SG Stutensee/Weingarten II – HSG Bruchsal/Untergrombach 23:15 (12:8). Am 17.09.2017 reiste die neugegründete weibliche C-Jugend der HSG nach Spöck. Trotz des Fehlens von zwei wichtigen Spielerinnen startete die Mannschaft gut in die Partie. Bis zur 14. Minute konnte die Mannschaft gut mit den größeren Spielerinnen der SG mithalten und sogar in der 16. Minute kurzzeitig in Führung gehen (6:7). Es verließen der Mannschaft zum Ende der ersten Halbzeit leider die Kräfte und man ging so mit einem 4 Tore Rückstand in die Pause (12:8). Zu Anfang der zweiten Halbzeit gelang es der Mannschaft durch eine sehr gut aufgelegten Anna-Marie Schillinger weiter an der SG dranzubleiben. Letztendlich verlor die HSG, vor allem aufgrund der fehlenden Kraft zum Ende hin, mit 15:23. Doch trotz der Niederlage sah man im ersten Spiel der weiblichen C-Jugend gute Ansätze und so nehmen wir vor allem das Positive mit in das erste Heimspiel am 23.09.2017 um 11.45 Uhr in Bruchsal gegen den TSV Rintheim. Spielerinnen der HSG: Chakana Chandrapalan (Tor), Anna-Marie Schillinger (11), Emma Becker (2/1), Lara-Sophie Kluß (1), Karolina Lamert (1), Lavinia Mohr, Viktoria Mustapic, Ronja Zorn, Julia Meta
Souveräner Auswärtssieg der B-Jugend
Post Südstadt Karlsruhe II – HSG Bruchsal/Untergrombach 19:28 (11:12)
Am vergangenen Sonntag fuhr die B-Jugend der HSG nach Karlsruhe zum ersten Spiel der neuen Saison 2017/2018. Das Spiel gestaltete sich zunächt ausgeglichen. Jedoch schaffte es die HSG, sich nach 17 gespielten Minuten einen kleinen Vorsprung zu erspielen (8:12). Dieser schrumpfte aufgrund von technischen Fehlern im Angriff bis zur Pause leider wieder auf 1 Tor zusammen (11:12). Nach der Halbzeitpause machte die HSG recht schnell deutlich, wer am Ende als Sieger vom Feld gehen sollte. Teils sehr schön herausgespielte Tore und eine solide Abwehrleistung hatten zur Folge, dass unsere B-Jugend sich nach 38 gespielten Minuten bis auf 6 Tore absetzen konnte (14:20). Damit war eine Vorentscheidung in diesem Spiel gefallen, der Gastgeber konnte unserer Mannschaft nun nichts mehr entgegensetzen. Bis zum Spielende wurde der Vorsprung sogar noch ausgebaut (19:28). Trainer Hubertus Bauknecht konnte insgesamt zufrieden sein mit der gezeigten Leistung seiner Schützlinge. Lobend zu erwähnen waren das sehr schön anzusehende Zusammenspiel im Angriff und die Tatsache, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Diese Leistung gilt es am kommenden Samstag, 23.09., um 15:15 Uhr in der Sporthalle Bruchsal gegen den TSV Knittlingen zu wiederholen. Spieler HSG: Philipp Anthes (Tor), Jakob Lamminger (11/2), Jannis Seitner (7), Lukas Max (4), Noah Kitzinger (2), Alexander Köstel (2), Jan Edelmann (1), Lars Biedermann (1)
HSG-Herren ziehen in die zweite Pokalrunde ein
HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Neuthard II 24:21 (14:12)
Am vergangenen Samstag (09.09.) empfing unsere Herrenmannschaft den TV Neuthard zur ersten Runde des Kreispokals in der Bundschuhhalle Untergrombach. Die Gäste traten hauptsächlich mit Akteuren aus der männlichen A-Jugend an, die in sonst in der Badenliga spielt. Dazu kamen Spieler aus der zweiten Mannschaft. Unsere HSG ging hoch motiviert in dieses erste Pflichtspiel der Saison und startete zunächst gut ins Spiel. Nach 5 ausgeglichenen Minuten schlichen sich jedoch einige Unaufmerksamkeiten in der Abwehr ein, die es den Gästen ermöglichten, sich etwas abzusetzen (4:7). Die HSG-Trainer Dozic und Bartsch reagierten und stellten die Abwehrformation um. Dies brachte die entscheidende Wende. Bis zur Pause schaffte es die HSG, den Rückstand in eine Führung zu drehen (14:12). Auch nach der Halbzeitpause kamen die Gäste nicht mit der Abwehr unserer Herren zurecht. Mit der nötigen Aggressivität und Konzentration ausgestattet, hielt man die gegnerischen Spieler vom Tor fern. Dass man sich nicht noch einen deutlicheren Vorsprung als 4 Tore herausspielen konnte, lag an einer Schwächephase im Angriff, in der man teils zu überhastet abschloss oder am gegnerischen Torhüter scheiterte. Aufgrund der guten Abwehr- und Torwartleistung der HSG schaffte es Neuthard aber nicht mehr, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. So gewannen unsere HSG-Herren mit 24:21 und zogen seit langem mal wieder in die zweite Pokalrunde ein. Das erste Rundenspiel findet am Samstag, 23. September um 19:00 Uhr in der Sporthalle Bruchsal gegen die zweite Mannschaft der SG Odenheim/Unteröwisheim statt. Dort gilt es, die Abwehrleistung zu wiederholen und die Fehler im Angriff zu vermeiden.
Spieler HSG: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), David Kolb (9/2), Manuel Zwecker (4), Matthias Sohns (4), Florian Mohler (3), Stefan Lamminger (2), Florian Hartmann (1), Jannik Schlegel (1), Dominik Balog, Florian Jendrusch, Lukas Mohler, Gunter Weiß
Pokalspiel der Herren
Am kommenden Samstag (09.09.) starten die HSG-Herren in ihre Pflichtspielsaison 2017/2018. In der ersten Runde des Kreispokals gastiert der TV Neuthard in der Bundschuhhalle in Untergrombach. Unsere Mannschaft möchte dieses Spiel unbedingt gewinnen und so nach einigen Jahren die erste Runde wieder überstehen. Die HSG würde sich dabei über lautstarke Unterstützung ihrer Zuschauer sehr freuen. Anwurf ist um 17:00 Uhr.
Trainingslager der Damen und Herren in Mosbach
Am vergangenen Wochenende (01.09.-03.09.) bestritten unsere beiden Seniorenmannschaften ein gemeinsames Trainingslager in Mosbach. Am Freitag stand gleich nach der Hinreise für beide Mannschaft die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Anschließend verbrachten wir in unserer Unterkunft „Haus der Donauschwaben“ einen gemütlichen Abend. Am Samstag stand für die Herren dann das Turnier um den Meister Beuchert Handball Cup 2017 an. Man schlug sich gegen höherklassige Mannschaften ordentlich und konnte insgesamt viele Erkenntnisse für den baldigen Saisonstart gewinnen. Die Damen unterstützten die Mannschaft zwischen ihren Trainingseinheiten vorbildlich. Der anschließende Grillabend rundete den gelungenen Tag ab. Am Sonntag waren die Damen mit ihrem Turnier an der Reihe und zeigten ebenfalls eine gute Leistung. Anschließend traten dann alle – etwas müde aber zufrieden mit dem Wochenende – die Heimreise an. Beide Trainer zeigten sich am Ende zufrieden mit dem Trainingslager; es konnten einige Erkenntnisse gewonnen und der Zusammenhalt innerhalb und zwischen beiden Teams gestärkt werden.