TV Neuthard – HSG Bruchsal/Untergrombach 26:27 (13:13) In einem Spiel mit einer verrückten und an Dramatik nicht zu überbietenden Schlussphase gewannen unsere Herren überraschend in Neuthard. Beiden Mannschaften merkte man von Beginn an das Fehlen etlicher Spieler an. Bei unserer HSG fehlten die beiden Schlüsselspieler M. Weickum und S. Lamminger, zudem musste man wie in den vergangenen Spielen auf M. Sohns verzichten. Trotz allem startete unsere Mannschaft gut in das Spiel (2:5/3:6). Nach sieben gespielten Minuten fanden dann auch die Gastgeber in die Partie und konnten in kurzer Zeit zum 6:6 ausgleichen. Beim Stand von 9:9 in der 16. Spielminute mussten unsere Herren dann eine rote Karte gegen Kreisläufer D. Balog hinnehmen, wodurch der HSG kein gelernter Kreisläufer mehr zur Verfügung stand. Eine, zusätzlich zu den bereits bestehenden personellen Problemen, weitere deutliche Schwächung. Unsere Mannschaft schaffte es jedoch auch anschließend, am TV dranzubleiben. Zur Halbzeit war das Spiel noch völlig offen. Auch nach dem Seitenwechsel entwickelte sich das Spielgeschehen zunächst ausgeglichen, wobei die Gastgeber nun etwas spielbestimmender auftraten. Unserem Team merkte man nun deutlich die fehlenden personellen Wechselmöglichkeiten an. Auch der Nachteil des fehlenden, gelernten Kreisläufers machte sich immer mehr bemerkbar. Der TV konnte sich etwas absetzen und führte zwei Minuten vor Ende mit drei Toren (26:23). Niemand in der Halle dachte nun daran, dass sich am sich andeutenden Spielausgang (Sieg für Neuthard) noch etwas ändern würde. Doch die HSG ließ die Köpfe nicht hängen und kämpfte weiter. Nach zwei Toren von S. Raviol stand es 50 Sekunden vor Spielende plötzlich 26:25, zumindest ein Punkt war nun wieder in Reichweite. Die Gastgeber, die sich eine Minute vor Ende mit zwei unnötigen Fouls mit Zwei-Minuten-Strafen selbst schwächten, waren nun etwas von der Rolle und begingen im folgenden Angriff einen Schrittfehler, wodurch die HSG erneut in Ballbesitz kam. Dabei gelang es, einen 7-Meter-Strafwurf herauszuholen, den P. Gramm zum 26:26 verwandeln konnte. Anschließend nahm der Neutharder Trainer eine Auszeit und setzte in der Folge alles auf eine Karte, indem er seinen Torhüter für einen Feldspieler auswechselte. Auf der Uhr waren dabei noch 10 Sekunden. Wie im Angriff zuvor, beging der TV dann erneut einen Schrittfehler. M. Zwecker reagierte schnell und spielte einen Expresspass auf den nach vorne geeilten J. Lamminger, der nun in das leere Tor hätte einwerfen können. Jedoch wurde er durch den nun wieder eingewechselten und heraneilenden Torhüter der Gastgeber durch ein regelwidriges Foul auf Kopfhöhe gestoppt; eine vollkommen unnötige und gesundheitsgefährdende Aktion. J. Lamminger, der nach dem Spiel im Krankenhaus behandelt werden musste, zog sich nur mit Glück bei dieser Aktion keine schwerwiegende Verletzung zu. Der nervenstarke P. Gramm verwandelte auch dieses Mal den fälligen 7-Meter-Strafwurf zum umjubelten und nicht mehr für nötig gehaltenen Sieg. Äußerst überraschend, insbesondere aufgrund des Spielverlaufs, gingen unsere Herren also als Sieger von der Platte. Basis hierfür war eine klasse kämpferische Leistung, wofür der gesamten Mannschaft ein großes Lob zugesprochen werden muss. Klar ist aber auch, dass man in der Schlussphase von Fehlern der Gastgeber profitierte, die den Sieg fahrlässig aus der Hand gaben. Nicht unerwähnt bleiben sollte jedoch auch das unmögliche und weit über sachliche Kritik hinausgehende Verhalten mancher Neutharder Zuschauer, die nach dem Foul an J. Lamminger mit verbalen Drohungen gegen die Schiedsrichter Haak und Müller, die in den letzten Minuten auch aus objektiver Sicht ausnahmslos richtige Entscheidungen getroffen hatten, und Schauspielerrufen gegenüber J. Lamminger auffielen. So etwas gehört in keine Handballhalle. Ein großer Dank geht an unsere Zuschauer, die erneut zahlreich erschienen waren und unser Team lautstark unterstützten. Nun steht ein spielfreies Wochenende an, an dem unsere Herren ihre Akkus wieder aufladen können. Weiter geht es am 13.11.2022 (sonntags!) um 19 Uhr, wenn man in der heimischen Bundschuhhalle die HSG Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim empfängt. Spieler HSG: Tom Schäfer & Michael Freidle (Tor), Philippe Gramm (7/3), David Kolb (6/1), Sebastian Raviol (5/2), Florian Mohler (3), Jakob Lamminger (3), Simon Heß (2), Manuel Zwecker (1), Tobias Bartsch, Alex Max, Jan-Erik Max, Dominik Balog
Archiv der Kategorie: News
HSG-Herren müssen sich in spannendem Schlagabtausch geschlagen geben
HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Hambrücken/Weiher 22:23 (10:12) Nach einem spannenden und hochklassigen Landesligaduell musste unsere 1. Herrenmannschaft ihre zweite Saisonniederlage hinnehmen. Die Gäste hatten den besseren Start und konnten sich nach sieben gespielten Minuten eine kleine Führung erspielen (2:5). Bereits in dieser Phase war das Spiel geprägt von beiden Abwehrreihen und von den Torhütern, die auf beiden Seiten einige Paraden zeigen konnten. Unsere Mannschaft arbeitete sich in der Folge in das Spiel hinein und glich Mitte der zweiten Halbzeit zum 6:6 aus. Bis zur Halbzeitpause konnte die SG jedoch erneut etwas wegziehen. Nach dem Seitenwechsel brauchte unsere Mannschaft etwas, um wieder in das Spiel zurückzufinden. Dies nutzten die Gäste, um ihren Vorsprung weiter auszubauen (10:14). Doch die HSG kämpfte sich zurück und erzielte Mitte der zweiten Halbzeit den Ausgleichstreffer zum 16:16. Auch ein weiterer Rückstand von drei Toren (17:20) konnte 4 Minuten vor Spielende noch einmal egalisiert werden. Nun ging es in die spannende Crunchtime, in der den Gästen der letzte Angriff gehörte. Dem in diesem Spiel überragenden Akteur der SG, C. Prestel, gelang dann wenige Sekunden vor Spielende der entscheidende Treffer zum 22:23. Es bleibt festzuhalten, dass unsere HSG-Herren dem gestandenen Landesligisten, der im oberen Tabellendrittel einzuordnen ist, einen tollen Fight geliefert haben. Beide Mannschaften schenkten sich in diesem intensiv geführten und kampfbetonten Spiel nichts. Über das gesamte Spiel bekam man den bereits erwähnten Spieler der Gäste nicht in den Griff. Zudem war die Fehlwurfquote insgesamt zu hoch, um das Spiel für sich zu entscheiden. Dennoch kann unsere Mannschaft mit einem positiven Gefühl aus diesem Spiel gehen. Am kommenden Dienstag (Feiertag) tritt man nun beim Meisterschaftsmitfavoriten TV Neuthard an. Dabei wird man personell geschwächt in das Spiel gehen. Neben M. Weickum wird nun auch Abwehrchef S. Lamminger verletzungsbedingt fehlen. Dies und einige im Spiel gegen die SG erlittene Blessuren gilt es auszublenden. um dem TV bestmöglich Paroli zu bieten. Spielbeginn in der Altenbürghalle Neuthard ist um 17:30 Uhr. Spieler HSG: Tom Schäfer & Michael Friedle (Tor), David Kolb (7/5), Philippe Gramm (5), Manuel Zwecker (2), Florian Mohler (2), Jakob Lamminger (2), Dominik Balog (2), Stefan Lamminger (1), Sebastian Raviol (1), Tobias Bartsch, Simon Heß, Jannik Schlegel Foto bei: Volker Bruder | BruderArtcore Photography | www.bruderartcore.de
Knappes Spiel der HSG Damen
Am vergangenen Samstag empfingen die HSG Damen den derzeitigen Tabellenersten, die TG Neureut. Die Gäste aus Neureut erwischten den besseren Start in die Partie. Erst beim Stand von 5:10 könnten die Gastgeberinnen, durch 5 Tore in Folge einen Ausgleich erzielen und gingen damit in die Pause. In der zweiten Halbzeit waren es die HSG Damen, die sichtlich die zwei Punkte in der eigenen Halle behalten wollten. Bis zur 50. Minute konnten sie jedoch die Führung nicht deutlich genug ausbauen. Trotz einer überragend guten Torfrau Paltian machten die Neureuter Damen mit einem letzten (von 13!), diesmal erfolgreichen 7- Meter und einem Endstand von 19:20 den Sack zu. Schade war es, dass sich die Gastgeberinnen nach so einem hart umkämpften Spiel leider nicht zumindest mit einem Punkt belohnen konnten. So oder so die HSG Damen haben Teamgeist gezeigt und hatten Spaß am Spiel. Das nächste Spiel gegen den SG Eggenstein-Leopoldshafen findet am Sonntag 13.11.2022 um 17:10 Uhr in Untergrombach statt, wir hoffen auf das Erscheinen von zahlreichen Zuschauern, die uns unterstützen. Spielerinnen HSG: Annika Paltian (Tor), Kerstin Aberle (8), Mareike Maier (5), Susanne Hofmann (4), Lara-Sophie Kluß (2),Vanessa Hofheinz, Amelie Barilla, Claudia Wohlfahrt, Emma Becker, Jessica Wilczek, Yasemin Ameti.
Spitzensport trifft HSG Jugend
Bereits am 11. Oktober fand für unsere HSG E- und D-Jugendlichen ein Training der besonderen Art statt. Die Sportkreisjugend Bruchsal hat jüngst zu einem neuen Veranstaltungsformat gerufen: „Spitzensport trifft Jugendsport“ ist für Kids in Vereinen des Sportkreises Bruchsal gedacht. In losen Zeitabständen führen Profisportler ein Showtraining mit dem Nachwuchs durch. Bei der Pilot-Veranstaltung trainierte Daniel Haase, A-Jugendcoach des amtierenden Deutschen Jugendmeisters Rhein-Neckar Löwen, unsere Handballkids der HSG Bruchsal/Untergrombach. Auch für ihn war es eine neue Erfahrung mit Spielern jüngeren Alters ein Training durchzuführen, was seiner Ansprache und seinem Auftreten als Trainer jedoch keinen Abbruch tat. Die Kinder waren aufmerksam und durchweg begeistert.
Der Sportkreis Vorsitzende, Stefan Moch, hatte mit seinem Team diese Veranstaltung geplant und erhielt von allen Seiten positives Feedback. Im anschließenden Interview durfte die HSG Jugend Daniel Haase, der mit Leon Keller und Valentin Willner aus der U19 angereist war, mit Fragen löchern. So bekamen die Spieler zu erfahren, dass auch ein späterer Einstieg in den Handball-/Mannschaftssport erfolgreich sein kann oder wie zum Beispiel das Leben in einem Sportinternat ausschauen kann.
Zudem freute sich Sophia (Spielerin der E- und wD-Jugend), die bei der Verlosung ein signiertes Trikot der Rhein-Neckar-Löwen II gewann. Alle anderen Teilnehmer wurden neben einer CapriSun noch mit einer Einladung zu den Rhein-Neckar-Löwen am 30.10.22 überrascht. An dieser Stelle geht unser Dank an Elvis Karam (Regionaldirekor der BGV Versicherung AG), der uns diese Karten gesponsort hat und überreichte. Am kommenden Sonntag machen sich nun 50 HSGler auf den Weg nach Mannheim zur SAP Arena, in der die Rhein-Neckar Löwen die Spieler vom TSV Hannover-Burgdorf empfangen. Die Vorfreude ist schon riesengroß.
Vielen Dank nochmals an alle, die dieses event für uns möglich gemacht haben und natürlich an unsere HSG Jugend, die zahlreich mit von der Partie war und so engagiert mitgemacht hat.
www.wochenblatt-reporter.de/bruchsal/c-sport/spitzensport-trifft-jugendsport_a419798
https://youtu.be/pOMRq6rV8P
Foto: Simone Kochanek
Niederlage der C-Jugend
HSG Bruchsal/Untergrombach – Turnerschaft Durlach 24:48 (11:29)
Im Heimspiel gegen die Turnerschaft konnte die C-Jugend personell aus dem Vollen schöpfen, nachdem die männliche D-Jugend abgemeldet wurde und so einige Spieler hochrutschten.
Wie erwartet wurde der Gast seiner Favoritenrolle gerecht. Fast jeder Angriff von Durlach führte zu einem Tor. Wir konnten zwar auch gute Chancen herausspielen, aber v.a. bei Drucksituationen machten wir zu viele Fehler. Der Gast setzte sich über 2:3, 6:10 auf 6:15 zur Mitte der ersten Halbzeit ab. Auch nach der ersten Auszeit konnten wir die Abwehr nicht steigern und kamen zu selten ins Laufspiel. Über 7:20 , 10:27 baute Durlach den Vorsprung zur Pause auf 11:29 aus.
Die zweite Hälfte zeigte eine verbesserte Abwehr, wirklich in den Griff bekamen wir die gegnerischen Angreifer jedoch nie. Nach 27 Minuten lagen wir erstmals mit 20 Toren hinten (11:31). Danach verwaltete Durlach den Vorsprung über 17:40 (38. Minute ) zum 24:48 Auswärtssieg.
Es spielten: Nicolas, Johannes, Leo, Benny, Nico, Ian, Lukas, Jan, Levy, Till, Simon, Philipp, Farih und Ansgar