Alle Beiträge von Berichte

HSG-Herren geben leichtfertig zwei Punkte aus der Hand

HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Forst 27:29 (15:12) Zum ersten Heimspiel der Saison empfing unserer erste Herrenmannschaft den Landesligaabsteiger TV Forst in der gut besuchten Bundschuhhalle. Gegen den direkten Konkurrenten um Platz 5 wollte man unbedingt zweifach punkten. Die ersten 20 Minuten gehörten unserer Mannschaft. Mit schnellem Spiel nach Ballgewinnen und einer stabilen Abwehr führte man nach 20 gespielten Minuten mit 12:6. In dieser Phase konnte insbesondere Matthias Sohns überzeugen, der insgesamt in diesem Spiel 11 Tore erzielen konnte. Dann folgte der erste kleine Bruch im Spiel der HSG, jedoch konnte eine 3-Tore-Führung mit in die Kabine genommen werden. Nach der Halbzeitpause zogen unsere Herren erneut auf 6 Tore davon. Nun schlichen sich jedoch plötzlich mehrere technische Fehler im HSG-Spiel ein, zudem wurden beste Torchancen vergeben. So gelang es den Gästen, Mitte der zweiten Halbzeit zum 22:22 auszugleichen. Unsere Mannschaft schaffte es zunächst, zwei Mal mit einem Tor vorzulegen. Doch dann riss komplett der Faden. Durch drei Ballverluste und direkt daraus resultierende drei Kontertore hintereinander konnte der TV das Spiel drehen (24:29). Dieser Vorsprung reichte am Ende für die Gäste, um zwei Punkte aus der Bundschuhhalle zu entführen. Dies war eine äußerst ärgerliche Niederlage für unsere erste Mannschaft. Nicht nur der leichtfertige Verlust der zwei Punkte schmerzt. Auch die Tatsache, dass man es nicht geschafft hat, die klaren Vorteile, die Mitte der ersten und der zweiten Halbzeit vorhanden waren, gegen einen spielerisch limitierten Gegner zu nutzen und zu behaupten, rief Enttäuschung bei der Mannschaft und den Zuschauern hervor. Es gilt nun, diese Niederlage und diesen kleinen Rückschlag abzuhaken. Denn schon am nächsten Wochenende geht es zum selbst erklärten Aufstiegskandidaten und Meisterschaftsfavoriten SG Graben/Neudorf. Anwurf in der Adolf-Kußmaul-Halle in Graben ist um 19:00 Uhr. Dort tritt die HSG dann als Außenseiter an, hofft jedoch, die SG ärgern und eine Überraschung schaffen zu können. Wir hoffen, dass uns viele Zuschauer nach Graben begleiten werden. Spieler HSG: Michael Friedle & Hans Lang (Tor), Matthias Sohns (11), Dominik Balog (3), Tobias Bartsch (3/2), Sebastian Raviol (3/1), Manuel Zwecker (2), Simon Heß (2), Jakob Lamminger (1), Stefan Lamminger (1), David Kolb (1), Jannis Seitner, Jannik Schlegel, Nicolas Bär Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Gunther Weiß

Weibliche C-Jugend erkämpft sich Unentschieden

HSG BruchsalUntergrombach –SG Stutensee/Weingarten 11:11 (24:24).

Amvergangenen Sonntag bestritten die HSG Mädels ihr erstes Heimspiel gegen die SGStutensee/Weingarten. In heimischer Halle wollte man eine deutlich bessereLeistung zeigen als in der vorherigen Woche.

Die Mädels startetenzunächst sehr gut in die Partie und konnten gerade im Angriff ihre Stärken gutausspielen. Auch in der Abwehr passierten deutlich weniger Fehler als in derletzten Woche. So konnten wir uns in den ersten Minuten eine stabile Führungaufbauen. Gegen Ende der ersten Halbzeit ließ etwas die Konzentration nach,sodass die SG nach 20 Minuten erstmals ausgleichen konnte (9:9). Trotzdemkonnten wir aufgrund der deutlich verbesserten Leistung mit der ersten Hälftesehr zufrieden sein.

Nach derPause entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, bei dem wir amAnfang die Oberhand behalten konnten. In der 29. Minute gerieten wir durch eine2 Minuten Strafe in eine Unterzahlsituation. Dadurch wurden unsere Mädels sehrverunsichert und es schlichen sich wieder einige einfache Fehler ein.  Dies nutzte die Mannschaft aus Stutensee, umerstmals an der HSG vorbei zu ziehen und sich einen drei Tore Vorsprung zuerspielen (18:21). Von da an gaben die Mädels alles, um wieder an die Gegnerheran zu kommen und konnten in der 44. Minute den Ausgleich erzielen (22:22).Die letzten Minuten entwickelten sich zu einem kleinen Handball-Krimi, in dembeide Mannschaften mit tollen Aktionen glänzten. Als nur noch 30 Sekunden aufder Uhr waren, lagen wir dennoch mit einem Tor zurück. Die HSG-Trainerentschieden sich für eine Auszeit und versuchten die Mädels noch mal etwas zuberuhigen. Dies half unserer Mannschaft, einen kühlen Kopf zu bewahren, undihnen gelang mit einer tollen Aktion der Treffer zum verdienten Unentschieden. Dieheimischen Zuschauer bejubelten den ersten Punkt der Mädels, der sich am Endeein kleines bisschen wie ein Sieg anfühlte.
 
Das nächsteSpiel der Mädels findet am 29.09.2019 um 13:20 Uhr gegen den FV Leopoldshafenstatt. Gegen diese Mannschaft war man bereits bei einem Turnier erfolgreich. Deshalbgeht man voller Motivation und mit einem tollen ersten Heimauftritt im Rückenin die kommende Trainingswoche.
  Es spielten: Eva B. (Tor), Viktoria M. (14), Ronja Z.(3), Annika P., Melisa M. (1), Sophia H., Joana A. (1), Chanuvi C., Lara B. (5)

C-Jugend erspielt sich den ersten Heimsieg : HSG Bruchsal/Untergrombach- TV Sulzfeld 27:18 (16:7)

Am vergangenen Sonntag hatte die C-Jugend ihr erstes Heimspiel gegen den TV Sulzfeld. Wir gingen von Anfang an konzentriert in die Partie und konnten uns eine zwei Tore Führung erspielen, woraufhin die Gegner zu einer Auszeit gezwungen waren. Dadurch ließen wir ins jedoch nicht aus dem Konzept bringen und konnten sechs (!) Tore in Folge erzielen, sodass es nach knapp 16 Minuten 11:3 stand. Wir standen heute sicher in der Abwehr und ließen in der ersten Hälfte nur sieben Gegentore zu, im Angriff konnten wir den Ball sehr oft im Tor unterbringen und so gingen wir mit 16 Toren in die Halbzeit. Nach der Pause wurde das Spiel beidseitig härter und die Abwehr aggressiver. Durch einige unglückliche Aktionen standen wir mehrmals nur zu fünft, zeitweise auch nur zu viert, auf dem Feld, jedoch ließen wir uns nicht aus dem Konzept bringen und durch einen grandios aufgelegten Leander im Tor hielten wir uns weiterhin gut im Spiel. Die letzten zehn Minuten waren weitgehend ausgeglichen und das Spiel endete 27:18. Wir konnten heute einiges aus dem Training umsetzen und haben verdient gewonnen. Jetzt gilt es an uns das Trainierte umzusetzen um bei unserem nächsten Spiel am Freitag Abend in Oberhausen ebenfalls erfolgreich zu sein.
Es spielten: Fabio (7), Leander (1), Flo, Ivo (7), Nils, David, Tony, Robert (6), Luis (5), Patrick, Maurice (1)

Misslungener Start für die HSG-Reserve

SG Heidelsheim/Helmsheim III – HSG Bruchsal/Untergrombach II 26:22 (13:8) Einen schlechten Start in die neue Saison erwischte unsere zweite Herrenmannschaft in Heidelsheim. Schon der Start in das Spiel misslang, nach 9 Spielminuten lag die HSG mit 4 Toren in Rückstand (4:0). Bis zur 12. Minute dauerte es, bis unsere Mannschaft den ersten Treffer erzielen konnte. Danach fand die sehr junge Truppe besser ins Spiel, der Rückstand konnte bis zur Halbzeit konstant gehalten werden. Mitte der zweiten Hälfte folgte dann die beste Phase der HSG. Gestützt auf eine gute Abwehrleistung konnte man auf 1 Tor an die SG HH herankommen. Aufgrund unnötiger Fehler und zeitweise doppelter Unterzahl konnten die Gastgeber jedoch wieder davonziehen und am Ende den ersten Heimsieg feiern. Ein Sieg war durchaus möglich für unsere Zweite, doch leider waren es an diesem Tag einfach einige Fehler zu viel, um die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Im nächsten Spiel gegen den Absteiger aus der Bezirksliga und klaren Aufstiegsfavoriten Rhein-Neckar-Löwen III ist man krasser Außenseiter. Anwurf am 29.09. in der Stadthalle Östringen ist um 18:00 Uhr. Spieler HSG: Patrick Junge (Tor), Jakob Lamminger (4/1), Jannis Seitner (4), Janosch Oberst (3), Lukas Mohler (3), Nadeem Butt (2/1), Nikolas Gaska (2), Torge Hauschildt (2), Felix Gross (1), Florian Jendrusch (1), Christian Zorn Betreuer: Jan-Erik Max

Souveräner Auftaktsieg der ersten Mannschaft

TV Birkenfeld – HSG Bruchsal/Untergrombach 17:27 (9:12) Unsere erste Herrenmannschaft gewann souverän und auch in der Höhe verdient beim Aufsteiger TV Birkenfeld und feierte damit einen guten Start in die Saison 2019/2020. Die HSG stellte sich im Vorfeld auf eine unangenehme Aufgabe ein, hatte man doch vor zwei Jahren nach einer damals peinlichen Vorstellung in Birkenfeld zwei Punkte lassen müssen. Von Beginn an zeigten unsere Herren eine konzentrierte Leistung und nahmen dem Gastgeber schnell die Aufstiegseuphorie. Zur Halbzeitpause des Spiels, das vom Schiedsrichterteam Raih und Ferreira souverän geleitet wurde, lag die HSG mit drei Toren in Front. Mit etwas mehr Konsequenz im Torabschluss wäre der Vorsprung auf den TV zu diesem Zeitpunkt schon höher gewesen. Zu Beginn der zweiten Hälfte setzte sich die HSG dann schnell auf 7 Tore ab (11:18). Besonders die stabile Abwehr und der gut aufgelegte Michael Friedle im Tor sorgten dafür, dass die HSG in dieser Phase zu einigen schnellen Kontertoren kam. Zwischenzeitlich kamen die Gastgeber zwar noch einmal auf 4 Tore heran (15:19), jedoch stellte unsere Mannschaft den vorherigen Vorsprung umgehend wieder her und baute ihn bis zum Spielende noch auf 10 Tore aus. Insgesamt war es ein Auftakt nach Maß für unsere erste Mannschaft, der Pflichtsieg war nie in Gefahr. Am kommenden Wochenende empfängt die HSG dann den Landesligaabsteiger TV Forst, der zum Auftakt mit 27:25 gegen den TV Ispringen II erfolgreich war. Dies wird bereits ein wichtiges und zugleich kein leichtes Spiel, der TV ist einer der Hauptkonkurrenten um die begehrten ersten 5 Plätze in der Tabelle. Wenn die Mannschaft jedoch die Heimstärke der letzten Saison wieder unter Beweis stellen kann, ist ein Sieg sicherlich machbar. Die HSG hofft, dass am Sonntag Abend um 19:00 Uhr viele Zuschauer den Weg in die Bundschuhhalle Untergrombach finden werden. Spieler HSG: Michael Friedle & Hans Lang (Tor), Sebastian Raviol (6/3), Matthias Sohns (4), Simon Heß (3), Jannik Schlegel (3), Dominik Balog (3), Tobias Bartsch (2/1), Stefan Lamminger (2), David Kolb (2), Florian Mohler (1), Manuel Zwecker (1), Maximilian Renner Trainer: Gunther Weiß