Am vergangenen Sonntag , den 2. Advent, trafen die HSG Damen auf den Gastgeber des TV Gondelsheim. Sichtlich schwer kam man ins Spiel, wodurch die Gäste mit einer 2:0- Führung vorlegten, ehe man in der 7. Spielminute den Anschluss erzielte.
Beim Stand von 3:3 nahm Trainer Richard Agbonifo in der 17. Minute eine Auszeit. Er erinnerte die Mannschaft an ihre Trainingseinheiten, appellierte an die Abwehrleistungen und forderte sie auf, auf die gewohnte Spielart zurückzugreifen. Konzentrierter und zuversichtlicher spielte man die letzten 13 Minuten bis zur Halbzeit und so gingen die Damen der HSG mit einer Führung von 5:10 in die Pause.
Mit Siegeswillen startete man in die zweite Hälfte und baute die Führung weiter aus. Den nötigen Rückhalt und das Selbstbewusstsein erlangte man durch die Torfrauen, die immer wieder 100%- Chancen gehalten haben.
Durch Teamgeist im Angriff und der Abwehr gewannen die Damen das Auswärtsspiel mit 15:23 und beschenkten sich zum 2. Advent mit 2 Punkten. Es spielten: Yasemin Ameti, Corinna Sicko(Tor), Kim Leven (5), Nadine Weißenberger (3), Elli Leibold (5), Veronika Schamne (1), Ana Pacheco Ferreira (3), Susanne Sutschet (6), Marie Lamminger, Susanne Hofmann, Angelika Grassel, Carolin Lackus, Kimerley Bender, Ramona Kritzer
Zweite Mannschaft entführt verdient zwei Punkte aus Neuthard
TV Neuthard II – HSG Bruchsal/Untergrombach II 23:28 (12:12)
Zum letzten Spiel des Jahres fuhr unsere HSG-Reserve mit Unterstützung aus der ersten Mannschaft nach Neuthard zum ungeschlagenen Tabellenführer. Die Mannschaft wollte an diesem Tag unbedingt etwas mitnehmen, um die Ausgangslage für die erste Mannschaft zu verbessern. Unsere HSG, die von Nadeem Butt betreut wurde, startete zunächst gut ins Spiel. Leider konnte eine zwischenzeitliche 2-Tore-Führung (3:5) nicht gehalten werden. Etwas zu hastige Abschlüsse ermöglichten den Gastgebern, ihrerseits mit zwei Toren die Führung zu übernehmen. Mit einem Unentschieden konnte man in die Halbzeitpause gehen (12:12). Nach der Pause brauchten unsere Herren zunächst einige Minuten, um wieder ins Spiel zu finden. Jedoch konnte ein kleiner Rückstand (15:13) schnell wieder egalisiert werden. Ab diesem Zeitpunkt begann die beste Phase unserer HSG; aus einem 18:20 wurde ein etwas beruhigenderer 18:23-Vorsprung. Neuthard versuchte nun noch einmal alles und stellte seine Deckung um; unsere HSG ließ sich jedoch den Sieg nicht mehr nehmen. Mit 23:28 siegte am Ende unsere Zweite in Neuthard. Unsere Herren entführten verdient zwei Punkte aus der Altenbürghalle. Ein Sieggarant war sicherlich die starke Mannschaftsleistung. Aber auch die stabile Abwehr und die gut aufgelegten Torhüter sind zu erwähnen. Mit diesem Sieg konnte man der ersten Mannschaft eine gute Ausgangslage für die Ende Januar startende Rückrunde verschaffen. Die HSG-Herren wünschen allen Unterstützern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2018. Spieler HSG: Tom Schäfer & Hans Lang (Tor), David Kolb (7/5), Stefan Lamminger (5), Jens Käpernick (5/1), Matthias Sohns (5), Niko Oestreicher (4), Florian Mohler (1), Lukas Mohler (1), Tobias Bartsch, Gunter Weiß, Janosch Oberst
Die Handball-WM der Frauen im eigenen Land live erleben!
Am Samstag fuhr die weibliche C-Jugend zur Handball-WM der Frauen nach Bietigheim-Bissingen in die Ege Trans Arena. Vor Beginn des ersten Spiels machten wir uns auf den Weg in die Altstadt und stimmten uns dort auf die kommenden drei Spiele mit einer heißen Schokolade und der ein oder anderen kleinen Schneeballschlacht ein. Nach dem ersten Spiel zwischen Tschechien und Argentinien (Endstand 28:22) machten wir uns erneut auf dem Weg in die Altstadt und verbrachten dort die restliche Zeit bis zu den Spielen am Abend. Bei den beiden nun folgenden Spielen erlebten wir bei ausverkaufter Halle eine fantastische WM Stimmung. Die Teams aus Schweden und Polen lieferten sich einen spannenden Kampf um den Sieg, den letztendlich Polen erringen konnte (Endstand 30:33). Bei dem letzten Spiel konnten wir das Können des amtierenden Weltmeisters Norwegen gegen die Mannschaft aus Ungarn sehen, der sein Match souverän gewann (Endstand 30:22). Nach dem letzten Spiel fuhren wir müde, doch voller neuer Eindrücke nach Hause. Durch den Tag bei der WM konnte die Mannschaft weiter zusammenwachsen, sich einige Tricks bei den Profis abgucken und neue Motivation für die weiteren Spiele sammeln. Die weibliche C-Jugend wünscht allen Unterstützern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2018.
C-Jugend schenkt zwei Punkte her
HSG Bruchsal/Untergrombach – HC Neuenbürg 2000 21:22 (12:13)
Die C-Jugend der HSG verliert gegen den HC Neuenbürg. Das Spiel war über die gesamte Spieldauer sehr ausgeglichen, die Führung wechselte ständig. Der letzte Angriff in diesem Spiel gehörte der HSG; leider brachte man die Gäste durch einen technischen Fehler wieder in Ballbesitz. Der technisch und körperlich überlegene Gästespieler, der an diesem Tag 18 Tore erzielen konnte, warf im Gegenzug den Siegtreffer. Eine bittere Niederlage für unsere Jungs; ein Sieg wäre durchaus möglich gewesen. Leider kam kein Spieler an diesem Tag an seine Normalform heran. Es gilt nun, diese Niederlage abzuhaken und im Training weiter Gas zu gegeben, um dann im neuen Jahr bei der SG Graben/Neudorf (14.01.18, 12:15 Uhr, Pestalozzihalle Graben-Neudorf) einen Sieg einzufahren. Die C-Jugend der HSG wünscht schon jetzt allen Unterstützern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2018. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Claudius Zirpel (6), Ben Kunkelmann (4), Alexander Max (4), Even Groß (3), Luis Benz (2), Erkan Avci (2/1), Nils Lenard, Jonas Blaschek
Zweite Mannschaft holt zwei Punkte in Sulzfeld
SG Oberderdingen/Sulzfeld – HSG Bruchsal/Untergrombach II 23:24 (11:12)
Am vergangenen Sonntag (26.11.) fuhr die zweite Mannschaft der HSG zum schweren Auswärtsspiel nach Sulzfeld. Die HSG brauchte zunächst einige Minuten, bis sie ins Spiel kam. Nach einem schnellen 3:0-Rückstand konnte man in der 9. Minute zum 4:4 ausgleichen. Leider schloss man in der Folge im Angriff zu überhastet ab, was dem Gastgeber die Möglichkeit eröffnete, sich abermals abzusetzen (10:6). Eine von der HSG genommene Auszeit brachte dann die Wende; aus einem 11:8 wurde ein 11:12-Vorsprung. Nach anfänglich ausgeglichenen Minuten nach der Pause nahm die HSG das Heft in die Hand und erspielte sich eine Drei-Tore-Führung. Diesen Vorsprung konnte man über eine längere Zeit behaupten. 6 Minuten vor Ende machte man es noch einmal spannend; durch schwache Torabschlüsse gelang es der Heimmannschaft, bis auf ein Tor an die HSG heranzukommen (23:24). Im letzten Angriff unserer Mannschaft konnte leider kein Tor erzielt werden. Man schaffte es aber, den Angriff lange auszuspielen und die SG nicht zu einem schnellen Konter einzuladen. Trotzdem gehörte der letzte Angriff den Gastgebern. Mehr als einen Freiwurf ließ die HSG-Abwehr jedoch nicht mehr zu. Diesen Freiwurf konnte Sulzfeld nicht im Tor unterbringen. So feierte die HSG-Reserve einen umjubelten 23:24-Auswärtssieg. Es war über weite Strecken in diesem Spiel eine gute Leistung unserer Mannschaft gegen die favorisierten Gastgeber. Nur am Ende machte man es noch einmal unnötig spannend. Durch diesen Sieg konnten wir die SG nun in der Tabelle erst einmal distanzieren. Zum letzten Spiel des Jahres fährt unsere zweite Mannschaft am Sonntag, den 10.12., zum Auswärtsspiel nach Neuthard. Anpfiff des Spiels gegen den Tabellenführer ist um 19:30 Uhr in der Altenbürghalle Neuthard. Die Mannschaft hofft auf viele Zuschauer, die sie bei diesem schweren Spiel lautstark unterstützen. Spieler HSG: Tom Schäfer (Tor), Stefan Lamminger (10), David Kolb (6/1), Lukas Mohler (3), Torge Hauschildt (2), Lars Richert (1), Janosch Oberst (1), Jan-Erik Max (1), Benno Dopfer, Gunter Weiß, Nadeem Butt, Daniel Fischer