Archiv der Kategorie: News

Sieg für die HSG-Herren zum Hinrundenabschluss

HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Sulzfeld/Bretten 29:22 (16:9)
Zum letzten Spiel der Hinrunde empfingen unsere Herren die Mannschaft der SG Sulzfeld/Bretten in der wieder einmal gut gefüllten Bundschuhhalle. In den vergangenen Spielzeiten hatte man stets Probleme in Spielen gegen die SG. Es war also Vorsicht geboten. Die HSG kam zunächst schwer in das Spiel, konnte sich bis zur Halbzeitpause aber etwas deutlicher absetzen. Unsere Mannschaft konnte mit der gezeigten Leistung nicht zufrieden sein. Zu fehlerhaft agierten unsere Männer sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Auch nach dem Seitenwechsel fand die HSG nie wirklich zu ihrem Spiel. Der Sieg war jedoch zu keinem Zeitpunkt gefährdet. So gehen unsere Herren als Herbstmeister in die wohlverdiente Weihnachtspause und bleiben in eigener Halle ungeschlagen. Eine durchwachsene Leistung reichte aus, um die zwei Punkte sicher in Untergrombach zu behalten. Insgesamt merkte man unserer Mannschaft an, dass die Pause nun zum richtigen Zeitpunkt kommt. Mit der bisherigen Saison kann die HSG sehr zufrieden sein. Mit 18:4 Punkten wurden die Erwartungen bislang weit übertroffen. Es gilt nun, auf dem Boden zu bleiben und sich ab Januar konzentriert auf die sicherlich harte Rückrunde vorzubereiten. Ein großer Dank geht an unsere Zuschauer, die uns sowohl in eigener Halle als auch in der Fremde das ganze Jahr über großartig unterstützt haben. Die HSG-Herren wünschen allen Zuschauern, sonstigen Unterstützern und Sponsoren ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Wir sehen uns am 21.01. in der Sporthalle Bruchsal wieder.
Spieler HSG: Nick Wilhelm & Fabian Hartmann (Tor), Max Weickum (8), Jakob Lamminger (4/3), Stefan Lamminger (4), Alex Max (3), Jan-Erik Max (3), Jannik Schlegel (2), Florian Mohler (2), Luis Benz (1), Sebastian Raviol (1/1), Ben Kunkelmann (1), Simon Heß, Jannis Seitner

E-Jugend schlägt Tabellenführer im Topspiel

HSG Bruchsal Untergrombach- ASG Eggenstein/Leopoldshafen 225:182 Unsere E Jugend setzt ein Ausrufezeichen im Kampf um die Meisterschaft. Von Anfang an war klar, dass dies kein leichtes Spiel werden würde, da sich die E Jugend im Hinspiel auswärts mit einem Tor geschlagen geben musste. Nun wollte sie im Rückspiel gewinnen. Von Anfang an war es eine ausgeglichene Partie in der sich die Gäste aus Eggenstein leicht absetzten konnten und so in der Halbzeit mit 12:16 führten. In der 2. Hälfte kam unsere E Jugend dann aber immer wieder ran und konnten in Minute 28 ausgleichen. Das Spiel entwickelte sich wie erwartet zu einem Krimi, in dem die Gäste am Ende zwar mit einem Tor gewinnen konnten mit 25:26, allerdings konnte die HSG aufgrund der vielen Torschützen( 9 Stück) den Sieg nach Hause holen. Die E Jugend verzeichnete eine sehr starke Leitstung in der alle 100% gaben, so belohnten sie sich heute. So sorgte man für einen schönen Jahresabschluss. Es spielten: Max, Thomas, Tia, Mirko, Pepe, Aryan, Boke, Tom, Arno, Linus, Paul, Das nächste Spiel ist dann am 27.1.24 daheim gegen Bad Schönborn.

wD souverän in die Weihnachtspause

Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause zeigte sich die wD von der ersten Minute an als die bessere Mannschaft auf dem Feld. Mit der kompakten Abwehr tat sich das Team aus Mühlburg sichtlich schwer und so ließ man bis zur Pause nur fünf Gegentreffer zu. Mit guter Stimmung und viel Spaß am Spiel konnte der Vorsprung bis zum Abpfiff noch ausgebaut werden und die Freude über das deutliche 22:11 war groß.
Gespielt haben: Asli (Tor), Fiona, Hannah, Sophia (1), Svenja, Gül (4), Zana, Margarita (4), Emi (2), Eva (6), Anna-Lena (4), Jolina (1)
Die wD verabschiedet sich mit 21:1 Punkten in die wohlverdiente Weihnachtspause und behält weiterhin die Tabellenspitze.

E-Jugend gewinnt deutlich und überzeugend

SG Neuthard/Büchenau- HSG Bruchsal/Untergrombach 7:33( 21:264) Unsere Hsg war von Anfang an überlegen und konnte früh im Spiel mit 7:1 in Führung gehen. Man konnte eine starke Abwehrleistung und einen guten Angriff sehen. Zur Halbzeit führte die E-Jugend dann souverän mit 5:17. In der zweiten Halbzeit machte man da weiter wo man in der ersten Hälfte aufgehört hatte. Aufgrund einer starken Abwehr und vielen Kontern konnte man sich sehr deutlich absetzen. In der zweiten Hälfte bekam die E Jugend lediglich 2 Gegentore und es konnten sich viele Spieler in die Torschützenliste eintragen.

HSG-Herren entführen zwei Punkte aus Wössingen

HSG Walzbachtal II – HSG Bruchsal/Untergrombach 31:33 (15:20) Zum letzten Auswärtsspiel des Jahres fuhren unsere Herren zur Verbandsligareserve der HSG Walzbachtal nach Wössingen. Im Vorfeld war bereits absehbar, dass dies eine ganz schwere Aufgabe für unsere HSG werden würde. Die Walzbachtaler haben eine junge und gut ausgebildete Mannschaft, die sich bisher in dieser Saison sicherlich etwas unter Wert verkauft hat. Hinzu kommt die enge und für Gastmannschaften sehr unangenehme Wössinger Sporthalle, in der man erst einmal bestehen muss. Leider musste unsere HSG kurzfristig auf ihren gesundheitlich angeschlagenen Torhüter Nick Wilhelm, der in den letzten Spielen in Topform war, verzichten. Unsere Mannschaft erwischte keinen optimalen Start in das Spiel, die Gastgeber lagen zunächst mit zwei Toren vorne (2:0/4:2). Nachdem sich unsere HSG-Herren dann langsam aber sicher mit der besonderen Atmosphäre in der Halle akklimatisiert hatten, fanden sie immer mehr zu ihrem Spiel und konnten nach 10 gespielten Minuten erstmals in Führung gehen (5:6). Es entwickelte sich nun ein Spiel auf Augenhöhe, in dem sich unsere Mannschaft immer mehr Vorteile erarbeiten konnte. Ein Faktor dabei war der junge Leon Mächtel im Tor, der sich immer wieder auszeichnen konnte. Folgerichtig führten unsere Männer zur Halbzeit mit fünf Toren. Die Halbzeitpause kam nun etwas zur Unzeit, den Flow aus den letzten Minuten der ersten Spielhälfte konnte man leider nicht mitnehmen. Unsere Mannschaft startete ganz schlecht in die zweite Halbzeit und musste nach acht gespielten Minuten den Ausgleichstreffer zum 21:21 hinnehmen. In dieser Phase scheiterten unsere Herren immer wieder am zur Halbzeit eingewechselten Torhüter der Walzbachtaler, der etliche Torwürfe parieren konnte. Doch unsere HSG ließ sich von dieser kritischen Phase nicht beeindrucken und blieb bei sich. Ein 0:3-Lauf sorgte Mitte der zweiten Halbzeit wieder für etwas Entspannung (23:23 – 23:26), wodurch man mit wiedergewonnenem Selbstbewusstsein in die Crunchtime ging. Dies war auch wichtig, denn die Heimfans versuchten nun verstärkt, ihre Mannschaft nach vorne zu peitschen. Zunächst gelang es, den erkämpften 3-Tore-Abstand zu halten. Eine entscheidende Stütze war in dieser Phase der nervenstarke P. Gramm, der alle vier 7-Meter-Strafwürfe verwandeln konnte. Doch die Gastgeber gaben sich nicht auf und erzielten 70 Sekunden vor Spielenden den Anschlusstreffer zum 31:32. HSG-Trainer Neulen nutzte seine noch verfügbare Auszeit, um die Mannschaft für den entscheidenden Angriff vorzubereiten. 15 Sekunden vor Spielende gelang dann dem starken M. Weickum der spielentscheidende Treffer zum 31:33. Damit behielt unsere HSG in einem stimmungsgeladenen und hochklassigen Landesligaspiel die Oberhand. Unsere Herren ließen sich durch den schlechten Start in das Spiel, die Schwächephase zu Beginn der 2. Halbzeit und durch die teils hitzige Atmosphäre im Hexenkessel Wössingen nicht aus dem Konzept bringen. Die Punkte waren gegen starke Gastgeber, die in dieser Form sicherlich nichts mit dem Abstieg zu tun haben und so alsbald aus dem Tabellenkeller herauskommen werden, hart erkämpft und tun so doppelt gut. Nebenbei sicherte sich die HSG mit diesem Sieg bereits vor dem letzten Hinrundenspiel die Herbstmeisterschaft. Es steht nun noch ein letztes Spiel in diesem Jahr an. Am kommenden Samstag empfangen unsere Herren die SG Sulzfeld/Bretten in der Bundschuhhalle. Die SG rangiert derzeit mit 8:10-Punkten auf dem 8. Tabellenplatz und hatte zuletzt vermehrt Verletzungssorgen. Unsere Mannschaft tut dennoch gut daran, die Sulzfelder nicht zu unterschätzen, zumal man in der Vergangenheit oft Probleme gegen die SG hatte. Wir hoffen, dass noch einmal viele Zuschauer den Weg in unsere Heimhalle finden und uns lautstark unterstützen werden. Anwurf wird um 19 Uhr sein. Zum letzten Spiel des Jahres werden wir Verpflegung vom Grill und Glühwein anbieten. Kommen lohnt sich dieses Mal also doppelt! Spieler HSG: Leon Mächtel & Fabian Hartmann (Tor), Max Weickum (7), Philippe Gramm (7/5), David Kolb (6/3), Jakob Lamminger (4), Alex Max (3), Stefan Lamminger (3), Florian Mohler (2), Ben Kunkelmann (1), Luis Benz, Jan-Erik Max, Jannis Seitner, Adrian Schork Trainer: Kai Neulen & Kevin Pistor