Am kommenden Sonntag steht für unsere HSG-Herren die zweite Runde des Kreispokals an. In der Bundschuhhalle gastiert dann der TV Büchenau zum Lokalderby. Der Landesligist spielt bisher eine mäßige Saison und steckt im Abstiegskampf. Nichtsdestotrotz ist unsere Mannschaft Außenseiter in diesem Spiel. Die HSG will dennoch dem Favoriten in eigener Halle ein Bein stellen, um so den Einzug ins Final4 im Mai perfekt machen zu können. Wie schon in den vergangenen Heimspielen hoffen unsere Herren auf zahlreiche Zuschauer und eine lautstarke Heimspiel-/Derbyatmosphäre.
Alle Beiträge von Berichte
CMädels fahren weiteren Sieg ein
Weibliche C-Jugend TS Durlach – HSG Bruchsal-Untergrombach 20 : 32 (9:17)
Am Sonntag, den 24. Februar 2019 traten unsere C-Jugend-Mädels bei der TS Durlach an. Schon zu Beginn ließ unsere HSG keine Zweifel aufkommen, wer am Ende als Sieger die Halle verlassen sollte. Bereits nach 10 Minuten stand es 10 zu 2 für die HSG. Durch einige Unkonzentriertheiten gelang es Durlach auf 11 zu 7 ranzukommen. Nach diese Schwächephase besann man sich wieder auf die eigenen Stärken und konnte durch eine konsequentere Nutzung der Chancen und eine konzentrierte Abwehrleistung zur Halbzeit mit 17 zu 9 in die Kabine gehen. Diesen Vorsprung nutzten auch die Trainer der HSG, um der gesamten Mannschaft ausreichend Spielanteile zu geben und auch auf verschiedenen Position etwas zu experimentieren. Der Versuch ging auf. Motiviert zahlten so die Spielerinnen das Vertrauen in Form von Toren zurück. Der Sieg ging am Ende auch in der Höhe in Ordnung. Man sah der Mannschaft die Entwicklung der letzten Monate gerade im Hinblick auf die spielerische Qualität an. Spielzüge wurden konsequent durchgespielt und auch im freien Spiel wurden die eintrainierten Laufwege immer wieder erfolgreich umgesetzt.
In dieser Form braucht man sich in der Bezirksliga vor keinem Gegner zu verstecken. Das nächste Spiel findet am 11. März 2019 um 18:15 Uhr gegen Walzbachtal (Schulsporthalle Jöhlingen, Am Kirchplatz 18, 75045 Walzbachtal-Jöhlingen) statt, mit denen wir nach der unglücklichen Niederlage beim Hinspiel in letzter Sekunde noch eine Rechnung offen haben. Über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Es spielten: Chanuvi, Ronja (2), Lavinia, Lara-Sophie (10), Emma (2), Viktoria (1), Melody, Ronja Annika (1), Karolina (1), Mia (6), Anna-Marie (9/1)
Von meinem iPhone gesendet
Heimniederlage der HSG-Damen
Am vergangenen Samstag empfingen die HSG-Damen das Team des TV Knielingen. In der ersten Halbzeit stand die Abwehr der Damen gut, jedoch gelang es ihnen aufgrund von Ballverlusten und Fehlpässe nicht, den Ball ins gegnerische Tor zu bringen, wohin gegen die Gäste jede kleine Unstimmigkeiten der HSG-Damen in der Abwehr nutzen und deutlich in Führung gingen.Somit ging die HSG mit einem Rückstand von 6:11 in die Halbzeitpause. Die Damen ließen den Kopf jedoch nicht hängen und starteten motiviert in die zweite Hälfte. Die Abwehr stand nun kompakt, es gab nur wenige technische Fehler und die Torverwertung fiel deutliche besser aus. Leider konnte der Rückstand trotz Leistungssteigerung nicht mehr eingeholt werden und so endete das Spiel 16:21.
Es spielten: Yasemin Ameti (Tor), Viktoria Lichtner (Tor), Kim Leven, Nadine Weißenberger (3), Veronika Schamne (3), Marie Lamminger, Mareike Maier, Mirjam Kolb, Susanne Sutschet (10), Nina Betz
D-Jugend gewinnt souverän 38:18 (23:10)
Am vergangenen Samstag empfingen wir die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen zu unserem letzten Heimspiel der Saison. Nach der unnötig hohen Niederlage vor zwei Wochen waren wir hoch motiviert zu zeigen was wir wirklich konnten. So starteten wir sicher ins Spiel und lagen nach 4 Minuten mit 4:1 vorne, woraufhin die Gegner eine Auszeit nehmen mussten. Das half jedoch mehr uns als den Gegnern und wir lagen nach einem 6-Tore-Lauf bereits nach neun Minuten deutlich vorne. Wir spielten die erste Hälfte souverän runter, ließen in der Abwehr kaum Lücken und fanden vorne immer einen Weg zum Tor. So stand es bei Halbzeitpfiff 23:10. Den Beginn der zweiten Halbzeit verschliefen wir etwas und die Gäste konnten vier Tore erzielen. Dann fanden wir wieder zurück ins Spiel und unsere Abwehr stand sicher. Im Angriff ergriffen wir jeder Chance die sich bot und so konnte sich fast jeder in die Torschützenliste eintragen. Durch viel Kampfgeist und gute Ideen endete das Spiel 38:18. Lobend hervorzuheben ist das unsere Mannschaft sehr motiviert und kämpferisch ins Spiel gegangen ist und jeder torgefährlich wurde. Mit der heutigen Leistung haben sich die Jungs den deutlichen Sieg mehr als verdient.
Es spielten: Björn (Tor/2), Florian (Tor/2), Frederic (2), Leander (Tor/3), Viktoria (10/1), Nils, Patrick (10), Maurice (5), Felipe (4)
Toller Kampf der HSG-Damen wird nicht belohnt
SG Pforzheim/Eutingen 2 – HSG Bruchsal/Untergrombach 21:18 (9:9) Am vergangenen Samstag trat man zum Rückspiel gegen den Tabellennachbarn aus Pforzheim an. Aufgrund eines knappen Sieges im Hinspiel, wollte man diesmal zeigen, dass man die deutlich bessere Mannschaft ist. Die Partie ging zunächst schleppend voran. Durch einige Fehlwürfe im Angriff und einer stabilen Abwehr auf beiden Seiten konnte sich keine der beiden Mannschaften vor der Pause absetzen. Nach der ersten Halbzeit wurde das Spiel deutlich härter, was die Schiedsrichter erst zu spät anfingen zu unterbinden. So war die zweite Hälfte gezeichnet von vielen Unterbrechungen und Zeitstrafen. Dies schüchterte unsere Mannschaft allerdings nicht ein, sondern stärkte unseren Wille das Spiel zu gewinnen. Dies zeigte sich vor allem in der 39. Minute, als es den HSG Damen gelang in dreifacher Unterzahl den Ausgleichtreffer zum 12:12 zu erzielen. Am Ende musste sich die HSG trotz dessen geschlagen geben. Im nächsten Spiel am Samstag um 17 Uhr in der TSG Halle in Bruchsal gegen den TV Knielingen hoffen die HSG Damen wieder auf reichliche Unterstützung. Es spielten: Ameti & Sicko (Tor), Sutschet (5/3), Grassel (5), Betz (4/1), Leven (2), Schamne (1), Lamminger (1), Maier, Kolb, Kritzer