Archiv der Kategorie: News

HSG-Herren vor Saisonstart

Nach einer tollen Landesligasaison 2023/2024, in der unsere erste Herrenmannschaft am Ende etwas überraschend und doch völlig verdient die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Verbandsliga feiern konnte, trafen sich unsere Herren nach einer sehr gelungenen Malle-Abschlussfahrt am 21. Mai zur Auftaktbesprechung. „Der Teamgedanke steht an oberster Stelle, ohne den können wir direkt einpacken“ – so eröffnete Trainer Kai Neulen das Treffen und stimmte die Mannschaft sodann auf die Saisonvorbereitung und das Abenteuer Verbandsliga ein. Bevor sich das Team am 25. Juni zur ersten Halleneinheit wieder zusammenfand, arbeitete jeder Spieler über Jogging- und Krafteinheiten eigenständig an den persönlichen Grundlagen. So konnten unsere Herren mit einer gewissen Grundfitness in das Hallentraining starten.

Während in der ersten Phase der Vorbereitung bis Ende Juli der Fokus auf die Verbesserung von Kondition und Kraft gelegt wurde, arbeitete das Team nach einer einwöchigen Auszeit ab Mitte August hauptsächlich an handballspezifischen Elementen. Immer wieder fanden Trainingsspiele statt, um den Stand der Mannschaft auch im Spielbetrieb testen zu können. Anders als im vergangenen Jahr wurde Ende August auch ein Trainingslager eingeschoben. Dieses fand in Mosbach als gemeinsames Event mit der zweiten Mannschaft statt. Neben Trainingsspielen gegen den TV Mosbach und einer Trainingseinheit kam auch das Teambuilding im Rahmen eines gemeinsamen, feuchtfröhlichen Abends nicht zu kurz. „Das Wochenende war ideal, um erste und zweite Mannschaft zu vernetzen und den Zusammenhalt zu stärken“, äußerte sich Gunther Weiß, Trainer der Zweiten, im Anschluss an das Wochenende. Auch Coach Kai Neulen zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Trainingslager: „Das Wochenende hat uns deutlich nach vorne gebracht!“

Das Trainertrio um Kai Neulen, Irina Streit und Kevin Pistor sieht ihre Herren gut aufgestellt. Die Mannschaft bleibt zusammen und ist durch Neuzugänge ergänzt worden. Robin Hornberger (Tor, zuletzt TV Büchenau), Magnus Hofmann (Rückraum, Rhein-Neckar Löwen III), Robin Wilhelm (Kreisläufer, HSG Li/Ho/Li) und Alexander Klimovets (Rückraum, TSV Knittlingen) konnten sich während der Vorbereitung schon gut einfügen und sind in das Team integriert.

Die Eindrücke aus den Testspielen, in denen man sich im Laufe der Vorbereitung immer weiter steigern konnte, machen Mut und sorgen dafür, dass die Mannschaft mit viel Vorfreude in die Saison gehen kann. Unsere Herren sind sich der Herausforderung Verbandsliga bewusst. Für das Ziel „Klassenerhalt“ wird das Team in jedem Spiel alles geben und freut sich auf Eure Unterstützung.

HSG-Herren beenden Fabelsaison mit Sieg

HSG Bruchsal/Untergrombach – HSG Walzbachtal II 37:28 (18:10) Zum letzten Saisonspiel empfingen unsere bereits feststehenden Meister die Verbandsligareserve der HSG Walzbachtal in der sehr gut gefüllten Bundschuhhalle. Auch wenn erneut einige Stammspieler verletzungsbedingt fehlten, wollten sich unsere Herren gebührend von ihren Fans verabschieden und mit einem guten Gefühl in die Sommerpause gehen. Und dies gelang insgesamt gut. Durch einen 7:0-Lauf Mitte der 1. Halbzeit (6:4 – 13:4) konnte unsere Mannschaft bereits früh in diesem Spiel die Weichen auf Sieg stellen. Dieser Vorsprung wurde bis zum Abpfiff souverän verwaltet. Besonders erfreulich war die Leistung von Leon Mächtel, der mit vielen Paraden einen großen Anteil am Sieg hatte. Schön war auch, dass sich Tobias Bartsch in seinem letzten Spiel für die HSG-Herren mit einem Tor verabschieden konnte. Im Anschluss an das Spiel feierte die Mannschaft zusammen mit ihren Fans die Meisterschaft, was einen rundum gelungenen Tag abrundete. Jetzt heißt es erst einmal, in der Sommerpause die Akkus aufzuladen, um dann Ende Juni in alter Frische in die Vorbereitung auf die große Herausforderung Verbandsliga zu starten. Wir bedanken uns bei unseren tollen Zuschauern, die uns die gesamte Saison großartig unterstützt haben; insbesondere bei unserer Trommlerfraktion. Danke sagen wir auch unseren Sponsoren, ohne die der Spielbetrieb in dieser Form nicht möglich wäre. Wir freuen uns, euch alle im September wiederzusehen und mit euch in die neue Liga zu starten. Spieler HSG: Leon Mächtel & Hans Lang (Tor), Max Weickum (8), David Kolb (7/1), Stefan Lamminger (6), Jannis Seitner (5), Luis Benz (4), Alex Köstel (2), Ben Kunkelmann (2), Tobias Bartsch (1), Philippe Gramm (1), Adrian Schork (1), Claudius Zirpel, Florian Mohler Trainer: Kai Neulen, Irina Streit & Kevin Pistor

Saisonabschluss 23/24 für HSG Jugend mit Familien

Saisonabschluss 23/24 der HSG Jugend

Zum Abschluss der Saison wurden alle Jugendmannschaften mit Familien zum Eltern-Kind-Turnier eingeladen.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen mit knapp 100 begeisterten und aufgeregten HSGlern, fanden nacheinander die Spiele der Teams statt. Nicht nur die Jugendspieler waren voller Motivation, sondern auch die Eltern auf der „gegnerischen Seite“ wollten ihre Kinder nicht einfach so gewinnen lassen. Sie hielten ehrgeizig, aber durchaus mit viel Spaß und Lockerheit, dagegen. Je älter die Jugend umso ernster wurde dann das Spielgeschehen auf Seiten der Jugend, die sich um keinen Preis die Blöße geben wollten.

Zwischen den Spielen sorgte auch das 7m Turnier aller Gruppierungen für gute Abwechslung und die Sieger freuten sich über die HSG Werferpokale.

Ein vielseitiges Fingerfood-Buffet, das von allen Familien großzügig zusammengestellt wurde, versorgte die Teilnehmer und Zuschauer über die gesamte Dauer der Veranstaltung mit leckeren Köstlichkeiten.
Der Eiswagen direkt vor der Sporthalle war am Ende der süße Höhepunkt für alle.

Für einige Kids ging es im Anschluss noch weiter in die Bundschuhhalle nach Untergrombach zum letzten Heimspiel der ersten Herrenmannschaft. Sie durften Spalier stehen und die Mädels der alten wD Mannschaft zudem als Meisterinnen mit einlaufen. Zur Feier des Tages wurde dann noch ein gemeinsames Foto mit den Landesligameistern gemacht.

Rund um ein toller Tag.

Danke allen Familien und Trainern für die gelungene Saisonabschlusssause

Niederlage der Damen

TSV Knittlingen – HSG Bruchsal/Untergrombach 20:15 (12:6) Am vergangenen Sonntag waren unsere HSG-Damen zu Gast beim drittplatzierten TSV Knittlingen. Der abgeschwächte Kader unserer Damenmannschaft konnte bis zur 12. Minute bei einem Spielstand von 4:3 gut mit den Damen der TSV Knittlingen mithalten. Die stellenweise offensive Abwehr von Knittlingen bereitete den HSG-Damen teilweise Probleme, sodass die Durchschlagskraft im Angriff gering blieb. Es häuften sich dann technische Fehler und Ballverluste, die von der Heimmann-schaft in Konter-Gegenstöße umgewandelt wurden und zu einigen Gegentoren führten. Der TSV-Knittlingen baute seine Führung weiter aus, sodass die HSG zur Halbzeit mit 6:12 im Rückstand lag. Die ersten Minuten der zweiten Hälfte konnten die HSG Damen, die in der Pause besprochenen Verbesserungen, erst einmal nicht wirklich umsetzen, sodass man deutlich mit 14:6 in Rückstand lag. Durch eine stabilere Abwehrleistung der HSG und ein paar entschärften Torwürfen gelang es der HSG knapp 10 Minuten kein Gegentor zu bekommen und dafür 5 Tore zu werfen. Die Gastdamen konnten sich in der 53. Spielminute auf eine zwei Toresdifferenz herankämpfen, allerdings setz-ten die Gastgeber daraufhin 3 Tore nach und man ging mit einer Niederlage 20:15 aus der Partie. Am 04.05. treten die Bruchsaler Damen das letzte Saisonspiel gegen die TB Pforzheim an. Es spielten: Mareike Maier (6/1), Yasemin Ameti (2), Ronja Zorn (2), Vanessa Hofheinz (1), Carolin Lackus (3), Jessica Wilczek (1), Claudia Wohlfahrt, Magdalena, Annika Paltian

Deutliche Niederlage im letzten Auswärtsspiel für unsere Herren

Post Südstadt Karlsruhe – HSG Bruchsal/Untergrombach 40:28 (21:15) Ohne etliche Stammspieler fuhr unsere Meistermannschaft zum Tabellenzweiten in die harzlose Eichelgartenhalle. Trotz der unüblichen Kaderzusammenstellung startete die HSG sehr gut in das Spiel und führte nach 10 gespielten Minuten mit 3:6. Doch ab der 20. Spielminute beim Spielstand von 11:11 gab es einen Bruch im HSG-Spiel. Die Abwehr agierte nun auffällig inkonsequent und lethargisch und im Angriff leistete man sich haarsträubende Fehler, wodurch sich Post durch leichte Kontertore schnell absetzen konnte. Dies setzte sich nach dem Seitenwechsel fort, zu keinem Zeitpunkt fand die HSG zu ihrer Leistung aus den ersten 20 Minuten zurück. Auch wenn dieses Spiel auf die Tabellenposition der HSG keine Auswirkungen hatte, war es schade und ärgerlich, dass sich unsere Herren nach guter Anfangsphase so ihrem Schicksal ergaben. Es gilt nun, diese Niederlage schnell abzuhaken und sich auf das letzte Spiel am kommenden Wochenende gegen die Verbandsligareserve der HSG Walzbachtal zu konzentrieren. Es bleibt zu hoffen, dass sich die personelle Lage bis dahin etwas entspannt. Spielbeginn in der Bundschuhhalle wird um 16 Uhr sein. Spieler HSG: Leon Mächtel & Hans Lang (Tor), David Kolb (9/2), Max Weickum (4), Ben Kunkelmann (4), Philippe Gramm (3), Claudius Zirpel (2), Jannis Seitner (2), Stefan Lamminger (1), Manuel Zwecker (1), Alex Köstel (1), Adrian Schork (1), Luis Benz, Gunther Weiß