als heißer Anwärter auf die ersten drei Plätze in der Liga gilt. Dabei war für jeden noch einmal ersichtlich, was unsere Mannschaft für eine positive Entwicklung seit der letzten Saison bis heute genommen hat. Die HSG spielte völlig unbeeindruckt und unaufgeregt gegen den routinierten und körperlich starken Gastgeber ihren Stiefel runter. Mit solch einer geschlossenen und starken Mannschaftsleistung sind unsere Herren nur schwer zu bezwingen. Am Sonntag kommt es nun bereits zum Rückspiel gegen die SG Graben/Neudorf. Die SG ist bislang unbesiegt und hat sich, wie man im Vorfeld auch erwarten konnte, als klarer Aufstiegsfavorit in Stellung gebracht. Wenn unsere HSG jedoch die Form aus den letzten Spielen erneut bestätigen kann, ist es durchaus möglich, dass dem Spitzenreiter das erste Mal zwei Punkte in dieser Saison abgenommen werden. Spielbeginn in der Bundschuhhalle wird um 18:00 Uhr sein. Spieler HSG: Tom Schäfer & Hans Lang (Tor), Matthias Sohns (8), David Kolb (7/1), Manuel Zwecker (3), Sebastian Raviol (2), Stefan Lamminger (1), Florian Mohler (1), Tobias Bartsch, Simon Heß, Jannik Schlegel, Jakob Lamminger, Jan-Erik Max Trainer: Thorsten Elsner
Zweiter Saisonsieg der E-Jugend
JSG Neuthard/Büchenau – HSG Bruchsal/Untergrombach 3:19 (1:6)
Im vierten Saisonspiel gegen die JSG Neuthard/Büchenau gelang unserer E-Jugend der zweite Auswärtssieg. Gleich mit dem ersten Angriff konnten wir uns mit einem Tor belohnen. In der Abwehr hatten wir die Angreifer gut im Griff und unser Torwart war bei den seltenen Torabschlüssen der Gastgeber zur Stelle. Folgerichtig führten wir nach einer viertel Stunde mit 0:6. Der JSG gelang danach noch der Treffer zum 1:6 Halbzeitstand. Die Umstellung vom 2 mal 3 gegen 3 Spielsystem, das wir in der ersten Halbzeit gespielt hatten, auf das 6 gegen 6 gelang uns nicht gut. Wir ließen das nötige Laufspiel vermissen, so dass unsere Spieler zu keinen guten Torabschlüssen kamen. Die JSG war in dieser Phase ebenbürtig und konnte das erste Tor der zweiten Halbzeit zum 2:6 erzielen. Nach knapp zehn Minuten ohne eigenen Torerfolg gelang uns der Treffer zum 2:7. Ab da hatte sich unsere Mannschaft an das neue Spielsystem gewöhnt und konnte in der Folge durch gutes Zusammenspiel weitere schöne Treffer herausspielen, sodass wir nach vierzig Minuten einen verdienten 3:19 Auswärtssieg feiern konnten. Von unseren elf Spielern konnten sich sieben als Torschützen auszeichnen. Bei besserer Chancenverwertung hätten sich sogar alle über einen eigenen Treffer freuen können. Das wollen wir beim nächsten Spiel in Oberhausen besser machen. Es spielen: Viona, Leo K., Nils, Leo B., Lukas, Jan, Philipp, Levy, Emanuel, Simon, Till Trainer: Markus Mangei