Alle Beiträge von Berichte

Enttäuschende Niederlage der C-Jugend zum Saisonabschluss

HSG Bruchsal/Untergrombach – Post Südstadt Karlsruhe 19:31 (9:14)
Eine bittere Niederlage kassierte unsere C-Jugend im letzten Saisonspiel. Nach einer insgesamt schwachen Leistung musste man sich deutlich dem Gast geschlagen geben. Das ganze Spiel hindurch fanden unsere Jungs nicht zu ihrem Spiel, insbesondere die hohe Zahl an technischen Fehlern war erschreckend, man lud die Gäste immer wieder zu Kontertoren ein. So wuchs der Vorsprung der Karlsruher immer weiter an, am Ende waren es 12 Tore. So mussten unsere Jungs eine bittere Niederlage einstecken. Bitter deshalb, weil man gegen einen Gegner, der nicht wirklich viel besser war, eine so hohe Klatsche kassierte. Dementsprechend enttäuscht waren Trainer und Spieler nach dem Spiel. Die Saison beendet unsere C-Jugend als Letzter der Landesliga Süd. Trotzdem sind die Trainer nicht unzufrieden mit den meisten Spielen in dieser Saison. Überschattet wurde die Runde von dem unglaublichen Verletzungspech, das über die Mannschaft hereinbrach. Ohne dieses wären jetzt sicherlich 3 oder 4 Siege mehr auf der Habenseite. Im Rückblick war es auf jeden Fall ein Erfolg, die Qualifikation für die Landesliga geschafft zu haben, und auch richtig, in dieser höheren Liga gespielt zu haben. Alle Spieler haben einen Schritt nach vorne gemacht. Die aktuellen Trainingsleistungen und der Einsatz, den die Jungs momentan zeigen, machen Hoffnung. Die beiden Trainer Stefan Lamminger und Patrick Junge blicken optimistisch in die kommenden Monate und auf die nächste Saison, wenn die meisten der C-Jugendspieler mit ihnen in die B-Jugend hochgehen werden. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die Eltern der Jungs, die die Mannschaft in jedem Spiel großartig unterstützt und bei allen Helferdiensten Flagge gezeigt haben. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Ben Kunkelmann (4), Alexander Max (4/1), Luis Benz (3), Martin Gaska (2), Jack Anthony Allen (2), Claudius Zirpel (2), Fabio Blaschek (1), Jonas Blaschek (1) Trainer: Stefan Lamminger, Hans Lang

D-Jugend gewinnt zum Rundenabschluss 20:30 (10:14)

Am vergangenen Sonntag ging es für unsere D-Jugend nach Bruchsal, um gegen die SGHHG das letzte Auswärtsspiel in heimischer Halle zu bestreiten. Wir starteten hochmotiviert in die Partie und lagen nach gut einer Minute schon mit 2:0 vorne. Dann wachten auch die Gegner auf und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Die Jungs aus Heidelsheim schafften es auszugleichen und nach knapp 15 Minuten stand es 10:10. Dann stand unsere Abwehr wieder sicher und unsere Mannschaft legte einen 4-Tore-Lauf hin, sodass es zur Halbzeit 10:14 für uns stand. Der Anfang der zweiten Halbzeit wurde etwas verschlafen und die Abstimmung stimmte noch nicht, wodurch die Gegner nochmals auf zwei Tore ran kamen. Dann standen wir jedoch in der Abwehr fest und auch unsere Torhüter liefen nochmals zur Höchstleistung auf. Die herausgespielten Pässe wurden gut zusammen vorgetragen und man konnte die Fehlwürfe, die leider etwas zu zahlreich waren, verschmerzen, da die meisten Bälle im Tor landeten. So schafften wir es uns den verdienten Sieg von 20:30 abzuholen. Die Mannschaft hat wieder einmal schön zusammen gespielt und die Jungs und Mädels haben gezeigt was sie können. Nun geht es für den Großteil der Spieler in die C-Jugend und man verabschiedet sich in die Sommerpause mit einem guten vierten Platz.
Es spielten: Favour, Florian, Björn (2), Leander (3), Robert (8), Nils, Patrick (6), Viktoria (4), Blessing (1), Maurice (4), Felipe (2)

Spiel in Knittlingen/letztes Heimspiel

Am morgigen Sonntag gastieren die HSG-Herren beim Meister und verlustpunktfreien TSV Knittlingen. Die HSG wird dabei in veränderter Formation auflaufen und das Spiel dafür nutzen, auch den Spielern Spielzeit zu geben, die die letzten Monate nicht so zum Zug gekommen sind. Schon jetzt hinweisen wollen wir auf das letzte Heimspiel dieser Saison am 07. April um 18:00 Uhr in der Bundschuhhalle. Mit dem TV Calmbach hat unsere Mannschaft aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen. Trotz einiger Ausfälle hätte man damals in der harzlosen Auswärtshalle in Normalform gewinnen können; jedoch zeigte man eine insgesamt schwache Leistung, wobei auch andere Umstände zur Niederlage beitrugen. In der Bundschuhhalle möchte die HSG nun Revanche für die unnötige Hinspielniederlage nehmen und die sehr gute Heimbilanz bestätigen. Unsere Herren hoffen bei diesem letzten Heimspiel, dass noch einmal viele Zuschauer kommen und die Mannschaft lautstark unterstützen werden.

Herrenmannschaft erkämpft sich einen Punkt

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Heidelsheim/Helmsheim II 27:27 (16:12) Nach dem Sieg gegen Ispringen II empfing die Herrenmannschaft der HSG den Tabellenzweiten aus Heidelsheim. Die Mannschaft wollte nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel den Favoriten, der erneut mit Badenligaspieler Sedric Dietz antrat, mehr fordern und einen weiteren Favoriten in der Bundschuhhalle zu Fall bringen.  Unter den Augen des Untergrombacher Ortsvorstehers Karl Mangei fand die HSG gut in das Spiel und führte schnell mit zwei Toren. Die Abwehr stand im Verbund mit dem Torhüter sehr stabil und im Angriff wurden die sich bietenden Torgelegenheiten konsequent genutzt. Bis zur Halbzeit konnte sogar ein 4-Tore-Vorsprung herausgespielt werden. 
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten dann die Gäste. Angetrieben von S. Dietz, der nun deutlich auffälliger agierte, gelang es der SG, durch einen 6:0-Lauf das Spiel zu drehen (16:18). In dieser Phase schaffte es die HSG leider nicht, die gute Chancenverwertung aufrecht zu erhalten, und die Fehlerzahl stieg. Die Folge war, dass sich den Gästen einige Konterchancen auftaten, die dann auch kaltschnäuzig genutzt wurden. Doch unsere Mannschaft gab nicht auf: durch einen 4:0-Lauf schafften es unsere Herren, das Spiel nun wieder auf ihre Seite zu ziehen (19:21/23:21). Bis 5 Min vor Ende konnte dieser Vorsprung auch gehalten werden (26:24). Der SG gelang es jedoch, auch bedingt durch eine Zeitstrafe gegen die HSG, erneut auszugleichen (26:26). Der Ausgang des Spiels war nun völlig offen. Beide Mannschaften konnten noch jeweils einen Treffer erzielen, die beiden letzten Angriffe wurden dann jedoch nicht mehr in Tore umgemünzt. Ein qualitativ sehr gutes und äußerst spannendes Bezirksligaspiel endete somit am Ende mit einem Unentschieden.  Die HSG kann mit diesem Punkt sehr zufrieden sein. Nicht nur die sehr gute Heimbilanz (14:4 Punkte, nur eine Niederlage) wurde weiter aufrechterhalten, auch der 5. Platz wurde weiterhin verteidigt. Zudem bat unsere Mannschaft den zahlreichen Zuschauern in der Bundschuhhalle wieder einmal ein gutes Handballspiel und konnte abermals einen Favoriten ins Wanken bringen. Weiter geht es am kommenden Sonntag beim schon feststehenden Meister und ungeschlagenen TSV Knittlingen. An dieser Stelle gute Besserung an unseren Jugendspieler Jakob Lamminger, der eigentlich für das Spiel gegen die SG eingeplant war, sich aber beim A-Jugendspiel verletzte.  Spieler HSG: Tom Schäfer & Hans Lang (Tor), David Kolb (7/3), Manuel Zwecker (4), Sebastian Raviol (4/2), Matthias Sohns (3), Jannik Schlegel (2), Stefan Lamminger (2), Tobias Bartsch (2), Dominik Balog (2), Florian Mohler (1), Lukas Mohler, Nicolas Bär  Trainer: Thorsten Elsner  Betreuer: Gunther Weiß 

Herren holen Heimsieg und sichern sich Klassenerhalt

HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Ispringen II 26:23 (14:12) Zu einem ungewohnten Spieltermin unter der Woche empfing die HSG die Landesligareserve des TV Ispringen. Das Ziel war klar: gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen und sich so den Klassenerhalt sichern. Nach einem ausgeglichenen Start schaffte es unsere Mannschaft, sich nach 20 gespielten Minuten auf 4 Tore abzusetzen (13:9). Leider verhinderte die abermals schlechte Chancenverwertung, dass man den TV noch weiter distanzieren konnte. So führte die HSG zur Pause nur mit 2 Toren. Am Anfang der zweiten Halbzeit konnten sich unsere Herren schnell eine sechs-Tore-Führung erspielen (‪18:12‬). Dieser Vorsprung hielt bis 5 Minuten vor Ende an, jedoch konnten die Gäste – wieder aufgrund schlechter Torabschlüsse der HSG – noch verkürzen. Mit diesem Sieg, der die gesamte Spieldauer nicht gefährdet und damit auch verdient war, ist unserer Mannschaft der Klassenerhalt praktisch nicht mehr zu nehmen. Darüber hinaus eroberte die HSG mit jetzt ‪17:13‬ Punkten den 5. Platz in der Bezirksliga zurück. Dies ist eine Zwischenbilanz, mit der man hoch zufrieden sein kann, auch mit dem Hintergedanken, dass die HSG immer noch Aufsteiger ist. In das nächste Heimspiel ‪am Sonntag um 17.00 Uhr‬ in der Bundschuhhalle gegen die Badenligareserve der SG Heidelsheim/Helmsheim kann die Mannschaft nun ohne Druck reingehen. Im Hinspiel verkaufte sich die HSG unter Wert und will unbedingt den nächsten Favoriten in der heimischen Bundschuhhalle zu Fall bringen. Unsere Mannschaft hofft auf lautstarke Unterstützung ihrer Anhänger. Spieler HSG: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), Stefan Lamminger (6), Sebastian Raviol (5/4), Matthias Sohns (4), Jannik Schlegel (3), David Kolb (2/1), Dominik Balog (2), Nicolas Bär (1), Manuel Zwecker (1), Florian Mohler (1), Maximilian Renner (1), Tobias Bartsch, Nikolas Gaska Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Gunther Weiß, Michael Friedle